Allianz Arena

  • Und dann? Die Banden auf den Rasen stellen? :) Die Übergangkante von Rasen zum Umlauf zu verändern wäre ein ziemlich kostspielige Angelegenheit, da dort ja die ganzen Rasenheizungs- und Bewässerungsleitungen liegen. Außerdem wieso sollten wir uns deswegen selbst schwächen? Je mehr Platz unser Team hat desto besser kommen die Stärken zum tragen.

    0

  • ähh mehr Stehplätze, Herr Hoeneß ?? Südkurve Unterrang + Mittelrang + NK Unterrang Steher im Verhältnis 1:2, dann wären wir auch bei weit über 80 000 Plätzen

    0

  • ja das ließt sich ja in dem Artikel so, als könnte man nach oben hin ausbauen, es aber zu teuer ist. Dann kann man auch mehr Steher machen !

    0

  • wie die Kapazität ausgebaut wird ist doch völlig egal, die Leute müssen so oder so über die Esplanade, egal ob man das Stadion nach oben hin ausbaut oder eben Stehplätze einbaut.
    Deshalb ist Uli´s Begründung weshalb das Stadion nicht ausgebaut wird totaler Schwachsinn.

    0

  • Nö. Wenn man mehr Stehplätze einbaut, dann sind im Unterrang mehr Leute. Die müssen, bevor sie überhaupt auf die Esplanade kommen, durch die Tore zwischen den Essen- und Getränkeständen.


    Wenn man dagegen oben draufbaut, dann kömmen diese zusätzlichen Zuschauer über die Treppen direkt auf den Umlauf und müssen eben nicht durch das Nadelöhr zwischen den Ständen...


    Es macht also sehr wohl einen unterschied, ob die zusätzlichen Zuschauer im Unterrang oder oben sind...

  • Den Mittelrang kannst du nicht umbauen zum Stehplatz, es geht um Baulich Sachen, da ist der Umlauf zu niedrig, aber wenn man den höher macht, sehen die hinten nichts mehr vom Tor und wie hat Uli auch im Interview gesagt, KNAPPHEIT der Karten ist sehr gut!!

    0

  • ich meine ich hätte hier irgendwo gelesen, das der Mittelrang so ausgelegt ist, das dort auch Steher sein könnten, meinetwegen auch im Verhältnis 1:1,5

    0

  • Ich habe diese Woche eine Stadionführung mitgemacht. Der Guide sagte das in der Arena viel mehr Fluchtwege vorhanden sind als die Behörden verlangen. Dann dürfte das nicht das Problem sein. Die Arena kann in rund 6 Minuten geleert werden sagte der Guide.

    3

  • Eben, dass mit den Fluchtwegen kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Man schaue sich bitte mal als Vergleich die anderen, modernen Stadien in Deutschland an. In Dortmund lassen sie 80.000 rein und dort sind die Fluchtwegensogar noch geringer als in München. Und auf Schalke mit 61.000 Zuschauern ist es auch ein schönes Stück weniger Platz als in München. Das kann nicht der Grund sein und ist nicht der Grund, schon weil München auch noch stark abgerundete Ecken auf dem Weg nach Außen hat, was Staubildung und Einklemmen noch stärker vermindert.


    Ich würde mir hier endlich mal eine wirklich klare Antwort vom Verein und den Behörden wünschen, was wirklich wegen der Gesetze nicht gemacht werden DARF und was man nicht machen WILL.


    Ich war vor 4-5 Jahren auch auf Tour und der Führer hatte mir damals erzählt, dass die derzeitige Infrastruktur (Fluchtwege, Toiletten, Kioske) für 75.000 Zuschauer ausreichen würde. Somit würde für mich nichts gegen eine Umwandlung in der Südkurve von 1:1,5 oder gar 1:2 sprechen.

    0

  • http://de.wikipedia.org/wiki/Spielfeld#Spielfelder_im_Sport
    Zitat:
    Die Größe kann innerhalb einer Sportart schwanken. Ein Fußballfeld darf laut DFB zwischen 90 und 120 m lang und 45 bis 90 m breit sein – ein sehr kleines Feld hätte demnach nicht einmal die halbe Fläche eines maximal großen.[1] Gemäß Fifa- und UEFA-Standard haben sich im Fußball die Spielfeldmaße von 105 m x 68 m durchgesetzt.

    Fußball (maximal) 120,00 m | 90,000 m | 10.800,00 m²
    Fußball (minimal) 90,00 m | 45,000 m | 4.050,00 m²
    Fußball (FIFA-Norm) 105,00 m | 68,000 m | 7.140,00 m²


    Gut möglich das Freiburg ein Feld von 90 Meter länge hat und fast 90 Meter Breite hat.

  • So ist es. Das Freiburger Stadion wurde noch nach den alten Regelungen gebaut, wo die Spielfeldmaße etwas variieren konnten und es deshalb hier kürzer wurde. Doch vor ein paar Jahren wurde für die 1. und ich glaube auch 2. Bundesliga ein einheitliches Maß von 105x68m vorgeschrieben. Da aber Freiburg sein Spielfeld baulich bedingt nicht länger machen kann, haben sie diese Ausnahmegenehmigung.

    0

  • Informier dich vielleicht erstmal!


    Im Lastenheft für die AllianzArena wurde auch festgelegt, dass der Mittelrang auch für eine spätere Nutzung als Stehbereich gebaut werden muss, also die Steigung nicht zu hoch ist und es auch sonst möglich wäre, hier optional später irgendwann mal Stehplätze einzubauen. Baulich ginge es also sehr wohl, auch wenn man diese Option wohl nie ziehen wird und v.a. kann.


    Und welchen "Umlauf" meinst du hier bitte??? Im Mittelrang gibt es überhaupt keinen Umlauf sondern nur oben im Oberrang (Kennst du unser Stadion denn garnicht?). Und einen Umlauf kann man höchstens breiter und nicht höher machen. Also was bitte meinst du jetzt genau damit? Und warum sollten die Leute dann bitte das Tor nicht mehr sehen?

    0

  • Das würde mich auch interessieren....
    Gibt es eigentlich niergendwo die Schnittzeichnungen zum Stadion zu sehen?
    Ich kenne nur ein einiziges Bild.


    ...Keine Angst, ich werde das Stadion auch nicht nachbauen....

    0