Jugend-/Nachwuchsmannschaften/-bereich des FCB

  • Julian Green scheint ja ganz gut zu sein ;-) Wurde ja schon längere Zeit nicht mehr für den DFB nominiert und hat deswegen 1 Spiel für die USA gemacht. Ich hoffe mal,dass man ihn weiterhin nominiert

    0

  • Nur mal so ne Frage kann mir jemand die Talente aufzählen die den Sprung zu den Profis in naher Zukunft schaffen könnten, erst neulich zählte Mehmet Scholl ein paar auf

    0

  • freisenbichler ist wahrscheinlich das grösste talent mit den besten chancen ... hatte ja auch schon einsätze bei den profis.
    leute mit viel talent ausgestattet sind zudem wein, biersack, green, markoutz und hürzeler aus der zweiten, die mir da spontan einfallen.


    mit einem angagement von gazprom verringern sich allerdings die chancen für diese talente aus den eigenen reihen mal für bayerns erste zu speilen ... auch eine seite dieser medallie ! :-S !


    ein weg der so oder so schon schwierig genug ist ...

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Ich verfolge die Jugend nicht so sehr mir sind aber einpaar Spieler aufgefallen...


    Weihrauch, Wein, Rankovic, Jennings und Friesenbichler


    Könnte Rankovic irgendwann mal den Lahm auf rechts beerben? Was meint ihr hat er das Potenzial dazu?


    Ich würde jetzt in der Winterpause mal alle genannten ins Trainingslager mitnehmen...

    4

  • schwierige frage, die man wohl wirklich nur beantworten kann, wenn man die jungs öfters spielen sieht.
    ich werde am wochenende (samstag) mal wieder die gelgenheit haben, weil die jungs in freiburg beim sc zu gast sind - vorrausgesetzt es tritt die prophezeite wetterberuhigung ein und das spiel findet statt ;-)


    da werd ich dann auch mal auf den ein auge werfen und dir zumindest berichten, wie ich ihn an dem tag gesehen habe.

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • zurück aus der fusballkultstätte mösle-stadion ;-)


    die bayern a-junnioren gastierten heute vormittag in freiburg zum bundesligaspiel in der süd/südweststaffel.
    die münchner kamen als zweitplatzierter mit einem spiel weniger und einem punkt rückstand auf den tabellenfüher vfb stuttgart angereist.
    freiburg ging als fünftplatzierter ins rennen.
    die äusserlichen rahmenbedingungen waren nicht die allerbesten und das spiel begann zunächst unter stömenden regen, welcher später nachlies. es blieb allerdings nasskalt.


    die freiburger begannen furios und hatten die ersten beiden möglichkeiten des spiels.
    es war aber ein kurzes aufwarten der freiburger, weil die münchner zusehens das spiel kontrollierten und ebenfalls durch julian green zu ihren ersten beiden chancen im spiel kamen.
    oliver markoutz war es dann vorbehalten die jungen bayern in führung zu bringen.
    kevin friesenbichler erhöhte - aus für mich leicht abseitsverdächtiger position - zur zwischenzeitlichen 2:0-führung und oliver green krönte seine hervorragende leistung mit dem tor zur 3:0-pausenführung und dem schönst herausgespielten tor des tages nach gelungenem spielzug über mehrere stationen.
    die pausenführung war auch in der höhe verdient und die münchner boten eine überzeugende erste halbzeit.
    nach der pause agierten die bayern wesentlich passiver und versuchten in erster linie das gute ergebnis aus der ersten halbzeit zu verwalten.
    dadurch kamen die freiburger wesentlich besser ins spiel und konnten auch früh in der zweiten hälfte das 1:3 aus ihrer sicht markieren.
    von der richtig guten leistung der münchner in der ersten halbzeit war plötzlich nicht mehr all zu viel zu sehen.
    freiburgs druck wuchs und es gab durchaus möglichkeiten das ergebnis noch freundlicher aus ihrer sich zu gestalten.
    quasi aus freiem himmel zu diesem zeitpunkt konnten die münchner über ein feine einzelleistung von kevin feisenbichler das dann entscheidende 4:1 erzielen.
    freiburg lies dennoch nicht locker und kam durch einen handelfmeter - verursacht durch benno schmitz, welcher dafür auch rot sah - noch zum 2:4 endstand.
    beide treffer der freiburger markierte daniele gabriele.


    sc freiburg 2:4 fc bayern münchen (0:3)


    die taktische aufstellung der münchner sah wie folgt aus:


    ------------------------------ leopold zingerle


    benno schmitz ---- stefan hager ---- edwin schwarz ---- yili sallahi


    ---------------- riccardo basta ---------------- sebastian mrowca


    ---- alexander sieghart ---------------------------- oliver makoutz


    ------------------------ julian green


    ------------------------------------ kevin friesenbichler



    eingewechselt wurden in der zweiten hälfte noch:


    angelos oikonomou
    adrian dußler
    lukas genkinger
    lennart ingmann

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • FC Bayern: Nimmt Sammer Herrlich mit an Bord?


    Heiko Herrlich steht vor der Vertragsunterzeichnung beim FC Bayern München. Laut Münchner ‚Abendzeitung‘ könnte der ehemalige Nationalspieler eine Aufgabe im Jugendbereich des Rekordmeisters übernehmen.


    Bis zum Sommer trainierte Herrlich die SpVgg Unterhaching. Seitdem ist der 41-Jährige vereinslos. Gemeinsam mit Bayerns Sportchef Matthias Sammer spielte Herrlich 1995 und 1996 bei Borussia Dortmund.


    http://www.fussballtransfers.c…errlich-mit-an-bord_33242

  • Ich hab ein paar grundsätzliche Fragen zum Amateur und Jugendbereich. Vielleicht könnte die jemand, der sich da besser auskennt als ich , beantworten.



    1) Sind die Amateurmannschaft und die Jugendmannschaften Teil der AG oder des e.V?


    2) Wie viel Geld stecken wir jährlich ungefähr in die Jugendabteilung?


    3) Wann wird das neue Sportzentrum gebaut, wie viel wird es kosten und wer wird dort alles trainieren?

  • 3 Mio sind wirklich sehr mickrig...Aber, ich denke, dass man die Schwachstelle endlich erkannt hat. Wenn das neue Sportzentrum, abgesplittet von der Säbener gebaut wird, wird damit auch der Jugendbereich erweitert und damit auch mehr Geld reingesteckt. Ich bin guter Dinge. Dazu haben wir Sammer, der das voran treiben wird (mittel- bis langfristig) und Pep, der zumindest die nächsten Jahre seine Erfahrung mit einfließen und evtl. auch die ersten Früchte ernten wird.

    0

  • Ich muss sagen ch finde es ziemlich erschreckend, wie wenig bei uns in die Jugend investiert wird. Wir gehören zu umsatzstärksten Clubs der Welt und investieren nur 3 Mio € in die Jugend, da hätte man schon vor Jahren reagieren müssen!

    0

  • Ich habe bei uns oft das Gefühl, beim Thema Infrastruktur agieren wir nicht, sondern reagieren nur. Das war mit der Allianz Arena auch schon, man wahr viel zu lange im Olympiastadion. In vielen anderen Ländern stehen Trainingszentren die 4-5fach so groß sind, bei Real sogar mehr als 10 mal so groß.

    0

  • Auf die größe kommts nicht an ;-)



    Wenn die Jugend in das neue Zentrum am Stadtrand zieht, dann ist an der Säbener genug Platz für die Profis. Und modernisiert wurde das Trainingszentrum ja auch erst.


    Für die erste Mannschaft haben wir jetzt schon sehr gute Bedingungen, die noch besser werden, wenn die Jugend nicht mehr in der Säbener Straße ist.


    Bei der Jugend haben wir allerdings nachholbedarf.
    Das nimmt man aber jetzt hoffentlich mit Sammer in die Hand und baut ein neues, großes Jugendleistungszentrum...

  • Naja, im Endeffekt entwickeln wir uns stetig und holen sie ja auch so ein. Wir kriegen auch keine Gelder von Scheichs, Ölbaronen oder Kredite zum Staatszins. Da brauchen wir uns auch nicht unbedingt mit solchen Teams und deren Investitionen vergleichen. Umso stolzer kann man auf das Erreichte sein.


    Klar, man hätte auf die eine oder andere Spielerausgabe verzichten können und das Geld lieber in die Infrastruktur stecken...aber wer hätte dann garanitert, dass wir die derzeitige sportliche Stärke hätten?


    Egal, wie man die Lage derzeit sieht, als "alles richtig gemacht" oder als glückliche Fügung, dass alles so gut kam...Im Endeffekt sind wir jetzt da, wo wir sind - und das ist verdammt weit oben, wenn nicht bald sogar an der absoluten Spitze. Wichtig ist, dass wir jetzt diese weiterführenden Maßnahmen ergreifen und weiter denken. ;-)

    0