Mo. 06.04. Heimspiel der Bayern Amateure

  • der bierofka ist ne echte möwe: bayern mit dem gefühlt ersten schuss aufs tor in der 75. minute :D


    dabei hatten die möwen im ganzen spiel nur eine wirkliche chance und die bayern hätten zur halbzeit schon 2:0 führen müssen. könnte nachfolger von klopp werden.


    hoffe es blieb und bleibt ruhig nach dem spiel. habe aber noch nichts gegenteiliges gehört.

  • schon paradox:


    es war nämlich der umstand, dass es bei den amateurderbys jahrelang richtig "rough" zuging, der dazu führte, dass sich schritt für schrtitt ein richtiger hype um diese spiele im GWS entwickelte.


    genau weil die beiden fanlager bei diesen derbys -- im gegensatz zum mitterweile aseptisch durchgestylten profifußball -- noch gewisse freiheiten besaßen, um eine raue aber spektakuläre derbyatmosphäre ins stadion zu zaubern, wurden immer mehr "normale" zuschauer angelockt. zu beginn besuchte nur der harte kern beider seiten die kleinen derbys, jetzt ist das GWS komplett ausverkauft und sport1 überträgt die 4te liga sogar live, wenn Rot gegen blau spielt.


    und genau diese "roughness", die diesen hype erst ausgelöst bzw. ermöglicht hat, wird jetzt angeprangert. jetzt ist wieder "von sogenannten fans" die rede, wenn die stimmung hochkocht, was jahrelang keine s.au interessiert hat.


    das ganze geht sogar soweit, dass der stadionsprecher jetzt dazu angehalten wurde, beim allseits bekannten "t.u.h. dem tsv" die durchsage zu bringen, dass "gewaltverherrlichende parolen sofort zu unterlassen" wären (was natürlich die sprechchöre erst recht richtig laut werden ließ).


    wenns nicht so traurig wäre müsste ich sehr darüber lachen.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Mal wieder ein spannendes Derby mit dem richtigen Ende! ;-)


    Stimmungstechnisch war`s wie immer großartig. Erstaunlicherweise kam von den Turnern phasenweise gar nix an. Klar, hatten wir durch die Stehhalle nen Vorteil, aber im Vergleich zu den letzten Derbys war das von Blau echt m(i)au.


    Dass wir jedesmal in der HGK eine Pyroshow zu sehen bekommen, damit habe ich mich schon fast abgefunden, aber an so eine saudumme Aktion wie zu Beginn der zweiten Hälfte kann ich mich kaum erinnern. Kanonenschläge gehen gar nicht und diese dann aufs Spielfeld Richtung Ordner, Schiris und Spieler zu werfen, ist versuchte schwere Körperverletzung. Sollen sich die Kasperln mit Pyro im Block doch gegenseitig einrauchen, abfacklen, wie auch immer. Aber jetzt haben wir Dank dieser Idioten diesbezüglich das Turner-Niveau der Vorjahre (waren pyrotechnisch diesmal bis auf ne blaue Fackel Mitte der 2. Halbzeit sehr zurückhaltend) erreicht. DANKE! Wie peinlich...


    Zu Blau allgemein:
    Mit Tod und Hass konnte ich beim Fußball noch nie was anfangen. Eine gesunde Rivalität mit dem Austausch verbaler Derbheiten und Kraftausdrücken gehört natürlich dazu. Inzwischen merke ich aber bei mir, dass ich für den armseligen blauen Haufen Mitleid empfinde. Stehen da in den Trikots eines Vereins mit jordanischem Migrationshintergrund im Schneetreiben in der Westkurve kurz vor dem Fall in die Bedeutungslosigkeit der 3. Liga, haben eine inkompetente sportliche Führung und Vereinsführungsgremien, die jedes oberbayrische Bauerntheater alt aussehen lassen, und singen dann, während sie gerade das Derby gegen den Stadtrivalen verlieren, von 1859 als Stolz von München, Nummer 1 der Stadt, und der Deutschen Meisterschaft (!). Ich hatte bis gestern noch nie erlebt, dass sich die HGK (ausgenommen im Westen) vor Lachen biegt. Anfangs musste ich noch lachen, dann wurde mir das erste Mal wirklich bewusst, welch Drama sich seit Jahren zu Giasing abspielt. Dieser einst so stolze Verein hat einfach alles verloren, wofür man als Fan lebt. Es ist doch völlig wurscht, ob du in der ersten Liga um die CL-Plätze spielst oder in der zweiten Liga gegen den Abstieg kämpfst, solange du deine Würde nicht verlierst.
    Ja, es war würdelos und ich habe Mitleid.


    Zum Polizeieinsatz:
    Heute geht bestimmt durch die Medien, dass es nur auf Grund des größten Polizeieinsatzes aller Zeiten so friedlich geblieben ist. Viele Fans sagen, dass es sowieso so ruhig geblieben wäre. Es gab wohl leider vereinzelt Bierflschenwürfe (Quelle Polizei). Mir sind diese auch auf dem Fanmarsch allerdings verborgen geblieben. Es lagen definitiv ne Menge Pfandflaschen nach dem Marsch in der Innenstadt. Da die meisten unversehrt waren, gehe ich davon aus, dass sie möglicherweise nicht geworfen wurden. :-O Die Sammler haben sich gefreut. Vereinzelt gabs Pyro in der Innenstadt, soweit ich das beurteilen kann ohne Gefährdung Dritter.
    Von ausartenden körperlichen Auseinandersetzungen bzw. größeren Ausschreitungen habe ich nichts mitbekommen, aber vielleicht klärt uns diesbezüglich ja noch die Pressestelle der Polizei München auf.
    Ich habe den Verdacht, dass man durch den massiven Polizeieinsatz darauf abzielt, die HGK für solche Spiele (möglicherweise auch für Spiele von der ersten Mannschaft der Blauen) nicht mehr zuzulassen, da der Sicherheitsaufwand für ein Fußballspiel "mitten in der Stadt" einfach viel zu groß ist und mit weniger Polizeipräsenz würde ja schließlich halb München in Schutt und Asche liegen...
    Schade.

    0

  • Lies dir das vielleicht nochmal richtig durch. Das bezog sich nämlich auf die Arena. Dort schon mal Pyro gesehen?


    Beim Hinspiel des Derbys in der HGK gab es ebenfalls Pyro, von Konsequenzen für die Fans daraus konnte ich seinerzeit nichts lesen.


    Klar gehören Pyro und Böller nicht als Wurfgeschosse aufs Feld, keine Frage! Aber um das reine abbrennen im Fanblock wird meiner Meinung nach viel zu viel Hysterie betrieben. Ganz besonders wenn man sich mal Pyroshows im Ausland ansieht, da geht nämlich deutlich mehr ab als zwei, drei Fackeln hierzulande. Und oh Wunder, die leben alle noch!

    0

  • Das war ja auch die Krönung. Sollte doch jedem klar sein das nach solchen Aufforderungen des Stadionsprechers entsprechende Sprechchöre erst recht und noch lauter stattfinden. Soweit kommts noch das man sich als Fan die Sprechchöre vorschreiben lassen soll.


    Aber hat halt auch zu der ganzen Sicherheitsübertreibung gepasst, sogar Möwenfans haben es passend geschrieben:


    - Die Polizei ordnet wie Montag gesehen, das Sicherheitsbedürfnis für ein Fußballspiel in Giesing etwa im Masstab einer Konvoisicherung in Süd- Afghanistan ein.


    Bayernfanbus fährt 3 Stunden vorm Spiel am Löwentreffpunkt vorbei - nichts passiert.
    Bayern-Fanmarsch kommt 2 Stunden vorm Spiel am Löwentreffpunkt vorbei - nichts passiert.
    Man braucht ne 3/4-Stunde für die 300 Meter vom Wienerwald zur Westkurve - nichts passiert.
    Kein koordinierter Pyroeinsatz von unserer Szene.
    Nach dem Spiel machen ein paar rote Kasperl den dicken Max an der Ecke von der Stehhalle zur Westkurve - nichts passiert.
    Die Polizei fordert alle Blauen nach dem Spiel auf, zu den U-Bahnen am Candidplatz zu gehen, die sich dann aber leider für alle Löwenfans als gesperrt herausstellen - nichts passiert.
    Als wir uns dann gezwungenermaßen zu Fuß Richtung Hauptbahnhof aufmachten und plötzlich auf eine Gruppe von rund 10 roten Kapuzenpullis trafen, ist - oh Wunder - nichts passiert.



    Am Ende war das ganze Brimborium mal wieder viel Lärm um nichts!

    0

  • Auch vor dieser Aussage wurde fast eigentlich nie Pyrotechnik in der Allianz Arena von uns gezündet. Vielleicht sind da auch die Kontrollen besser in der Allianz Arena! Dem Verein ist es glaube ich egal, ob die Pyrotechnik jetzt im Grünwalder Stadion, in der Allianz Arena oder auswärts gezündet wird. In allen 3 Fällen wird es sanktioniert mit hohen Geldstrafen, darum geht es dem Verein im Kern! Und die Aussage war so weit ich mich erinnern kann, dass der Verein pro Saison ca. 200.000€ wegen dem zünden von Pyrotechnik zahlen müsse, was einfach rausgeschmisses Geld ist, und dieses Geld dann, wenn das aufhört in den Umbau der Südkurve fliesst! So war der Deal ;-) Den Umbau gab es ja auch nicht für umsonst ;-) Insofern finde ich es toll, dass es jetzt zwischen Verein und Fans diesen guten Draht gibt! Jeder weiss, dass es bis 2013 auch ganz andere Zeiten gab! Das sollte man sich nicht kaputt machen! Wenn es dem Verein zu viel wird oder doch mal jemand dadurch zu Schaden kommt, weil z.B. ein Ordner getroffen wird oder was auch immer, wird der Verein auch wieder relativ schnell drastische Maßnahmen ergeifen, da bin ich mir sicher! Das war in der Vergangenheit auch so, und ich glaube, dass will keiner mehr! Ich würde nicht darauf bauen, dass der Verein da ewig die Füße still hält! Ich sag nur Drehkreuze oder Entzug der Auswärtsdauerkarten, was mal im Gespräch war! Und dann ist das gejammere wieder groß wie gesagt! ;-)

    0

  • Ich denke mal, die nächsten Amateurderbys (falls es noch welche geben sollte) werden in die Allianz Arena verlegt.


    Bessere Kontrollmöglichkeiten, einfachere Fantrennung und vor allem ein High-Tech-Videoüberwachsungssystem!



    Und als positiven Nebeneffekt, einen deutlich besseren Rasen!

    0

  • Genau das wäre dann nicht der Fall: Denn zur Arena gibt es nur eine einzige U-Bahnlinie (U6) im Gegensatz zur HGK (U1, U2 sowie Tram 15, 25).


    Das heißt bei Derbys in der Arena würden die Fans bereits bei der Anreise in der U-Bahn aufeinanderprallen.

    0

  • Nicht wenn sie kinsequent getrennt werden und die eine Fangruppe per Bustransfer über den Nordeingang ins Stadion gebracht wird. So lassen sich die Gruppierungen komplett trennen und aus unterschiedlichen Richtungen zum Stadion schleusen.

    0

  • Und wo ist das Problem?


    Heute kommen sie mit unterschiedlichen U-Bahn-Linien, ist im Endeffekt genau das Selbe.


    Es ist ja nun auch nicht so, als ob es noch nie ein Derby in der Arena gegeben hätte und da ging es ja auch gut und zwar mit 69.000 (oder gar mehr) Zuschauern.

    0

  • Mal davon abgesehen, dass du das "Publikum" nicht vergleichen kannst, gab es bisher ein Pflichtspielderby in der AA und das war auch nicht gerade Friede-Freude-Eierkuchen.


    //Ich denke mal, die nächsten Amateurderbys (falls es noch welche geben sollte) werden in die Allianz Arena verlegt.


    Bessere Kontrollmöglichkeiten, einfachere Fantrennung und vor allem ein High-Tech-Videoüberwachsungssystem!//


    In der Allianz Arena wirst du für dieses Spiel keine Fantrennung brauchen, weil nicht viele kommen werden, für die diese notwendig wäre. Gerade das Stadion ist ein großer Reiz für dieses Spiel.

    0

  • Wieso wird das hier infrage gestellt?


    Keine der beiden Teams wird wohl ab- oder aufsteigen. Von daher wird es zumindest in der kommenden Saison wieder Stadtderbys geben.

    0

  • in die arena werde ich sicher nicht gehen für ein 4te liga spiel.


    die können den letzten rest fußballromantik (ja, das GWS hat brutales flair) ohne mich weiter kaputt machen.


    es ist nichts passiert, nada, null, aber politik und polizei begründen die notwendigkeit einer verlegung jetzt im nachhinein damit, dass soviel polizei nötig war. dieses große aufgebot wiederum wurde von staatsseite aber bereits im vorfeld selbst veranlasst. diese begründung ist also ein bewusst geplanter zirkelschluss.


    hier haben staat und medien durch doppelpassspiel stimmung gemacht, um die gentrifizeriung giesings durch die latte-macchiato-mütter nicht mit einem traditionsreichen fußballstadion weiter zu gefährden.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Weil die 2. Mannschaft von den Blauen zwangsabsteigen muss, falls die 1. Mannschaft in die 3. Liga absteigt.


    Es ist nicht gestattet eine Mannschaft in der Regionalliga und der 3. Liga zu haben.

    0

  • Nächste Saison: Unsere Amas gegen die Erste der Möwen in Liga 3, das wär mein Wunschszenario.


    Was ein Umzug in die Arena bewirken könnte
    Dagegen glaubt 1860-Fan-Vertreter Drees, dass die Massen auch in die Arena pilgern würden - und damit neue Schwierigkeiten entstehen. "Bei ihrer Jammerei bedenkt die Polizei nicht, dass die beiden Fangruppen zusammen mit der U 6 zum Spiel fahren müssten", sagt Drees. Das habe schon beim DFB-Pokal-Derby im Jahr 2008 für Chaos gesorgt, als vor Spielbeginn drei U-Bahnen mit eingeschlagenen Fensterscheiben liegenblieben.


    http://www.sueddeutsche.de/mue…te-fussballfans-1.2426525


    Hier noch ein lesenswerter Blogbeitrag: http://www.fankultur.com/blog/rotstift/1904-die-hölle-von-giesing-–-oder-amateurederby-in-münchen

    0