Weil andere Spieler nicht die Eier in der Hose hatten.
Allianz-Arena
-
-
Die hätten dann bestimmt verwandelt
Alle hatten die Hosen voll, man braucht nur mal die Bilder aus den Katakomben vor dem Einlauf aufs Spielfeld anschauen, und mit 2013 zu vergleichen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht in der Körpersprache.
-
https://www.ran.de/us-sport/nf…-spiel-in-muenchen-137296
Offizieller Antrag der Bayernpartei: NFL Spiel in München
-
Unser armer Rasen...
-
Ein NFL Spiel im Olympiastadion, das wär doch was
-
https://www.ran.de/us-sport/nf…-spiel-in-muenchen-137296
Offizieller Antrag der Bayernpartei: NFL Spiel in München
Ich würde sowas nicht mitmachen. Am Ende schwärmen alle von der Veranstaltung und als "Gegenleistung" will man in Zukunft Bundesligaspiele im Ausland austragen. - Bitte nicht!
-
Ich glaube um Bundesliga geht es hier gar nicht. Sondern einzig um Promotion für die NFL.
Von mir aus kann sowas gerne mal im Oly versucht werden. -
Das würde aber die NFL nicht mitmachen im Oly. Die kommen ja nicht nach Deutschland um in einem alten B-Stadion der Stadt XY zu spielen, während man in London in Wembley und dem neuen Spurs Stadium spielt. Für mich kämen eigentlich nur das Berliner Olympiastadion, die Commerzbank Arena oder die Allianz Arena in Frage. Deutschland ist ein riesen Markt für die NFL, früher oder später wird es hier ein Spiel geben.
-
da wir mit dem fc Dallas kooperieren und die den gleichen Besitzer haben wie die Kansas City Chiefs könnte ich mir ein Spiel von denen in der AA gut vorstellen.
Angeschaut haben die sich die Arena ja auch schon.
-
Die Arena scheint mir allerdings verhältnismäßig wenig Platz außerhalb des Feldes zu bieten - und für 2 NFL Teams braucht es ja einiges mehr als beim Fußball.
-
spielfeld beim Football ist schmaler, könnte also hinkommen. Allerdings müssten sie wahrscheinlich schon etwas zusammen rücken
-
Passen in unsere Kabinen ca 60 Spieler pro Team?
-
bin mir nicht sicher ob es überhaupt ein Stadion in Deutschland gibt wo problemlos 60 mann reinpassen.
Bei tottenham haben sie es aber auch irgendwie geschafft
-
Passen in unsere Kabinen ca 60 Spieler pro Team?
Wir haben doch 2 Kabinentrakte mit jeweils 2 Kabinen.
Auf der einen Seite unsere Kabine und eine Gästekabine und auf der anderen Seite die ehemalige Mietzen-Kabine und eine Gästekabine.
Das dürfte mehr sein als in den meisten Stadien...
-
Die Arena scheint mir allerdings verhältnismäßig wenig Platz außerhalb des Feldes zu bieten - und für 2 NFL Teams braucht es ja einiges mehr als beim Fußball.
Die LA Chargers spielen übergangsweise im Dignity Health Sports Park, das ist ein ganz kleines Teil. Heimstadion der LA Galaxy.
da wir mit dem fc Dallas kooperieren und die den gleichen Besitzer haben wie die Kansas City Chiefs könnte ich mir ein Spiel von denen in der AA gut vorstellen.
Angeschaut haben die sich die Arena ja auch schon.
Habe irgendwo gelesen, die New England Patriots wollen/sollen auf jeden Fall das erste NFL Spiel in Deutschland spielen.
-
Mir geht es nicht um die Größe des Stadions an sich. Ich meinte nur den Innenraum, der zumindest für mich relativ eng erscheint. Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden.
Mein Tipp wäre - Deutschland wird kommen, aber eher in Berlin. Frankfurt wird der NFL wohl schon von der Zuschauerkapazität her zu klein sein.
-
der Innenraum sollte eigentlich passen. Das feld der AA ist 68 meter breit + x.
Das spielfeld in der nfl glaube ich knapp 49 meter
-
der Innenraum sollte eigentlich passen. Das feld der AA ist 68 meter breit + x.
Das spielfeld in der nfl glaube ich knapp 49 meter
Kann ja gut sein. War nur mein Eindruck, dass es extrem eng wirkt.
-
Das wäre doch mal eine gute Sache. Seit ran und Pro7 vermehrt die Spiele zeigen ist sowas wie eine breitere Fangemeinde durchaus zu beobachten.
-
Absolut, in meinem Freundeskreis, der sich sehr für Fußball interessiert, sind mittlerweile immer mehr Fans der NFL dabei. Und die kaufen sich, genau wie ich, auch Fanartikel, stellen sich den Wecker um das "eigene" Team zu sehen und freuen sich auf jeden verdammten Sonntag.
Hier mal Ausschnitte aus einem Interview mit dem NFL Vizepräsidenten:
"Die Märkte, die wir uns anschauen, sind Deutschland und dann Kanada."
Auf die Frage, ob es möglich sei, dass Deutschland 2020 ein Spiel bekomme, sagte Halpin: "Das ist zu früh." Realistisch dürfte ein NFL-Besuch in Deutschland also ab 2021 sein.
Im Gespräch sind als Austragungsorte Hamburg oder München.
Gleichzeitig können sich aber auch Frankfurt, Düsseldorf, Köln oder Berlin Hoffnungen machen, immerhin haben sie zu Zeiten der NFL Europe Football-Spiele ausgetragen.