Mi. 08.08. FC Bayern Amatöre - Eltersdorf 3:0

  • Das nächste Punktspiel des Derbysiegers findet bereits am Mittwoch in Heimstetten
    statt. Der SC Eltersdorf hat am WE gegen Bamberg gewonnen und ist sicher schwerer
    einzuschätzen als die Amteure der Blauen.


    Also auf geht´s nach Heimstetten zum Spiel der Amateure!

    0

  • Nicht übertreiben :D:D:D


    Ich wohne im Moment in direkter Nähe zur "Eltersdorfer Arena" und habe letzte Saison viele Spiele der Eltersdorfer gesehen. Für mich gehören sie zu den 2-3 schwächsten Mannschaften in der Liga.
    Das wird ein ganz sicherer Sieg unserer Amateure.

    0

  • Ich bin guter Hoffnung, dass unsere jungen Spieler beim Derby gemerkt haben, was man mit hohem Einsatz so alles erreichen kann.

    4

  • Ich gehe davon aus das weder Can noch Weiser am Mittwoch zum Einsatz kommen.
    Die haben beide am Wochenende in Hamburg gespielt und werden wohl dann eher beim
    Supercupfinale am Sonntag eingesetzt bzw. eingewechselt.


    Ich bin gespannt wieviele Zuseher am Mittwoch nach Heimstetten kommen. Die Frage ist ob wir die 600 knacken oder eher nicht?

    0

  • Nuja eigentlich war ja Mittwoch auch ein Testspiel geplant gewesen was nur wegen den Verletzungen abgesagt wurde also sehe ich das als nicht unwahrscheinlich das diese für das Spiel mitkommen ;D

    0

  • Hieß es von Sammer nicht, das von der Jugend, über die Amas bis hin zu den Profis alle dasselbe System spielen sollen?


    Heißt das, das wir bald wieder mit zwei Stürmern spielen, da es bei den Amas gestern lt. Homepage ein 4-4-2 mit Raute gab?!?!

    0

  • Da gab es in den letzten Wochen unterschiedliche Aussagen.
    Es hieß z.B. auch mal, es sei ein Schmarrn, allen das gleiche System aufzwingen zu wollen. Wenn eine Mannschaft nicht die Spieler für das System der Profis hat, dann müsse man auch flexibel sein. Sonst verhunzt man nur die Spieler.
    Noch extremer war die Aussage, es wäre gut, wenn die Spieler verschiedene Systeme durchlaufen. Damit man dann bei den Profis variieren kann, denn ein starres System sei nicht mehr zeitgemäß.


    Meiner Meinung nach haben sie damit recht. Der Trend geht zum variablen Spielertyp. Das muss auch für Systemfragen gelten. Beim Vorzeigemodell Barca sieht man ja, dass sich inzwischen immer mehr Teams auf ihr System perfekt einstellen können. Weil jeder haargenau weiß, dass sie immer so spielen werden, egal was kommt. Und wenn man nicht gerade über deren außergewöhnliche individuelle Klasse verfügt wird man damit gegen die Wand fahren.


    Außerdem engt man sich damit stark bei den Transferaktivitäten ein, wenn man immer nur Spieler für genau ein System zukaufen kann.

    4

  • Da hast du natürlich zu 100% Recht, ich sehe es ja genauso. Ich dachte nur, ich hätte das mal irgendwo aufgeschnappt und das die Idee (alle Mannschaften ein System) von Sammer kam.


    Auch ich fände das merkwürdig. Was es heißt vollkommen unflexibel auf den Gegner zu reagieren, haben wir ja letzte Saison gesehen.


    Ich würde auch gerne mal ein 3-5-2 oder ein 4-4-2 oder ein 4-1-4-1 sehen. Glaube aber, da müssen wir noch ein Jahr warten, bis ein neuer Trainer an der Seitenlinie steht.

    0