Eine Kurve für Alle!!!

  • Oh mein Gott. Der arme bayoraner wird hier von allen beleidigt. Der große Kämpfer gegen die Ungerechtigkeit und das Böse in Form des C12 und der Ultras beleidigt und herabgesetzt und nicht ausreichend gewürdigt. Kann mal jemand ein Taschentuch ins Frankenland reichen. Da wird gerade ganz viel geweint.

    0

  • Also, solch einen Beitrag kann man sich auch sparen. Schon einmal etwas von Dikussionskultur gehört ?


    Geht es denn nicht auch einmal ohne persönliche Angriffe ?


    Kuhstaller und ich haben uns hier auch beharkt, keiner von uns beiden wurde aber persönlich.

    0

  • Der bayoraner provoziert solche Beitrage wie delles oder auch meinen.
    Gut dass du diese Schiene verlassen hast! :)
    Du hast dich von ihm vor seinen Karren spannen lassen, aber ich finde es gut dass du einem persönlichen Treffen zugestimmt hast. Das ist doch mal ein Fortschritt, so muss das laufen.

    0

  • Ich habe mich vor keinen Karren spannen lassen.


    Und auch wenn man der Meinung ist das ein Beitrag provoziert, man muss trotzdem nicht persönlich werden.


    Ich hätte ja auch auf die "Lügner" Vorwürfe mit einer persönlichen Retourkutsche reagieren können.


    Aber sorry, das ist es mir nicht wert.


    Jemand der bei einer Diskussion persönlich werden muss anstatt mit Argumenten oder Fragen zu arbeiten, der schiesst sich selbst aus der Diskussion. Also braucht man doch gar nicht darauf reagieren.

    0

  • Achtung: Das ist mit Artikel 31 des DFB-Stadionhandbuchs und §27 der Versammlungsstättenverordnung nicht vereinbar. Stehblöcke müssen demnach durch mind. 2,20m hohe Abschrankungen, also Zäune, voneinander getrennt sein. So einfach geht das also nicht.

    0

  • Du hast recht. Ich hab ein Wort vergessen.


    Es muss natürlich heißen:
    Aber die einfachste Variante dafür wäre wohl


    Also um den Ausnahmeantrag genehmigt zu bekommen.

    4

  • na wenn das so ist dann kommt doch einfach ins schöne berlin - wir können uns gerne auch hier austauschen - ich könnte euch ebensogut hierher einladen zu einer netten diskussionsrunde - wo ihr mir alles erklären könnt was ich wissen will - wenn ihr hier sowas nicht machen wollt .


    ihr macht es euch wirklich leicht. Sagt doch einfach wann ihr zeit und lust habt und wir können uns hier in berlin an einem ort eurer wahl treffen ;) ist doch gerade eine aktion bei der bahn - da könnt ihr euch das ticket hierher bestimmt leisten und nen schönen urlaubstag in der hauptstadt einlegen

    0

  • dohi - ich möchte dir nur was zeigen .....


    "
    Der bayoraner provoziert solche Beitrage wie delles oder auch meinen.
    Gut dass du diese Schiene verlassen hast! :)
    Du hast dich von ihm vor seinen Karren spannen lassen, aber ich finde es gut dass du einem persönlichen Treffen zugestimmt hast. Das ist doch mal ein Fortschritt, so muss das laufen. [ ... ]
    "



    das hast du vor nicht allzulanger zeit an multikulti geschrieben - für etwas wo er wohl doch nicht so unrecht hatte fällt dir irgendwas auf?!



    jetzt frag dich mal wer hier welche schiene verlassen sollte

    0

  • Warum sollte man eine Ausnahmegenehmigung bekommen? Die 2,20m hohen Zäune sollen ja gerade verhindern, dass sich zu viele Leute in einem bestimmten Bereich konzentrieren, so dass dadurch evtl. gefährlicher Staudruck entstehen kann. Wenn man nur Wellenbrecher zur Seite hätte, dann würden die Leute aus beiden Richtungen einfach an diesem vorbei in den Bereich 112/113 gehen, so dass du dann wie gesagt genau dort eine zu hohe Personenzahl hast wie gewollt.


    Die hohen Zäune haben also einen sicherheitstechnisch wichtig Sinn. Da wird es ganz bestimmt keine Ausnahmegenehmigung geben und besonders jetzt nicht, wo ja alle Behörden wegen der Loveparade-Katastrophe die Vorschriften eher strenger als lascher handhaben. Sicherheit ist kein Wunschkonzert.


    Und gerade weil es kein Wunschkonzert ist, müssen die omminösen "Vorschläge" des C12 auch solche Punkte penibelst beachten. Auf Ausnahmegenehmigungen zu hoffen ist keine Basis, weil dies wie gesagt derzeit unrealistisch ist.

    0

  • Ich entäusche dich ja nur sehr ungern, aber es gibt schon eine Ausnahmegenehmigung. Nicht umsonst waren die Zäune lange Zeit niedriger als 2,20m. Sie wurden nur auf Wunsch des Vereins und nicht des KVR oder einer anderen Behörde erhöht.


    Außerdem sind 2,20 m Zäune nur gefordert, wenn es keine bau- und nutzungsgleichen Bereiche sind. Sobald im gesamten Unterrang der Südkurve keine Sitzschalen mehr sind, sind auch keine 2,20m Zäune mehr Pflicht. Ansonsten müsste man bei jedem Konzert den Steh-Bereich mit 2,20m Zäunen in 2.500 Menschen fassende Quadrate einteilen.

    4

  • Du kennst mich nicht, weißt nicht ob ich C12-Mitglied bin oder dort eine Funktion habe und unterstellst mir direkt mal Eigenwerbung.


    Wenn ich als nächstes einen Artikel von 11Freunde verlinke, dann ist das auch Eigenwerbung, denn dann muss ich ja 11Freunde-Redakteur sein.


    Interessiert dich der Podcast nicht, dann hör ihn dir nicht an und gut.


    EDIT: Um das noch klarzustellen, ich habe den Podcast hier nur verlinkt, weil ich ihn interessant fand und denke, dass ihn auch andere User hier interessant finden könnten und habe sonst nichts damit zu tun.

    0

  • Also ich höre es mir erst einmal in Ruhe an und dann bilde ich mir ein Urteil.


    Als Eigenwerbung sehe ich es jetzt nicht, sondern eher als Information

    0

  • Du prachst hier aber klar von einer NEUEN Ausnahmegenehmigung, also eine, die sich mit seitlichen Wellenbrechern zufrieden gibt. Und genau diese sehe ich wie gesagt als nicht realistisch an. Die Vorschriften werden immer strenger gehandhabt, weshalb ja unter anderem auch die Zäune wieder auf 2,20m gebracht wurden.

    0