Allianz Arena

  • Haben die Amis in ihren Foren da auch seitenlang über irgendwelche fehlenden Positiveffekte diskutiert, weil Neues ja aus Prinzip irgendwie anrüchig ist?


    Oder gibts das nur im spießigen Deutschland?

    gibts nur in D... der Ami hats aber auch viel leichter im leben als wir deutsche. Kümmert sich n scheiss um seine umwelt und ist so naiv dass er an allem freude haben kann

  • Ich verstehe auch nicht, warum sich einige daran so abarbeiten. Wenn mich Football nicht interessiert, dann schaue ich es halt nicht und fertig.
    Warum man das Bedürfnis verspürt 100 mal zu schrieben, dass Football total langweilig ist und die Amis sowieso blöd ist mit ein Rätsel.

    Weil alle steil gehen, wenn die Amis kommen und dann in Scharen dahin strömen, um dabei gewesen zu sein. Wenn sich wirklich so viele für die Sportart interessieren und nicht nur für das Event, warum gehen sie dann nicht auch regelmäßig zum Football in Deutschland? Da sind die Zuschauerzahlen im Schnitt im unteren 4-stelligen Bereich.

    Würden wir ein Bundesligaspiel in den USA austragen, kämt ihr doch aus dem Motzen nicht mehr raus.

  • gibts nur in D... der Ami hats aber auch viel leichter im leben als wir deutsche. Kümmert sich n scheiss um seine umwelt und ist so naiv dass er an allem freude haben kann

    Ach Gottchen ja, man kann natürlich auch mal wieder völlig übers Ziel hinaus schießen. :rolleyes:

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Weiß nicht. Ich war zwar noch nie bei einem Konzert im Oly, aber soll das aufgrund der offenen und weitläufigen Bauweise akustisch nicht relativ schwierig sein?


    Dagegen stünde dann die steile, komplett überdachte Arena.

    Jedes Festival ist nach allen Seiten offen. Da klappts doch auch mit dem Sound.

  • Weiß nicht. Ich war zwar noch nie bei einem Konzert im Oly, aber soll das aufgrund der offenen und weitläufigen Bauweise akustisch nicht relativ schwierig sein?


    Dagegen stünde dann die steile, komplett überdachte Arena.

    ob diese Reflektionsflächen besser sind für den Sound? Im Oly kannst dann einfach lauter aufdrehen wenn es sein muss. Und das Gelände ist offen, kannst am Olympiaberg gegenüber sitzen zB und bissl gratis zuhören. Eingepfercht in der Arena ist nicht wirklich schöner.

    0

  • Ohne jetzt selbst ein Fan von American Football zu sein verstehe ich die ganze Aufregung nicht. War doch ein tolles Event für die Fans dieses Sports und eine super Marketing Maßnahme für den FC Bayern und die Stadt München. Dazu ein paar Millionen und ein neuer Rasen. Alles bestens.


    Und wenn sich Berlin wieder selber im Weg steht mit ihren seltsamen Regeln. Selber Schuld.

    Ob das so geil ist, wenn die ganze Welt hört und sieht, wie Fußballspieler des FC Bayern im eigenen Stadion ausgepfiffen werden?

  • Ich hab’s nicht geguckt und auch nicht mitbekommen ob da einer ausgepfiffen wurde, allerdings werde ich auf allen Kanälen mit München, FCB, NFL und Brady zugeschissen.


    Denke das hat schon gepasst für alle Beteiligten.

  • Es gibt seit 40+ Jahren die Munich Cowboys. Vielleicht solltest Du da mal zu einem Spiel ins Dante-Stadion gehen. :)

    Und selbst wenn sie dort bereits seit den Jahre 1859 spielen würden, würde ich erst recht nicht hingehen.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Ob das so geil ist, wenn die ganze Welt hört und sieht, wie Fußballspieler des FC Bayern im eigenen Stadion ausgepfiffen werden?

    Wenigstens hast wieder einen Grund zum Flennen 😭😭 gefunden 😂😂, denen hat‘s scheinbar nicht so gestört…..hat eher nach Fun ausgesehen 🤪

    0

  • Ist ja nur ein Gedankenspiel. Bei der bayrischen Regulierungswut wird das eh nie passieren.

    Hat eigentlich Nix mit bayrischer Regulierungswut zu tun, sondern das man die Arena nur unter der Auflage bauen durfte dass die Veranstaltungen wie Konzerte etc. im OS bleiben.

    Damit wollte man sicherstellen dass das OS nicht ungenutzt rumdümpelt und nur Geld kostet (war ja damals sogar ein Argument einer Stadträtin gegen die AA).

    0

  • Hat eigentlich Nix mit bayrischer Regulierungswut zu tun, sondern das man die Arena nur unter der Auflage bauen durfte dass die Veranstaltungen wie Konzerte etc. im OS bleiben.

    Damit wollte man sicherstellen dass das OS nicht ungenutzt rumdümpelt und nur Geld kostet (war ja damals sogar ein Argument einer Stadträtin gegen die AA).

    Deswegen ja vorhin meine Frage, welche Location für Konzerte besser geeignet ist.


    Falls die AA sich nämlich prinzipiell besser für Open-Air Konzerte eignet, dann hätte das sehr wohl sehr viel mit bayrischer Regulierungswut zu tun, sodass Künstler und Fans sich mit einer für diesen Zweck schlechteren Anlagen begnügen müssten. Andererseits kann es ja durchaus sein, dass das Oly für Open-Airs das beste Paket Münchens bietet - inklusive ÖPNV-Anbindungen etc.


    Prinzipiell ist es meiner Meinung nach nur einfach Blödsinn, ein (damals) komplett neu gebautes und hypermodernes Stadion von vornherein künstlich auszubremsen um andere (ältere) Anlagen vor Wettbewerb zu schützen.


    Qualität setzt sich gemeinhin durch - in die eine oder in in die andere Richtung.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Das ist vielleicht auch etwas kurz gedacht, die Stadt München muss ja auch gucken wie man das Oly ausgelastet bekommt.


    Da zieht man sich ja keinen Gegner auf eigenen Grund und Boden heran.


    Zudem war ja die AA mit dem FCB und den Mös.. äh Möwen, Länderspielen und perspektivisch dem Frauenfußball genug ausgelastet.

  • Das Oly ist eins der Wahrzeichen der Stadt und verschlingt gleichzeitig zusammen mit dem Park auch einige Ressourcen bei der Instandhaltung. Dass man da sicher gehen will im Olypark auch weiterhin leben zu haben, kann ich absolut verstehen.

  • Das Oly ist eins der Wahrzeichen der Stadt und verschlingt gleichzeitig zusammen mit dem Park auch einige Ressourcen bei der Instandhaltung. Dass man da sicher gehen will im Olypark auch weiterhin leben zu haben, kann ich absolut verstehen.

    Du, das kann ich völlig nachvollziehen und sehe ich übrigens auch so. Nur braucht es dafür meiner Meinung nach keine vertragliche Eingrenzung anderer Anlagen. Dürfen solche Konzerte in München dann nie mehr anderswo stattfinden?


    Den Olympiapark kann man auch mit einer konstruktiveren Herangehensweise erhalten, als sich auf solcherlei Verbote zu verlassen.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage