Die NFL trägt alle Kosten für den neuen Rasen in der Arena. Eben gelesen auf Twitter. Der aktuelle Rasen sei nicht mehr bespielbar
Allianz Arena
-
-
Ausser Fussball oder inzwischen ähnliche Sportveranstaltungen darf da eh nix gemacht werden. Für Konzerte udgl gibt's das Oly.
Von wann ist die Regelung? Das kann man sicher verhandeln und ändern. Allerdings ist das Oly natuerlich schoener fuer sowas, das stimmt schon.
-
Von wann ist die Regelung? Das kann man sicher verhandeln und ändern. Allerdings ist das Oly natuerlich schoener fuer sowas, das stimmt schon.
Seit Anfang an, Vorgabe und Bedingung für den Bau, nur Fussball.
-
Seit Anfang an, Vorgabe und Bedingung für den Bau, nur Fussball.
Ach und warum durften die Giesinger dann den Rasen kaputt treten?
-
Ach und warum durften die Giesinger dann den Rasen kaputt treten?
weil das die zweite Bedingung war einen Stall für die Miezen mitzubauen.
-
Ausser Fussball oder inzwischen ähnliche Sportveranstaltungen darf da eh nix gemacht werden. Für Konzerte udgl gibt's das Oly.
Irgendwo habe ich gelesen, dass man für diese Veranstaltung eine Ausnahmegenehmigung der Stadt München brauchte.
-
Ich hab keine Ahnung, wo die Diskussion jetzt so abgedriftet ist. songokuxl und ich haben doch nur angemerkt, dass wir erst mal sehen wollen, ob der Werbeeffekt wirklich so extrem ist wie hier getan wird und dass wir diesbezüglich skeptisch sind. Zur Entgleisung hier hat eher der Beißreflex geführt, weil die meisten hier das uneingeschränkt positiv und absolut herausragend finden.
Schon schade, dass man Bedenken und Zweifel nicht anbringen kann, ohne als Miesmacher und Pessimist abgestempelt zu werden. Nur weil man etwas nicht uneingeschränkt positiv sieht, heißt das nicht, dass man es scheiße findet.
Was ist denn entgleist? Nur weil von beiden Seiten hier und da mal etwas polemischer argumentiert wird, muss man nicht gleich von Entgleisungen sprechen.
Zur Sache: selbst wenn die langfristigen Werbeeffekte gegen null gehen, sind die Mehreinnahmen, die Medienpräsenz während des Events, sowie der Netzwerkaufbau die Sache schon wert.
Von mir aus könnten wir gerne auch damit anfangen, die AA in der Sommerpause für Open-Air Konzerte zu vermieten. Leider ist dies vertraglich nicht zulässig soweit ich weiß, was im Prinzip bei diesem Stadion auch leicht bekloppt ist.
-
Von wann ist die Regelung? Das kann man sicher verhandeln und ändern. Allerdings ist das Oly natuerlich schoener fuer sowas, das stimmt schon.
Das war die Grundbedingung für die Erteilung der Baugenehmigung.
Die Stadt hätte es an sich lieber gesehen, wenn ihr Zugpferd unter dem altehrwürdigen Zeltdach verbleibt, man konnte sich aber aufgrund von Denkmalschutz nicht auf einem Umbau des Olympiastadions einigen, soweit ich mich richtig erinnere
-
Irgendwo habe ich gelesen, dass man für diese Veranstaltung eine Ausnahmegenehmigung der Stadt München brauchte.
das kann sein, wegen Verkehr, Sicherheit oder so.
-
Von wann ist die Regelung? Das kann man sicher verhandeln und ändern. Allerdings ist das Oly natuerlich schoener fuer sowas, das stimmt schon.
Weiß nicht. Ich war zwar noch nie bei einem Konzert im Oly, aber soll das aufgrund der offenen und weitläufigen Bauweise akustisch nicht relativ schwierig sein?
Dagegen stünde dann die steile, komplett überdachte Arena.
-
Von mir aus könnten wir gerne auch damit anfangen, die AA in der Sommerpause für Open-Air Konzerte zu vermieten. Leider ist dies vertraglich nicht zulässig soweit ich weiß, was im Prinzip bei diesem Stadion auch leicht bekloppt ist.
Na bitte, des brauchts gar nicht in der Arena. Dafür hat man das Oly und dort ist es auch um einiges atmosphärischer meiner Meinung nach.
-
Allerdings ist das Oly natuerlich schoener fuer sowas, das stimmt schon.
von der Lage her sicher, aber bei Dauerregen macht das wirklich keinen Spaß.
-
Football wird Fussball weder in Deutschland noch weltweit jemals als beliebteste Sportart ablösen. Finanziell und in Marketing sinds sie eh vorne. Aber sonst?
Das sehe ich absolut genauso.. liegt vor allem daran, dass Fussball einfach viel einfacher ist
2x11 Menschen streiten um den Ball und wer ihn öfters ins Tor schießt gewinnt.. da kann selbst der VAR die ganz große Freude am Sport nicht trüben..
Football ist für die breite Masse viel zu komplziert und es dauert ewig bis man sich an die Regeln gewöhnt hat.. geschweige sie gelernt hat..
ich persönlich bin seit fast 50 Jahren Fan unserer Bayern und leide bei jedem Spiel mit.. seit 35 Jahren bin ich aber auch Fan der Bengals und leide da auch (eigentlich mehr, da sie doch sehr oft verlieren/verloren haben).. ich sehe da keine Konkurrenz.. ich kaufe halt für beide Clubs Merchandise.. gehe natürlich öfters zu den Bayern ins Stadion als in die USA für ein Spiel zu fliegen und liebe beide Sportarten.. <=das geht wirklich..
ich kann jeden verstehen, der mit der NFL und der Sportart Football nicht warm wird.. deshalb sehe ich da für die Dominanz des Fußballs in Dschld/Europa/weltweit auch gar keine Gefahr.. Football ist schon sehr amerikanisch.. und was da jetzt bei uns in München los war kann man absolut !!! nicht mit einem NFL Spiel in USA vergleichen.. da tritt kein Sänger vorher im Stadion auf.. da gibt es viel weniger Show, viel weniger Event.. das ist eigentlich vergleichbar mit einem BuLi Spiel in der Arena, nur in USA mit Nationalhymne..
ich bleibe dabei.. die Werbewirkung eines solchen Spiels für die Stadt und auch unseren Verein ist enorm.. jeder NFL Fan drüben der noch nichts über München oder den FC Bayern gehört hat (die gibt es nämlich.. besonders auf den FCB bezogen), wird jetzt eine Runde googeln und mal schauen.. und dann wird vielleicht doch ein Trikot etc gekauft oder man überlegt mal nach München zu fliegen und das Stadion live zu sehen... das kann man nicht alles sofort in Euro umrechnen, aber wenn man an diese Wirkung nicht glaubt, dann braucht es auch keine internationale Strategie des FCB..
das ist eine ganz kluge Kiste unseres Vorstands sich mit der profitabelsten Liga der Welt zusammen zu tun.. Hainer (auf dem Sitz) spricht mit Godell (auf dem Treppenabsatz).. da kommt für den FCB nichts schlechtes bei raus.. und der neue Rasen wird auch noch geliefert -
Na bitte, des brauchts gar nicht in der Arena. Dafür hat man das Oly und dort ist es auch um einiges atmosphärischer meiner Meinung nach.
Ist ja nur ein Gedankenspiel. Bei der bayrischen Regulierungswut wird das eh nie passieren.
-
Weiß nicht. Ich war zwar noch nie bei einem Konzert im Oly, aber soll das aufgrund der offenen und weitläufigen Bauweise akustisch nicht relativ schwierig sein?
Dagegen stünde dann die steile, komplett überdachte Arena.
Hängt wohl viel vom Wind ab, aber das man annähernd so eine Atmosphäre wie gestern bekommt, davon kann man sich verabschieden.
Nicht ohne Grund werden alle modernen Fußballstadien geschlossen und ohne Laufbahn gebaut...
Unabhängig davon, es wird im November nicht immer so ein Wetter wie gestern sein, wer mal ein Fußballspiel im Olympiastadion bei typischen Novemberwetter erlebt hat, weiß wovon ich rede...
Football im Olympiastadion? Neee...
-
Weiß nicht. Ich war zwar noch nie bei einem Konzert im Oly, aber soll das aufgrund der offenen und weitläufigen Bauweise akustisch nicht relativ schwierig sein?
Dagegen stünde dann die steile, komplett überdachte Arena.
Wie immer bei nem Open Air kommts auf den Platz und das Wetter bzw. den Wind an.
War 17 bei den Gunners und hatte dort akustisch nen Sahneplatz, dafür wars 2002(?) bei AC/DC fürchterlich.
Edit: oberhesse war schneller
-
Das allererste NFL Spiel an das ich mich erinnern kann war Mitte, Ende der 80er Bengals vs Vikings. Seitdem verfolge ichs zwar bissl nebenbei, aber so warm damit bin ich über all die Jahre, Jahrzehnte jetzt nicht geworden. Ok gute Show, Event, das drumherum ist schon professionell aber trotzdem für mich langweiliger Sport.
Zumindest wirkts besser zum Einschlafen als Alkohol oder Ganja.
Als direkte Konkurrenz zum Profifussball sehe ich die NFL nicht aber die werden immer mehr Marktanteile erhalten, vor allem die Jungen und Jüngeren interessieren sich weniger für den Fussball wie bisher. Deswegen brauchts Reformen und teilweise Revolutionen. Deswegen führt über kurz oder lang an professionelleren Strukturen im Gegensatz zu dieser Vereinsmeierei und Freunderlwirtschaft, kein Weg vorbei. Und deswegen liegt die Zukunft des Sports und Businesses des Fußballs in einer Art European Super League. Nicht so wie diese angedachte und schon gar nicht über die UEFA, FiFA etc.
-
Gerade am Samstag hat's meine Frau erwischt...
Haben sie sie mittlerweile gelöst oder klebt sie immernoch da?
-
Der Grund und Boden der Allianzarena ist nur gepachtet (Erbpacht - 99 Jahre) mit der Auflage das dort nur Fußballspiele stattfinden dürfen.
-
Der Grund und Boden der Allianzarena ist nur gepachtet (Erbpacht - 99 Jahre) mit der Auflage das dort nur Fußballspiele stattfinden dürfen.
Und gestern fand American Football statt. Dann macht man eine "Ausnahmegenehmigung" und fertig.