das Volk braucht Spiele. Ihr glaubt doch nicht dass die Politiker im August sich so dermaßen ins Fettnäpfchen setzen...
Nicht, dass tatsächlich jemand auf die Idee kommt, sich die Wahlwerbespots genau anzusehen...
das Volk braucht Spiele. Ihr glaubt doch nicht dass die Politiker im August sich so dermaßen ins Fettnäpfchen setzen...
Nicht, dass tatsächlich jemand auf die Idee kommt, sich die Wahlwerbespots genau anzusehen...
Leute was macht Ihr nen Kopf - im September sind Wahlen - das Volk braucht Spiele. Ihr glaubt doch nicht dass die Politiker im August sich so dermaßen ins Fettnäpfchen setzen...
Genau anders herum wird ein Schuh draus.
Die Mehrheit der deutschen ist er der Meinung, dass der Profifußball sehr viele Privilegien genießt.
Das nutzt der Herr Politiker aus und wettert GEGEN den Stadionbesuch.
Dafür bekommt er Stimmen.
Display Moreairlion2.0: Du meinst hoffentlich nicht mich, sonst hast du wirklich absolut nichts verstanden von dem was ich geschrieben hatte was wirklich bedenklich wär.
th0mi: Ein wirklich anerkannter und doch recht kritischer Aerosolphysiker Scheuch wird gefragt und sagt: Auch Schreien und Jubel sind dem Physiker zufolge weitgehend unproblematisch, wenn alle Zuschauerinnen und Zuschauer Maske trügen und nur Haushalte zusammensäßen. In der Zeit des Jubels, die beispielsweise eine halbe Minute dauerte, würden nicht so viele Aerosole ausgestoßen, dass eine Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus bestünde.
Wer hat jetzt mehr Ahnung, der oder du?
eddiedean: Wenn man es nur so lesen und verstehen möchte, wie es einem in den Kram passt, kommt leider oft sowas zusammen was du jetzt hier schreibst. Ich brachte ebenso Beispiele und Argumente, wenn das für dich alles Quatsch ist, dann liegt das Problem nicht bei mir.
Oh Gott, wie oft war ich im Block neben jemanden gestanden/gesessen der gesundheitlich angeschlagen war und ich habe das überstanden, ohne dass ich mir was eingefangen habe...
Die Merkel schickt uns im September noch vor der Wahl, alternativlos wegen der Killer Covid Variante Delta in den nächsten Lockdown. Natürlich mit der Ausnahme Wahllokale... Da wird wegen Fußball ohne Zuschauer keiner meckern!
Was soll die ganze Diskussion um die Arena Beleuchtung. Bei Tageslicht sieht man das eh nicht..
Was soll die ganze Diskussion um die Arena Beleuchtung. Bei Tageslicht sieht man das eh nicht..
Das Spiel findet um 21 Uhr statt.
Bis eben ging ich von 18 Uhr aus
Genau anders herum wird ein Schuh draus.
Die Mehrheit der deutschen ist er der Meinung, dass der Profifußball sehr viele Privilegien genießt.
Ich würde es eher so formulieren: Das eher konservative Wählerschaf, das Veränderungen scheut, wählt dann lieber wieder die Metzger, die ihn durch die fürchterbare Pandemie gebracht haben.
Bin gespannt auf das Ergebnis der CSU im Speziellen, weil Söder sich ja als alles-Dichtmacher profiliert hat und in Bayern mit den FW eine wählbare, konservative Konkurrenzpartei aufgebaut hat. Mal sehen wie die sich positionieren. Das kann für ihn ziemlich bitter ausgehen.
Wäre besser wenn wir uns jetzt wieder auf das wesentliche konzentrieren……..
Wäre besser wenn wir uns jetzt wieder auf das wesentliche konzentrieren……..
..aber eines sollten man nicht vergessen, Fußballfans gehen auch zur Wahl.
Einige Formulierungen erinnern an die Debatte zu Beginn der Pandemie. Insbesondere der Hang hum Verharmlosen und Verniedlichen.
jeder möchte volle Stadien sehen. Und nicht wenige selbst regelmäßig ins Stadion gehen.
Alleine: Das alles spielt nicht die geringste Rolle.
Zeige mir, wie voll dein Stadion ist, und ich sage dir, welchen Autokratenstatus du hast!
Dann fangen wir mal an:
Ich zeige Dir hiermit das pickepackevolle Stadion in Kopenhagen gestern.
Und jetzt bitte Deine politische Einschätzung: ...
Danke im Voraus.
Die die nicht impfen wollen müssen eben draußen bleiben.
Meinst Du das ernst?
Sobald alle die Möglichkeit hatten, sich vollständig impfen zu lassen, müssen alle Maßnahmen für alle wieder aufgehoben werden, und die Eigenverantwortung greift.
Dann fangen wir mal an:
Ich zeige Dir hiermit das pickepackevolle Stadion in Kopenhagen gestern.
Und jetzt bitte Deine politische Einschätzung: ...
Danke im Voraus.
In Kopenhagen waren zunächst, wenn ich nicht irre, rund 15.000 Zuschauer erlaubt. Die Kapazitäten wurden dann auf 25.000 erweitert. Das Stadion war also - etwas mehr als - halbvoll.
Und ja, der Autokratenstatus in Dänemark dürfte stark gegen Null gehen. Das Twitter-Zitat war vermutlich auch nicht ganz ernst gemeint. Es bezog sich zudem auf Ungarn, wo der Autokratenstatus dann doch ein anderer ist.
Die Kapazitäten wurden dann auf 25.000 erweitert. Das Stadion war also - etwas mehr als - halbvoll.
rund 70% sind für Dich also "etwas mehr als halbvoll", ok.
Dazu die Bilder von komplett vollgepackten Tribünen, ganz wie früher.
Wenn das Twitter-Zitat nicht ernst gemeinst gewesen sein soll, verstehe ich es jetzt nicht.
Liegt die Stadionauslastung nun am politischen System oder nicht?
Was mich dabei aber grundsätzlich wundert: Warum sind die Zuschauer nicht eigentlich quer durch das Stadion über alle Tribünen verteilt? Hinter dem Tor war alles rappelvoll während einzelne Blöcke komplett leer bleiben.
rund 70% sind für Dich also "etwas mehr als halbvoll", ok.
Dazu die Bilder von komplett vollgepackten Tribünen, ganz wie früher.
Wenn das Twitter-Zitat nicht ernst gemeinst gewesen sein soll, verstehe ich es jetzt nicht.
Liegt die Stadionauslastung nun am politischen System oder nicht?
Du drehst dir die Welt immer so, dass sie mit deiner übereinstimmt. 25.000 wären etwa 65 Prozent, also deutlich näher an "halb-" als an "pickepackevoll".
Ich finde die Bilder von vollen Stadien doch auch schöner. Immerhin war (und bin) ich dafür, den Fußball so lange pausieren zu lassen, bis die Stadien wieder (annähernd) normal gefüllt werden können.
Was mich dabei aber grundsätzlich wundert: Warum sind die Zuschauer nicht eigentlich quer durch das Stadion über alle Tribünen verteilt? Hinter dem Tor war alles rappelvoll während einzelne Blöcke komplett leer bleiben.
Womöglich geht es mehr um die Begleitumstände - Anreise/Abreise, Einlass, spontane Feiern etc. - als um die Ansteckungsgefahr IM Stadion, zumal dort ja alle getestet sind.
Die Antwort würde mich aber auch interessieren.
Du drehst dir die Welt immer so, dass sie mit deiner übereinstimmt.
Verstehe ich nicht.
Du hattest doch gepostet, dass die Auslastung eines Stadions Rückschlüsse auf das poltisiche System zuließe.
Und dann eröffnest Du Nebenkriegsschauplätze, weil Deine Aussage halt einfach nicht haltbar ist.
Du hattest doch gepostet, dass die Auslastung eines Stadions Rückschlüsse auf das poltisiche System zuließe.
Nein, ich habe einen - vermutlich ironisch gemeinten, jedenfalls von mir so verstandenen - Tweet zitiert.
Damit wollte ich in etwa sagen: Wichtiger als zu den ersten zu gehören, die ihre Stadien wieder vollständig öffnen, ist, diese Entscheidung auf rationaler Grundlage zu fällen, nicht aus populistischer.