FC Bayern Basketball

  • Auch wenn die Mannschaft weiterhin noch nicht vollständig antreten kann, waren die beiden Spiele beim Magenta Sport Cup am Wochenende - im Vergleich zu den drei Spielen in Spanien vor einer Woche - eine sehr deutliche Leistungssteigerung.


    Man darf nicht übersehen, dass sowohl Virtus Bologna als auch Roter Stern am Wochenende relativ vollständig angetreten sind. Das aktuelle FCBB-Team macht einfach Bock, weil es einen schnellen, enthusiastischen und attraktiven Stil spielt. Für mich ist die aktuelle Mannschaft diejenige, die von allen FCBB-Teams seit dem Wiederaufstieg mit Abstand am meisten Potenzial hat.


    Edwards ist der erwartete Super-Scorer, der aber auch defensiv kein Loch ist. Bolmaro ist als Pass first-PG eine absolute Augenweide. Francisco hat in seinem gestrigen (ersten) Spiel so performt, als würde er schon Monate hier spielen. Zudem wirkt Francisco wie eine Mischung aus Edwards und Bolmaro.


    Kharchenkov ist mit seinen knapp 17 Jahren schon unheimlich gut. Kalu hat ebenfalls richtig viel Potenzial. Booker spielt so, als wäre er nie weg gewesen. Brankovic sah in einigen Situationen noch etwas unglücklich aus, wird aber auf absehbarer Zeit zu einer richtigen Waffe auf Euroleague-Niveau. Man merkt jetzt schon, dass Coach Laso - anders als Coach Trinchieri - mit jungen Spielern arbeiten möchte und diese richtig entwickeln kann.


    Wenn dann noch die drei Weltmeister, Gillespie, Lucic und Ibaka spielen, kann es wirklich eine sehr gute und äußerst unterhaltsame Saison werden.


    Voraussetzung: Das Team bleibt weitgehend von langwierigen Verletzungen verschont.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Falls der ein oder andere nach der WM Blut geleckt hat und auch mal beim Basketball vorbeischauen möchte: Die Saison des FCBB startet am Freitag in einer Woche, also am 29.09., um 20 Uhr gegen den MBC. Und neben unseren Weltmeistern kann man sogar eine (angebliche) Weltpremiere erleben, nämlich ein Spiel auf einem LED-Glasboden. Sollte ziemlich spektakulär werden. Wenn diese Kombination keine Motivation ist, seinen Hintern mal in den BMW Park (formerly known as Audi Dome, für Alteingesessene auch Rudi-Sedlmayer-Halle) zu bewegen...^^

    0

  • Hier die aktuelle Pressekonferenz von Marko Pesic und Serge Ibaka.


    Bereits die Äußerungen von Serge Ibaka auf dieser Pressekonferenz lassen darauf schließen, dass der FC Bayern Basketball mit ihm das ganz große Los gezogen hat.


    Ich glaube, dass Ibaka mit seiner fantastischen Arbeitsmoral und seiner immensen Erfahrung das gesamte junge Team im Allgemeinen und einen Danko Brankovic im Besonderen richtig nach vorne bringen kann und wird. Ebenso wirkt Ibaka sehr geerdet und äußerst sympathisch.


    Ich stelle mir gerade ein defensives Lineup mit Weiler-Babb, Bonga, Lucic, Ibaka und Gillespie vor... :thumbsup: Da möchte ich kein Gegenspieler sein. 8)

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Bereits die Äußerungen von Serge Ibaka auf dieser Pressekonferenz lassen darauf schließen, dass der FC Bayern Basketball mit ihm das ganz große Los gezogen hat.

    Der Knabe hat noch nie was von der Wies'n gehört 😳. Wie konnten wir den nur verpflichten?

    0

  • roadrunner158


    Immerhin hat er hinsichtlich der Wies'n-Frage ehrlich geantwortet. Er hätte auch ganz oberflächlich sagen können (Yeah, I know it.).


    Ebenso ehrlich hat er auf die Frage zum WM-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft geantwortet....

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Falls noch nicht bekannt:


    Auf "Action24" wird aktuell das Spiel zwischen Pana und dem FCBB gestreamt.


    Die zweite Halbzeit beginnt gleich.


    Im ersten Viertel sah es danach aus, als würde der FCBB bei Pana richtig unter die Räder kommen. Gerade in der Defense hatte der FCBB große Probleme. Pana traf die 3er im ersten Viertel aber auch sehr gut.


    Im zweiten Viertel konnte der FCBB in der Defense ein gutes Stück an Intensität zulegen. Edwards funktionierte als "Mikrowelle" von der Bank und der FCBB konnte zur Halbzeit auf 37:43 verkürzen.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Das Turnier in Athen ist Geschichte. Nach der Niederlage am Samstag gegen Panathinaikos (73:80) konnte der FCBB gestern das Spiel um Platz 3 gegen Partizan Belgrad mit 99:95 gewinnen.


    Was fiel auf?


    - Francisco hat teilweise Probleme im Ballvortrag, wenn sein Gegenspieler ihn im 1on1 richtig unter Druck setzt. Andererseits fand Francisco gerade gegen Partizan oftmals seine Mitspieler (11 Assists). Ich denke, dass die Probleme im Ballvortrag der Unerfahrenheit von Francisco auf Euroleague-Niveau geschuldet sind und sich diese Probleme mit zunehmender Erfahrung erledigen dürften.


    - Bolmaro hat zuweilen noch Probleme mit seinem Distanzwurf. Andererseits erwarte ich aber nicht, dass Bolmaro sich zu einem "zweiten Edwards" entwickeln wird.


    - Obst wirkte im Spiel gegen Panathinaikos noch völlig verloren im System von Coach Laso. Auch gegen Partizan wurde Obst in der ersten Hälfte gut zugestellt. Erst im weiteren Verlauf des Spiels gegen Partizan fand Obst seine Spots und konnte sodann insgesamt 16 Punkte auflegen.


    - Edwards zeigte wieder einmal zwei herausragende Scoring-Spiele (22 Punkte gegen Panathinaikos und 20 Punkte gegen Partizan). Falls Edwards dieses Niveau auch nur ansatzweise in der Euroleague halten kann, wird er eine Granaten-Saison spielen.


    - Ohne Ibaka und Gillespie fehlt es dem FCBB merklich an Defense unter dem Korb. Da war am Wochenende (eindeutig) zu viel Platz für die gegnerischen Center.


    - Bei Brankovic zeigt sich, dass dieser oftmals noch nicht effektiv in die Offense einbezogen wird. Von einem 2,16m-Center kann man nicht erwarten, dass er von der 3er-Linie mit Dribbling zum Korb zieht und dort den Abschluss sucht. Brankovic müsste daher von den FCBB-Point Guards entweder mit Pick & Roll-Pässen gefüttert oder direkt im Lowpost angespielt werden. Alternativ kann man Brankovic aufgrund seiner Länge sicherlich auch effektiv mit Lob-Pässen suchen und finden. Aber das wird schon im Laufe der Saison.


    - Sehr positiv fiel mir auf, dass dieses Team - genauso wie das 2020/21-Team mit Baldwin und Reynolds - bei größeren Rückständen nicht einfach aufgibt und auseinanderfällt. Im Spiel gegen Panathinaikos lag man nach dem ersten Viertel bereits mit 13:28 hinten. Dennoch konnte der FCBB in der Crunchtime bis auf 72:74 verkürzen. Dieser Umstand stimmt mich gerade in Bezug auf die Euroleague recht hoffnungsvoll.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Marko Pesic sagte auf der gestrigen Saisoneröffnungs-PK sinngemäß, dass Serge Ibaka nach dem gestrigen Teamtraining offenbar noch ein etwa 30-minütiges 1on1-Training mit Danko Brankovic durchgeführt hat. Man konnte zwischen den Zeilen vernehmen, dass die Initiative dabei wohl von Ibaka ausging.


    Man sieht insoweit, dass Ibaka vollständig integriert ist und gerade auch den jungen Spielern bei ihrer Entwicklung hilft.


    Für einen jungen Center wie Danko Brankovic sind solche Einheiten mit einem erfahrenen Superstar wie Ibaka natürlich immens wichtig. Wenn es häufiger solche 1on1-Einheiten mit Ibaka und Brankovic geben sollte, werden wir wohl schon sehr bald deutliche Verbesserungen von Brankovic in der Defense sehen können.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson