aber das wichtisgte wurde leider ausgespart: stadionverbot für alle blaumeisen und endlich rote sitze!
Das wird erst am 21.Mai bekanntgegeben.
aber das wichtisgte wurde leider ausgespart: stadionverbot für alle blaumeisen und endlich rote sitze!
Das wird erst am 21.Mai bekanntgegeben.
Die Liste der Umbauten liest sich super und alles sehr sinnvoll. Ich freu mich drauf!
Gespannt bin ich ja schon, wie genau man die Esplanade umgestalten will. Hoffentlich folgende da bald nähere Infos. Und beim Orientierungssystem wäre es schön, wenn dies auch die Parkhäuser umfassen würde. Denn da ist wirklich mal eine bessere, aktive Wegeleittechnik angebracht.
Und was die neue Beleuchtung mit LED-Technik angeht wird dies auf jeden Fall eine nicht unerhebliche Stromersparnis im Gegensatz zu den bisherigen Lampen bedeuten. Auch braucht das Flutlicht dann nicht mehr, bis es die volle Helligkeit erreicht hat, sondern ist gleich voll da.
Und wegen der Sitze: Kann der FC Bayern nicht irgendeinen Erfinder beauftragen, dass er einen Stadionsitz erfinden soll, der sich auf Knopfdruck rot und weiß einfärben würde? So hätte man zu unseren Heimspielen rote Sitze und für die Turner wie bisher Mausgrau...
Das Geld soll vor allem in neue Videowände, ein neues Flutlicht, neue Welcome-Zonen und eine neue Esplanade inklusive Überdachung fließen.
http://www.sport1.de/fussball/…-der-sommerpause-erneuert
Das fände ich toll, wenn es ermöglicht, von der U-Bahn trocken ins Stadion zu kommen. Gut, mit dem Rolli muss ich ja leider durch P+R, wo wohl noch nicht überdacht wird, aber immerhin.
Der Rest klingt ganz nett, ist aber meines Erachtens nicht unbedingt erforderlich und ich hoffe, dass man mit dem Licht nicht zu viel Show macht.
Interessant finde ich, dass es sich so liest, als würde unser Flutlicht momentan nicht genügen, um ein CL-Finale auszutragen?! Was ist das für ein Blödsinn? Warum braucht ein Finale mehr Licht als ein HF?
Naja, davon ab, fände ich es schon cool, wenn wir nochmal die Chance hätten, dass Finale Dahoam zu gewinnen. Auch wenn ich glaube, dass da jedes weitere Jahr, das es dauert unsere Chance eher verringert.
Auch wenn ich glaube, dass da jedes weitere Jahr, das es dauert unsere Chance eher verringert.
Wie kommste da auf den Schluß, nach der Robberyzeit wird richtig investiert nicht nur in Steine und Lampen
Das fände ich toll, wenn es ermöglicht, von der U-Bahn trocken ins Stadion zu kommen. Gut, mit dem Rolli muss ich ja leider durch P+R, wo wohl noch nicht überdacht wird, aber immerhin.
Wie würdest du dir das denn vorstellen? Man kann doch nicht den kompletten Weg zum Stadion überdachen?
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass man den Bereich vor den Kontrollen noch überdacht, damit man nicht beim anstehen so nass wird.
Wie kommste da auf den Schluß, nach der Robberyzeit wird richtig investiert
Denke ich auch, bis dahin ist auch das ganze Fußballsystem zusammengebrochen und wir sind allen anderen finanziell überlegen!
Wie würdest du dir das denn vorstellen? Man kann doch nicht den kompletten Weg zum Stadion überdachen?
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass man den Bereich vor den Kontrollen noch überdacht, damit man nicht beim anstehen so nass wird.
Keine Ahnung. Mag sein, dass ich da zu viel im Kopf habe. Wobei ich die Überdachung von einem der Wege jetzt auch erstmal nicht für unmöglich halten würde. "Neue Esplanade" klingt ja zumindest auch so, als würde man den gesamten Weg meinen.
Denke ich auch, bis dahin ist auch das ganze Fußballsystem zusammengebrochen und wir sind allen anderen finanziell überlegen!
Stimmt! Danke @andi200. Mit der Erläuterung von @pieras_123 wird mir Dein Gedanke jetzt auch klar.
Ergänzung: Ich weiß auch aus sicherer Quelle, dass es ernsthafte Überlegungen gab, eine Art Skilift u. a. für Rollis zu installieren. Das war dann aber wohl doch zu teuer damals.
Keine Ahnung. Mag sein, dass ich da zu viel im Kopf habe. Wobei ich die Überdachung von einem der Wege jetzt auch erstmal nicht für unmöglich halten würde. "Neue Esplanade" klingt ja zumindest auch so, als würde man den gesamten Weg meinen.
Ein überdachter Weg könnte schon Sinn machen, die Frage ist halt inwiefern der das Chaos nicht sogar verschlimmbessert, wenn es wirklich richtig Schüttet und alles sich darunter drängt.
Eine komplette Überdachung halte ich aber wirklich für ausgeschlossen, das wäre der Super-GAU, aber ein Weg könnte schon möglich sein. Wenn der sich dann in eine Überdachung vor den Drehkreuzen auflöst wäre das wohl wirklich nicht das schlechteste.
und bei 35 grad dann 20 minuten anstehen vor dem einlass unter so einem dach? da werde ich lieber ein paar mal nass. im oly wurde man das auch während des spiels 90 minuten.
und bei 35 grad dann 20 minuten anstehen vor dem einlass unter so einem dach?
So weit hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht, stimmt natürlich. Für mich persönlich könnte es auch gerne so bleiben wie es ist, bis auf die Polleranlage die ich für sinnvoll halte, aber irgendetwas scheint ja zu kommen und dan kann ich mir schlecht vorstellen, wie eine Überdachung anders aussehen könnte.
und bei 35 grad dann 20 minuten anstehen vor dem einlass unter so einem dach? da werde ich lieber ein paar mal nass. im oly wurde man das auch während des spiels 90 minuten.
Richtig, aber als Errungenschaft habe ich das schon damals nicht betrachtet.
Ich mag es eher heiß als nass.
Aber ich denke auch nicht, dass es darauf hinausläuft, dass man unter so ein Dach gezwungen wird.
Die massivste Verbesserung wird irgendwann der Auszug der Mietnomaden sein. Da kann keine neue Videowand mithalten.
Ich würde jeden zweiten Eingang überdachen, da wäre bei schlechtem Wetter bei den bedachten Eingängen die Hölle los und bei den anderen wäre weniger Betrieb.
Ich finde es immer wieder erschreckend wie leblos es vor dem Stadion ist. Der Verein muss doch ein Eigeninteresse daran haben, dass Fans auchmal Stunden vor dem Spiel kommen und sich die Zeit vertreiben.
Wenn ich da an den Olympiapark zurück denke...
wie leblos es vor dem Stadion ist
...weil es so lieblos ist.
Ist ein wenig so wie mit dem Hindenburgdamm, der das Festland mit Sylt verbindet. Immer Verspätungen. Immer langsam. Und das seit Jahrzehnten. Aber eben auch eine, wenn nicht die kommerziell erfolgreichste Bahnstrecke Deutschlands. Warum also was ändern...?
Naja das ist halt eine Bahnstrecke, sicher erfolgreich weil gewollt keine Alternativen vorhanden sind.
Aber vor einem Stadion muss doch schon ein bisschen was Lebendes vorhanden sein, der Vergleich mit dem Olympiastadion ist schon krass, da habe ich mir noch nie richtig Gedanken drum gemacht aber da liegen Welten zwischen.
Hannover zum Beispiel hat sein Stadion ja auch wunderbar am See mit Biergärten nebenan, das macht schon was aus.
Aber so ist das eben mit einem Stadion außerhalb an einer Autobahn...
Ein zusätzliche Begrünung würde z.B. schon etwas ausmachen. Allerdings wird dies aus Sicherheitsgründen (Überwachung etc.) wohl nicht möglich sein.
Aber eben auch eine, wenn nicht die kommerziell erfolgreichste Bahnstrecke Deutschlands. Warum also was ändern...?
Auch nur Dank des Monopols, sonst könnte man sich diese Schludrigkeit nicht erlauben.