FC Bayern Basketball

  • Nöö er hat nämlich auch schon erklärt das er nicht in die BBL kommen würde, weil er dann vielen auf den Schlips treten würde, sei es wenn er zu uns käme, ALBA, Bamberg oder Würzburg oder eben uns und 2 von den anderen.


    Wenn dann kann ich mir nur Kaman vorstellen und der ist massiv teuer, da müsste Ulli zaubern, und der Lookout müsste ziemlich fix bis Januar fix sein.

    0

  • Kaman in der Bundesliga? Uiuiui... bis auf die ganzen Schrittfehler, die ihm auf diesem Kontinent abgepfiffen werden, wäre das sicher mehr als nur sehenswert. ;-)


    Freut mich, dass wir mit Troutman nun eine würdige Alternative für Ford gefunden zu haben scheinen. Verfolge das Team natürlich auch schon seit der Neuausrichtung letzte Saison, muss aber doch zugeben, dass ich von der BBL bis jetzt nicht allzuviel Ahnung gehabt habe und mich dazu eher weniger äußern konnte. Schätze mal, dass sich das immer weiter bessern wird... ;-)

    0

  • Ich bin mir sicher, dass man weder Nowitzki noch Kaman in der BBL sehen, falls der Lockout noch länger andauern sollte, da Nowitzki es sich mit keinem BBL-Klub und keinen Fans verscherzen möchte, indem er bei dem BBL-Klub A, B oder C vorübergehend anheuert. Kaman wird höchstwahrscheinlich ohnehin dorthin gehen, wo er das meiste Geld verdienen kann und dies ist doch völlig legitim.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Glauben ist eine Sache, Glauben kann man alles.


    Realistisch ist das nicht, weil eben dazu noch mehrere Faktoren gehören, auch das Gehalt und das wäre sehr sehr hoch. Da müsste Ulli wirklich zaubern.


    Auch die Zeitfrage ist immer noch da.

    0

  • Ich finde sogar, dass man im Falle der Fälle weder Nowitzki noch Kaman oder irgendeinen anderen, weiteren Spieler unter Vertrag nehmen sollte. Ausnahme: Schwere Verletzungen eines Spielers oder überraschender Abgang eines Spielers.


    Momentan sieht man doch, dass sich etliche Fragen im Kader ergeben:


    1.) Kann man mit Hall noch planen oder ist sein Körper, insb. seine Knie, "done"?


    2.) Der "tryout"-Vertrag von Boumtje-Boumtje müsste etwa Mitte November, also in ca. 3 Wochen auslaufen... Verlängert man diesen Vertrag oder lässt man ihn gehen? Wenn man ihn gehen lassen sollte, kommt dafür ein Ersatz?


    3.) Was ist mit Hansbrough los? Ist er noch immer angeschlagen/verletzt oder nur noch nicht ins Team integriert bzw. an den "Euro-Ball" angepasst? Oder aber gibt es teaminterne Probleme mit ihm bspw. in Bezug auf andere Spieler bzw. den Trainer?


    4.) Trotz seiner 23 Punkte gestern ist "Chevy" sicherlich noch längst nicht wirklich integriert, insb. in der Defense. In Italien hat er im Schnitt 8 Rebounds pro Spiel geholt....


    Daher sollte man erst einmal keine weiteren Spieler unter Vertrag nehmen, zumal man nicht vergessen darf, dass man mit Bastian Doreth noch einen aktuellen A2-Nationalspieler unter Vertrag hat, der im Moment noch mit einer schwereren Knieverletzung noch bis Januar '12 ausfällt. Der Kader ist also absolut voll. Man hat doch schon jetzt teilweise Probleme, jedem Spieler ihm angemessene Spielanteile zu geben.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Irgendwas in diese Richtung zumindest... Jedoch sprach Doreth in diesem "NBA 2k12"-Artikel bei der Abendzeitung oder tz-online selbst davon, im Januar wieder spielen zu können...

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Ja das sind wirklich Fragen über Fragen ... gestern in der Halle hat aber MEHR als Spaß gemacht, auch wenn laut Stadionsprecher "nur" 5175 Plätze belegt (verkauft) waren.


    Da man immer auch ein paar Jahreskarten rausrechnen muss, die verhindert sind oder gegen Hagen (ist halt vom Namen her was anderes als ALBA oder *BAM*berg *g*) nicht wollten, denke ich, dass es so um die 4700-4800 Fans waren.


    Dass man nach 0-4 Start dann noch einen 19-0 Lauf zum 19-4 hinlegt, hat die Stimmung in der Halle natürlich noch weitaus besser werden lassen, als sie ohnehin schon war. ;)


    Man kann echt nur hoffen, dass sich die Zuschauerzahlen wieder deutlich weiter oben einpendeln, da die Mannschaft einen 5500er Schnitt locker verdient hätte, auch wenn bei weitem noch nicht alles Gold ist, was bei 4 Siegen und 1 Niederlage aus 5 Spielen bereits jetzt zu glänzen scheint!


    Bei all der Freude über den Sieg und die gute Sicht und Atmosphäre im Audi Dome (war das erste Mal drin), muss ich aber auch mal einen klaren Kritikpunkt in Richtung MVV loslassen ... dieser hat gestern bei mir eindeutig dafür gesorgt, dass ich nie wieder öffentlich da hinfahre, sondern nur noch mit dem eigenen Auto ...


    Fazit: Hat gestern wirklich Spaß gemacht, bitte mehr davon !!

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Bei all der Freude über den Sieg und die gute Sicht und Atmosphäre im Audi Dome (war das erste Mal drin), muss ich aber auch mal einen klaren Kritikpunkt in Richtung MVV loslassen ... dieser hat gestern bei mir eindeutig dafür gesorgt, dass ich nie wieder öffentlich da hinfahre, sondern nur noch mit dem eigenen Auto ... </span><br>-------------------------------------------------------


    Na dann viel Spaß beim Parken ;-) - es sind keine 15 Min. zu Fuß vom Heimeranplatz.... 8-) Hab noch keinen gehört, der nen Shuttleservice von der U-Bahn Fröttmanning zur Arena gefordert hat...und die Strecke dort ist nun wirklich nicht so viel kürzer.

    Für mehr zeitgleiche FCB(B) Spiele :thumbsup: und eine neue Halle :)

  • Ich komm mit dem 132er von der Donnersbergerstraße und das Ding war ab Donnersberger Brücke so brechend voll, dass ich am Heimeranplatz nicht mal austeigen hätte können, selbst wenn ich gewollt hätte! ;-)

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • @ Ochris


    Der Zuschauerschnitt ist doch bislang völlig okay, eigentlich sogar leicht besser als erwartet.


    Man plant wohl mit einem Schnitt von 5000 Zuschauern. Aktuell hat man folgenden Zuschauerschnitt:


    1. Heimspiel gg. Braunschweig: 5823 Zuschauer
    2. Heimspiel gg. Tübingen: 4244 Zuschauer
    3. Heimspiel gg. Hagen: 5145 Zuschauer
    ------------------------------------
    Schnitt: 5070 Zuschauer


    Man kann davon ausgehen, dass wohl mindestens 4 BBL-Heimspiele ausverkauft sein werden und zwar die Spiele gg. Berlin, Frankfurt, Würzburg und vor allem auch gg. Bamberg. Vllt. ist zudem noch das Oldenburg-Heimspiel ansatzweise ausverkauft.


    Diese Spiele sollten den Schnitt deutlich nach oben ziehen. Zudem nimmt der Zuschauerschnitt regelmäßig ohnehin zu, wenn sich die reguläre Saison ihrem Ende nähert .....


    Ich rechne mit einem Schnitt von 5350 Zuschauern am Ende der regulären Saison. Man muss ja auch mal schauen, von welchem Zuschauerschnitt man kommt. Wenn man das "Würzburg-Oly-Halle"-Spiel mal ausblendet, dann lag der letztjährige Zuschauerschnitt so etwa bei ca. 3150-3250 Zuschauern. Okay es war eine andere Halle, aber dennoch liegt der aktuelle Zuschauerschnitt ca. um 58,4% über dem letztjährigen Schnitt. Dies ist doch dann wirklich deutlich.... Der aktuelle Schnitt zeigt auch, dass auch in München die Basketball-Träume noch nicht in den Himmel wachsen, dass man aber schon in der "2. echten" Saison einen grundsoliden Zuschauerpool hat, den es gilt auszubauen. Mir sind ca. 5000 zahlende Zuschauer lieber und dafür 1700 freie Plätze, als eine ausverkaufte Halle, bei der dann 1700 Zuschauer Freikarten bekommen haben....


    Was den sportlichen Aspekt deines Beitrags anbelangt: Du hast mit deiner "nicht-alles-Gold-was-glänzt"-Aussage mMn. absolut Recht. Ab jetzt geht es ans Eingemachte... Kommenden Samstag muss man in Oldenburg ran, einem der absoluten Top-Teams, danach wartet daheim Ludwigsburg, eines der möglichen Überraschungsteams der Saison, danach muss man nach Quakenbrück zu den Artland Dragons, die ihrerseits im Halbfinale der Playoffs den späteren Meister Bamberg über die volle Distanz zwangen und daher die Halbfinalserie mit 2:3 verloren...
    3 Tage später wartet das erste Eurocup-Spiel auf den FCB! Es geht gg. Benetton Treviso (da war doch was... in der Vorbereitung kam der FC Bayern in Treviso arg unter die Räder...). Danach kommt sonntags Frankfurt (ebenfalls letztes Jahr im Halbfinale der Playoffs) nach München. 2 Tage später muss man in Zagreb gg. Cedevita ran... Dort wird in der Halle die Hölle los sein (es sei hier nur mal auf das Testspiel des FC Bayern gg. Roter Stern Belgrad vor ein paar Wochen verwiesen). Danach kommt 4 Tage später Berlin (Vizemeister 2011) nach München, ehe der FC Bayern 3 Tage später beim Topfavoriten der Eurocup-Gruppe, St. Petersburg, ran muss. All' diese Spiele finden zwischen dem 29.10.11 (Oldenburg) und dem 29.11.10 (St. Petersburg) statt. Ende November wird man sehen, wo der FC Bayern tatsächlich steht, national wie international!

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Nur eine kleine Anmerkung zu Zagreb. Der Verein ist erst 1991 gegründet worden. Von daher denke ich das dort das Fanaukommen keineswegs mit dem von Roter Stern Belgrad zu vergleichen ist.


    Sportlich aber trotzdem ein schwieriger Gegner!

    0

  • @ Andi


    Die Basketballfans der Balkan-Teams sind sowas von leidenschaftlich und begeisterungsfähig, dass es keine Rolle spielt, wann der Klub gegründet würde... Zumal die Gründung im Jahr 1991 auch schon 20 Jahre zurückliegt.. ;-)

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Also ich würde an Stelle des FC Bayern mehr Aktionen starten um auch Spiele gegen kleinere Teams voller zu bekommen. Ich verfolge ja sehr stark den US-Sport und da fällt auf, dass man dort immer wieder Aktionen startet. Sowas wie ne mini-Kartenserie, wie man kann sich 5 Spiele zum preis von 4 anschauen und dabei die Spiele wählen die man will, natürlich je nach Verfügbarkeit und eventuel Topspiele gegen Alba oder bamberg ausgeschlossen. So etwas würde sicherlich einige zuschaue anlocken. gerade am Anfang fände ich sowas sehr gut, wenn man irgendwann mal alle Karten so loswerden sollte, dann ist das natürlich nicht mehr nötig, aber bis dahin fände ich das eine sehr gute Möglichkeit.

    0

  • Ich finde, dass man solche Aktionen unterlassen sollte.... Das Interesse der Münchner am Basketball muss langsam und organisch wachsen. Man hat heuer schon einen Zuschauerschnitt, der um 58% über dem letztjährigen Schnitt liegt.


    Aktuell sieht, dass das präsente Basketball-Publikum in München so ca. 5000 Zuschauer (+/- 500) umfasst. Das kommt schon. Man sieht doch in verschiedensten Foren, u.a. hier, bei Schoenen-Dunk oder auch bei Transfermarkt, dass viele FCB-Fußballfans in dieser Saison ein Interesse für den FCB-Basketball entwickelt haben.


    Man sollte der Natur ihren Lauf lassen, Rom wurde auch nicht über Nacht erbaut. Rund 5100 Zuschauer in einem Heimspiel gg. Hagen finde ich schon sehr ordentlich.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Ok da sind wir dann wohl unterschiedlicher Ansicht, aber das soll es ja auch mal geben. Ich denke man kann eben nicht früh genug eine ausverkaufte halle haben. Und gerade durch solche Aktionen bekommt man eben schnell mehr Zuschauer. Ich meine in spätesten 6 Jahren (ich gehe davon aus, dass das Projekt weitergeführt wird) muss der Umzug in eine neue Halle folgen, die dann wahrscheinlich auch etwas größer ist als die 6700 Zuschauer im Audi-Dome. Daher wäre es sehr gut, wenn man innerhalb der nächsten 3-4 Jahre erreichen könnte, dass es mehr Nachfrage nach Tickets gibt als man anbieten kann und das nicht nur bei Topspielen.

    0