Allianz Arena

  • Dieses Argument wird es immer und in allen Lebensbereichen geben, deswegen kannst du aber den allgemeinen Fortschritt nicht aufhalten.

    Es geht nicht darum, dass du den Fortschritt aufhältst. Es geht darum, dass es zusätzlich diese Option gibt (gerne auch gegen einen Mehrpreis)

    Man fasst es nicht!

  • Es geht nicht darum, dass du den Fortschritt aufhältst. Es geht darum, dass es zusätzlich diese Option gibt (gerne auch gegen einen Mehrpreis)

    Dann haben wir aneinander vorbeigeredet, denn hier sind wir d'accord.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Mal was anderes:

    Durch die heutigen Erleichterungen/Öffnungen für Geimpfte:

    Warum öffnet man da nicht die Stadion-Tore?

    Stand schon im anderen Threat: Laut Bayrischer Infektionsschutz verordnung gibt es bis 02.06.2021 keine Sportveranstaltung mit Zuschauern.

    Was andere Bundesländer machen, wird man sehen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Mal was anderes:

    Durch die heutigen Erleichterungen/Öffnungen für Geimpfte:

    Warum öffnet man da nicht die Stadion-Tore?

    Macht man doch pünktlich zur EM. Zur neuen Saison im August sollte es hoffentlich wieder gut gefüllt sein, vielleicht sogar ganz voll.

    Man fasst es nicht!

  • Stand schon im anderen Threat: Laut Bayrischer Infektionsschutz verordnung gibt es bis 02.06.2021 keine Sportveranstaltung mit Zuschauern.

    Was andere Bundesländer machen, wird man sehen.

    Die 12. Verordnung ist von Anfang März. Jetzt haben wir Anfang Mai. Denke Nordhessenbayer interessiert sich eher für das warum. Es bräuchte halt einen § innerhalb der Verordnung die beinhaltet das Großveranstaltungen im Außenbereich je nach Konzept erlaubt werden. Es ist halt ein Irrsinn das bis zum 2.6 keine Zuschauer erlaubt sind aber die große UEFA schwer von ausgeht das es mit der Mindestkapazität zwei Wochen später klappt. Auch über 5000 Zuschauer würden sich die Spieler sicher freuen. Weshalb man Kino, Theater im geschlossen Raum erlaubt aber sich bei Zuschauern von Sportveranstaltungen im Außenbereich sich wenig tut ist für mich schwer nachvollziehbar. Das Erlauben von aber nur Geimpften und Genesenen halte ich für gefährlich.

  • Die 12. Verordnung ist von Anfang März. Jetzt haben wir Anfang Mai. Denke Nordhessenbayer interessiert sich eher für das warum. Es bräuchte halt einen § innerhalb der Verordnung die beinhaltet das Großveranstaltungen im Außenbereich je nach Konzept erlaubt werden. Es ist halt ein Irrsinn das bis zum 2.6 keine Zuschauer erlaubt sind aber die große UEFA schwer von ausgeht das es mit der Mindestkapazität zwei Wochen später klappt. Auch über 5000 Zuschauer würden sich die Spieler sicher freuen. Weshalb man Kino, Theater im geschlossen Raum erlaubt aber sich bei Zuschauern von Sportveranstaltungen im Außenbereich sich wenig tut ist für mich schwer nachvollziehbar. Das Erlauben von aber nur Geimpften und Genesenen halte ich für gefährlich.

    Vor drei Tagen lagen die Inzidenzwerte in München und dem Landkreis noch über 100. In Augsburg, Nürnberg, Regensburg, Fürth sind sie das immer noch und teilweise ganz eklatant. Und da ist es völlig egal, ob die Verordnung von März oder Mai ist. Oder glaubst du allen Ernstes, das die für München eine Sonderregelung treffen.

    Und eine definitive Zusage der Stadt München für die UEFA gibt es bis heute nicht.

    Also was erwartest du?

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Vor drei Tagen lagen die Inzidenzwerte in München und dem Landkreis noch über 100. In Augsburg, Nürnberg, Regensburg, Fürth sind sie das immer noch und teilweise ganz eklatant. Und da ist es völlig egal, ob die Verordnung von März oder Mai ist. Oder glaubst du allen Ernstes, das die für München eine Sonderregelung treffen.

    Und eine definitive Zusage der Stadt München für die UEFA gibt es bis heute nicht.

    Also was erwartest du?

    Ich erwarte eine saubere Abwägung von Sinn und Unsinn der Maßnahmen. Nicht nur in München. Sondern in Bayern. NRW, Berlin und überall in Deutschland. Wenn klar offensichtlich der Außenraum nicht im geringsten der Treiber der Pandemie darstellt und im Vergleich zum Innenraum große Unterschiede vorliegen erwarte ich da nachvollziehbare Entscheidungen. Geht in meinen Kopf nicht rein wieso man nun Kino und Theater im geschlossenen Raum öffnet. Zuschauer von Großveranstaltungen im Außenraum keinerlei Achtung findet. Fußball ist nicht das wichtigste. Stadionbesuche auch nicht. Ich trage jede Maßnahme mit aber das verstehe ich eben überhaupt nicht. Wieso soll es unter 100 keine Öffnungsschritte für Zuschauer im Außenraum geben? Ich hätte kein Problem wenn es erst unter 50 zu Öffnungsschritten kommt aber dann erstrecht für Kino und Theater im Innenraum.

  • Ich erwarte eine saubere Abwägung von Sinn und Unsinn der Maßnahmen. Nicht nur in München. Sondern in Bayern. NRW, Berlin und überall in Deutschland. Wenn klar offensichtlich der Außenraum nicht im geringsten der Treiber der Pandemie darstellt und im Vergleich zum Innenraum große Unterschiede vorliegen erwarte ich da nachvollziehbare Entscheidungen. Geht in meinen Kopf nicht rein wieso man nun Kino und Theater im geschlossenen Raum öffnet. Zuschauer von Großveranstaltungen im Außenraum keinerlei Achtung findet. Fußball ist nicht das wichtigste. Stadionbesuche auch nicht. Ich trage jede Maßnahme mit aber das verstehe ich eben überhaupt nicht. Wieso soll es unter 100 keine Öffnungsschritte für Zuschauer im Außenraum geben? Ich hätte kein Problem wenn es erst unter 50 zu Öffnungsschritten kommt aber dann erstrecht für Kino und Theater im Innenraum.

    Wo sind denn Kino und Theater geöffnet?

    Und bisher führt der Profisport - vor allem im Fußball - immer noch ein privilegiertes Sonderdasein, das sollte dir eigentlich nicht entgangen sein. Ansonsten empfehle ich einmal die diversen Spielpläne im Amateursport anzusehen. Da läuft seit Monaten überhaupt nichts - weder mit noch ohne Zuschauer.

    Und schon deshalb wird der Profisport den Ball flach halten und nicht jetzt zum Saisonende mit Forderungen kommen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Wo sind denn Kino und Theater geöffnet?

    Und bisher führt der Profisport - vor allem im Fußball - immer noch ein privilegiertes Sonderdasein, das sollte dir eigentlich nicht entgangen sein. Ansonsten empfehle ich einmal die diversen Spielpläne im Amateursport anzusehen. Da läuft seit Monaten überhaupt nichts - weder mit noch ohne Zuschauer.

    Und schon deshalb wird der Profisport den Ball flach halten und nicht jetzt zum Saisonende mit Forderungen kommen.

    Ganz schön anstrengend hier. Die Beschlüsse treten ab dem 10.5 in Kraft. Die Beschlüsse beinhalten Lockerungen auch für Kinos und Theater im geschlossenen Raum unter 100.

  • Thema kommt ein wenig zur Unzeit. Oder...?


    Die Saison ist praktisch vorbei. Hoffen wir einfach mal, dass die möglichst flächendeckende Impfung ihr Ziel nicht verfehlt, insbesondere nicht die indische Tante Mu noch dazwischen grätscht!


    Dann mag sich die Situation zu Beginn der neuen Runde anders darstellen.

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Ich wollte keine Neid-Debatte auslösen. Sorry dafür!

    Mir ging es eigentlich nur um die Neuerungen AB 10.05.21.

    Sinngemäß ist da ja für voll geimpfte alles erlaubt.

    Warum also nicht Besuche in der Allianz Arena?

    Aber lassen wir das, bevor es OT wird.

  • ich wünsche mir eine volle Hütte zum Saisonstart

    Was wir das für ein Gefühl sein, wieder mal in unserem Wohnzimmer zu stehen?! Bei dem Gedanken bekomme ich jetzt schon eine Gänsehaut...

    VfL-Freunde - Glückwunsch zum Klassenerhalt!

  • ich wünsche mir eine volle Hütte zum Saisonstart

    Wird ein bisschen knapp für den Saisonstart - aber für den Herbst insgesamt sieht es doch ganz gut aus. Wenn man das momentane Impftempo in Bayern einhält, sollten 70% der erwachsenen Bevölkerung bis Mitte August erstgeimpft sein, bis Oktober dann auch zweitgeimpft. Da sich das aber noch beschleunigen sollte...


    Die Homepage https://pandemieende.de/#changelog spricht momentan vom 05. September 2021.

    0

  • Ich fande es sehr schade, dass die Pläne seinerzeit nicht realisiert werden konnten. Der Olympiapark hat eine m.E. eine ganz besondere Atmosphäre. Der Gang von und zum Stadion war, soweit mich meine Kindheitserinnerungen nicht drüben immer etwas besonderes.

  • Gezogen hat es bei schlechtem oder stürmischen Wetter immer wie Hechtsuppe. Und kalt wars auch oft. Aber man kam immer wieder gerne. Der Standort war uns würdig. Fröttmaning ist grau und trist.