Sa. 15.11. SV Heimstetten - FC Bayern Amateure

  • Wann: Samstag 15.11.2014
    Zeit: 14.00 Uhr
    Ort: Sportpark Heimstetten
    Tickets: An der Tageskasse


    Eine Auswärtsfahrt mit der S-Bahn, hoffe das sich einige Bayernfans das nicht entgehen lassen.


    Wer nachdem Spiel noch eine wirkliche Auswärtsfahrt machen möchte kann sich gerne anschließen und mit nach Nördlingen zum Basketball fahren.



    Hier noch nochmal die Eckdaten.




    Sa. 15.11. 19.30 Uhr TSV Nördlingen Giants – FC Bayern München II (Regionalliga Südost)




    Abfahrt 16.15 Uhr vom Sportpark Heimstetten (Nachdem Gastspiel der Amateure dort vor Ort)


    Auch können wir nochmal um 16.30 Uhr Tennisheim in Fröttmaning einen kurzen Stopp für Zusteiger


    Machen.



    Rückfahrt gegen 21.30 Uhr, sind dann vor Mitternacht in München.



    Es ist auch möglich Teilstrecken mitzufahren.



    Anmeldungen unter rm-andi@gmx.de Bitte folgende Daten angeben:



    -Name


    -Handy-Nr


    -email Adresse

    0

  • hier die Info für das anstehende Auswärtsspiel unserer Amateure beim SV Heimstetten.


    Folgende Fanutensilien sind erlaubt:


    -Fahnen
    -große Schwenkfahnen
    -Doppelhalter
    -Zaunfahnen
    -Trommeln
    -Spruchbänder (ohne Beleidigenden Inhalt)
    -Konfetti
    -Luftballons
    -Rucksäcke und Digitalkameras
    -Getränke (0,5 l Plastik oder Tetrapak)



    Folgende Fanutensilien sind nicht erlaubt:


    -Pyrotechnik jeglicher Art

    0

  • Da ich noch nie im Sportpark Heimstetten war und evtl. am Samstag zum Spiel fahren werde: In welchem Bereich des Stadions ist der Platz für uns Bayernfans?

    0

  • Am vergangenen Wochenende siegten die Amateure 4:0. Görtler und Sallhi trafen je doppelt. Damit sind wir weiterhin Tabellendritter.


    Letzterer, unser vermeintlich wichtigster Spieler, fehlt jedoch heute. Er spielte gestern für Österreichs U21-Nationalelf.


    Dafür kehrt Kapitän Tobi Schweinsteiger nach zweimonatiger Verletzungspause zurück in den Kader.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Aufstellung FC Bayern Amateure: 3 Steinhart, 4 Buck, 5 Schwarz, 9 Wegkamp, 14 Ribéry, 16 Oikonomou, 17 Görtler, 20 Jelisic, 22 Basta, 35Müller, 37 Weiser

    rot und weiß bis in den Tod

  • TOOOOOOOOOOOOOR für die FC Bayern Amateure durch Gerrit Wegkamp


    Görtler geht rechts durch. Seinen Schuss kann Krasnic abwehren, aber Wegkamp steht an der richtigen Stelle und schiebt ein

    rot und weiß bis in den Tod

  • (Ende) SV Heimstetten - FC Bayern Amateure 1:2



    die blauen haben zu hause 2-3 gegen garching verloren. schon mal 3 pkt die wir aufgeholt haben.
    würzburg hat sein spiel gegen nürnberg 2 mit 2-0 gewonnen.


    1
    Würzburger Kickers
    20 15 4 1 43:9 34 49pkt
    2
    1860 München II
    20 14 3 3 47:20 27 45pkt

    3
    Bayern München II (M)
    20 12 4 4 33:18 15 40pkt



    ich glaube die blauen kriegen wir noch. würzburg einzuholen dürfte aber sehr schwer werden. wir müssten eigentlich so gut wie alles gewinnen und die paar mal patzen. was ich momentan bezweifle.......leider

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ja 9 Punkte sind schon heftig, Freitag müssen wir erstmal vorlegen dann sind es bis Samstag/Sonntag hoffentlich 6 Punkte. Vielleicht lässt sowas Würzburg nochmal kurz nervös werden. Jeder Punkt den die verlieren kann am Ende zählen, aber wir dürfen uns reingarnichts erlauben.

    0

  • So zurück aus Heimstetten, war übrigens mein erstes Auswärtsspiel bei den Amas. Wobei Heimstetten sogar nur knapp halb so weit von mir zuhause entfernt ist wie die HGK. :D


    Stimmung im Fanblock war richtig klasse, ebenso unsere Jungs auf dem Feld, allerdings wurden ein paar Chancen leichtfertig liegen gelassen die wir machen hätten müssen.


    Das Schiedsrichtergespann kam aber offensichtlich direkt aus der Hölle: Haben einen Mist zusammengepfiffen das glaubt man kaum. Am Ende wollte der Schiri dann überhaupt nicht mehr abpfeifen. (Wollte wohl noch so lange nachspielen lassen bis Heimstetten den Ausgleich erzielt)


    Klarer Fall für Simply, würde ich sagen!


    [Blocked Image: http://i90.photobucket.com/albums/k279/Grandmaster_C/FC_Bayern_A/heimsfcba1_zps034c5eb7.png]

    0

  • Oh da kannst du dir sicher sein das die aufsteigen wollen. Würzburg ist ja nicht von ungefähr nach Jahrzehnten des "Graue Maus"-Daseins plötzlich das Top-Team der Liga. Unter dem Titel "3x3 - Jetzt oder nie" wurden da im Sommer alle Kräfte mobilisiert um innerhalb von drei Jahren den Sprung in die dritte Liga zu schaffen.


    Es wurden Dauerkarten und Sponsoringpakete für die nächsten drei Saisons verkauft und von bestehenden Sponsoren und lokalen Unterstützern die Gelder für die nächsten drei Jahre abgerufen um diesen Kader zusammenzukaufen:


    http://www.jetztodernie.info/teil-werden


    Als "Traditionalist" sehe ich deshalb die aktuelle Tabellensituation auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Klar würde ich unsere Amas gerne in Liga drei sehen, aber es ist vielleicht eine einmalige Chance für diesen alten Traditionsclub Würzburger Kickers wieder hochzukommen. Geht das schief sind die wahrscheinlich wieder auf Jahrzehnte weg vom Fenster. Der FCB steht und fällt nicht damit ob die U23 dieses oder erst nächstes Jahr aufsteigt.

  • meine hoffnung ist das würzburg vielleicht schlechter aus der langen winterpause kommt wie wir und das wir noch mal eine siegesserie starten.

    rot und weiß bis in den Tod

  • minimalziel müsste sein am ende vor den blauen zu stehen. ob wir beide hinter uns alssen können wird man sehen. nach dem schwachen start gab es ja eine tolle serie und wir waren ganz nah dran. das kann jederzeit wieder passieren.


    ich mag gar nicht daran denken dass wir ja eingentlich gar nicht erst in dieser liga spielen dürften nach den playoffs letztes jahr. immer noch unbegreiflich wie das verdaddelt wurde.


    das heute war ja ein gefühltes heimspiel nachdem es einige zeit unser heimspielstadion war. fand es da sehr kuschlig, weil man den spielern beim warmmachen ja aus weniegn metern zuschauen konnte und es war auch ein erlebnsi hinter der bande zu stehen als scholl trainer war. seine kommentare waren highlights.