Allianz Arena

  • http://www.merkur-online.de/lo…allianz-arena-158811.html


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Sollte Runge, der die Beschwerde zusammen mit einigen Bürgern aus München und Umgebung betreibt, Recht bekommen, müsste die Stadt das Geld vom FC Bayern zurückfordern.</span><br>-------------------------------------------------------

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schnurgerade Treppen, die vom Oberrang auf den Umlauf führen, bergen aber auch gewisse Risiken.
    Kommt es bei einer Panik zu einem Gedränge und Zuschauer kommen zu Fall, reißen sie u.U die vor ihnen laufenden Zuschauer mit um und es gibt einen ungebremsten Domino-Effekt bis zum Umlauf.
    Daher halte ich Treppen, die 180° gewendelt sind, nicht unbedingt für einen Nachteil.</span><br>-------------------------------------------------------


    Genau für diesen Fall haben solche Treppen ja Zwischenabsätze, so dass ein möglicher Dominoeffekt oder ein Stürzender allgemein dort zum Stehen bzw. Liegen kommt. Und in der AllianzArena würde sich ein Stürzender einfach auf dem Zwischenabsatz "ausstürzen", während er bei den 180°-Treppen evtl. gegen das Geländer fallen und sich dabei mehr verletzen würde.


    Gruß, Bayoraner

    0

  • http://www.merkur-online.de/lo…allianz-arena-158811.html


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Sollte Runge, der die Beschwerde zusammen mit einigen Bürgern aus München und Umgebung betreibt, Recht bekommen, müsste die Stadt das Geld vom FC Bayern zurückfordern.</span><br>-------------------------------------------------------</span><br>-------------------------------------------------------


    Oh mann... . Möchte echt mal wissen, was dem Kröterschlepper das an sexuellem Bonus bringt. Als hätten wir derzeit in diesem Land keine anderen und weit wichtigeren Probleme.


    Gruß, Bayoraner

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schnurgerade Treppen, die vom Oberrang auf den Umlauf führen, bergen aber auch gewisse Risiken.
    Kommt es bei einer Panik zu einem Gedränge und Zuschauer kommen zu Fall, reißen sie u.U die vor ihnen laufenden Zuschauer mit um und es gibt einen ungebremsten Domino-Effekt bis zum Umlauf.
    Daher halte ich Treppen, die 180° gewendelt sind, nicht unbedingt für einen Nachteil.</span><br>-------------------------------------------------------


    Genau für diesen Fall haben solche Treppen ja Zwischenabsätze, so dass ein möglicher Dominoeffekt oder ein Stürzender allgemein dort zum Stehen bzw. Liegen kommt. Und in der AllianzArena würde sich ein Stürzender einfach auf dem Zwischenabsatz "ausstürzen", während er bei den 180°-Treppen evtl. gegen das Geländer fallen und sich dabei mehr verletzen würde.


    Gruß, Bayoraner</span><br>-------------------------------------------------------


    Trotzdem glaube ich, dass gewendelte Treppen da mehr Sicherheit bringen.
    Aber eigentlcih wollen wir ja gar nicht wissen, welche Form im Falle eine Falles besser ist............

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hilft ja alles nichts, wenn 50.000 Leute innerhalb von 1 Minute den Stadioninnenbereich verlassen, wenn es danach ein Nadelöhr gibt...</span><br>-------------------------------------------------------


    Die Esplanade ein Nadelöhr? Oh mann...
    Das Ding ist stolze 132m breit und 543m lang (=> 71.676m²)!!! Und unten am Ende hat man auch noch den großen Platz dazu! Weder Madrid noch Barcelona noch Manchester noch Dortmund bieten so etwas als schnell zu erreichenden Entfluchtungsort bzw. -korridor.


    Die Lüge - jawohl Lüge - mit dem "Nadelöhr", ist also nicht mal ansatzweise zu halten. Verkaufe die Leute hier bitte nicht für dumm und blöd!</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich kann dir 100%ig versichern, dass die Esplanade momentan das limitierende Element in Sachen Kapazität ist. Ob du es glaubst oder nicht, ist mir ziemlich egal, aber es ist so.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Ja, es ist natürlich möglich, in der Nord- und Südkurve die Sitze ganz auszubauen und eine höhere Umrechnung von Sitz- in Stehplätze zu nehmen. Derzeit macht man überall 1:1,33, so dass ingesamt aus 10.316 Sitzplätzen dann 13.769 Stehplätze werden (Bei BuLi-Spielen werden immer 152 Sitze ausgebaut, um breitere Fluchtwege zu haben). Nach dem Ausbau bekäme man bei einer Umwandlung mit 1:1,5 somit 15.474 Stehplätze und mit 1:2 hätte man 20.632 Stehplätze. 10.000 mehr sind also machbar. Soweit die Theorie.


    In der Praxis hat man leider das Problem, dass der ungebliebte Untermieter ja immer abwechselnd wöchtenlich spielt. Deren Fankurve ist ja im Norden und im Süden hat man eine kuriose Lösung, indem weitere 60er-Steher die Südkurve Richtung Gegengerade zur Hälfte einnehmen, man dann einen Block als Trennung leer hat und dann Richtung Haupttribüne die Gästefans stehen (Schaut echt sch... aus). Somit hätte man also mit einem totalen Sitzausbau in der Hinsicht kein Problem. Doch dadurch, dass dann im Unterrang mehr Platz wäre, würden dort mehr Fans die billigen Karten kaufen (10,50 €) und der Oberrang (21 €) würde viel leerer als heute schon sein und die 60er hätten somit weniger Einnahmen.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Hi Bayoraner,


    Deine Ausführungen sind sehr detailiert und nachvollziehbar. Ich habe aber dennoch ein paar Anmerkungen:


    Du führst den Untermieter als Hindernis für einen höheren Umwandlungsfaktor in den Unterrängen. Doch ganz so sehe ich die Problematik nicht, denn:


    1. Ist bei der geringen Auslastung der Unterschied nur sehr gering, ob ich nun mit 1,33 oder 2,0 umwandele. Es ist ja nicht so, dass die Stehplatzbereiche beim Untermieter immer voll sind.


    2. Durch den Ausbau der Stühle können sich viele auch keinen billigen "Quasi-Sitzplatz" mehr beschaffen. Es gibt ja (auch bei uns) genug Leute, die sich die günstigen Karten im Unterrang holen und sich dort hinsetzen statt zu stehen.


    3. Der Untermieter muss ja auch nicht zwingend mehr Karten für die Stehplatzbereiche verkaufen. Natürlich ist es den Zuschauer etwas schwer vermittelbar, aber wie schon in Punkt 1 genannt, es herrscht bei denen ja auch kein großer Run auf die Tickets.


    Ich gebe Dir absolut Recht, dass der Untermieter ein Hindernis für eine Kapazitätserhöhung ist, aber mit Sicherheit nicht der alleinige. So, wie ich die Diskussion in den Medien bisher verstanden habe, ist das Problem eher die Stadt und der MVV bzw. die Umwandlung bei Europapokalspielen. Ob dies letztendlich nur vorgeschoben wird, kann ich natürlich nicht beurteilen.


    Grüße
    ChryZ

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Ich kann dir 100%ig versichern, dass die Esplanade momentan das limitierende Element in Sachen Kapazität ist. Ob du es glaubst oder nicht, ist mir ziemlich egal, aber es ist so.</span><br>-------------------------------------------------------


    Na dann sag doch endlich, wo ich das nachlesen kann, erfragen kann oder wen ich dafür ansprechen muss. Es ist sehr schwer zu glauben und deshalb glaube ich es erst, wenn du mir die Möglichkeit gibst, das ganze zu falzifizieren. Nix gegen dich, aber es klingt einfach zu unlogisch um es ansatzweise glauben zu können.


    Gruß, Bayoraner

    0

  • Hi Bayoraner,


    Deine Ausführungen sind sehr detailiert und nachvollziehbar. Ich habe aber dennoch ein paar Anmerkungen:


    Du führst den Untermieter als Hindernis für einen höheren Umwandlungsfaktor in den Unterrängen. Doch ganz so sehe ich die Problematik nicht, denn:


    1. Ist bei der geringen Auslastung der Unterschied nur sehr gering, ob ich nun mit 1,33 oder 2,0 umwandele. Es ist ja nicht so, dass die Stehplatzbereiche beim Untermieter immer voll sind.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wenn ich bei einer Umwandlung von 2,0 statt 1,33 dann 6.863 Stehplätze mehr habe, dann besteht automatisch der Anreiz, lieber diesen billigeren als einen teureren Platz zu nehmen, was in Summe weniger Einnahmen bedeutet. Und auch wenn bei den Löwen die Stehbereiche nicht immer ganz voll sind, so habe ich dann trotzdem noch weniger Einnahmen, eben weil es generell ein weitaus größeres Kontingent an billigen Stehkarten gibt, welches dann auch zum Teil ausgenutzt wird.


    2. Durch den Ausbau der Stühle können sich viele auch keinen billigen "Quasi-Sitzplatz" mehr beschaffen. Es gibt ja (auch bei uns) genug Leute, die sich die günstigen Karten im Unterrang holen und sich dort hinsetzen statt zu stehen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Das stimmt natürlich, da geb ich dir Recht. Doch es dürfte aus meiner Sicht wesentlich mehr "Stehplatzwillige" als "Quasi-Sitzplatzwillige" geben, so dass trotzdem der Anteil derer, die dann von den teueren Sitzplätzen zu den dann totalen und billigeren Stehplätzen größer sein dürfte, womit es wie gesagt weniger Einnahmen gibt.


    3. Der Untermieter muss ja auch nicht zwingend mehr Karten für die Stehplatzbereiche verkaufen. Natürlich ist es den Zuschauer etwas schwer vermittelbar, aber wie schon in Punkt 1 genannt, es herrscht bei denen ja auch kein großer Run auf die Tickets.</span><br>-------------------------------------------------------


    Sicher, man könnte es auch so machen, dass man die Sitze in den Stehbereichen entfernt, bei Bayern-Spielen alles mit 2,0 umwandelt und bei den Löwen-Spielen wie bisher alles mit 1,33. Doch ich bezweifle, ob sich die Fanszene der Löwen das bieten lassen würde. Aber das wäre wohl die praktikabelste Lösung.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">So, wie ich die Diskussion in den Medien bisher verstanden habe, ist das Problem eher die Stadt und der MVV bzw. die Umwandlung bei Europapokalspielen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Bei Europapokalspielen gibt es kein Problem, denn in allen anderen Stadien, die dafür ein paar Mal im Jahr umgebaut werden müssen, ist das auch kein Problem. Die MVV müsste vielleicht etwas ihren Fahrplan verbessern und z.B. die erste U-Bahn früher fahren lassen, Pendelbusse nach Unterföhring/Johanneskirchen zu den S-Bahnhöfen anbieten, etc.. Da kann man also noch sehr viel optimieren, obwohl die heutige Situation auch für mehr Besucher reichen würde. Als einzigen echten Bremsklotz kann ich mir wirklich nur die Stadt vorstellen, denn wenn die Löwen raus sollen und man dann aufstocken möchte, dann würde sicher "Udes-Rache" zuschlagen und er würde es stur blockieren.</span><br>-------------------------------------------------------


    Gruß, Bayoraner

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Ich kann dir 100%ig versichern, dass die Esplanade momentan das limitierende Element in Sachen Kapazität ist. Ob du es glaubst oder nicht, ist mir ziemlich egal, aber es ist so.</span><br>-------------------------------------------------------


    Na dann sag doch endlich, wo ich das nachlesen kann, erfragen kann oder wen ich dafür ansprechen muss. Es ist sehr schwer zu glauben und deshalb glaube ich es erst, wenn du mir die Möglichkeit gibst, das ganze zu falzifizieren. Nix gegen dich, aber es klingt einfach zu unlogisch um es ansatzweise glauben zu können.


    Gruß, Bayoraner</span><br>-------------------------------------------------------


    Entweder mit Herrn Kerspe direkt sprechen (Chef von der Arena) oder einfach mal eine E-Mail hinschreiben...

    0

  • vielleicht wurde ja schon darüber diskutiert konnte aber nichts finden. wir sind gestern über ne stunde im parkhaus bei der allianz arena im stau gestanden und nichts hat sich bewegt! ist das immer so?

    0

  • 11000 autos können halt schlecht innerhalb von 2 minuten aus dem parkhaus raus und auf die autobahn fahren...


    je weite roben man steht... desto länger dauert es eben...


    ich war schon 13 mal in der arena... und bin noch nie langer als 15 minuten im parkhaus gestanden´...


    ist alles eine sache der rechtzeitigen anfahrt und des parkens nahe der ausfahrt...

    0

  • vielleicht wurde ja schon darüber diskutiert konnte aber nichts finden. wir sind gestern über ne stunde im parkhaus bei der allianz arena im stau gestanden und nichts hat sich bewegt! ist das immer so?</span><br>-------------------------------------------------------


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nach dem Spiel vor allem bei ausverkauftem Stadion und voller Belegung der Parkhäuser können nicht alle gleichzeitig abfahren, so sind Wartezeiten von 1,5 bis 2 Stunden unvermeidlich. Wir empfehlen Ihnen, sich für Ihre Abfahrt Zeit zu lassen und im Stadion zu verweilen. Dort können sie beispielsweise nach dem jeweiligen Spiel in den Fanrestaurants die Pressekonferenz live aus dem Presseclub miterleben.
    ..Nach Spielende sind die Parkhäuser je nach Bedarf noch ca. 2 Stunden personell besetzt. 8-)
    allianz-arena.de</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Mobile Maulwurfsolarien?
    Oder eher künstliche Beleuchtung zwecks besserem Rasenwuchs? ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Quatsch, das sind Leuchtbatterien für die Kommunikation mit Ausserirdischen. Noch nie "Unheimliche Begegnung der dritten Art" angeschaut?





    Nein, es ist natürlich künstliche Beleuchtung für den Rasenwuchs...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">weiß jmd. was das für komische leuchtdinger da auf dem rasen sind?


    http://webcam.allianz-arena.de…-01/full_2.jpg?1239803381</span><br>-------------------------------------------------------


    ph, dann halt so:


    http://allianz-arena.de/popup/webcam_popup_large_2.php</span><br>-------------------------------------------------------


    vielleicht soll der Rasen durch die Leuchtkraft gewärmt werden :8

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">vielleicht wurde ja schon darüber diskutiert konnte aber nichts finden. wir sind gestern über ne stunde im parkhaus bei der allianz arena im stau gestanden und nichts hat sich bewegt! ist das immer so?</span><br>-------------------------------------------------------


    Es gab auf der Werner-Heisenberg-Allee in südlicher Richtung einen Auffahrunfall auf dem linken Fahrstreifen südlich der Ausfahrt des P3. Dadurch haben sich die Autos leider zurückgestaut. Gegen diese Unfälle wegen unbelehrbarer Dichtauffahrer ist man halt machtlos. Aber sonst kamen wir in 15 Minuten aus dem P2 raus, was normal ist.


    Gruß, Bayoraner

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Achso, danke! Ich stand im P3 über ne stunde :-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Mir ging es mal ähnlich, als ich im P1 unten stand. Ich kam nach 1h warten auch nicht raus und die haben uns dann über die Behelfswege im Westen erst von P1 nach P2 und dann von P2 nach P3 geleitet, wo wir dann auch gut rauskamen. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass zwischen P1 und P2 ein Unfall mit vier Fahrzeugen war, die die komplette Allee blockiert hatten.


    So kann es halt manchmal gehen...


    Gruß, Bayoraner

    0