Eine Kurve für Alle!!!

  • kuhstaller : Weiß zwar nicht wie die Wahl bei Rapid geschehen ist (die haben einen fixen Mikrotypen) - aber dies wird doch bei uns wohl einer der Schickerias werden, muss man sich halt unter den Fanclubs bzw. eventuell Vereinspräsidium ausmachen, dass das auch kein Hetzer wird :)


    @matze, Wieso darf dann die Südtribüne im Signal Iduna Park barrierefrei sein? (bis auf die Aufteilung in den Oberrang).
    Es ist schade, dass wir in der Allianz Arena nicht fortschrittlich sind. Vergleich jetzt mal die Armchoreos der Südkurve mit denen der Borussen in deren Süd. Merkst du nen Unterschied?


    Es muss doch mal gesagt werden! Die Fans von den anderen Vereinen werfen uns stets vor (zurecht) dass wir keine Lautstärke in der Arena zusammenbringen und dass wir z.T. von den Auswärtsfans niedergesungen werden (außer wir führen mal 2:0, dann hat sich das Thema auch).

  • Du glaubst also, dass ein Vorsänger der Schickeria von der großen Masse außerhalb von 112/113 akzeptiert würde. Von genau der großen Masse, die sich in den letzten Jahren zu genau zwei eigenen Sprechchören aufgerafft hat: "Manuel Neuer" (damals noch Torwart des Gegners). Und "Scheiß Schickeria".


    Das wird nicht hinhauen. Also beantworte mir die Frage, und zwar konkret, ohne "wohl" oder "vielleicht" oder "müssen sich die Fanclubs einigen" etc.:
    Wer soll das Mikrofon bekommen?

    4

  • Ein Charismat, mit sympathischer, lautstarken Stimme, der die Menge mitziehen kann - mit guter Eloquenz, Rhetorik und Motivationsfähigkeit.


    Wir diskutieren gerade ziemlich sinnfrei. Als ob du oder ich diese Entscheidung beeinflussen können - aber gehen wir noch einen Schritt zurück -> wir haben noch gar keine Soundanlage geschweige denn Megafon :)

  • Die Diskussion ist überhaupt nicht sinnfrei. Daran, dass du die Frage nicht beantworten kannst, sieht man, warum in München eine Soundanlage keinen Sinn macht.


    Genau deshalb habe ich auch so penetrant nachgefragt. Bei anderen Vereinen ist vollkommen klar wer das Mikrofon bekommt. In München wirst du niemanden finden, auf den sich die Fans einigen können. Das Ergebnis wäre, dass es zu noch weniger koordiniertem Support käme.


    Ist halt alles nicht so einfach in München, wenn man sich ein bisschen tiefer in die Materie versetzt. ;-)

    4

  • ... mich würde in diesem Zusammenhang einmal interessieren, wann eigentlich das Thema "eine Kurve" das letzte mal mit Entscheidungsträgern des Vereins, etc. besprochen wurde und wie die Reaktion von deren Seite aus war - wenn es überhaupt eine gab.
    Thx.

    0

  • Ich hab heute mal gelesen das die AA für 85.000 Zuschauer ausgelegt sei. Stimmt das? Wenn ja, dann wäre das doch nur mit mehr Stehplätzen realisierbar oder?

    0

  • Das hab ich mal von einem User gelesen, der es im Bezug auf den aktuellen Stadionausbau gepostet hat. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.

    0

  • Wenn wir unsere Kurvenplätze im gleichen Verhältnis umrüsten dürften, wie das in Dortmund der Fall ist, dann wäre das wahrscheinlich kein Problem. Aber da spielen ja scheinbar die Behörden nicht mit!

    0

  • das sind auch keine echten Steher, da sind Sitze drin (sind auch nur knapp 1000 Karten die zum Stehplatzpreis verkauft werden. Das Steh/Sitz verhältnis ist dort auch 1:1

    0

  • na und wir wären doch schon froh wenn das Stehplätze wären und die Sitze bleiben drinne?


    Also Kompletter Steher Tribüne wird für immer ein Traum bleiben. Ich glaube nichtmal an den Mittelrang.


    Geben wir uns erstmal zufrieden wenn sie den Unterrang zu Steher machen

    0

  • Mittelrang als Steher ist schon aus dem Grund problematisch, weil der Mittelrang oben mti den Eventboxen abschließt und die Plätze der Eventboxen sind direkt vor der Verglasung!

    0

  • "Neue Stehplätze in der Nordkurve:


    Ab unserem ersten Bundesliga-Heimspiel 2012/2013 am kommenden Sonntag (02.09.) gegen den VfB Stuttgart wird es, auf vielfachen Wunsch, erstmals auch in der Nordkurve (in den Mittel-Blöcken 130/131) reine Stehplätze geben. Zu diesem Zweck wurden in den oberen sechs Reihen die Sitze entfernt. Alle stimmungswilligen Fans haben dadurch künftig auf 12 reinen Stehplatzreihen die Möglichkeit, ihren FCB auch im Norden der Allianz Arena lautstark zu unterstützen. Diese bauliche Maßnahme befindet sich bis auf weiteres im Testbetrieb.


    Wenn Ihre bereits im Besitz eines Tickets für die Nordkurve seid und Interesse an diesen Plätzen habt, meldet euch am besten direkt beim Fanclub „Nordkurven Supporters e.V.“:


    info@nordkurven-supporters.de
    "http://www.facebook.com/FCBAllianzArena

    0