Allerdings.
Jugend-/Nachwuchsmannschaften/-bereich des FCB
-
-
Überschrift lesbar.
Interessant.
Rest unleserlich.Schade.
Kurzfassung möglich?
Passend Forum? -
morgen vormittag sind die a-junioren des fc bayern münchen beim sc freiburg im möslestadion zu gast.
anstosszeit ist um 11h!
werde mir dieses spiel vor ort anschauen und ein besonderes augenmerk auf fabian hürzeler richten - vorrausgesetzt er ist dabei
die freiburger rangieren derzeit auf platz 4, während das team von kurt niedermayer als spitzenreiter in den breisgau reist.
die freiburger können noch den dfb-pokal gewinnen und stehen im finale gegen hertha bsc.wird sicher ein netter aufgalopp zum nachmittagsspiel der "grossen"
-
... alles etwas schwieriger und unspassiger im neuen forum
trotz allem bin ich den a-junioren und euch noch den spielbericht zum spiel vom samstg schuldig
der link zum spiel aus der regionalen presse (badische zeitung)
--> http://www.badische-zeitung.de…spaet-gegen-den-fc-bayernwar ein gutes spitzenspiel auf beachtlichem niveau!
-
"10.08 Uhr: Der FC Bayern München hat laut "Bild"-Zeitung seinem Nachwuchskoordinator Hermann Hummels, Vater des Dortmunders Mats Hummels, gekündigt. Im Sommer muss Hummels nach 17 Jahren gehen. Zudem wird Stephan Beckenbauer, Sohn von Franz Beckenbauer, abgestuft. Beckenbauer trainierte seit 2001 die B-Jugend des Rekordmeisters, wird in Zukunft allerdings nur noch als Talentscout im Jugendbereich tätig sein."
spox.com
-
Damit dürfte man das Thema Mats Hummels endgültig zu den Akten gelegt haben, schließlich wurde das Engagement des Vaters immer als Argument für eine mögliche Rückkehr von Mats genommen. Rein sportlich ist MH jetzt auch nicht besser als Boateng oder Badstuber, aber seine Einstellung und die Fähigkeit die Mannschaft anzutreiben hätte uns schon gut zu Gesicht gestanden.
War leider ein ziemlich leichtsinniger Abgang damals...
-
Das hat mit Mats eher wenig bis gar nix zu tun. Die Entwicklung der Amas und anderer Nachwuchsabteilungen sind ein Desaster, und dafür ist auch Hermann Hummels verantwortlich. Stephan Beckenbauer wird auch versetzt, genau so Andries Jonker. Das alles nur um sich an Matz zu rächen, ist schon sehr weit hergeholt.
-
wobei,unter einem scholl oder butt wird essicher auch nicht besser, was aber vielleicht auch am scouting liegt bzw. das so mancher jahrgang eben nicht so gute spieler hervorbringt
-
Und Andries Jonker soll auch ein neuen Job bekommen. Er soll die U19 übernehmen.
-
Da kann ein/zweimal passieren, aber nicht mehrere Jahre am Stück, so wie jetzt. Wir spielen schon ewig nicht mehr um die Nachwuchs-Meistertitel mit, die Amas sacken immer mehr ab, da musste man einfach reagieren.
-
das ist richtig, was aber auch daran liegt, dass man den amateuren ähnlich wie bei den frauen, absolut keine bedeutung mehr beimisst, im gegenteil es ist teilweise egal und statt wieder ehemalige spieler einzusetzen, die teilweise gar erfolglos waren (scholl) sollte man vielleicht mal andere leute holen, die woanders erfolgreich gearbeitet haben
-
... wobei die a-junioren als derzeitiger tabellenführer der südweststaffel gute chancen haben in diesem jahr einen titel zu holen
trotz allem muss ich sagen, nachdem ich dieses jahr sowohl die b und a-junioren, wie auch die amas in freiburg gesehen habe, eine übergreifende vereinspyhlosophie lässt sich da nicht erkennen
spielt irgentwie jeder seinen eigenen stiefel und mit dem system unserer ersten hat das gleich gar nichts am hut ... supi gell
vielleicht muss man aber auch mehr spiele sehen in diesen bereichen um ein qualifiziertes urteil abgeben zu können ...
-
http://tv.dfb.de/index.php?view=4303
Habe eben entdeckt, dass es auf der DFB Seite eine Rubrik der A-Jugend gibt, wo die ganzen Tore des Spieltags zu sehen sind. Da kann man zumindest mal die Torschützen anschauen.
-
Marcus Sorg (46) heuert ab Juli in München an. Der nach der Hinrunde beim Sportclub gefeuerte Profi-Trainer (nur 13 Punkte aus 17 Spielen) soll im Nachwuchsbereich des Rekordmeisters für frischen Wind sorgen.
Sportdirektor Christian Nerlinger (39) bestätigt gegenüber BILD: „Marcus Sorg übernimmt unsere U 17.“
Bisher trainierte diese Stephan Beckenbauer (43). Der Sohn des Kaisers wird jedoch abgestuft, übernimmt in der kommenden Saison die Rolle eines Kleinfeld-Koordinators (Talentsichtung bei den Allerjüngsten).http://www.bild.de/sport/fussb…bayern-23526742.bild.html
Schön das sich was tut.
-
Gerade gelesen: Unser Altin (Lala) unterschreibt bei euch. Hat er der BILD erzählt. Guter Griff und absoluter Führungsspieler. War ja auch lange Kapitän bei uns.
-
-
>>>>
In der Zwischenzeit entdeckt Uli Hoeneß beim Blättern in der Apotheken-Umschau, dass Christian Nerlinger gebürtiger Dortmunder ist. Hoeneß bestellt per Handy einen Fünfliter-Kanister Sidol.
>>>>*wegschmeiss
-
Die Tabelle gefällt mir gut.
-
geneviere : Für mich ist das nur ein vielleicht berechtigter Kritikpunkt an der bisherigen Art und Weise der Nachwuchsförderung.
Die Notwendigkeit und der offensichtliche Nutzen einer erheblich intensivierten Nachwuchsförderung wird dadurch allerdings nur unterstrichen.
Warum denn kein eigenes Bayern-Internat vor Ort, dessen Schulzeiten sich nach Saison, Trainings- und Regenationsbedürfnissen unserer Nachwuchsspieler richten? Mit kleinen Klassen von maximal 8-12 Schülern? Mit individueller Förderung und Hausaufgabenbetreuung durch die Lehrer selbst?
Ein erheblich besserer Schulabschluss steht einer vollständigen Fokussierung auf eine International erstklassige Ausbildung der Spieler doch nicht im Wege. Im Gegenteil!
Und angesprochene Turniere oder Internationale Leistungsvergleiche mit anderen Jugendakademien wären hochinteressant. Sowohl als Rückmeldung für die aktuelle Qualität eigener Ausbildung wie ebenso als Ausbildungsgegenstand selbst.
Und Spiele gegen "la masia" stiessen auf erhebliches Interesse. Auch bei den Medien. Eigentlich unterstreicht Dein post nur aus einem weiteren Gesichtspunkt die Notwendigkeit der Neuregelung der Nachwuchsarbeit. Besser eben ... auch in diesem Sinne.
-
http://www.transfermarkt.de/de…daten/spieler_124890.html
beieindruckende statistiken. nach dem abgang von breno sollte man so einen jungen spieler an die 1. mannschaft ran führen.