Kapazitätserweiterung Allianz Arena möglich?

  • Es steht doch ganz klar drin:


    Dabei werden zwar noch nicht mehr Zuschauer in der Arena sein, aber das mögliche neue Verkehrskonzept wird simuliert.


    Und genau so war es auch.

    0

  • Die MVG hat nach den erfolgreichen Tests ihr Veto gegen die Kapazitätserweiterung aufgehoben!!! Damit kann, der Zustimmung des Planungsreferats vorausgesetzt, zur Rückrunde die Kapazität erhöht werden.


    http://www.stadionwelt.de/sw_s…1371&gal_id=477&bild_nr=1
    http://www.sueddeutsche.de/mue…-in-deutschland-1.2271401


    Aber die MVG tut dies nur mit Einschränkung:
    Die MVG hat nach seinen Worten nichts mehr gegen eine befristete Stadionerweiterung, wenn "der FCB den Busshuttle bei den relevanten Spielen anbietet und eine entsprechende Nutzung durch mindestens 630, beziehungsweise an Spitzentagen 1620 Stadionbesucher nachweist".


    Es ist also nur ein Teilerfolg, weil die MVG damit anzeigt, dass sie jederzeit wieder auf Veto stellt, wenn alles nicht 100% so läuft, wie sie es will.>:-|

    0

  • Hier mal ein Vergleich zur Stehplatzumwandlung des Westfalenstadions:


    Westfalenstadion:
    Reine Sitzplätze UEFA: 65.851
    Sitzplätze Buli: 53.268
    Stehplätze Buli: 27.359 (24.454 + 2.905 Gast)
    Umwandlungsquote: 1 : 2,2 sowie 1 : 2 (Gast)
    Kapazität Gesamt Buli: 80.627


    Allianz Arena ab 2015:
    Reine Sitzplätze UEFA: 69.344
    Sitzplätze Buli: 58.924
    Stehplätze Buli: 16.076 (9.136 Süd + 6.940 Nord)
    Umwandlungsquote: 1 : 1,75 sowie 1 : 1,33 (Nord)
    Kapazität Gesamt Buli: 75.000


    Für den Fall dass der MVV eine weitere U-Bahn (U9) anbieten würde:
    Mögliche Stehplätze AA bei 1 : 2,2 Umwandlung (wie Dortmund): 22.924
    Mögliche Kapazität dadurch für Buli: 81.848 (58.924 + 22.924)

    0

  • Was ist denn das für eine tolle Choreo auf dem Artikelbild? Habe ich da ganz gewaltig etwas verpasst?

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Endlich! Endlich!
    Gott bin ich froh, dass das jetzt durch ist.


    Damit steigt die AllianzArena in der Bundesliga von Platz 3 auf Platz 2 auf und lässt nun das Olympiastadion Berlin hinter sich. Ich werde gegen Hamburg und Köln in München sein und bin schon gespannt, wie sich die 4.000 Leute mehr auswirken.


    Gut tun wird es sicher v.a. der Südkurve, weil das dann ne richtig geile Fankurve ist, wo man dazwischen keinen Beton mehr sieht. Aber auch wenn im Oberrang bin ganz oben alles voll mit Fans ist, schaut das bestimmt auch super aus. Auf jeden Fall eine jetzt noch viel bessere Kulisse für unsere Jungs auf dem Platz.


    Nun da dies geschafft ist, bin ich schon gespannt, was sonst noch an weiteren qualitativen Maßnahmen gemacht wird, wovon Kalle gesprochen hat. Das lange ersehnte Thema mit dem deutlichen mehr an typischem FCB-Flair an Spieltagen sollte jetzt endlich mal umgesetzt werden, damit die AllianzArena nicht länger als ein Neutrum sondern viel mehr als unsere Stadion, unsere Heimat, unsere Festung empfunden wird.

    0

  • denke merken wird man nicht viel mehr, da die Leute ja in der Süd schon drin waren. Es werden jetzt halt die Plätze im Oberrang aufgefüllt und dort ist ja Stimmungstechnisch eher Mau. Allerdings fand ich hat die erhöhung in der Süd sehr viel für die Stimmung gebracht. und eine 1:2 Umwandlung wäre a Traum

    0

  • Nö, in der Südkurve waren die jetzt dazukommenden ca. 2.000 Fans noch nicht drin. Es kommen diese und die ca. 2.000 im Oberrang und im Unterrang Haupttribüne (dichtere Bestuhlung!) dazu, also zusammen die besagten ca. 4.000 mehr.

    0

  • Ich meine hätte gelesen das die 2000 schon drin sind und 4000 Plätze im Oberrang nun bis heute frei sind. Aber schön wenns nicht so ist und ab heute 2000 mehr in der Süd sind die wird man sicherlich merken freu.

    0

  • Nein, die 2000 in der Südkurve und die 2000 auf der Hauptribüne kamen definitiv erst gestern dazu.


    Wobei man hier noch wissen muss, dass es im Oberrang nur ca. 1500 neue Sitzplätze gibt. Die restlichen ca.500 anstandten im Unterrang Haupttribüne durch die Verdichtung der Sitze dort. Als Ausgleich mussten aber dafür 500 Plätze bisher im Oberrang noch mehr freibleiben, damit man noch bei ca. 72.000 blieb.

    0

  • Also die Südkurve war nun in der Mitte dichter, hatte aber jeweils im letzten Block am Rand zu den Sitzplätzen im unteren Teil immernoch gut 3-5 leere Reihen.
    Dies sollte aber aufgrund der Terminlage Werktags und Winterwetter gelegen haben. Es gab an der U-Bahn jede Menge Ticketverkäufer die Karten nicht an den Mann gebracht haben. Im Sitzplatzbereich waren auch einige Lücken, vor allem im Bereich der Plätze die nach Gelsenkirchen gegangen sind.
    Ich würde sagen dass am Dienstag gut 2.000 Plätze frei waren, davon etwa 500 Stehplätze.


    Was den Transport der Fahrgäste per U-Bahn betrifft:
    Eine Katastrophe!>:-|>:-|>:-|>:-|
    Erstmalig habe ich die U-Bahn von Garching-Hochbrück versucht. Hier kann man auch im Gewerbepark kostenlos parken und dies hat sich längst rumgesprochen.
    Der Bahnsteig war überfüllt und die U-Bahn kam aus Garching schon gut voll an. Folglich konnten niemals alle Fahrgäste mitgenommen werden. Das Gedränge war schlimmer als eine Station weiter in Fröttmanning.
    Ursache: Der MVG fährt 1 Stunde vor Anpfiff tatsächlich im 10-Minuten-Takt!!!! >:-|>:-|Dies war sowohl vor dem Spiel als auch nach dem Spiel. Nach dem Spiel verstehe ich jedoch überhaupt nicht, da um 22 Uhr die U-Bahn-Garnituren in keinen Berufsberkehr zur Taktverdichtung mehr gebraucht wurden.


    Laut anderen Fahrgästen soll an Wochenenden das Problem nicht bestanden haben. Ist also wohl aufgrund der mangelnden Flexibilität der MVG zurück zu führen.
    Ich werde das am nächsten Wochenende nochmal probieren. Falls da aber wieder 10-Minuten-Taktbetrieb ist, habe ich ein Potential zur Erweiterung auf 80.000 gefunden!!!
    Man braucht lediglich auch schon aus Garching aus mit 3 Zügen pro 10 Minuten fahren.

    0

  • Ich hoffe, dass im Zuge der EM2024 versucht wird, die Kapazität weiter zu erhöhen :D Stichwort: 4.Rang wäre ein Traum... (Zitat von Jan Christian Dreesen) Wie bei der WM2006 wird hoffentlich dann so in die Infrastruktur investiert, dass das möglich ist >:-|

    0