FC Bayern Basketball

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">MITGLIEDERUMFRAGE


    Der FC Bayern München beschäftigt sich mit dem Thema, ein Spitzenbasketball-Team in München zu etablieren. Die Meinung unserer Mitglieder ist dabei der alles entscheidende Faktor.


    Aus diesem Grund wurde dem aktuellen Bayern Magazin (Nr. 17 vom 1. Mai 2010) ein Umschlag mit einem Fragebogen auf Seite 67 beigelegt. Der Umschlag befindet sich nur in der Ausgabe, die per Postweg an die Mitglieder in Deutschland versandt wurde.


    Um ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen, bitten wir unsere Mitglieder, uns Ihre RÜCKANTWORT bis spätestens Freitag, 07. Mai 2010 im dafür vorgesehenen, frankierten Rückumschlag zu übermitteln.


    Herzlichst,
    das Präsidium des FC Bayern München e.V.</span><br>-------------------------------------------------------


    Und sowas geht hier unter? Denke es gibt genügend die auch Basketball interessant finden, so teuer ist es auch nicht, der aktuelle Meister, so wie auch der Serienmeister ALBA Berlin dürften im Saisonetat in etwa bei 7-8 Mio. € liegen, das ist kurzum gesagt das was ein Ribery im Jahr verdienen will.

    0

  • Habe zum Thema mal eine Umfrage erstellt, hoffe auf reichlich zuspruch für die Basketballer des FCB.


    Auf das unser FCB nicht nur im Fussball erfolgreich ist, sondern auch andere Sportarten in Zukunft dominiert.


    Gegner im Europapokal wären auch dort dann Teams wie Barcelona, Madrid, Athen, Istanbul, Moskau.

    0

  • ich bin gegen eine professionalisierung der basketballabteilung. nicht falsch verstehen: gegen die professionalisierunf, nicht gegen die basketballabteilung.


    was soll das?
    wir sind der FC Bayern, also der Fußball Club Bayern.... ich stimme komplett dagegen bei der umfrage.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • warum das denn?? denkt niemand nach?


    auch den leuten, denen hier generell mehr am FCB basketball liegt als mir und die evtl. sogar die basketballer vor ort supporten,


    sei gesagt, dass mit so einer professionalisierung die "romantik", die dort bis jetzt geherrscht hat, verloren gehen wird.


    dass unser verein (E.V. !) geld in den breitensport investiert, ist natürlich gut und richtig, aber warum sollten wir als fußballverein geld für eine fremde profit sportart rauswerfen? check ich nicht, warum so viele dafür sind...

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • in münchen kann man basketball inner 1.bundesliga wahrscheinlich auch mit der ausgeglichenen finanzbilanz spielen.
    von daher würd ich das gut finden, auch weil basketball ein cooler sport ist

    0

  • Wieso denn Geld rauswerfen, wenn man das ordentlich aufzieht wird das sicherlich kein großartiges Verlustgeschäft und wenn die Aktion vielleicht mal ein paar Leute mehr in die Halle lockt und die dann sehen was für ein schöner Sport Basketball sein kann, dann kann dort etwas richtig tolles entstehen.

    0

  • bayernimherz


    Du redest von einer momentanen Pro A Mannschaft, also einer 2. Ligamannschaft, die sind schon proffessionell, es geht darum, ob man aufsteigen will, und dann eine gute Rolle auch in der 1. Liga spielen will.


    Das ist möglich, auch mit ausgeglichener Bilanz in Zukunft.

    0

  • So in etwa 20.000??


    So jedenfalls sagt die SZ und wohl die meisten für BB unter dem DACH des FCB.


    Soll ja sogar Gerüchte geben, der Nationalcoach würde einsteigen als Trainer beim FCB.

    0

  • Fand ich lustig dass die SZ das als total abwegig abtat. Ich sag dass es zu 100% Bauermann wird. Naja, 95%, man kann ja nie wissen ob nicht noch Phil Jackson zusagt. ;-)

    4

  • Wenn ich das richtig verstanden habe darf der NM Coach einen Pro A Klub coachen allerdings keinen BBL Klub.


    Man munkelt nun es gäbe eventuell doch einen Antrag für die Wildcard (Insolvenz EX Leverkusen sprich Düsseldorf).



    Man plane großes. Man darf gespannt sein, egal wie den FCB hier in bei den Baskets in Oldenburg (dem EX Meister) zu sehen wäre cool. Man würde mich sicherlich im Gästefanblock finden :)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Es gibt dann noch die Volleyballer aus Unterhaching, aber das war es dann auch schon mit der höherklassigen sportlichen Vielfallt in der bayerischen Landeshauptstadt.</span><br>-------------------------------------------------------
    Na,na,na. Da gibts schon noch das ein oder andere, ich nenne mal nur die Haar Disciples oder die Munich Cowboys. Billardbundesliga mit dem Bundestrainer als Trainer wird in Dachau gespielt.
    Da haben sich die Bamberger aber nicht wirklich informiert. ;-)

    4