Allianz Arena

  • mal ne kurze frage...



    wenn ch mit dem taxi vom marienplatz zur arena fahre... was kostet das und wie lange dauert die fahrt?

    0

  • @ bayoraner


    Das ist wirklich eine geniale Idee mit dem hochfahrbarem Rasen! Würden dann aber nich bei Spielen die Säulen immens die Sicht stören? Oder sollen das Teleskop-Säulen sein, die ausfahrbar im Boden sind?
    Ein festes Dach wäre irgendwie hohl, dann hätte man sich ja die lichtdurchlässige Seite des vorhandenen Tribünendachs sparen können.

    0

  • 13.30 Uhr: Zwischen dem FC Bayern und 1860 München kriselt's ja schon seit geraumer Zeit in Sachen Allianz-Arena. Die Löwen prüfen derzeit eine Rückkehr zu den Wurzeln: "Aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung, seiner innenstadtnahen Lage und seines hohen Vermarktungspotenzials für 1860 München wäre der traditionsreiche Standort an der Grünwalder Straße ideal", heißt es im Abschlussbericht der "Projektgruppe Stadionzukunft". Ein Neubau könnte bis zu 35.000 Zuschauer fassen. Aber bis es soweit ist, müsse noch viel geklärt werden.


    spox.de


    Zumindest ein Anfang.

  • Doch wenn sie in die 3. Liga absteigen.


    Aber andersrum muss man sich ja fragen, sie können sich das Stadion nicht leisten, sie können ihre laufende Verbindlichkeiten uns gegenüber nicht bezahlen.


    Aber sie sind in der Lage, dort einen Neubau zu realisieren. Das passt hinten und vorne nicht.


    So hat das Grünwalder Stadion für die 2. Liga keine Chance, 3. Liga Fussball ist dort das höchste der Gefühle.

    0

  • sollte 1859+1 wirklcih gehen wird bayern den restlichen 60mio. nicht hinterherweinen
    das beziehe ich mal auf die tatsache das UH es begrüßen würde wenn sie ausziehen.
    Außerdem sind es dann keine 60 mille mehr, weil keine essen etc. mehr bezahlt werden müssen.


    Und ich glaube des dauert eh bis 2015 also werden wir uns noch min.6 hagr über die aufregen müssen.

    0

  • Ich sage dazu nur noch eines
    Die 59+1er sind einfach nur größenwahnsinnig.
    Kein geld haben aber ein Stadion für 30-35k zuschauer bauen obwohlse nichma in die AA so viele reinbekommen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">....
    mal ein bisschen weg von dem ganzen 59+1er kram
    eine AA mit dach und rollrasen wie in schalke wäre schon was feines.
    Man könnte große konzerte dort austragen oder mal einen gscheiden boxkampf nach münchen hohlen.
    </span><br>-------------------------------------------------------
    München hat die Olympiahalle, da können Boxkämpfe und überdachte Konzerte stattfinden und im Oly Open Air. In unserm Stadion wäre das nur ein halbes Open Air, weil bei Regen nicht alle nass würden.

  • wenn ich richtig informiert bin, dürfen in der AA auch keine Konzerte ausgetragenwerden...war damals so ein deal mit der stadt, damit das stadion überhaupt gebaut werden durfte

    0

  • Des is mir auch alles egal.
    Hauptsache wir sind alle in der Südkurve und die Gäste kommen nach unten in die Nordkuve.

    0

  • da einige hier meinen die 60er könnten wieder zurück ins oly, da muss man sagen das geht nicht so einfach!
    wir haben einen vertrag mit der stadt das keine konzerte in die arena kommen, aber auch das bis 2090 keine fußballspiele im oly statt finden. so haben es auf jeden fall die 60er in ihrem erarbeitetem papier geschrieben obs stimmt oder nicht kann man nicht sagen!

    0

  • ins oly. gehen die 59+1er zu 1000% nich
    und veranstaltungen in der AA wird es, wenn überhaupt, frühestens 2013 geben

    0

  • Allein schon an einer Verbotsdauer von 85 Jahren erkennt man, was für ein abstruses politisches Machtwerk die Vereinbarung zum Bau der Arena war und dass es von vorne herein nur scheitern konnte. Die Frage war bloß noch wann.


    Aber dieser 2090-Vertrag ist wie viele andere Verträge, die nach ein paar Jahren durch einen neuen ersetzt werden oder nach einiger Zeit wieder nachverhandelt werden können. Der Mietvertrag und die Besitzverhältnisse der Löwen sind dafür das beste Beispiel. Ich denke mal, dass wir allerspätestens 2014 auch Konzerte abhalten dürfen, denn dann ist Ude der ewige Verhinderer nicht mehr im Amt und jeder der nach ihm kommt dürfte mit Sicherheit offener zum FC Bayern sein.

    0

  • Den Löwen sind schon zu viele Investoren und Sponsoren abgesprungen, so dass diese Aussage sehr relativ ist. Wer als Investor heute noch dermaßen in die Löwen investiert, der hat entweder zu viel Geld oder der ist verrückt.

    0