FC Bayern Basketball

  • Spannend nicht, wenn der Herr wirklich gesagt haben sollte NBA oder Bayern ist er jetzt unten durch bei mir. Ansonsten hatten wir einfach nicht das Geld, dass in der Türkei im Umlauf ist, man könnte jetzt darüber reden wie den überhaupt bezahlen wollen, aber irgendwie werden Sie das schon hinkriegen. Die türkische Währung ist jedenfalls im Barsch und er wird einen Dollarvertrag haben, um so mehr die Lira sinkt um so mehr kostet er denen. Hoffen wir doch mal das Erdogan es noch ein paar Stufen weiter runter schafft mit der Währung.

    0

  • Ich denke, dass Williams mit seiner Aussage ("Entweder NBA oder FCBB") einfach nur höflich sein wollte. Was sollte er denn auch anderes als Spieler des FCBB sagen?


    Es war doch völlig klar, dass sich die großen Euroleague-Teams um Williams bemühen würden. Vom Standing und auch in Sachen Finanzen kann der FCBB noch längst nicht gegen die ganz großen Klubs in der Euroleague anstinken.


    In ein paar Jahren mag das vielleicht anders sein, aber heute hat Williams mit seiner Vertragsunterzeichnung bei Fenerbahce die nächste Stufe der Karriereleiter erklommen. Selbst die Euroleague-Top-Klubs verlieren Jahr für Jahr ihre besten Spieler (Siehe u.a. den Abgang von Nicolo Melli von Fenerbahce in die NBA zu den New Orleans Pelicans).


    Ich kann seine Entscheidung absolut nachvollziehen und sehe - für mich - überhaupt keinen Grund, sauer auf Williams zu sein.


    Es ist schade, dass Williams nicht beim FCBB verlängert hat, aber beileibe kein Beinbruch für den FCBB. Die (hoffentliche) Vertragsverlängerung von Jovic wäre für den FCBB weitaus wichtiger als es die vermeintliche Vertragsverlängerung von Williams gewesen wäre.


    Es ist deutlich einfacher, einen athletischen Borderline-NBA-Spieler zu finden, als einen - auf Euroleague-Niveau - sehr starken Point Guard unter Vertrag zu nehmen.


    Falls der Deal mit Williams eher am Standing bzw. an der Aussicht auf den Euroleague-Gewinn und weniger an den Finanzen gescheitert sein sollte, kann sich der FCBB doch gerne um Chris Singleton bemühen. Oder anders formuliert: Mit Chris Singleton ist derzeit noch ein Power Forward auf dem Markt, der sehr teuer wäre, aber zugleich auch eine enorme Qualität mitbringen würde.


    @ Whisky1982


    Keine Sorge, Fenerbahce wird sich Derrick Williams problemlos leisten können, selbt wenn die Lira weiter abschmieren sollte. Fenerbahce hat genug potente Gönner im Hintergrund, um den Williams-Vertrag zu finanzieren. Dies gilt erst recht vor dem Hintergrund, dass er dort wohl nur einen Einjahresvertrag unterzeichnet hat.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Was soll er sonst sagen, nun ein Arjen Robben hat stets gesagt bei unseren Fussballern, er möchte nicht zwingend weg, aber er hört sich andere auch an und garantieren kann er nichts.


    Das ist eine Aussage die Fans nicht so gerne hören, die aber verflucht nochmal deutlich ehrlicher ist. Mit Bayern oder NBA vermittelt man es gibt nur die beiden Optionen. Das hätte er nicht sagen müssen, eben weil der Vertrag bei uns ja nun auch nicht länger ging.


    Sauer bin ich auch nicht richtig, aber das Verhalten ist einfach auch nicht zu 100% OK dann.

    0

  • Nein, es ist nicht o.k.. Ja, er kann sagen, ich will zurück in die NBA. Er kann sagen, Bayern sind mein erster Ansprechpartner, falls es nicht klappt. Wenn er aber ohne Not erklärt, es gäbe nur entweder oder, dann ist das nicht freundlich, sondern verlogen, wenn er dann doch eine andere Option nimmt. Man kann sicher sein, dass sich Bayern für ihn finanziell gestreckt hat.


    Es kann auch zukünftig immer lustiger werden als Amerikaner in Istanbul. Aber wenn er meint, wünsche ich ihm alles Gute. Gleichzeitig bin ich auch der Meinung, dass es Abgänge gäbe/gegeben hätte, die für Bayern schmerzvoller, weil schwerer zu ersetzen wären.


    Und noch ist es ja nicht offiziell.

    0

  • Teil 1 eines Interviews mit M. Pesic ist online. Ich finde es - auch wenn keine tollen neuen Infos preisgegeben werden - sehr sympathisch und bodenständig.


    Der Zyniker in mir schiebt noch nach: Gut, dass sie das Interview abdrucken. Die mündlichen Ausführungen von M. Pesic z. B. im Magentasport Podcast waren teilweise nicht auszuhalten. Zwar besser als Brazzo, aber das heißt nicht so viel 8). So, jetzt aber genug des Lästerns - gutes Interview und hoffentlich gibt's bald was Neues in puncto PG.

    0

  • Perez von Real Madrid hat keine Lust mehr auf unbedeutende Spiele in der ACB. Am liebsten würde er in der Eastern Conference der NBA spielen. Bis das geht, soll die NBA eine europäische Conference aufmachen, mit Madrid, Barcelona griechischen und türkischen Vereinen.

    Das klingt jetzt nicht so nach Vertrauen in die Zukunft der Euroleague und Bortemeu. Frage ist, wenn so etwas entstehen sollte, ob die Bayern da mitmachen würden.

    https://sportbild.bild.de/us-s…ielen-64675402.sport.html

    0

  • Best of 2 finde ich irgendwie doof. Im normalen "best of 3, 5 oder 7" Modus kann man auch mal ein Spiel abschenken, wenn man sich eine zu große Schwächephase erlaubt hat. Jetzt zählt aber wirklich jeder Punkt. Das wird knüppelhart.

  • Wird hart.

    Aber hart für alle.

    Und auch spannend, wegen den Punkten.

    Eine Sache die ich immer nicht mag, ist wenn Mannschaften das spiel „hergeben“ wenn frühzeitig verloren ist.

    So müssen sie weiter weiter weiter machen.

    Und jedes Viertel, jeder Punkt zählt.

    Bei welchem Spiel geht das besser als bei basketball? Mit den Vierteln, Auszeiten, Spielunterbrechungen? Im Basketball gibt es immer wieder neue Läufe und Phasen in der sich das momentum zum anderen Team drehen kann.

    Mann muss da echt in 8 Viertel denken und nicht in 2 Spiele. Also quasi best of 8x10min.

    Und das find ich schon auch interessant 😏

    Bin aber schon auch gespannt wie die teams dass dann auch unsätzen 😏👍

    Feuer dürfte genügend drin sein.

    Vorallem bei berlin... aber weiß jemand wie die Kader mässig Anreisen werden? Kommen die wichtigen Leute bei denen?

  • Na ja, bei Monroe sind es familiäre Gründe. Bei einem Profi. Normalerweise würde er auch nicht in den USA sein, sondern Playoffs spielen. Sagen wir es so, entweder es ist der Code dafür, dass er keine Lust hat oder eine Umschreibung für etwas Anderes. Dafür gäbe es dann mehrere Möglichkeiten.

    0

  • Ja da hat doe starting5 schon ein anderes gesicht.

    Obwohl nihad, schon das ganze jahr Probleme hat und immer wieder raus war...

    Aber moose, fehlt als topscorer natürlich an allen ecken und enden. Muss der barthel eben wieder mehr in den post und punkten. Der kann das, hst aber wegen Monroe mehr außerhalb des post gespielt. Obwohl das eine seiner stärken ist.

  • Muss der barthel eben wieder mehr in den post und punkten.

    Tja, dann fehlt uns leider ein vernünftiger 4er, wenn Barthel auf C ran darf. Klar, Lucic "kann das auch", ist aber undersized. Und dann wäre da noch der alte Mann mit seinem 5. Frühling. Genau die Besetzung, wenn man Sikma und Cavanaugh verteidigen soll.


    Ich sehe relativ schwarz für eine Titelverteidigung. Der Kader war von Anfang an unrund, dazu kamen einige personelle Fehlgriffe. Jetzt gehen wir in das Endrunden-Turnier mit 6 Ausländern, von denen einer eigentlich nicht das Niveau für den FCBB hat (Flaccadori), einer eine Investition in die Zukunft ist (Sisko), einer nach langer Verletzung noch nicht wieder sein altes Niveau erreicht hat (Bray), einer die ganze Saison schon nicht angekomme ist (Lessort) und einer ein Shooter ist, für den leider keine Systeme gelaufen werden (Koponen).


    Unser statistisch bester Ausländer, unser Königstransfer bleibt in den USA. By the way: "US-Center Monroe wegen eines Krankheitsfalls im erweiterten Familienkreis, er wird verständlicherweise in New Orleans bleiben". Krankheitsfall im erweiterten Familienkreis?? Liest sich für mich eher wie der Cousin 2. Grades, also nichts, weshalb man als Profisportler in der entscheidenden Phase der Saison zurückzieht. Falls es nicht so weit weg ist wie von mir jetzt polemisch unterstellt, dann sorry vielmals. Und dann fehlt uns auch noch der Finals-MVP des Vorjahres. Gut, das hatten wir in der Saison ja eigentlich ständig, da sollten wir mittlerweile dran gewohnt sein.


    Ich überlege echt, ob ich wirklich auf die Rückzahlung des anteiligen Betrages meiner Dauerkarte verzichten soll. Werde ich vermutlich tun, aber die Entscheidung fällt mir nicht so leicht, wie sie es eigentlich tun sollte. Die Saison hat Spuren hinterlassen - selbst wenn wir entgegen meinen Befürchtungen das Turnier rocken und die Meisterschaft in München behalten.

    0