war alles wieder in ordnung. zumindest was ich so kommend von der u-bahn und später auf der autobahn gesehen hab
Allianz Arena
-
-
Also lieber airlion,
das hat nichts mit meckern zu tun. Von "meinem" Platz aus (und in der Championsleage ist der ja zumindest fest) hat man diese blöde Metallstange, an der das neue Netz aufgehängt ist, fast genau auf Höhe des generischen Tores und das ist ziemlich störend.(Wenn man wie Du vielleicht woanders steht, kann man da auch nicht mitreden...) Und ob wir das den "Blauen" zu verdanken haben, darauf kommts doch gar nicht an.
Ständig wird betont, dass man in dem neuen Stadion von jedem Platz aus eine gute Sicht hat und dann wird einem so ein Teil vor die Nase gesetzt. In der Hinrunde jedenfalls war das alte Netz nicht störend, da konnte man von meiner Reihe aus schon ab der Mittellinie drübersehen und Metallstange war auch keine da. Man könnte sicher auch höhere Netze (wenns den schon sein muss) installieren (wie in anderen Stadien ja auch) welche die Sicht mit diesen Metalgestell nicht so beeinträchtigen.
Und nur weil die Löwen scheinbar einen Käfig brauchen.....
-
Meine persönliche Einschätzung zu den Netzen:
Vom Durchsehfaktor finde ich sie etwas besser als die alten. (Kommt mir besser vor...)
Allerdings nervt die Tatsache, daß sie nunmehr komplett den Unterrang 'verdecken' und die Metallgestelle sind auch nicht prickelnd.Optimal wäre eine bewegbare Konstruktion !
Während der Aufwärmphase Netze nach oben.
Während dem Spiel Netze runter. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Also lieber airlion,
das hat nichts mit meckern zu tun. Von "meinem" Platz aus (und in der Championsleage ist der ja zumindest fest) hat man diese blöde Metallstange, an der das neue Netz aufgehängt ist, fast genau auf Höhe des generischen Tores und das ist ziemlich störend.(Wenn man wie Du vielleicht woanders steht, kann man da auch nicht mitreden...) Und ob wir das den "Blauen" zu verdanken haben, darauf kommts doch gar nicht an.
Ständig wird betont, dass man in dem neuen Stadion von jedem Platz aus eine gute Sicht hat und dann wird einem so ein Teil vor die Nase gesetzt. In der Hinrunde jedenfalls war das alte Netz nicht störend, da konnte man von meiner Reihe aus schon ab der Mittellinie drübersehen und Metallstange war auch keine da. Man könnte sicher auch höhere Netze (wenns den schon sein muss) installieren (wie in anderen Stadien ja auch) welche die Sicht mit diesen Metalgestell nicht so beeinträchtigen.
Und nur weil die Löwen scheinbar einen Käfig brauchen.....</span><br>-------------------------------------------------------
es ist sichre nicht schön, aber geh bitte zu einem der löwenspiele und u wirst verstehen warum man sich für diese lösung entschieden hat!! (ich habe das zweifelhafte vergnügen jedes spiel der löwen als ordner zu sehen) sicher die bayern-fans "leiden" jetzt drunter, aber ich denke wenn die löwen aus der arena fliegen gibt es betsimmt ne neue lösung!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">gnadenloos Leidiges Thema Parken Neuer Beitrag Verfasst am: 25 Jan 2006 13:08
Anmeldungsdatum: 25.01.2006
Beiträge: 1
Gastspieler
Wohnort: Nürnberg
Zum gestrigen Spiel gegen Mainz ist es mir zum ersten Mal gelungen eine Karte zu bekommen.
Anfahrt zur Arena war problemlos, Parkplatz im Parkhaus finden ging ebenso schnell. Zügig war ich auch im Stadion und auf meinem Platz. Auch der Rückweg zum Auto ging schnell.
Was sich dann aber ereignete gehört in die Kategorie "so etwas darf nicht passieren". Es dauerte eine geschlagene Stunde, bis ich aus dem Parkhaus rauskam. Die Diskussion über dieses Thema begann ja sehr frühzeitig. Mittlerweile dachte ich wäre dieses Problem behoben. Etliche Fans, die ich gestern darauf ansprach sagten mir jedoch übereinstimmend, dass sich da fast nichts getan hat.
Bei mir führt dies jedoch dazu, dass ich mir sicher kein Spiel mehr ansehe, was unter der Woche läuft, da ich aus Nürnberg komme und immer noch einen Heimweg von ca. einer Stunde habe. Wenn es dann zusätzlich noch eine weitere Stunde dauert, bis ich aus dem sch... Parkhaus Evil or Very Mad rauskomme, dann ist das für mich absolut inakzeptabel.
</span><br>-------------------------------------------------------
... darf ich fragen in welcher ebene du geparkt hattest?ich musste richtung stuttgart fahren, saß um 23:28 im Auto und um 23:31 hatte ich die schranke passiert!!!
wo ist also das problem??? ich da da so meine vermutung was deine ausfahrt erschwert hatte!</span><br>-------------------------------------------------------
Na ich war im P1 in der dritten Ebene von oben.
Offensichtlich ist es extrem wichtig in welchem Bereich einer Ebene man parkt. Je weiter westlich man parkt, desto schneller kommt man raus. -
nein, a340 hat recht. Du meckerst hier über ganz normale dinge. Schlag doch ma ein Konzept vor, wie du 10.000 Autos gleichzeitig rausbringen sollst? In anderen Stadien sind die Parkhäuser wesentlich kleiner und trotzdem wartet man dort oft genauso lange.
-
mensch leute seit doch wenigstens mal froh, dass es überhaupt so viele parkplätze am staion gibt und dass die direkt auf die autobahn gehen.
z.b. in bielefeld, mainz und vor allem in dortmnd gibts kaum parkplätze am stadion. in schalke und gladbach ist die abfahrt von den parkplätzen katastrophal und und und ......
die liste lässt sich bei den 1 - und 2 ligavereinen belibig verlängern.
also leute seit doch froh, dass wir genug parklplätze haben und dass eure autos da vor allem recht sicher stehen. plant halt ein bißchen mehr zeit ein und bleibts halt länger im stadion. guckt euch die pressekonferenz noch an oder wartet auf die spieler bis sie zum auslaufen kommen oder geht halt in den fantreff und feiert einfach noch ein bißchen.
DAS kann doch nicht so schwer sein !!!
die ganze nörgelei kann einfach nicht wahr sein.
-
Find auch das wir von den parkmöglichkeiten her führend sind in der buli . allen voran was nähe zum stadion sowie direkte auffahrt möglichkeit zur Autobahn betrifft.Wenn ich da an Bielef.denke wo jede strasse drum herum gesperrt ist,sollten wir uns wegen der wartezeit nicht beschweren.
-
Mit der Parproblematik hat sich doch sogar schon mal ein Professor versucht und festgestellt das dem Wunschdenken einiger Stadionbesucher einfach nicht entsprochen werden kann.
Das Problem ist nicht das Parkhaus sondern das Auf und Abfahren zur Autobahn. Da besteht seiner Meinung nach nur geringes Optimierungspotential.Deshalb nicht meckern. That's life. Physikalische Grenzen halt!!
Gibt auch wichtigeres als ein scheiss Parkhaus.
-
Im Stadion wurde doch extra der Fantreffe eingerichtet damit die Fans nach den Spielen länger im Stadion bleiben und sich unterhalten......
-
Es is scho eine Schande das diese Blauen Deppen immer noch in unserem Stadion "spielen". 2.Liga, schlechter Fussball, lehre Ränge. Eigentlich wie immer.
-
omg!
als ich eben aufs dsf geschaltet und den zwischenstand gesehn hab, kam ersma freude übers ergebniss auf, aber dann als ich den rasen sah: *ENTSETZEN* :-O
nichts für ungut, aber auf soeinem platz kann kein profifussball gespielt werden! egal ob pass, ballannahme, situation im strafraum... so wie der ball über den acker hubbelt.... is schon hefftig
hmmm.... langfristig kann vielleicht nur kunstrasen das problem beheben, schließlich ist der "powerrasen" ja schon mit einer der besten rasen, ausgelegt für schwierige verhätnisse, aber wie man sieht hat er keine chance einen spielbetrieb auf hohem niveau zu ermöglichen.
kunstrasen wurde doch bereits von der fifa als bodenbelag genehmigt, oder?
naja... hoffentlich wird milan mit sonem untergrund noch mehr probleme haben als wir, dass ein spiel mit schönen kombinationen stattfinden bezweifel ich jedoch sehr stark, wenn nich noch ein rasenwunder über nacht passiert, schade...
-
lol, jetz beim interview seh ich grad, wie n paar arbeiter im hintergrund versuchen die löcher auf dem platz zu stopfen.... :-S
als ob das noch irgendeinen unterschied machen würd...
-
Bin mal gespannt ob für's Mailandspiel ein neuer Rasen verlegt wird.
Ich bin zwar kein Rasenexperte, allerdings bezweifel ich daß ein neuer Rasen bei derartigen Wetterverhältnissen gut anwächst. -
UH gerade im Blickpunkt Sport:
Wenn die Turner 4-5 Jahre 2.Liga spielen sollten, dann würden sie Probleme bekommen.Auf die Frage ob's einen Plan dafür gibt:
Dann muß die Stadt München den Anteil der Turner am Stadion aufkaufen... -
-
-
Also dieser "Powerrasen" ist ein echter Rohrkrepierer! Wenn ich mich recht erinnere, wurde der zuletzt im NOVEMBER neu verlegt und soll eigentlich bis zum Saisonende halten...
Das ist doch ein Witz! Dass es in den modernen Arenen immer Probleme mit dem Rasen gibt, ist ja bekannt, aber wenn man einen so immensen Aufwand (speziell entwickelte Rasenmischung, Luftzug berücksichtigende Architektur, "Rasensolarium", etc.) betreibt, muß dabei was besseres rauskommen als so ein Drecksacker!
Also diesen "Rasenpapst" sollten wir uns mal zur Brust nehmen, der hat uns doch verarscht! Oder einfach keine Ahnung...
Vielleicht sollten wir einfach mal "herkömmlichen" holländischen Rasen testen. Mit Gras kennen die sich ja bekanntlich prima aus. :8
Oder doch mal beim Lothar bezüglich greenkeeping anfragen. Schlimmer geht´s eh nimmer! 8-)
-
hey ich kauf mir mal am sonntag so ne dose powerrasen... ma sehen ob der zu hause besser wächst
Ne im ernst, ich brauch ne tube als untermalung eines geschenkes in form einer führung in der allianz arena. Deshalb werd ich das zeug dann auch ma ausprobieren...
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">UH gerade im Blickpunkt Sport:
Wenn die Turner 4-5 Jahre 2.Liga spielen sollten, dann würden sie Probleme bekommen.Auf die Frage ob's einen Plan dafür gibt:
Dann muß die Stadt München den Anteil der Turner am Stadion aufkaufen...</span><br>-------------------------------------------------------Ich ergänze das nochmal:
Es wären schließlich genug Verantwortlich von 59 bei der Stadt, die den FC Bayern in diese Doppellösung hinein getrieben hätten - die sollten die Suppe dann auch auslöffeln...