Eine Kurve für Alle!!!

  • Ich hatte neulich das Vergnügen für das Spiel FC Augsburg - Mainz 05 Freikarten zu bekommen. Das Spiel interessierte mich nicht wirklich - wollte nur das Stadion und die Stimmung checken.
    Aber eines ist klar - die haben da wirklich eine geile Fankurve hinter dem Tor - Alle singen und machen Stimmung - und das von Reihe 1 bis zur letzten Reihe und über den ganze Breite. Nicht zweigeteilt wie in der Allianz Arena. Ich plädiere dafür dass der FCB seine Fans wieder alle zusammen in eine Kurve bringt!!! "Eine Kurve für Alle!!!" - dann wird die Stimmung bestimmt wieder besser... und das leidige Thema mit den Gästefans und Trinkbecher etc. wäre auch gelöst.

    0

  • das ist leider ein leidiges Thema Fankurve etc.....


    das hätte man von Anfang an schon anders gestalten müssen (wie in anderen Stadien auch)


    ich weiss auch nicht was alles damit zusammenhängt es gab ja schon einige Gespräche ....mit den Verantwortlichen ...... Fanclubs ,Beauftragen ,Fanszene ....


    ich denke die meisten hier wären darfür für eine Fankurve vom Unter bis zum Oberrang


    und das auch die richtigen Leute dort hinkommen die Stimmung machen wollen


    die Gästefans könnte man ja in der Nordkurve ansiedeln ........hinterm Tor oder auch seitlich


    natürlich ist das auch ein Logistik -Aufwand (Kartenverteilung ,Umdisponierung ...etc )


    aber kommisch finde ich das schon in fast jedem anderen Stadion .......hat man eine vernüftige


    Fankurve .........nur hier scheint es irgendwie nicht zu klappen ........ das ist sehr schade



    aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben vielleicht ändert sich ja doch nochmal etwas !!!!! ????

    0

  • Kann denn jemand sagen wie die Gespräche verlaufen sind? Würde mich sehr interessieren ob da wirklich daran gearbeitet wird, oder ob das Thema schon ad acta gelegt wurde.

    0

  • auf jeden Fall muss sich etwas tun. Wir werden zu oft von unseren gegnerischen Fans, die im Oberrang sitzen, fast niedergesungen! Die Aufteilung der "Supporter" muss halt einfach anders erfolgen...

    0

  • Ja, da muss sich wirklich was ändern. Ich war zuletzt gegen Basel wieder im Stadion.
    Ich saß im Mittelrang, gegenüber der Südkurve. Über mir waren die Basel Fans.
    Die haben die ersten 15Minuten gesungen und getan und gemacht, unsere Südkurve war da total mausetod. Als die Südkurve loslegte, und die Baseler "konterten" , war der bart auch hier wieder ab, lärmpegel technisch.


    Es kann einfach nicht sein, dass wir bei einem Fassungsvermögen von 69.000 Zuschauen, eine so dermaßen kleine Kurve haben, die Stimmlich / Pegelmäßig gerade noch so mit dem Gästeblock mithalten kann...Da kann ich manch ein gegner verstehen der sagt " unsere Fans werden in der Allianz Arena ein Heimspiel für uns machen"....also bitte, das kann es nicht sein!


    Man kann das Stadion nichtmehr Umbauen . Und wenn, dann mit maximalen Kostenaufwand. Lohnt sich wahrscheinlich nicht, weil EXTREM teuer ( Wenn man da überhaupt was machen kann, wie gesagt ). Allerdings kann man die komplette Sürdkurve doch irgendwie unter einen Hut bekommen.


    Da stehen gefühlt 500 leute von uns, die da terz machen sollen. Das ist ein Witz. Wenn der Unterrang-Südkurve, KOMPLETT eine einheit wäre, und aus Schickeria und anderen Fanclubs bestehen würde, wäre dies sicherlich eine richtig geile Stimmung. So, wie es aktuell ist , gleicht das ( im gegensatz zu Dortmund, Mainz , Schlake 0815 ) und co eher wie auf einer beerdigung...echt schade dass es so ist ! sollte beim nächsten Fantreffen ZWINGEND angesprochen werden.

    0

  • wann ist eigentlich das nächste Präsidentengespräch ?


    Es wäre theoretisch möglich im Unter bzw Mittelrang steher zu haben.
    ich wäre dafür, die Steher vom NK Unterrang in den SK Mittelrang zu tun und die vom SK Mittelrang in den Unterrang der NK, bzw. auf die noch unbesetzten Sitzer der SK zu verteilen. Der Verein ist hausherr und von daher wäre das möglich. Ebenfalls könnte man in den Unterrang der SK noch 3500 Steher mehr haben (Aktuell Sitz/Steh verhältnis 1:1,33 - Möglich wäre 1:2 wie es die meisten Vereine haben) Daraus würde sich eine Stehplatzkapazität von gut 20 000 Leuten bilden. D.h. das Stadion würde dadurch auch mindestens 6500 Plätze (also 75 500) mehr haben.

    0

  • Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seid???
    Die Stimmung bei uns im schönsten Stadion der Welt ist die beste in Europa!!! Die ist sogar besser als bei Barcelona. Wir ziehen den Leuten in den Logen das Geld aus der Tasche, um im ganzen Stadion Pappklatschen zu verteilen und ihr beschwert euch auch noch?

    0

  • Genau das wäre eigentlich auch meine Idee - nur frage ich mich ob sich die Obrigkeit dazu bewegen lässt! Aber in dem nächsten Gespräch sollte das auf den Tisch kommen! Vielleicht ließt dies hier ja jemand und nimmt den Punkt mit....

    0

  • Sesselpupser und Touris hast Du in jedem Stadion.
    Vorallem - auch aufgrund unseres Erfolgs - bei uns in München, korrekt.


    Die meisten Fans in der SK (vorallem 112/113) machen Stimmung wie Tausende.
    Das leider die Nebenblöcke bzw. das Stadion nicht nachzieht, ist leider nichts außergewöhnliches.


    Wer will schon im Block 110 oder Block 114 oder gar auf der Gegengerade alleine im Block supporten? Niemand.


    Ich sag mal zum Stadion (AA): Außen Hui - Innen Pfui.

    0

  • Man müßt es halt beim Fantreffen mit dem Präsidium immer wieder anbringen.


    Geteilte Kurve is so ne Kack-Idee. War bestimmt vom Rummenigge, der hat immer so tolle Ideen, siehe Klinsi ...

    0

  • Die Idee wäre Klasse aber ich kann auch nicht verstehen warum man nicht einfach die Blöcke 111-114 oder gar die ganze breite in reine Stehplätze wandelt. Dann die Nordkurve einfach in den Mittelrang der Südkurve stellen und fertig. Es würden mehr Fans hinterm Tor Stimmung machen, da alle zusammen wären und nicht durchs Spielfeld getrennt wären. Und für die, die unbedingt hinterm Tor sitzen wollen gibts dann noch den Oberrang. Ich glaube man hat am 19.05 gesehen zu was EINE Kurve fähig ist!

    0

  • Ich war letztes Jahr bei 60 gegen Dreseden im Stadion (Freundin aus Finnland wollte unbedingt das Stadion sehen). Da hatten die Dresden-"Fans" die halbe Südkurve vom Unter- bis zum Oberrang und ich muss sagen die haben da schon eine ordentliche Stimmung gemacht. Insofern müsste man nicht mal unbedingt auf Stehplätze umbauen sondern man könnte es vorläufig erstmal so ausprobieren alle Fanclubs in der Südkurve unterzubringen. Wäre der Stimmung sicher nicht abträglich.

    WTF Uli

  • Ich grab mal wieder dieses Thema aus. War nämlich gestern im Hanappi-Stadion von SK Rapid Wien beim 2:0 Sieg bei der EL-Quali gegen Novi Sad.
    War mein erstes Mal im Hanappi aber sicher nicht das letzte nachdem was ich da erleben durfte!


    Stimmung ist eine Augenweide (Westtribüne wohlgemerkt: [Blocked Image: http://www.sportnet.at/Images/612x459/scrfans6.jpg]).


    Da war ich auch drin.


    Das sind eig Sitzplätze (nicht nummeriert) aber die kann man umklappen also sind das so Halbsteher, ohne Zäune oder so dazwischen.


    Zum eigentlichen Punkt nun: Was wir in der Allianz Arena nicht haben (Südkurve) ist eine Soundanlage, bzw. Fankoordination.
    Wieso darf ein, Pardon für den Begriff, 'Dorfclub' wie Rapid Wien eine Soundanlage in der Kurve haben (Es sind 3-4 Lautsprecher vor den Werbetafeln die zu den Fans zeigen, also kommt auch nix aufs Spielfeld, die Lautstärke ist nicht zu hoch, aber doch, dass man es über die ganze Kurve hören kann und somit -> Koordination Top!) und wir als FC BAYERN MÜNCHEN nicht?. Von der Logistik wäre das ja sicher hinzubekommen, eine kurze Säule oder so hinstellen und dann die Lautsprecher befestigen. Nen Fansprecher ein Mikro in die Hand drücken und ab gehts.


    Es funktioniert, die West bei Rapid hat gebebt und JEDER hat mitgemacht. Handchoreos haben perfekt funktioniert und das Einklatschen bzw Einsingen hat auch optimal geklappt.


    Wäre ne Überlegung wert. Voraussetzung is aber, dass man auch die Südkurve barrierefreier macht um dies ermöglichen zu können.

  • In München regiert aber leider das denken "wenn ich nen Sitzer hab will ich auch sitzen"


    Dresdener leben aber eher nach dem Motto " Wir stehen so oder so, egal ob auf dem Ticket Sitzplatz steht"

    0

  • fcbeci


    Mal abgesehen davon, dass man bei Soundanlagen den Capo lauter hört als den Rest der Kurve. Mal abgesehen davon, dass alle immer "Gegen den modernen Fußball" auf ihren Fahnen tragen, eine Sohndanlage aber nichts anderes ist als Eventkoordination par excellence.


    Beantworte mir bitte eine Frage:
    WER soll das Mikrofon bekommen?
    Es ist bei uns schon schwer sich innerhalb des Support Blocks darauf zu einigen, wer den Ton angeben darf. Wie soll dass dann in der kompletten Kurve funktionieren?

    4

  • Warum funktioniert es dann bei einem Traditionsverein schlechthin - Rapid Wien?
    Du musst mal dort gewesen sein auf der West, das ist pure Geilheit, das ist 'moderne Tradition' wenn man das so formulieren darf.
    Jeder wird angesport die Mannschaft anzufeuern.


    Natürlich muss es jetzt nicht eine Tip-Top-Soundanlage sein, ein Megafon würd auch schon reichen. Aber ohne garnichts ist es halt schwer Stimmung zu erzeugen (fast alle anderen Stadien haben Megafontoleranz).
    http://www.youtube.com/watch?v=fq4_blspCKQ0 ab 3:04 kann man das Prinzip gut sehn/hören. Und bitte erklär mir jetzt warum dies gegen Tradition spricht und ein Nachteil für die Stimmung wäre.


    Die letzte Saison hats uns ja gezeigt - es haben immer ein paar Prozent gefehlt, mit einem ausgeklügelterem System (barrierefreie Kurve, Fankoordination) könnten diese Prozent kompensiert werden -> mehr hörbare Unterstützung von den Fans > Profit!

  • Warum es bei Rapid funktioniert? Weil die nicht die heterogenste Fanszene Europas haben.


    Aber du hast meine Frage nicht beantwortet: Wer soll das Mikrofon bekommen?

    4

  • barrierefreie Kurve?


    Wie soll das funktionieren, es hält sich ja keiner an seinen Block auf der Eintrittskarte, alle rennen in die Mitte. Und das ist nunmal verboten, und wenn sich nicht daran gehalten wird, dann wird es auch keine barrierefreie Kurve geben. Das haben sich die Leute dort selbst zuzuschreiben!

    0