wie lange muss ein Rollrasen liegen um bespielt werden zu können?
Allianz Arena
-
-
Ich meine, mal von drei bis vier Wochen gelesen zu haben. Bei entsprechender Witterung.
-
das würde mich wundern. ich meine etwas von wenigen tagen gehört zu haben als ich ei der AA führung war. würde dafür aber keines meiner körperteile ins feuer legen.;-)
-
Mach Tage draus, dann passt es!
PS: Gnom, du quälst mich ...
-
Es kann auch durchaus möglich sein, dass es Unterschiede sind zwischen grundsätzlich bespielbar und komplett angewachsen. Ich weiß es auch nicht mehr genau.
Jedenfalls wird bei dem aktuellen Acker wohl kaum noch was zu holen sein.
-
Letztes Jahr gab es ja auch keine Probleme mit dem Rasen, vielleicht ist wirklich ein Pilz oder irgendwie sowas in der Art das Problem?
-
Eben. Und der Haupttrainingsplatz an der Säbener Str. ist auch ein Hypridrasen. Der ist perfekt und wird fast jeden Tag belastet.
-
Da ich selber keine Ahnung von Rollrasen und seiner Pflege habe aber einen Nachbarn der in Holland in einem Betrieb arbeitet der diesen züchtet und vertreibt habe ich mich bei ihm mal erkundigt.
Seiner Aussage nach kann man einen Rollrasen kurzfristig verlegen und anwachsen lassen der auch das ein oder andere Fußballspiel übersteht aber spätestens nach der Hinrunde fratze wäre. Um einen Rollrasen der Belastung einer kompletten Saison aussetzen zu können müsste man ihn mindestens acht Wochen vor Saisonbeginn verlegt und angewachsen haben, alles andere wäre nur Pfusch und nicht von Dauer.
-
Dann müssen wir halt öfter verlegen. Wenn der Rasen im Eimer ist, warum auch immer, dann müssen wir doch was machen.
Der FC Bayern kann doch nicht zuhause auf einem Rübenacker spielen!
-
Ihr dürft aber nicht vergessen, dass der Rasen in der Allianz Arena die größte Belastung in Europa hat.
Zwei Mannschaften und Bayern spielt quasi International immer durch.Das sind halt 2 bis 3 mal so viele Spiele wie zum Beispiel in Stuttgart.
-
trotzdem hatte man genug zeit ein guten rasen zu liefern in der sommerpause
-
Und diese Belastung gab es schon immer. Der Zustand ist aber neu.
-
Diese Belastung gibt es schon seit der Eröffnung.
-
Zur Sicherheit sollten wir aber endlich mal den Mietvertrag kündigen und den Loddar als Greenkeeper einstellen.
Rollrasen braucht etwa 3-4 Tage. Weiß ich noch, weil in Frankfurt unter der Woche mal Madonna spielte und das Spiel der Eintracht verschoben werden musste, weil der Rasen nicht die 3-4 Tage Zeit zum anwachsen hatte.
-
Nicht auszudenken, wenn sich jetzt einer unserer Spieler, oder auch des Gegners, wegen dem Schmarrn schwer verletzt. Das geht einfach gar nicht. Wir haben doch da jahrelang fast schon Maßstäbe gesetzt. Hat der Greenkeeper seinen grünen Daumen verkauft, oder was ist da los?
-
Ja, vor allem bei unserer Verletzungshistorie in letzter Zeit, ist so ein Zustand des Rasens auf jeden Fall mehr als unglücklich. Da besteht dringender Handlungsbedarf.
-
Jetzt erledigt die Hitze den Rasen endgültig. Schaut noch schlimmer aus.
-
mich würde auch mal interessieren wer da Bockmist gebaut hat....das angeblich Beste und Teuerste: Hybridrasen...und jetzt sieht der so aus....unfassbar....komischerweise liegt bei den VW Heinis der gleiche Rasen und ist in Top-Zustand....
-
Was mir gefällt ist, dass die Beleuchtung oben zwischen Oberrang und Dach jetzt rot statt bisher weiß leuchtet. Sieht wunderbar aus.
Weiß jemand, ob das bei den Möwen dann blau leuchtet?
-
Thema "Kapazität":
Status Quo:
75.024 national, 69.344 internationalIn Köln erhöht man wohl bald um 25.000 schrittweise auf:
74.968 national, 71.253 internationalOb das das Management des FC Bayern perspektivisch zu mehr reizt? :-[