Verschönerung Allianz Arena

  • Ich möchte an dieser Stelle mal das Thema „Verschönerung Allianz Arena“ eröffnen. Vielleicht hilft die Diskussion beim nächsten Präsidentengespräch weiter.


    Es wurde in anderen Beiträgen bereits schon viel bezüglich roten Sitzen geschrieben, da gibt’s nicht mehr viel hinzuzufügen, außer dass dies eine sehr teure und damit wohl eine zeitlich weit nach hinten gestellte Anforderung ist.


    Was realistischer und optisch sicher genauso, wenn nicht sogar besser wirkt, wären die grauen (teils schon schwarz und zerrissenen) Jalousien unter dem Dach zu erneuern. Hier würden mir abwechselnd rot-weiße Streifen am besten gefallen. Dies würde auch im Fernsehen mehr farbliche Wirkung erzeugen.


    Zu überlegen wäre auch im oberen Rang die weißen Neonröhren ebenfalls mit roten Folien zu überziehen. Dann leuchtet das Stadion nicht nur außen rot.


    In den Umläufen stört mich auch das viele Grau. Hier fehlt es ebenfalls an der richtigen Farbe. Wie wäre es die grauen Wände (z.B. bei den einzelnen Eingängen) mit Mosaiken (großes Bayern-Emblem) zu versehen?

    0

  • Sehe ich genauso.


    Grau ist neutral.
    Sieht allerdings auch etwas trostlos aus. Aber wenn sie rot wären, dann würden die "Untermieter" sie wohl mit blau bemalen.


    Würden unsere Fans umgekehrt wohl auch machen, wenn sie blau wären, dass sie diese dann rot bemalen würden.


    Deshalb hat man sich wohl - meine Vermutung - auf die graue neutrale Farbe geeinigt.

    0

  • Also ich bin auch Mieter. Aber wenn mein Vermieter die Außenfassade neu machen läßt, frägt er nicht welche Farbe er die Streichen darf. Ich kann sogar froh sein, wenn die Renovierungsarbeiten nicht auch noch auf die Miete umgelegt werden.


    Dass das Stadion neutral gehalten wurde hat ja seine historischen Gründe. Aber seit einigen Jahren ist unser Verein ganz allein der Besitzer. Er muss nicht fragen ob er eine Erlebniswelt einbauen darf. Er hat das einfach gemacht und das war im Bayernmagazin auch klargestellt worden, dass das wohl nur durch den Ankauf der Stadionanteile möglich wurde.


    Also ich sehe deshalb keine Probleme!


    Außerdem würde ich zunächst mal Verschönerungen vorziehen an der die „Blauen“ nicht viel kaputt machen können. Daher der Vorschlag auch der Jalousien unterm Dach oder Mosaike (aus Stein) in der Wand bzw. rote Innenbeleuchtung.


    Natürlich wird’s den Leuten aus Giesing nicht gefallen. Aber da gibt’s keine Mitbestimmungsrechte! Das einzige was passieren kann, ist dass die 60ger einen eigenen Stadionneubau beschleunigen. – Aber wie hatte Uli dazu gesagt? – Er würde bei einem Auszug die Blaskapelle persönlich anführen! :D

    0

  • Da sieht man schon sehr häufig den dritten Rang bis hoch zu den Neonröhren. Auch beim Einlauf der Spieler ist die Totalperspektive des Stadions zu sehen.
    Aber mir geht es hier weniger um das TV sondern generell darum aus der grauen Arena ein stimmungsvolleres Stadion in den Vereinsfarben zu machen.


    Aber eigentlich wollte ich jetzt keine Diskussion führen was alles nicht geht sondern eher Ideen und Vorschläge anregen...

    0

  • Dann sollte man vielleicht eher darüber nachdenken, ob man anstatt dieser "Rolladen" nicht auch dort diese Luftkissen anbringt und dort, wo das Dach zurückgefahren wird wegen der Sonne muss man dann halt Kissen nehmen, bei denen man die Luft nach jedem Spiel rauslassen kann.


    Wenn man dort dann auch Röhren anbringt, kann man es bei Bayernspielen rot färben.

    0

  • Die Luft hindert eigentlich nicht die Sonne, sondern der Kunststoff.
    + Super Leuchteffekt in der Nacht
    - Keine Wirkung am Tag (ca. 50% der Spiele)


    Aber trotzdem gute Idee! Ich glaube eh dass dass das Wegfahren der Rollos nur wenig bringt. Nicht umsonst hat man sich die UV-Beleuchtung zugelegt.

    0

  • Genau, erstmal raus mit den Löwen das ist unser Stadion....


    Ich finde es schade, das man (beim Bau) nicht berücksichtigt hat, das so ein genialer Videowürfel, wie z. B. in Frankfurt richtig geil wäre- gut, mit der Bauweise, die wir nun mal haben, ist so was wohl auch im nachhinein nicht möglich ! Schade eigentlich 1:|

    0

  • Na dann raus mit dem dreckigen Mietnomadenpack!


    Außerdem warum soll das nicht gehen? Die Möwen haben da gar nichts zu maulen, das Stadion gehört uns. Also am besten alles sofort rot machen und Möwenfans welche meinen rotes mit blau zu überstreichen oder rote Sitze zu demolieren bekommen Stadionverbot und dürfen die Kosten für die Reparatur selbst zahlen.

    0

  • Erbarmt sich kurz wer von den wissenden Usern hier, mir kurz die Mietsituation zu erklären?


    Was ich so mitbekommen habe, sind die 59er Bauern Untermieter - wie lang noch? Kann man sie rauskaufen? Ist da was in der Richtung geplant? Oder muss man bis zur Fertigstellung der Renovierung des Grünwalderstadions warten?
    Bitte danke :)

  • Das würde aber die Untermieter provozieren und wirklich nur Ärger mit sich bringen.
    Ob das mit dem Stadionverbot und der Haftung so einfach ist?
    Denn am Ende war es keiner von denen.


    Ja, es müsste was sein, wo die gar nicht erst hinkommen.:D

    0

  • Das wird nix solange die 59er Mieter sind.
    Wir sollten den Mietvertag auslaufen lassen sobald unsere Hütte abbezahlt ist. Das soll ja in rund 6-7 Jahren der Fall sein. Dann soll das Pack schauen wo sie spielen. Die würd ich dann rauswerfen und die AA in ein "rotes Meer" verwandeln.

    3

  • Wär ja schon mal was, wenn die Zuschauer in rot kämen. Dann wäre es wenigsten während des Spiels als Bayern Heimstadion erkennbar.

    4