Allianz Arena

  • Ventilatoren im Test Frischer Wind in der Allianz Arena



    28.03.2006 Um die Qualität des erst vor zwei Wochen neu verlegten Spielfelds zu optimieren, beschreitet die Allianz Arena neue Wege. Zurzeit sind am Spielfeldrand vier Ventilatoren aufgestellt, die dafür sorgen sollen, dass die Grashalme schneller trocknen. Dadurch kann Krankheiten vorgebeugt werden. Außerdem wird eine schnellere Bearbeitung des Rasens wie Mähen oder Vertikutieren ermöglicht.


    „Um die Qualität unseres Allianz Arena-Grüns weiterhin zu verbessern und dauerhaft zu erhalten, könnte dies eine gute Möglichkeit sein“, sagte Peter Kerspe, der Geschäftsführer der Allianz Arena München Stadion GmbH.


    Zunächst werden die Ventilatoren zwei Wochen lang getestet. Sollten sie sich als nützlich erweisen, ist eine weitere Verwendung denkbar. Derzeit wird die Belüftungs-Technik in Köln und Hamburg mit jeweils zehn, in Amsterdam mit 20 Ventilatoren erfolgreich eingesetzt.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">cologne_comes Frage aus Köln zur Allianz Arena Beitrag Verfasst am: 31 März 2006 18:58


    Anmeldungsdatum: 31.03.2006
    Beiträge: 1
    Gastspieler



    Hallo,


    kann mir jemand von euch sagen ob es in der AA für Gästefans einen Gepäckservice gibt? Schließfächer oder so?!?!


    Wie lange braucht man vom Hbf zur AA mit den öffentlichen?


    Hats zwischen AA und Haltestelle eine empfehlenswerte Kneipe?


    Gibts in der AA richtiges Bier oder nur Luschenbier? Wenn ja, wieviel kostet es und wieviel ist drin????


    Danke im Voraus für die Antworten!</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • kann mir jemand von euch sagen ob es in der AA für Gästefans einen Gepäckservice gibt? Schließfächer oder so?!?!</span><br>-------------------------------------------------------
    Soweit ich weiß nix



    Wie lange braucht man vom Hbf zur AA mit den öffentlichen?</span><br>-------------------------------------------------------
    Reine Fahrzeit mindestens 20 Minuten.
    Vom U-Bahnhof geht man nochmal ca. 10-15 Minuten bis zum Stadion.
    Dort dann noch die Einlasskontrollen und der Weg in Block...
    Ich würde vom Hauptbahnhof mal ne Stunde bis zum Platz einkalkulieren. Ne Stunde wird's normalerweise nicht dauern, aber 45 Minuten muß man schon kalkulieren.



    Hats zwischen AA und Haltestelle eine empfehlenswerte Kneipe?</span><br>-------------------------------------------------------
    tote Hose !


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Gibts in der AA richtiges Bier oder nur Luschenbier? Wenn ja, wieviel kostet es und wieviel ist drin????</span><br>-------------------------------------------------------
    Normalerweise normales Bier: 0,4l -> 3,10€ zu zahlen mit der ArenaCard (minimal 10€; gültig für Bayern und Turnverein bis Ende 2006/07)
    Restguthaben kann man sich aber auch an den Kassencanyons (außerhalb des Stadions) auszahlen lassen -> evtl. Wartezeit...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">cologne_comes Frage aus Köln zur Allianz Arena Beitrag Verfasst am: 31 März 2006 18:58


    Anmeldungsdatum: 31.03.2006
    Beiträge: 1
    Gastspieler



    Hallo,


    kann mir jemand von euch sagen ob es in der AA für Gästefans einen Gepäckservice gibt? Schließfächer oder so?!?!


    Wie lange braucht man vom Hbf zur AA mit den öffentlichen?


    Hats zwischen AA und Haltestelle eine empfehlenswerte Kneipe?


    Gibts in der AA richtiges Bier oder nur Luschenbier? Wenn ja, wieviel kostet es und wieviel ist drin????


    Danke im Voraus für die Antworten!</span><br>-------------------------------------------------------</span><br>-------------------------------------------------------


    Also man kann zwar Gepäck abgeben, gibt so kleine Häuserl neben den Einlasstoren, aber so n richtiger Gepäckservice ist das eigentlich nicht. Wenn ihr eh vom Hbf kommt, würde ich es da in Schließfächer stellen. (Mach keinen Spaß mit großem Gepäck in vollgepackter UBahn)


    Also zwischen AA und Frötmanning gibt es soweit ich weiß keine Kneipe. Am Busbahnhof ist so ein kleines Kabuff, aber als Kneipe würde ich das nicht bezeichnen. Bier bekommt man aber auch vor dem Stadion. Gibt immer so n Paulanerwagerl.


    Es gibt beides "richtiges" und Luschenbier. (Nur bei Risikospielen nicht, glaub davon gab es noch keins. 3 Euro für 0,4 oder 0,5 weiß ich nicht auswendig)


    Viel Spaß morgen

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">kann mir jemand von euch sagen ob es in der AA für Gästefans einen Gepäckservice gibt? Schließfächer oder so?!?!</span><br>-------------------------------------------------------
    Soweit ich weiß nix
    </span><br>-------------------------------------------------------


    stimmt glaube ich nicht ganz:


    http://www.allianz-arena.de/de/service/hinweise/


    Hab auch hier im Forum glaub ich schon mal gelesen dass man seinen Rucksack am Eingang abgeben kann. Hab selbst allerdings noch keine Erfahrung damit gemacht.

    Für mehr zeitgleiche FCB(B) Spiele :thumbsup: und eine neue Halle :)

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">mit 'Platz' meine ich Steh- oder Sitzplatz</span><br>-------------------------------------------------------


    Na, so arm sind die Kölner nun auch wieder nicht, das ihre schon Spieler selbst mit dem Zug anreisen müssen. :D


    20 Min Fahrtzeit finde ich aber sehr optimistisch, man muss schließlich auch mind. 1x Umsteigen (oder auch 2x, je nachdem wie man fährt). Und wenn man sich hier nicht auskennt, kann das ne Weile dauern.

    0

  • Das gepäck würde ich auch am Hpf abgeben .hab ich auch schon gemacht -kostet glaub ich so um die 4 euro

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">OK Danke für Infos! Bis morgen!!!</span><br>-------------------------------------------------------


    kannst ja noch ein extra schließfach mieten ,wo du die drei punkte und die 5 tore hinterlegen kannst ;-)
    gute fahrt

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">20 Min Fahrtzeit finde ich aber sehr optimistisch, man muss schließlich auch mind. 1x Umsteigen (oder auch 2x, je nachdem wie man fährt). Und wenn man sich hier nicht auskennt, kann das ne Weile dauern.</span><br>-------------------------------------------------------
    Stimmt! Glaub die 20 Minuten gelten vom Marienplatz...


    Tipp wenn man vom Marienplatz aus zum Stadion fährt: Die Rolltreppe zur U6 runter ist meistens gut frequentiert und wird teilweise abgesperrt.
    Alternative: Einfach die entgegengesetzte Rolltreppe (z.B.: U6 Richtung Großhadern) benutzen. Unten kann man ohne Probleme zum Gleis Richtung Stadion gehen.
    Zwecks MVV: Einfach mal im 'Allerlei'-Forum schauen. Dort gibt's einen gepinnten Thread mit Tipps etc.


    Wegen Bier:
    Im Stadion gibt's auch Fantreffs. Dort wird in Gläsern ausgeschenkt und es gibt dort auch Weißbier. Zudem gibt's etliche Kostbarkeiten der bayrischen Küche...
    Morgen dürfte kein Sicherheitsspiel sein. Deshalb gibt's Vollbier.
    P.S.: Man kann auch Bier in 0,5l-PET-Flaschen mit ins Stadion nehmen...

    0

  • also ich sehe nirgendwo kameras oder sonst was für werbespots... Vll. war das ja vorhin anders ^^

    0

  • Seite 24 BAyernMagazin
    WAS IST DENN DAS???
    wie sieht denn die Stadionmauer da aus, grau und dreckig, man man, man könnte meinen die Arena ist 50 Jahre alt so dreckig.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ich taufe die Allianz-Arena in Null Stimmung Arena um das würde besser passen. >:-|</span><br>-------------------------------------------------------


    Schliesse mich an, war zwar erst einmal drin, aber da war sogar im Oly bei Regen mehr Stimmung als in der Arena...aber Rummenigge hats ja immer gewusst: "Wir brauchen keinen Fanbereich, weil ja das ganze Stadion Stimmung macht". Genau!!! Vor allem die hummerfressenden Haupttribünenbesucher. Aber auch die Südkurve ist echt mies drauf da geht gar nichts mehr. Naja kein Wunder wenn man die gruppen einfach auseinanderreißt.
    Für mich ist die Arena als Fussballstadion ein absoluter Fehlschlag.
    Toll fand ich nur als sich Schneeklumpen vom Dach lösten und auf der Hauptribüne landeten...hehe...
    Ansonsten wars echt peinlich wie die Hamburger Stimmung machten während von den Bayernfans gar nichts kam.
    Vielleicht sollten die Ultras da auch mal mehr bringen als sich immer nur über die Kuttenträger zu beschweren...die kennen wenigstens mehr als 3 Lieder...aber das hat ja alles keinen Sinn wenn man 3 Blöcke auseinandersitzt und rundum Fans des Gastteams.
    Einfach nur schlecht.... :x

    0