Ist ja auch nicht für dich, sondern für Football-Fans.
Mehr sagt er ja auch nicht. Aber schön, dass dein Beißreflex noch funktioniert.
Ist ja auch nicht für dich, sondern für Football-Fans.
Mehr sagt er ja auch nicht. Aber schön, dass dein Beißreflex noch funktioniert.
Mehr sagt er ja auch nicht. Aber schön, dass dein Beißreflex noch funktioniert.
Mehr als dass es eben nicht für ihn ist, sage ich ja auch nicht.
Aber schön, dass dein Beißreflex noch funktioniert.
Ich glaube nicht, dass das dauerhaft großen Anklang findet, aber versuchen können sie es ja.
Wie gesagt, ich zweifle da sehr an der Umsetzbarkeit! Einmal im Jahr ein Spiel der NFL-Originale wäre mir auch lieber..
Ich glaube nicht, dass das dauerhaft großen Anklang findet, aber versuchen können sie es ja.
Umsetzbar dürfte es in der Arena eh nicht sein. Ich zweifle aber zu 0,0%, dass es großen Anklang finden würde.
Umsetzbar dürfte es in der Arena eh nicht sein. Ich zweifle aber zu 0,0%, dass es großen Anklang finden würde.
Naja, es ist etwas Anderes, wenn da die 2. Liga der Football-Spieler hier regelmäßig eine schlechte Kopie der NFL zum Besten gibt, weil sie in der echten kein Team gefunden haben, als wenn der GOAT mal ein Spiel hier absolviert.
Wer sagt denn, dass das Team hier nicht konkurrenzfähig wäre? Das System in der NFL zielt doch sehr auf Ausgleich ab - und wenn die NFL sowas hier anfängt, dann sicher nicht mit Fallobst.
Ja, eventuell könnten so manche Spieler dann auch bei den Fallobst-Teams der NFL spielen, viel mehr aber auch nicht.
Wer sagt denn, dass das Team hier nicht konkurrenzfähig wäre? Das System in der NFL zielt doch sehr auf Ausgleich ab - und wenn die NFL sowas hier anfängt, dann sicher nicht mit Fallobst.
Solche Pläne gibt es doch seit Jahrzehnten und sind immer gescheitert bzw. über Bord geworfen worden, vor allem aus Wettbewerbsgründen. Die haben noch genügend Potential auf ihrem eigenen Erdteil, in USA, Kanada und Mexiko, sollen sie erst mal dort machen.
Solche Pläne gibt es doch seit Jahrzehnten und sind immer gescheitert bzw. über Bord geworfen worden, vor allem aus Wettbewerbsgründen. Die haben noch genügend Potential auf ihrem eigenen Erdteil, in USA, Kanada und Mexiko, sollen sie erst mal dort machen.
Mag ja sein. Aber wenn sie es umsetzen, werden sie es auch wettbewerbsfähig gestalten wollen. Sonst macht das aus NFL Sicht doch gar keinen Sinn.
Mag ja sein. Aber wenn sie es umsetzen, werden sie es auch wettbewerbsfähig gestalten wollen. Sonst macht das aus NFL Sicht doch gar keinen Sinn.
Das Problem ist eher die lange Anreise und Zeitverschiebung. Wird so schnell nicht passieren.
Ich kann mich nur wiederholen. Möglicherweise macht man es aus verschiedenen Gründen nicht. Aber WENN, dann richtig, denke ich.
Ich kann mich nur wiederholen. Möglicherweise macht man es aus verschiedenen Gründen nicht. Aber WENN, dann richtig, denke ich.
Klar wenn dann richtig. Die halten sich ja nicht mit Nebengeräuschen auf wie die Europäer im Fussball.
Munich red stars, mit uli als Edelfan und Coach esume
Wenn sie Lamar als QB verpflichten, würde ich auch Fan werden.
Wenn sie Lamar als QB verpflichten, würde ich auch Fan werden.
Der schlägt ja nicht mal Jacksonville.
Jedes Jahr oder alle zwei Jahre in München ein Spiel ist doch ein schönes Highlight. Ein eigenes Team in Europa oder gar in Deutschland würde ich persönlich aber eher ablehnen, das hat dann einfach nichts mehr mit der NFL zu tun, wenn hier 80 Amerikaner nach Deutschland verfrachtet werden, damit wir hier ein Team haben. Weiß ich nicht, mich würde das nicht heiß machen und Fan dieser Mannschaft, nur weil sie in Deutschland ist, würde ich auch nicht werden, eher im Gegenteil.
Der schlägt ja nicht mal Jacksonville.
Jedes Jahr oder alle zwei Jahre in München ein Spiel ist doch ein schönes Highlight. Ein eigenes Team in Europa oder gar in Deutschland würde ich persönlich aber eher ablehnen, das hat dann einfach nichts mehr mit der NFL zu tun, wenn hier 80 Amerikaner nach Deutschland verfrachtet werden, damit wir hier ein Team haben. Weiß ich nicht, mich würde das nicht heiß machen und Fan dieser Mannschaft, nur weil sie in Deutschland ist, würde ich auch nicht werden, eher im Gegenteil.
Vielleicht ist das eine unpopuläre Meinung, aber ich sehe das auch wie du. Von mir aus soll Europa eben versuchen, wirklich gut zu werden, sodass der Sport hier auch mal interessant wird. Im Basketball ist das ja zumindest einigermaßen in Ordnung.
Man darf sich über die NFL-Spielzeiten nicht beschweren, die meisten Spiele gehen für die dort von 10 bis 13 Uhr los - je nach Küste. Es ist nur ein bisschen schade, dass manche großen Knaller zu unserer Zeit erst um 1, 2 Uhr nachts beginnen, was dort auch einfach nur Nachmittag bis Abend ist. Da ist Fußball viel schlimmer, fast komplett sehr spät und die Spanier pfeifen ja gern mal erst um 22 Uhr Ortszeit an.
Wenn ich mir was wünschen könnte, wären es ein bisschen weniger dieser Nachtspiele in der NFL und mehr Samstagsspiele. Die finden ja in der Regular Season normalerweise nicht statt.
Ich schreibe das jetzt in dem Zusammenhang, weil man Europa-Spiele einfacher sehen könnte. Aber da macht die NFL eben bereits einen guten Job und wir können recht problemlos zuschauen. Die NBA ist da viel schlimmer.
Die GFL hatte 2018 einen Zuschauerschnitt von 1576 je Spiel. Das Endspiel um die German Bowl um die 20.000 und ca. 200 - 250 000 Zuschauer am Fernseher. Trotz des Hypes um die NFL.
Die GFL hatte 2018 einen Zuschauerschnitt von 1576 je Spiel. Das Endspiel um die German Bowl um die 20.000 und ca. 200 - 250 000 Zuschauer am Fernseher. Trotz des Hypes um die NFL.
GFL hat ja auch nichts mit nfl zu tun. Das ist so als würdest du Spiele von den FC Bayern Profis in der CL mit einem Spiel der amateure in der regionalliga Bayern vergleichen
Vom sportliche Niveau her sowieso. Aber es fehlt da tatsächlich auch das Flair. Ich wohne hier direkt gegenüber des Homefields einer aktuellen 2. Liga Mannschaft, die aber auch schon erste Liga gespielt hat. Puh, da musst Du schon echt Experte und Liebhaber sein - das ist ein völlig anderer Sport.
Ich tue mir ja schön schwer mit College Football und da ist das Niveau noch weit höher als in der GFL.