Verschönerung Allianz Arena

  • Immer wieder schön, wenn jemand ein Zitat bringt und danach ausführlich darlegt, dass er es nicht im geringsten versteht. :D


    Um es dir vielleicht mal plastischer darzustellen:
    Im Theater gäbe es auch genügend Flächen. Und die könnten jeden Cent brauchen, so schlecht wie es um die Kunstförderung in Deutschland bestellt ist.
    Vielleicht, ganz ganz vielleicht, kannst du mir ja sagen, warum es da wohl sowas nicht gibt.
















    Ach was, du kommst eh nicht drauf. Ich geb dir einen Tipp:
    Die Menschen gehen ins Theater, um das Stück, das auf der Bühne aufgeführt wird zu sehen. Und die Menschen gehen ins Stadion weil...?

    4

  • ... sie das Spiel sehen wollen? Und bei Dir beisst man mit Begeisterung für die Möglichkeiten moderner LED-Technik anscheinend ähnlich auf Granit wie andere bezüglich jedweder `Stadionverschönerung´ durch selbstgestaltete Graffitie-Flächen. ;)

    0

  • Graffiti ist ein Beiwerk zum Stadion. Man sieht es, wenn man den Block betritt und das war es. Das, was du beschreibst, würde sich die gesamte Spielzeit über in den Vordergrund (und damit das Spiel in den Hintergrund) drängen.


    Man merkt, dass du (wie auch Matze) in der Werbung arbeitest.

    4

  • haha woher willst du das denn wissen? Ich arbeite in der Werbung? Komisch, dass ich davon noch nix weiß. Nein tue ich nicht, nur bin ich ein moderner Mensch, der immer mit der Technik geht und sich für moderne Dinge begeistern kann! Von mir aus bin ich auch zu stark vom US Sport geprägt, mir gefällt eben was dort rund um das Spiel passiert!


    Es ist doch ganz einfach, während dem Spiel selbst muss man ja keine solchen Szenen abspielen, aber die 2 Std. vor dem Spiel und die 2 Std. nach dem Spiel kann man durchaus gewisse Dinge dort abspielen. Während dem Spiel kannst du ganz einfach statische Dinge wie Bayernlogos oder Spielerbilder einblenden, dann lenkt auch nichts vom Spiel an, zumal man es gar nicht sieht, wenn man aufs Feld schaut, sondern nur, wenn man sich im Umlauf befindet!

    0

  • Nur, um nicht missverstanden zu werden: Das Gegenteil ist das Ziel!



    Vor dem Spiel in allen frequentierten Bereichen Informationen über die gesamte Historie der jeweiligen Partie. Letzte Duelle, taktische Analysen derselben, Statistiken, Vereinsinfos, Aufstellungen, ...


    Während dem Spiel aktuelle Detailaufnahmen, Zeitlupen (Abseits/Fouls/...), Vereinswappen.


    In der Halbzeit sowie nach Abpfiff Wiederholung mit taktischer Analyse, Kommentare, Vereinsinfos.



    Und im übrigen arbeite auch ich nicht in der Werbung. Kann mich dennoch ebenso für die Möglichkeiten technischen Fortschritts begeistern, die zu entwickeln dies Land einmal zu dem gemacht hat, was es derzeit noch darstellt.

    0

  • Abgesehe davon, dass ich von diesem dauergeblinke nichts halte ist der Punkt mit den Zeitlupen verboten und das aus gutem Grund.


    Was glaubst du was los ist, wenn der Schiri uns einen Elfer verweigert und das eine Minute später als Zeitlupe zu sehen ist?

  • Dieselben Emotionen die derartige TV-Übertragungen auslösen. Und dies soll in der Arena ein Ausschlussgrund sein? Zeitgemässe Regelungen und Absprachen mit den Verbänden zu treffen, erscheint mir nicht dauerhaft unmöglich. Wer hat noch die Beschwerde geführt über ein viel zu ruhiges Publikum?

    0

  • Der DFB wird es sicher nicht erlauben, dass während des Spiels die Fehlentscheidungen des Schiris auf der Videowand zu sehen sind.


    Das kann dir jetzt gefallen oder nicht, aber es ist halt so....

  • ... weil sie was erleben wollen!!!


    Wer lediglich Fussball sehen möchte kann das bei Sky machen. Da gibt es sogar die Zeitlupe für die Fehlentscheidungen der Schiris!


    Also mir gefallen die Vorschläge der LED-Technik ganz gut. Vielleicht sollte man Uli mal den Tip geben, der ist am nächsten Tag gleich bei OSRAM und stellt am nächsten Spieltag einen neuen Sponsor vor.

    0

  • Mir würde es schon reichen wenn die Neonröhren im Oberrang verschwinden. Einmal dort gesessen, nie wieder!!!


    In anderen Stadien wie Schlacke0815 z.b. ist die Stimmung bombe. LED usw. vorhanden ?
    Glaube nicht ! Brauchen die auch nicht. Die streifen sich was blaues über und singen lautstark mit. Sollte sich viele AA-Besucher mal zur Brust nehmen. Gerade in der Nordkurve...... Augen schließen und man denk man sei auf einer Beerdigung :x

    0

  • Dafür gibt es Flammschutz-Spray. Das erfüllt die B1 Auflagen.


    Und die Leinwände hängen ja nicht irgendwo mitten drin, sondern sollen, wenn ich das bei matze (oder war es troyy) richtig verstanden habe, an der Wand an fest installierten Schienen herabgelassen werdn. Und an der Wand fest anliegende Dinge (wie z.B. Plakate) dürfen laut Versammlungsstättenverordnung auch aus entflammbaren Material sein, solange sie dort so befestigt sind, dass sie nicht herunterfallen können.


    Man ist also doppelt abgesichert.

    4

  • Grüßgott Miteinander!
    Ich würde mich auch gerne einmal als Allianz Arena fan äußern.


    Auch ich würde die Jalousien austauschen. Sie sehen nicht mehr schön aus. Man könnte eine Farbkombination machen (z.B. Rot-Weiß-Blau)


    Die weißen Neonröhren stören mich jetzt nicht so ganz extrem. Man könnte sie vielleicht Rot machen. Aber da stellt sich die Frage ob sie dann noch genug licht bieten.


    Das viele Grau stört mich nicht. Gerade bei den Sitzen gefällt es mir sehr gut!
    Was man in meinen Augen noch ändern könnte, währe das man an den Aufgängen Ein Bayern Logo anbringt, das man dann bei 1860 Spielen Überkleben oder abdecken würde.

    0

  • ... und genau das könnte man mit großen LED-Displays lösen. Einfach das Emblem in der Software tauschen!


    Ob man das Licht im Oberrang in rot machen kann...?? Wohl eher nicht. Da schätze ich dass es da wieder Vorschriften gibt. Aber ein paar Streifen der Jalosien in rote Farbe zu wechseln dürfte da wesentlich einfacher sein und würde das Mausgrau (wird schon langsam schwarz) im Oberrang die Gräberstimmung austreiben!

    0