Da ich für das DFB-Pokal-Spiel Schalke gg. Hoppelheim ganz zufällig Karten geschenkt bekommen habe, wollte ich mir die Turnhalle dann doch mal wieder geben. Im Schlepptau hatte ich meinen besten Kumpel und seine Freundin.
Da wir relativ gute Sitzplätze hatten, hatte ich mich als neutraler Zuschauer auf eine interessante Partie gefreut. Auf Haupttribünen herrschen meines Wissens ja immer eher Familien- und Eventatmosphäre.
Falsch gedacht.
Hinter mir war ein ca. 135 KG leichter Mordor-Fan der bei jeder strittigen Entscheidung gegen mein Sitz getreten hat. Auf die Frage, ob es denn noch ginge oder er in irgendeiner Form Hilfe benötigt, wurde ich harsch angegangen mit dem Hinweis, dass er mit meiner Mutter Unzucht hatte.
Da ich nicht auf Streit aus war, ignorierte ich den Zeitgenossen fortan und konzentrierte mich weiter auf das mittlerweile für Schalke suboptimal verlaufene Spiel.
Vier Sitze neben mir, fing ein ca. 15-Jähriger Junge an, einen Mann in den 70ern als "alten Sack" zu beschimpfen der "die Fresse" halten solle. Kopfschüttelnd nahm ich auch dieses Szenario zur Kenntnis.
Als Sven Schipplock von Hoppelheim ausgewechselt wurde, lieferten sich die Fans in den vorderen Reihen einen Interessanten Wettbewerb: Wer kann Sven Schipplock am asozialsten beleidigen?
Der Fehler von Schipplock war, sich darauf einzulassen und obszöne Gesten Richtung Haupttribüne zu zeigen.
Lange Rede kurzer Sinn - Dieses Stadionerlebnis hat mich stark beeinflusst. Ich war bereits in allen großen Stadien in Deutschland. Aber sowas habe ich auf einer Haupttribüne auf guten Plätzen noch nie erlebt. Ich hätte in der Nordkurve auf Schalke damit gerechnet. Aber das sich Familienväter mit Sohnemann nebenan auf so ein Niveau herablassen ist schon exklusiv.
Meine Frage an Euch: Habt Ihr so etwas schon in der Allianz Arena erlebt? Gab es ähnliche Erfahrungen auch mit unseren Fans?
Ich für meinen Teil hatte bisher immer tolle Erfahrungen in der AA. So etwas kann ich mir bei uns nicht vorstellen. Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß.
emkill