Unser ehemaliger Mitmieter in Fröttmaning.
Hab ich noch nie gehört. Wir haben aber auch schon ganz andere hiergehabt, als einen der mal mit 15 dort in der Jugend gespielt hat...
Unser ehemaliger Mitmieter in Fröttmaning.
Hab ich noch nie gehört. Wir haben aber auch schon ganz andere hiergehabt, als einen der mal mit 15 dort in der Jugend gespielt hat...
Du musst ihn verwechseln. Schwarz spielte insgesamt 6 Jahre dort. Nach dem Abstieg, ging er zum KSC. Nach zwei Jahren ging er wieder zurück und wurde sogar Kapitän.
Du musst ihn verwechseln. Schwarz spielte insgesamt 6 Jahre dort. Nach dem Abstieg, ging er zum KSC. Nach zwei Jahren ging er wieder zurück und wurde sogar Kapitän.
Er meinte wohl Danny Galm der die u19 übernimmt
Schwarz hat ja als Spieler seine Karriere bei uns beendet und arbeitet jetzt seit fast 10 Jahren in unserer Jugend
Er meinte wohl Danny Galm der die u19 übernimmt
Schwarz hat ja als Spieler seine Karriere bei uns beendet und arbeitet jetzt seit fast 10 Jahren in unserer Jugend
Ja, das ergibt dann Sinn. Auch der Teil, dass wir schon ganz andere hatten oder haben. Ich meinte Schwarz.
Da es um die Meldung zu Galm ging und Schwarz schon ewig im Verein ist, meinte ich natürlich Galm
Wir haben mit mehreren jugendspieler verlängert
Der #FCBayern verpflichtet zur kommenden Saison Emilian #Metu. Das 17-jährige Mittelfeldtalent kommt vom @SKNStPoelten
und erhält einen Vierjahresvertrag.
Wird wohl gleich zu den amateuren gehen.
Interessanter Spielertyp
Es hört sich auch so an als würden wir da vielleicht eine Partnerschaft planen. Vor kurzem ging ja Booth von uns zu St. Pölten
Abschaffung der U19?
Da kommt wohl das nächste Talent an den Campus
Nette Maschine
Wird wohl gleich zu den amateuren gehen.
Interessanter Spielertyp
Es hört sich auch so an als würden wir da vielleicht eine Partnerschaft planen. Vor kurzem ging ja Booth von uns zu St. Pölten
Wurde soeben im "ORF Sport+" vermeldet:
Stimmt, der 17-Jährige, der einen 4-Jahres-Vertrag erhält, spielt zunächst in Liga 3.
Im Übrigen ist man in der Alpenrepublik (zu Recht) stolz darauf, daß nach dem Abgang von Alaba im Sommer weiterhin einer der ihren in unseren Reihen spielt (das war auch 1968 schon so, als Gustl Starek und Peter Pumm zu uns stießen)
Der FC Bayern hat im Nachwuchsbereich eine strategische Partnerschaft mit dem Traditionsverein SSV Ulm 1846 Fußball abgeschlossen. Der Spitzenklub aus der Regionalliga Südwest wird in den kommenden Jahren eng mit dem deutschen Rekordmeister in den Bereichen Talentförderung sowie Talentsichtung kooperieren und soll außerdem vom Know-how der Münchner am FC Bayern Campus profitieren.
„Der SSV Ulm ist ein ambitionierter Viertligist, der gerade moderne, professionelle Strukturen aufbaut und mittelfristig in den Profifußball zurückstrebt. Zudem ist die Lage der Stadt Ulm - noch in bequemer Nähe zu München, aber mit einem anderen Einzugsgebiet - strategisch sehr interessant für den FC Bayern. Ich freue mich, dass wir im SSV Ulm einen idealen Partner für die Entwicklung von Talenten gefunden haben“, erklärt Sportvorstand Hasan Salihamidžić.
Das wird den uli freuen.
Mit Kehl und rochelt sind ja schon 2 (ehemalige) von uns da.
Dann haben wir nun unser Farmteam und bringen die zurück in die 2. Liga.
Mit dem FC Dallas hat man bereits einen Kooperationspartner in den USA
und nun mit dem SSV Ulm einen strategischen Partnerverein in Deutschland, den man wohl mindestens in die 2.Liga bringen möchte.
Mit dem österreichischen Bundesligisten St. Pölten bestehen ja offensichtlich auch enge Verbindungen:
https://www.transfermarkt.at/t…-der-mls/view/news/379092
Bundesligist SKN St. Pölten ist nach wie vor auf der Suche nach Verstärkungen für die Frühjahrssaison und hat vier junge Nachwuchsspieler zum Probetraining eingeladen. Unter ihnen sind Alex Timossi Andersson (20) und Taylor Booth (19) aus der zweiten Mannschaft von Bayern München, sowie Brandon Servania (21) und Edwin Cerrillo (20) vom MLS-Club FC Dallas.
Fehlen eigentlich nur noch Partnervereine in Brasilien und Ghana, um das Modell Nachwuchsförderung Red Bull mehr oder weniger zu kopieren.
Der völlig richtige Weg.
Angeblich sind wir momentan dabei den Akademie Manager von Sevilla (Carlos Marchena) abzuwerben und zum Campus zu holen.
Monchi gleich mitbringen