Fotos vom Spiel:
http://www.fupa.net/galerie/fc…gart-ii-152748/foto1.html
Das nächste Testspiel ist bereits am Freitag den 08.07.2016 um 18.00 Uhr in Höslwang. Gegner ist dort der österreichische Drittligist SV Grödig.
Fotos vom Spiel:
http://www.fupa.net/galerie/fc…gart-ii-152748/foto1.html
Das nächste Testspiel ist bereits am Freitag den 08.07.2016 um 18.00 Uhr in Höslwang. Gegner ist dort der österreichische Drittligist SV Grödig.
2:1-Sieg gegen SV Grödig, die #FCBAmateure gewinnen auch ihr letztes Vorbereitungsspiel
Die Münchner konnten somit alle ihre sechs Vorbereitungsspiele für sich entscheiden. „Wir haben den Gegner dominiert und uns einige Chancen herausgespielt, insofern ist der Sieg verdient. Das Gegentor war sehr ärgerlich. In der Situation haben wir zu fahrlässig agiert“, beschrieb Vogel nach Schlusspfiff, „jetzt wollen wir die Woche bis zum Ligastart gegen Illertissen nutzen und uns gut vorbereiten.“
Aufstellung FCB-Amateure: Rössl – Mwarome (46. Pohl), Feldhahn, Burger (46. Häußler) - Bösel, Dorsch (68. Grahovac), Puchegger – Öztürk (71. Hägler), Scholl (46. Hingerl) – Lappe (71. Strein), Becker (46. Pantovic)
Tore: 0:1 Scholl (29.), 0:2 Hägler (81.), 1:2 (86.)
Hier noch ein paar Fotos vom Spiel:
http://www.fupa.net/galerie/fc…groedig-152844/foto1.html
Das nächste Testspiel ist bereits am Dienstag den 12.07.2016. Um 15.00 Uhr treffen die Bayern Amateure in Weyarn auf die erste Mannschaft des SV Wehen.
Eine knappe Niederlage mussten die Amateure des FC Bayern am Dienstag im letzten Test vor dem Start der Regionalliga Bayern hinnehmen. In Weyarn unterlag das Team von Trainer Heiko Vogel dem Drittligisten SV Wehen Wiesbaden mit 0:1 (0:0). Wiesbadens Luca Schnellbacher erzielte in einer intensiven Partie das entscheidende Tor (70.). Die Bayern zeigten fünf Tage vor dem Auftakt gegen den FV Illertissen aber eine engagierte Leistung.
„Wir haben es über weite Strecken der Partie sehr gut gemacht. Defensiv haben wir aus dem Spiel so gut wie nichts zugelassen, offensiv hat leider der letzte Punch gefehlt“, analysierte Vogel nach Schlusspfiff. „Es war ein intensives Spiel gegen einen starken Gegner, der beim Tor einen sehr guten Konter gesetzt hat. Unter dem Strich können wir aber zufrieden sein“, meinte der FCB-Coach.
Neben den Langzeitverletzten und den Spielern, die derzeit im Profitraining sind, fehlte gegen Wiesbaden auch Leon Fesser, der in den kommenden Tagen wieder Teile des Teamtrainings absolvieren soll. Darüber hinaus mussten die Bayern auf Torsten Oehrl verzichten. Der 30-jährige Offensivspieler wird voraussichtlich noch einige Wochen ausfallen.
Aufstellung FCB-Amateure: Rössl (46. Weinkauf) - Bösel, Feldhahn, Puchegger - Pohl, Dorsch (69. Scholl), Häußler (74. Burger) - Öztürk (81. Grahovac), Hingerl (83. Hägler) - Pantovic (83. Strein), Lappe (74. Becker)
Hier gibt es Fotos vom Testspiel! Aber der 2.HZ war es eine Regenschlacht.
Unter den ca. 200 Zuschauern waren trotz 15.00 Uhr Anstoß unter der Woche
auch 20 Amateurefans.
Was ist eigentlich mit Steeven Ribery los ? Habe ihn bis jetzt in keinem Spiel gesehen
Was ist eigentlich mit Steeven Ribery los ? Habe ihn bis jetzt in keinem Spiel gesehen
Ist wohl suspendiert.genauso wie lucic.
Ist wohl suspendiert.genauso wie lucic.
hier noch mal genauer. von mia san rot
http://miasanrot.de/neue-bescheidenheit-bayern-amateure/
Der bereits seit über einem halben Jahr suspendierte Ivan Lucic ist formell zwar weiter Bestandteil des Kaders, findet jedoch keinen neuen Verein und trainiert lediglich individuell mit Walter Junghans. Auch Steeven Ribery ist nicht mehr dabei, sein Fall ist jedoch deutlich komplizierter, wie man schon aufgrund seines Nachnamens vermuten kann. Es wird nicht mehr damit gerechnet, dass er nochmal zu den Amateuren zurückkehrt, ganz auszuschließen ist es aber auch nicht.
Gibt es denn Infos, was genau vorgefallen ist?
Gerade bei Rib Jr. wundert es mich. Hätte eher gedacht, dass Franck dem Burschen mal einen Einlauf verpasst.
Es wird wohl aufgrund der USA-Reise noch einige Verlegungen geben. Denke Mitte der Woche werden diese bekannt gegeben.
Es wird wohl aufgrund der USA-Reise noch einige Verlegungen geben
Danke, also wird man wieder hinterherlaufen müssen. Nicht gut.
Gibt es denn Infos, was genau vorgefallen ist?
Gerade bei Rib Jr. wundert es mich. Hätte eher gedacht, dass Franck dem Burschen mal einen Einlauf verpasst.
habe nur mal von jemandem der da nah dran ist gehört das es wohl etwas heftigeres gewesen sein soll. der hatte aber versprochen das er keine einzelheiten weiter gibt von daher weiß ich auch nur was man da so hört / liest.
denke aber den werden wir hier wohl nicht mehr sehen.
FC Bayern juniorteam @FCBjuniorteam 12 Std.vor 12 Stunden
SPIELVERLEGUNG: Die Partie der #FCBAmateure gegen Wacker Burghausen wird auf Dienstag, 6. September, 19 Uhr verlegt.
Die Amateure des FC Bayern bestreiten am kommenden Mittwoch ein Testspiel. Das Team von Trainer Heiko Vogel trifft um 16 Uhr in Weyarn auf Atlético Baleares. Der spanische Drittligist wird von Ex-FCB-Profi Christian Ziege trainiert und absolviert derzeit ein Trainingslager in Kitzbühel. Mit Nicolas Feldhahn, Karl-Heinz Lappe, Erdal Öztürk, Tim Häußler, Fabian Benko, Niklas Dorsch und Milos Pantovic fehlen den Bayern dabei sieben Akteure, die allesamt mit den Profis dieAudi Summer Tour 2016 in den USA absolvieren. Aufgrund dessen wurde auch das Regionalligaspiel gegen Wacker Burghausen, das ursprünglich für den kommenden Freitag geplant war, auf Dienstag, 6. September, verlegt.
#FCB-Amateure 0:1 in Weyarn gegen Atlético Baleares mit Christian Ziege, Malik Fathi und Gui Vallori @FCBjuniorteam
Die #FCBAmateure und der FC Kufstein trennen sich unentschieden 2:2
Aufstellung #FCBAmateure vs. FC Kufstein: Rössl - Grahovac, Götze, Burger, Puchegger - Steinhöfer, Obermaier, Toth, Scholl - Strein, Hägler.
Einwechselspieler der #FCBAmateure vs. FC Kufstein: Weinkauf, Hingerl, Bösel, Pohl, Awoudja
mit Yannick Toth auch ein Testspieler dabei.
Die Amateure des FC Bayern trennten sich am Dienstagabend in einem Testspiel vom FC Kufstein unentschieden 2:2 (1:1). In Niederndorf brachte Daniel Hägler die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel bereits nach sechs Minuten in Front. Der österreichische Regionalligist glich drei Minuten vor der Halbzeit per Elfmeter aus. Einen sehenswerten Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 durch Sebastian Bösel (78.) konnte Kufstein acht Minuten vor dem Ende egalisieren. „Mit dem Ergebnis können wir nicht zufrieden sein. Wir hatten das Spiel im Griff, haben uns einige Chancen herausgespielt und hätten gewinnen müssen“, zog Vogel sein Fazit.
Neben Markus Steinhöfer, der sich aktuell bei der Reserve des Rekordmeisters fit hält, war am Dienstag mit Yannick Toth auch ein Testspieler dabei. Darüber hinaus verstärkten die beiden U19-Spieler Felix Götze und Maxime Awoudja den Kader.
Bitter für die Bayern: Bastian Grahovac musste nach etwas mehr als einer Stunde verletzt ausgewechselt werden
Morgen (09.08.) treten die Bayern Amateure um 18.15 Uhr beim BCF Wolfratshausen an.
Der Eintritt kostet 5,00 € und es wird im Isar-Loisach-Stadion gespielt.
Die #FCBAmateure gewinnen beim BCF Wolfratshausen mit 13:1.
Beim Bayernligisten BCF Wolfratshausen setzte sich das Team von Trainer Heiko Vogel mit 13:1 (6:0) durch. „Kompliment an die Jungs, wenn man 13 Tore erzielt, spricht das natürlich für sich. Wir haben es heute sehr gut gemacht, waren sehr präzise im Passspiel und haben die Tore stark herausgespielt“, meinte FCB-Coach Vogel.
Torhüter Andreas Rössl (Rückenprobleme) und Offensivspieler Daniel Hägler (Oberschenkelprobleme) wurden in Wolfratshausen geschont. Wieder mit dabei war hingegen Innenverteidiger Leon Fesser, der zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde.
Aufstellung FCB-Amateure: Weinkauf – Bösel (46. Pohl), Feldhahn (46. Fesser), Puchegger (46. Burger) - Steinhöfer, Dorsch, Öztürk (46. Obermair), Pantovic – Benko (46. Strein), Lappe, Hingerl (46. Scholl)
Tore: 0:1 Eigentor (5.), 0:2 Pantovic (18.), 0:3 Lappe (19.), 0:4 Steinhöfer (26.), 0:5 Pantovic (28.), 0:6 Benko (30.), 0:7 Pohl (47.), 0:8 Pantovic (48.), 0:9 Strein (50.), 1:9 (61.), 1:10 Pantovic (70.), 1:11 Pohl (72.), 1:12 Lappe (79.), 1:13 Strein (86.)
War wirklich ein sehr unterhaltsamer Abend in Wolfratshausen. Wegen Dauerregen waren zwar nur 110 Zuschauer gekommen. Aber die haben Ihr kommen nicht bereut. Es wurde gegrillt und es gab Tor in großer Zahl. Ca. 50 Bayernfans waren auch anwesend.