Wurde denn man gesagt, dass wenn die ausziehen, wir rote Sitze bekommen und das Stadion ein bisschen atmosphärischer gestaltet werden soll?
Allianz Arena
-
-
@waldiswau
Glaube kaum, dass sich das umsetzen lässt. Die Dauerkarten Besitzer über der Süd, die ich kenne, haben diesen Platz seit Beginn der Spiele in der Arena. Und sie haben ihn mit Bedacht ausgewählt. Das sind alles ehemalige Südsteher, die aber einfach in die Jahre gekommen sind. Und welche weiteren Vorteile die Südplätze haben wenn das Spiel vorbei ist, muss ich sicher nicht sagen.Die kriegst du da freiwillig nicht weg. Ob der Verein das macht, wenn er die Steher auch so weg bekommt, was ja der Fall ist, und sich damit mit langjährigen Mitgliedern, die "Vollzahler" sind anlegt, wage ich einfach zu bezweifeln.
-
ich denke dass der verein da recht schnell rausfinden kann wieviele das sind. die NK-supporter wären sicher froh um einen umzug.
-
Das erklärst du denen, die da drüber ne Dauerkarte haben, wie genau
.Gut finden würde ich das aber.
Und was bringen die 2-3 Stehränge wenn sich nicht mal in 112 / 113 unten unten sich alle beteiligen bei den Einlagen ? Siehe auch die tolle SteherTribüne in Dortmund braucht kein Mensch
-
Zitat von Hoeneß
„Der absolute Traum wird sich für mich an dem Tag erfüllen, an dem wir es uns leisten können zu sagen: Wir sind endlich alleine in der Arena. Dann bauen wir sofort rote Sitze ein.“Na los Uli, halt dein Versprechen!
-
Mail an den FCB ist schon raus, in der wir uns angeboten haben, beim Einbau zu helfen!
-
Umgestaltung der Arena muss sofort auf die Agenda! Das wird unser wichtigstes Projekt in der Sommerpause.
-
im stadion hat sich bisher schon einiges getan
-
Aber wo sind die roten Sitze?
-
Auszug ist doch jetzt beschlossen Sache oder nicht?
-
Ich hoffe doch
-
Auszug ist doch jetzt beschlossen Sache oder nicht?
Ja, das Ding ist durch. In den nächsten Tagen wird es dazu von unserer Seite bestimmt noch eine Erklärung geben.
Das gibt uns nun endlich die Möglichkeit mit anderen großen Vereinen gleichzuziehen und unserer Stadion ordentlich zu ''schmücken''.Sitze, neue Beleuchtung , Rasen usw.
Vielleicht macht man das schon in dieser Sommerpause. -
Ist das wirklich durch? Was, wenn die Möwen wieder in 3. und evtl. gar 2. Liga aufsteigen? Dazu reichen ja zumindest theoretisch 2 Jahre. Vielleicht lässt man so lange den Mietvertrag auch nur ruhen?
Fragen über Fragen... -
Zutrauen würde ich es Uli und Kalle durchaus. Zumindest das sie drüber nachdenken, aber nach den Reaktionen auf die letzte Löwen-Rettung weiss ich nicht ob die darauf echt Lust haben.
-
Ist das wirklich durch? Was, wenn die Möwen wieder in 3. und evtl. gar 2. Liga aufsteigen? Dazu reichen ja zumindest theoretisch 2 Jahre. Vielleicht lässt man so lange den Mietvertrag auch nur ruhen?
Fragen über Fragen...Klar, wenn man sich jetzt ein Konzept ausdenkt, dann sollte das halt schon was langfristiges sein. Letztendlich hängt das m.E. an Reiter, denn der kann die Fäden ziehen um den Miezen bspw. 10 Jahre in der HGK zu garantieren. Dann hätten sie genug Zeit, auch bei einem schnellen Wiederaufstieg in Liga 3 oder 2 irgendwo ein Stadion zu planen. Unabhängig davon, ob der irre Jordanier dann noch die Fussballabteilung leitet oder nicht. Aber eine langfristige Lösung sollte schon her. Und das halt in Windeseile, weil die Hütte jetzt halt lichterloh brennt.
-
Ja, das Ding ist durch. In den nächsten Tagen wird es dazu von unserer Seite bestimmt noch eine Erklärung geben.Das gibt uns nun endlich die Möglichkeit mit anderen großen Vereinen gleichzuziehen und unserer Stadion ordentlich zu ''schmücken''.
Sitze, neue Beleuchtung , Rasen usw.
Vielleicht macht man das schon in dieser Sommerpause.Abgesehen von der Meinung von @wofranz der ich zustimme, dass da noch nichts durch ist, weil es ja auch sein kann, dass man mit deren Wiederaufstieg im Zeitrahmen der Vertragslaufzeit rechnet, frage ich mich eins:
Was soll sich am Rasen ändert, damit der zu uns mehr passt als zu dem Gschwerl
-
Wahrscheinlich meint er, dass er nicht mehr von ihnen bespielt wird und somit in einen besseren Zustand verweilt.
-
Wahrscheinlich meint er, dass er nicht mehr von ihnen bespielt wird und somit in einen besseren Zustand verweilt.
Ah ok jetzt macht das Sinn, heute Nacht war das mit der Auffassungsgabe wohl nicht mehr so weit...Rasen kam zwar in der Auflistung der Sachen die man schmücken könnte, aber darauf hätte man durchaus kommen können
-
in diffiziler kleinarbeit liese sich sicher auch das wappen des ruhmreichen fc bayern in den anspielkreis zaubern ...
-
Der FC Bayern hat noch nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass die Arena im Falle eines Auszuges des ungeliebten Mieters TSV 1860 auch von innen in der Farbe des deutschen Rekordmeisters erstrahlen soll.
...
„Wir warten in der Stadionfrage ab, bis die oder der von 1860 zuständige Frau oder Mann auf Jan-Christian Dreesen zukommt, um die Sachlage zu erörtern“, sagte Präsident Uli Hoeneß gegenüber dem Münchner Merkur.
...
Amateurfußball in der Allianz Arena - das sehen auch die Bayern so - ist natürlich schwer vorstellbar. Allerdings ist zu hören, dass der TSV 1860 vertraglich sogar darauf bestehen könnte, auch Regional- oder Bayernliga-Spiele in Fröttmaning auszutragen. Realistischer ist freilich die Rückkehr ins Grünwalder Stadion, in dem man bis zur Dritten Liga spielen könnte. Sollte irgendwann aber der Aufstieg in die Zweite Bundesliga gelingen, hätte man ein Problem.
Die Linie der Bayern ist klar: Sind die Löwen ein Mal draußen, sind sie draußen. Eine Rückkehr ist ausgeschlossen. Allein schon wegen der roten Sitzschalen, die - wenn nicht schon in der Sommerpause, dann sicher kurz danach - auf der Liste der Umbaumaßnahmen im Falle des Auszugs der Löwen ganz oben stehen würden.