Allianz Arena

  • Du, das kann ich völlig nachvollziehen und sehe ich übrigens auch so. Nur braucht es dafür meiner Meinung nach keine vertragliche Eingrenzung anderer Anlagen. Dürfen solche Konzerte in München dann nie mehr anderswo stattfinden?


    Den Olympiapark kann man auch mit einer konstruktiveren Herangehensweise erhalten, als sich auf solcherlei Verbote zu verlassen.

    Das war nun mal die Bedingung um die Arena überhaupt genehmigt zu bekommen und zu errichten. Was soll daran falsch sein?

    Für grosse Open Air Konzerte oder andere Großveranstaltungen ist das Olympiagelände fast perfekt. Warst schon mal dort?

    0

  • Weil alle steil gehen, wenn die Amis kommen und dann in Scharen dahin strömen, um dabei gewesen zu sein. Wenn sich wirklich so viele für die Sportart interessieren und nicht nur für das Event, warum gehen sie dann nicht auch regelmäßig zum Football in Deutschland? Da sind die Zuschauerzahlen im Schnitt im unteren 4-stelligen Bereich.

    Würden wir ein Bundesligaspiel in den USA austragen, kämt ihr doch aus dem Motzen nicht mehr raus.

    Ganz einfach, aus dem gleichen Grund warum in der Champions League im Fußball vor 80.000 Zuschauern gespielt wird und in der Kreisliga C vor 25.

  • Das war nun mal die Bedingung um die Arena überhaupt genehmigt zu bekommen und zu errichten. Was soll daran falsch sein?

    Für grosse Open Air Konzerte oder andere Großveranstaltungen ist das Olympiagelände fast perfekt. Warst schon mal dort?

    Die Bedingung ansich halte ich für falsch. Nur darum geht es.


    Es geht nicht darum, dass an dem Olympiastadion als Konzertort irgendetwas falsch sei.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Die Bedingung ansich halte ich für falsch. Nur darum geht es.


    Es geht nicht darum, dass an dem Olympiastadion als Konzertort irgendetwas falsch sei.

    War halt nun mal die Grundvoraussetzung die Schüssel in die Pampa zu pflanzen. Da hängt ja nochmal ein Rattenschwanz dran, Verkehr öffentlich wie individual, Sicherheit, Fluchtmöglichkeiten, Lärmbelästigung, Auswirkungen eben auch aufs Oly usw.

    Das Oly ist nun mal auch architektonisch das ikonischere Bauwerk, das gesamte Gelände, das wollte man weiterhin mit Leben erhalten.

    0

  • Du, das kann ich völlig nachvollziehen und sehe ich übrigens auch so. Nur braucht es dafür meiner Meinung nach keine vertragliche Eingrenzung anderer Anlagen. Dürfen solche Konzerte in München dann nie mehr anderswo stattfinden?


    Den Olympiapark kann man auch mit einer konstruktiveren Herangehensweise erhalten, als sich auf solcherlei Verbote zu verlassen.

    Doch, dürfen sie. Nur eben nicht in der Arena. Zb. am Königsplatz waren schon große Konzerte und die Wiesn wären auch eine Option. Ob da schonmal ein großes Konzert war weiß ich gerade gar nicht, aber Rammstein hätte zb. die Genehmigung bekommen.

  • Stones war aber letztens im Oly oder?

    Ja. Ich glaube auch Guns N'Roses, Ed Sheeran, die Ärzte und die möchtegern Punks aus Düsseldorf.


    Nächstes Jahr dann Harry Styles, Rammstein, Depeche Mode, Pink, Bruce Springsteeen.



    Die ganz großen Konzerte vor 120'000 Zuschauern waren an der Messe.



    Der SAP Garden wäre wenn dann Konkurrenz zur Olympiahalle und nicht zum Stadion.



    Im Endeffekt kann ich schon verstehen, dass die Stadt damals gesagt hat, wenn man schon die teure Anbindung (U-Bahn und Straße) baut, dann will man wenigstens keine Konkurrenz bei den Konzerten. Das ist jetzt eben so. Wussten wir von Anfang an und damit müssen wir jetzt halt leben.


    Gibt schlimmeres.

    0

  • bei der Messe war ich seit den Zeiten von Flughafen Riem, Ultraschall, Charterhalle usw nimma

    0