1859 + 1( lustiger Turnverein ) denkt über Auszug nach!
-
-
raus mit den rotz und rote sitze rein .... :8
-
Die Stadionsituation in Deutschlands Fußball-Hauptstadt ist echt ein Witz. Drei Stadien, zwei Vereine, die Allianz-Arena für uns eigentlich zu klein, für die Kamele deutlich zu groß, aber los wird man sie trotzdem nicht weil Olympiastadion geht nicht und GWS geht auch nicht.
Ich hab keine Ahnung wie 60 eine neue Hütte finanzieren will, der Scheich hat ja auch irgendwie nen Igel in der Tasche hat man so den Eindruck, aber es wäre natürlich ein Traum die AllianzArena endlich für sich zu haben, rote Sitze rein, überall FCB-Branding usw.
Wenn sie irgendeine Lösung finden wird sich der FC Bayern sicherlich nicht gegen eine Auflösung des Mietvertrags wehren. Die Rückzahlung der Baukosten war ja zuletzt wohl schon besser als geplant, da kommts auf die "paar Kröten" von den Kamelen auch nicht an wenn man die Hütte dann endlich für sich allein hätte. Ob 60 an ihrem eigenen Stadionprojekt dann letztlich zu Grunde geht...wayne...
-
Na hoffentlich so schnell wie möglich!:8:x
-
es wird doch irgendwo in münchen oder umgebung n schulsportplatz geben den die anmieten können;-)
-
so lange sie nicht zu uns kommen ist mir jeder standort recht:D
(reicht schon wenn sie immer zum traininglager in der gegend sind :x)
-
Sitze in rot...ein Traum.
-
auf dem Mond wäre doch noch recht viel platz....der Scheich zahlt das schon
und die AllianzArena leuchte dann nur noch rot *-*
-
Ist doch egal, wo die hin gehen, hauptsache weg. Und ich hätte kein Problem damit, denen die Miete noch zu schenken, nur damit wir endlich ein eigenes Stadion haben.
-
Das würde aber trotzdem noch ein paar Jahre dauern, wenn es denn so weit kommen wird.
So ein Stadion dauert 2-3 Jahre bis es gebaut und genehmigt ist, zudem hab ich so meine Zweifel, ob die Stadt da so einfach zustimmen wird. Man braucht einen Standort mit bereits vorhandener Anbindung an Autobahn und U-Bahn-Netz, denn das zahlt die Stadt sicher nicht.
-
Wo isn' für uns das Problem?
Ist doch nur ein auf der Seite liegender Reifen - also 'nen Stoppen oben druf, Luftschlauch dran, dös Gelump bisserl aufgepumpt, den Deckel wieder runter, und schon passen 20000 mehr rein.:D
Und wenn man noch bei der derzeitigen Kaderlage bis Oktober oder November wartet, dann könnte (unter Zuhilfenahme von vielleicht einer sky90-Sendung) auch das Anstöpseln des Luftschlauches entfallen, denn dann ist eventuell auch so genügend Druck im Kessel.;-)
Und wenn es richtig losgeht, dann sparen wir uns auch die Stromrechnung für die roten Lampen, das glüht auch so dann genügend; die Zutaten sind auf jeden Fall schonmal im Topf!:DSo, jetzt aber mal Spaß ohne:
Gibt es hier eigentlich jemanden, der mal 'ne Führung in der Allianz Arena mitgemacht hat? Bei solchen Gelegenheiten wird doch gerne mal was von wegen Erweiterungsmöglichkeiten und so erzählt; so denn sie überhaupt vorhanden sind. Vorstellen kann ich es mir nicht, denn dazu müßte ja auch im unteren Bereich der Radius der Außenhaut komplett verändert werden, damit das nicht nachher aussieht wie ein Pilz.:-S
Ansonsten, dass die Arena für uns zu klein und für die 60er zu gross ist, war ja von Anfang an klar. Ich hab' mich damals schon einerseits über den Neubau gefreut, aber andererseits immer über diesen Makel gerätselt; bzw. was heißt gerätselt, die Gründe sind ja zum Erbrechen auch hier (im alten Forum)diskutiert worden.
Allerdings muss man auch sehen (gerade in diesen Zeiten auf den Finanzmärkten), dass wir mit einen allein von uns genutzten, und eventuell auch noch 25% größeren Tempel:
a) noch mehr Kohle und
b) diese Kohle noch länger abstottern müssten.Dem könnte man entgegenhalten, dass umgekehrt in den letzten 10 Jahren jede Menge Kohle (und nicht gerade wenig) zum Fenster hinaus gefeuert wurde (z.B. Vertragsverlängerungen und dann Trennung nach nur einen halben Jahr später, oder aber überhaupt für Spieler die es nicht brachten). Aber das wiederum konnte man so vor 10 Jahren auch nicht voraussehen.
Insofern gefällt mir die aktuelle Lage, wie so vielen hier, natürlich nicht, aber ich sehe nicht, wie bei der Kombination von 1860 + deren Finanzlage + aktuelle Weltfinanzlage + Anwohner München + Stadt München (Infrastrukturausgaben) auch nur annähernd 1860 ein eigenes Stadion bauen will. Und zwar noch nichtmal erst in 5, und auch nicht in 10 Jahren.
-
Mal ne rechtliche Frage:
Kann man uns irgendwie zwingen den Mietvertrag nach 2025 zu verlängern? Weil wir der einzige Anbieter sind und damit Monopolstellung haben oder so....
Oder sind wir die Kamele spätestens 2025 los, wenn wir wollen?
-
Wie kommst du darauf, dass wir der einziege Anbieter wären? Es gibt doch ein Olympiastadion, dass sowieso immer saniert werden muss aus Denkmalschutzgründen!
-
In dem wird aber doch nicht mehr Fußball gespielt (außer das Frauen-Finale).
Warum sollten die 60er da jetzt auf einmal spielen dürfen?
-
Es gibt dort doch kein Verbot zu spielen, es gibt nur derzeit keiner der dort spielen will.
-
hat sich jetz irgendwie die Überschrift verändert oder bild ich mir grad alles ein?:-O
hm >:|
-
Uli:"Mein Spruch gilt immer noch: Wenn sie rauswollen, führe ich die Blaskapelle vorneweg."
das will ich auch sehen und dann endlich rot weiße sitze und überall a biserl fcb, däs wäre echt toll
und der scheich pumpt ja ganz schön viel geld in unsere untermieter, da ist ein aufstieg nach dieser saison bestimmt nimmt völlig unwahrscheinlich,
-
Wie geht das denn bitte? Ich habe das Thema erstellt, aber die Überschrift nicht geändert
Böse Mods!!!
-
nein stimmt schon. die verbotene Zahl hat in einer Übärschrift im Offiziellen Forum des FCB nix verloren.
Daher hab ich den Schreibfehler des werten Fred-Eröffners mal korrigiert.:D -
1860-Arena-Ausstieg? Das sagt Hoeneß
Beim FC Bayern dürften sie damit offene Türen einrennen. Uli Hoeneß erklärte am Donnerstag gegenüber der tz: "Mein Spruch gilt immer noch: Wenn sie rauswollen, führe ich die Blaskapelle vorneweg."
Damit bekräftigte der Bayern-Präsident eine Aussage aus der Vergangenheit. Schon im Februar 2010 hatte Hoeneß erklärt: "Wenn uns der TSV 1860, aus welchen Gründen auch immer, bitten sollte, aus dem jetzigen Vertrag auszusteigen, dann werde ich die Kapelle, die die Sechziger aus dem Stadion begleitet, persönlich mit dem Defiliermarsch anführen."