Allianz Arena

  • Mal 'ne andere Frage: Woraus genau ergibt sich eigentlich die konkrete, zugelassene Zuschauerzahl in Bayern? Ist das ein Prozentsatz der Gesamtkapazität, oder ist das komplexer?

    ...versuche gerade eine Erklärung zu finden für die krummen Zuschauerzahlen im GWS bei den Möwen, die sich scheinbar auch wöchentlich anpasst...

    0

  • Mal 'ne andere Frage: Woraus genau ergibt sich eigentlich die konkrete, zugelassene Zuschauerzahl in Bayern? Ist das ein Prozentsatz der Gesamtkapazität, oder ist das komplexer?

    ...versuche gerade eine Erklärung zu finden für die krummen Zuschauerzahlen im GWS bei den Möwen, die sich scheinbar auch wöchentlich anpasst...

    Es wurde generell auf 25'000 gedeckelt, unabhängig von der gesamten Kapazität, soweit ich weiß.


    Bei kleineren Stadien ist es ein Prozentsatz.

    0

  • Ah, hab des Rätsels Lösung gefunden, meine ursprüngliche Vermutung wurde bestätigt: Es ist komplexer.


    Scheinbar dürften ins GWS normal 7.500 rein (also 50% der Kapazität), es sind aber nur 4.200, aufgrund irgendeiner Vereinbarung mit dem KVR dass nur gemeinschaftliche Ticketpakete (mit bis zu 10 Karten) verkauft werden dürfen, das aber in der Praxis auf wesentlich weniger als die Maximalkapazität rausläuft. Oder so ähnlich... ^^

    0

  • So macht man es

    Dafür sollte man aber dann auch 100% Auslastung zulassen


    Als erster Bundesligist lässt der FC ab dem 2. Heimspiel nur noch Geimpfte und Genesene ins Stadion. In BILD spricht Klub-Boss Alexander Wehrle (46) über die Entscheidung, die Gründe und die Reaktionen.

    BILD: Herr Wehrle, bereuen Sie den Weg schon?

    Wehrle: „Warum? Wegen kritischer Reaktionen? Nein. Wir haben überwiegend positives Feedback für unsere Entscheidung bekommen. Aus der Liga, von Sponsoren und aus der Politik. Auch Frau Reker hat sich positiv geäußert. Und viele Fanklubs unterstützen uns. Von daher sehen wir uns bestätigt.“

    BILD: Warum ist der FC als erster Bundesligist vorangegangen?

    Wehrle: „Weil wir auf dem Weg zurück in eine neue, sich weiterhin verändernde Normalität mit Corona vorausgehen wollten. Wir haben das hier mit Vorstand, Mitgliederrat und Geschäftsführung intensiv diskutiert. Wir sind der Meinung, dass wir es den vielen geimpften FC-Fans schuldig sind, Lösungsansätze zu präsentieren, mit denen wir perspektivisch auch wieder ein volles Stadion erleben dürfen. Und wir wollen unser Stadion so schnell wie möglich wieder voll haben. Das ist auf Dauer nur möglich, wenn sich möglichst viele Menschen impfen lassen.“

    BILD: Wie wird es ab dem Bochum-Spiel aussehen?

    Wehrle: „Die aktuelle Corona-Schutzverordnung lässt bereits nur 1000 Fans mit Negativ-Test zu. An diesem Punkt sagen wir, dass ab dem 28. August in Köln eben nur noch 7 bis 16-jährige Kinder und Jugendliche mit Test rein dürfen oder Dauerkarten-Inhaber, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft sind. Gleichzeitig bieten wir aber auch Impf-Möglichkeiten an, weil uns das Thema wichtig ist.“

    BILD: Wie läuft das ab?

    Wehrle: „Schon Sonntag vor dem Heimspiel gegen Hertha werden wir zwei Impfstationen auf der Jahn- und auf der Vorwiese organisieren. Jeder, der sich dort dann impfen lässt, kriegt zudem ein Überraschungspaket, das wir gemeinsam mit zwölf unserer Partner zusammenstellen, die uns auf unserem Weg unbedingt unterstützen wollten. 50 Prozent der Neuinfektionen in Köln liegen bei den 19- bis 29-Jährigen. Wenn man bedenkt, dass die sich teilweise nur deshalb nicht impfen lassen, weil es ihnen zu kompliziert und bürokratisch erscheint, dann greift genau da unser Angebot.“



    BILD: Kritiker sprechen von einem Impfzwang.

    Wehrle: „Das trifft nicht zu. Ein Impfzwang ist nicht das Ziel. Natürlich wollen wir dabei helfen, die Impfquote weiter zu erhöhen. Aber wir respektieren die persönliche Entscheidung jedes einzelnen und bieten gerade deshalb an, dass unsere Dauerkartenkunden ihre Karte pausieren lassen können oder ihr Geld zurück kriegen.“

    BILD: Gab es Kündigungen?

    Wehrle: „Bislang hat niemand seine Dauerkarte abgegeben. Von unseren 113000 Mitgliedern haben 71 eine Kündigung ihrer Mitgliedschaft angekündigt. Das ist auf den ersten Blick keine riesige Zahl. Aber jede einzelne Kündigung schmerzt uns. Deshalb werden wir mit allen auch noch mal ins persönliche Gespräch gehen.“

    BILD: Die AfD attackierte den Klub mit einem Plakat.

    Wehrle: „Diese Plakat haben wir zur Kenntnis genommen. Aber mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen.“

    BILD: Sind Sie enttäuscht, dass nicht mehr Klubs mitziehen?

    Wehrle: „Nein. Ich denke, dass noch Klubs folgen werden. Viele wollen erst mal die neue Schutzverordnung abwarten, um danach zu agieren. Uns war es einfach wichtig, vorher ein Signal zu senden.“

    BILD: Warum?

    Wehrle: „Weil uns allen klar sein muss, dass wir uns im schlimmsten Fall weiter von Lockdown zu Lockdown hangeln werden, wenn wir keine signifikante Impfquote erreichen. Volle Stadien und Hallen in allen Sportarten wird es nur über ebendiese geben. Und wenn wir noch eine Spielzeit mit Beschränkungen erleben, wird es für viele im professionellen Sport schwer.“

    BILD: Unterschätzen viele diese Gefahr?

    Wehrle: „Ich glaube schon. Das RKI hat eine Studie herausgeben, wonach durch 6,5 Monate Impfen etwa 38000 Todesfälle verhindert wurden. Das spricht glaube ich für sich.“

    BILD: Wie ist der FC aufgestellt nach knapp 70 Millionen Euro Einbußen?

    Wehrle: „Wir haben realistisch geplant und gehen in den ersten Spielen natürlich nicht von einem vollen Stadion aus. Aber je früher wir wieder vor vollem Haus spielen können, desto besser ist das auch für unsere finanzielle Situation.“


    BILD: Was erwarten Sie nach Ihrer Entscheidung von der Politik?

    Wehrle: Grundsätzlich wünschen wir uns als Veranstalter mit Hausrecht mehr Handlungsfreiheit. Deshalb ist es schon mal gut, dass es nicht mehr nur um Inzidenzen geht, sondern auch um die Hospitalisierungsrate, also die Belastung der Kliniken. Dennoch sagen wir, dass es mit Genesenen und Geimpften, unter Einhaltung der Hygiene-Regeln und mit Masken unter freiem Himmel möglich sein muss, 50000 ins Stadion zu lassen. Da hoffen wir auf ein Umdenken der Politik für den gesamten Sport in Deutschland.“

  • Schöne offensive Aussagen. Die anderen Clubs müssen allesamt ins selbe Horn stoßen und Druck ausüben. Die Argumentation ist auch gelungen, sodass Impfverweigerer auch nicht davon schwafeln können, ausgegrenzt zu werden. Steht ja weiterhin jedem frei, sich impfen zu lassen. Wenn man aber kein Interesse an einer Herdenimmunität hat, darf man sich über die Konsequenzen nicht ärgern. Solidarität ist keine Einbahnstraße.


    Finde es in dem Zusammenhang auch gut, wie der FC mit den 1.000 getesteten umgeht. Keine Willkür, sondern nur die, die sich nicht impfen lassen können bzw. bei denen m.W. Immer noch keine Empfehlung vorliegt. Hier werden dann auch hoffentlich keine Ausnahmen gemacht.

  • Ist das hier eine Querdenkerdemo? Wenn ich verharmlosende Scheisse hören will gehe ich dahin.

    Grundsätzlich werden wir bei einer Sterblichkeitsrate von unter einem Prozent herauskommen und das kann jeder für sich entscheiden als wie gefährlich er den Virus einstuft.

    Problem waren ja in erster Linie die hohe sterblichkeit in der ältere Generation unserer Gesellschaft die auch den Schutz verdient hatte solange kein Impfstoff da war.


    Wieso man jetzt darüber diskutiert 2 G oder 3 G bei Großveranstaltungen anzuwenden erschließt sich mir nicht.

    Jeder kann sich impfen (also selber schützen wenn er möchte) also Beschränkungen aufheben und wieder die Arena voll machen.

    Wenn man dann als Ungeimpfter in ein volles Stadion möchte und sich dabei wohlfühlt bitte.

  • Ist das der mit dem Bagger?

    Schön wäre es. Das ist dieser Arzt der sich zum Corona-Leugner-Guru aufgeschwungen hat und mittlerweile in (Süd?)Afrika verweilt, weil man untersucht, ob er seiner Gefolgschaft im großen Stil falsche Atteste gegen das Maskentragen ausgestellt hat. Dort lebt er ganz gut von den Spenden und wettert fleissig gegen die Regierung, die Maßnahmen, etc.

    0

  • "Sehr viele" ist relativ. Bei derart kleinen Eintrittswahrscheinlichkeiten interessiert's mich nicht, ob wir eine Zehnerpotenz höher oder niedriger liegen; die Wahrscheinlichkeit, an Covid zu sterben ist sowohl in Deutschland als auch in Schweden 0%. Schröckliche Pandemie.

    Und wir dürfen inzwischen mal darüber nachdenken, welchen Schaden der ganze Maßnahmenirrsinn eigentlich angerichtet hat und noch anrichten wird; ökonomisch, sozial, medizinisch...


    Meine Schwiegeroma ist so ziemlich die einzige auf ihrer Station, die Corona überlebt hat.


    Vielleicht möchtest du deine Thesen in dem Heim mal diskutieren...?

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Lasst Euch impfen, dann ist das Thema durch.. und jetzt bitte nicht wieder die ganzen Ausnahmen aufzählen wo das bei Einzelnen nicht geht.. das ist ganz klar die kaum zu zählende Ausnahme (außer Kinder).. nur so werden wir möglichst schnell die Arena wieder vollbekommen.. ansonsten sehe ich für die Hinrunde schwarz...

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Lasst Euch impfen, dann ist das Thema durch..


    Das ist ja witzig, dass es hier jetzt sogar bereits zu medizinischen Empfehlungen von Laien kommen darf. Ich empfinde das als übergriffig und bitte die Moderatoren, entweder konsequent alle Posts zu löschen, die unbelegte Behauptungen enthalten (Herdenimmunität bei th0mi , "mit der Impfung ist das Thema durch" von bengalmickey ), oder aber, und das wäre mir deutlich lieber, auch meine Antwort stehen zu lassen.

    Der Blick nach England zeigt, dass bereits jetzt eine weitgehende Normalität möglich wäre, ohne dass das Gesundheitssystem überlastet werden würde, und eine solche Überlastung ist ja verfassungsrechtlich das Hauptargument für die Legitimität von einschneidenden Maßnahmen.


    Der Blick nach Israel zeigt zudem, dass das Thema aus medizinischer Sicht mit einer hohen Impfquote eben nicht durch ist.

    Dazu passt: Virologe Streeck: „Wir erreichen mit diesen Impfstoffen keine Herdenimmunität“

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • "Lasst euch impfen", damit wir möglichst bald wieder die Schüssel voll bekommen, ist natürlich nicht "übergriffig". Du kannst ja fordern, dass wir uns nicht impfen lassen, was vermutlich eher zu deiner Grundeinstellung passt.


    Der Blick nach Israel/England zeigt vor allem, wie schwierig die Gemengelage ist. Solange sich die Krankenhäuser nicht wieder füllen, wird aber der Weg in Richtung Normalität gehen. Und das heißt früher oder später eben auch: uneingeschränkter Besuch der Stadien, Konzerthäuser, Kinos etc.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Du kannst ja fordern, dass wir uns nicht impfen lassen, was vermutlich eher zu deiner Grundeinstellung passt.


    Warum sollte ich das tun? Erstens werde ich als Nicht-Mediziner den Teufel tun, Mitmenschen bei diesem delikaten Thema eine Empfehlung auszusprechen, und zweitens sehe ich persönlich einige Gruppierungen, bei denen eine Impfung aus meiner Sicht medizinisch absolut sinnvoll ist.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Solange sich die Krankenhäuser nicht wieder füllen, wird aber der Weg in Richtung Normalität gehen. Und das heißt früher oder später eben auch: uneingeschränkter Besuch der Stadien, Konzerthäuser, Kinos etc.

    Dein Wort in Gottes Ohr.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Themabezogen - Arena-Auslastung - geht es aber um Impfungen der Allgemeinheit und nicht bestimmter "Gruppierungen". Und diesbezüglich hast du deine Position doch eh hinreichend deutlich gemacht.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.