Ich tippe bei den Kabel1-Übertragungen im Schnitt auf 275.000 bis 330.000 Zuschauern. Das wäre schon ein ordentlicher Wert....
Allgemeines zur Liga und zu den Konkurrenten
-
-
Wo kann man das nachlesen??
-
-
bumsberg hat also nachbar geholt. nun ja...relativ großer name aber auch relativ durchschnittlicher spieler mittlerweile. da braucht uns wirklich nicht angst und bange sein. aus bumsberg hauen eh alle guten leute ab.
-
@ Stunde_Null
Bitte abwarten, ehe du das Fell des Bären verteilst... Bamberg wird noch zwei ausländische Big Men unter Vertrag nehmen, wobei einer wohl der Backup von Bostjan Nachbar auf der 4 werden dürfte und beim anderen handelt es sich um den Starting5-Center. In Sachen Starting5-Center rechne ich wirklich mit einem absoluten Kracher, da diese Position in der Euroleague (neben der PG-Position) die mit Abstand wichtigste Position ist.
-
Abgesehen davon gehört selbst Nachbar in der bbl noch zu den besseren Spielern.
Nach dem Transfer von Gibson bin ich jetzt wirklich gespannt auf die letzten 2 offenen Positionen bei Bamberg. Da ist jetzt noch enorm viel Gehaltsspielraum vorhanden. Auch ein Grund wieso ich Nachbar nicht unbedingt als Starter sehe. Es sei denn man holt wirklich einen Center den die Buli noch nie gesehen hat. Wobei man natürlich sagen muss dass es riskant von Bamberg ist voll auf Goldsberry zu setzen. Das wird wohl auch der Keyfaktor werden.Ach ja und daran dass Topspieler die Liga verlassen wirst du dich auch beim FCB gewöhnen müssen. Finanziell können wir mit den europäischen Größen nicht mithalten.
-
Bamberg wird noch ordentlich nachlegen! Mit Gipson hat man einen Spieler eines französischen Absteigers geholt und dort wahrscheinlich einiges an Geld gespart, was man nun in die Big Men investieren kann. Ich gehe davon aus, dass der neue Starting Center von bamberg der Topverdiener der Liga werden wird und somit wahrscheinlich auch der bekannteste Name überhaupt sein wird!
-
Das kann sein, aber ganz ehrlich sich auf einen Mann zu fokussieren halte ich für eine falsche Strategie, klar machen solche Spieler den Unterschied, bzw. können ihn ausmachen, aber auf der anderen Seite sollte man en homogenes Team haben das im oberen Level ist und nicht eine Superrakete und den Rest "Rohrkrepierer".
Ein falscher Schritt im Training und man kann für nee lange Zeit weg vom Fenster sein, dann bezahlt man viel Geld für wenig bis garnichts. Wünscht man keinen Spieler, passiert aber nunmal immer wieder.
-
naja ist ja nicht so dass der rest des team nichts kann. Und 2 Top leute für die positionen 4 und 5 werden ja noch nach bamberg kommen.
Einen schlechteren Kader als Bayern wird Bamberg mit Sicherheit nicht ins Rennen schicken. Ich gehe davon aus das es wohl auf ein Finale Bamberg Bayern hinnausläuft. -
Die Frage ist jedoch, ob Bamberg jetzt noch die Hochkaräter für die 4 und 5 bekommt. Wir haben jetzt Anfang August, da gibt der Markt nicht mehr so viel her, gerade wenn es um Big Men mit Euroleague-Qualität geht. Bamberg sucht wohl nicht einen Center, sondern den Center. By the way: Boniface N'Dong scheint für 1 Mio. Euro netto pro Jahr bei Galatasaray Istanbul untergekommen zu sein.
@ Kanexx
Sicherlich ist es richtig, dass die BBL-Topklubs finanziell gesehen mit den Top-Klubs in Europa noch nicht wirklich auf Augenhöhe sind, allerdings holen die BBL-Topklubs extrem auf, gerade auf die südeuropäischen Topklubs wie Panathinaikos oder Olympiacos. Natürlich haben diese Klubs noch deutlich mehr Budget als München oder Bamberg zur Verfügung, jedoch ist deren Budget im Rahmen der Finanzkrise deutlich geschrumpft. Olympiacos gewann in der letzten Saison mit einem geschätzten Etat von 13-15 Mio. Euro die Euroleague und zwar gegen CSKA Moskau, die ihrerseits einen Etat von 40-45 Mio. Euro haben!
Wichtig wird sein, dass die deutschen Topklubs um München, Bamberg und Berlin möglichst schnell und möglichst nachhaltig die 10 Mio. Euro-Schallmauer beim Etat knacken. Mit einem Etat zwischen 10-15 Mio. Euro hat man relativ gute Chancen auf die Teilnahme an den Top16 in der Euroleague.
-
Olympiakos hat letzte Saison Ausgaben von €20,046,000 gehabt und dabei €12,446,000 Verlust gemacht!
So lange das System derart krank ist, wird ein deutsches Team niemals da oben angreifen können!
-
Das System wird aber nicht so krank bleiben, sobald Länder wie Griechenland endlich sowas wie nee vernünftige Steuerfahndung aufbauen und nicht noch zig Milliarden an Renten auszahlen an Leute die schon lange 6 Fuss unter der Erde liegen. Aber das gehört erstmal nicht zum Sport.
Natürlich hat man im Ostblock die Kandidaten die von der Öl/Gasindustrie einfach bezahlt werden können, da wir in Zukunft auf Grund der Tatsache das Öl/Gas endlich ist und damit knapper werden wohl eher mehr Geld da sein.
Im Süden sehe ich Tendenzen das man zumindest überlegt vernünftig zu wirtschaften, obwohl Ansätze wie Steuererlass (da Fussball) in Spanien natürlich nicht hoffen lassen. Warum sollte auch die Lieblingsmannschaft zahlen, wenn man als Steuerzahler das mitfinazieren kann.
-
NOCH nicht mithalten...immerhin sind wir in unserer zweiten saison schon in der lage gewesen homan und troutman halten zu können und haben dazu kaliber wie rice, roberts und vorallem halperin holen können. ich bin mir sicher, dass die bbl clubs deutlich auf die europäische spitze aufschliessen können, die nächsten jahre.
und ob bamberg wirklich noch 2 kracher holt, ist die frage. der markt gibt im august nicht mehr soviel hochkarätiges her. den toptransfer haben bisher wir mit halperin getätigt. absolut super so einen spieler hier zu sehen.
-
es werden sicher topleute kommen für bamberg...allerdings haben sie eben auch tucker und roberts verloren. das sollte man nicht vergessen...und wie gesagt, abwarten was bamberg da noch holt...von nachbar bin ich jedenfalls nicht überwältigt. da sehe ich jeden unserer verplfichtungen für besser an. wie gesagt bisher...
-
Wir sollten mit einem "Powerranking" warten, bis sämtliche BBL-Klubs ihre Roster komplett haben.
Man muss nicht immer die besten Namen "kaufen", um Erfolg zu haben. Dies sollte man als FCB-Fußball-Fan in den letzten ein, zwei Jahren gelernt haben. Wichtig ist, dass man bei seiner Kaderplanung ein Konzept verfolgt und hiernach die Spieler scoutet und unter Vertrag nimmt.
Unabhängig von den Kracher-Namen "Rice, Halperin und Roberts" scheint man heuer ein solches Konzept erstellt und verfolgt haben. Rice ist gegenüber einem Jonathan Wallace ein Riesen-Upgrade. Defense sowieso, aber auch offensiv. Rice war in der vorletzten BBL-Saison (2010/11) bei den Dragons dermaßen stark, dass die Bamberger ihn im Halbfinale der Playoffs nicht wirklich bremsen konnten (18,6 PPG in 34 MPG in dieser Serie). Im Gegensatz zu J-Wall muss man beim Ballvortrag von Tyrese Rice nicht permanent Angst haben, dass er den Ball verdaddelt.
Über die Qualitäten eines Yotam Halperin muss ich nichts mehr schreiben.
Und Lawrence Roberts? Mit ihm bekommt man einen Forward-Center auf absolutem Euroleague-Niveau hinzu, der unter normalen Umständen defensiv ein absoluter Anker ist.
Die Bamberger haben mit Bostjan Nachbar einen gigantischen Namen "gekauft". Nur, ob Nachbar diesen Namen (und das vermutlich daran geknüpfte Gehalt) sportlich rechtfertigen kann, bleibt abzuwarten. Die schwere Knöchelverletzung hat ihn sportlich deutlich zurückgeworfen und ihm eine Menge seiner Athletik genommen. Ob er sich mit seinen 32 Jahren hiervon noch einmal vollständig erholen kann, muss bezweifelt werden. Ohne diese Verletzung wäre er für Bamberg - wie für jeden anderen BBL-Klub - vollkommen außer Reichweite gewesen.
Abgesehen davon, hat Nachbar einen guten Wurf und einen hohen Basketball-IQ. Ob er seine gefürchteten Drives zum Korb - nach seiner Knöchelverletzung - noch so effektiv draufhat, bleibt - wie oben angedeutet - abzuwarten. Sergerio "Teddy" Gipson, die neueste Neuverpflichtung der Bamberger hat sicherlich nicht den Namen eines Bostjan Nachbar, aber Teddy Gipson kann scoren und verteidigen, stellt also gegenüber Brian Roberts zumindest in der Defense ein (deutliches) Upgrade dar. Die Frage ist, ob er den Bambergern in der Euroleague weiterhelfen kann, da er auf diesem Niveau keinerlei Erfahrung hat, zumal er bislang eher bei kleineren Klubs gespielt. Mit dem bekannten franzöischen Klub Pau-Lacq-Orthez ist er in der vergangenen Saison abgestiegen.
-
Bamberg holt olgilvy...sorry aber bisher machen mir die bamberg verpflichtungen gar keine angst...die bamberg fans sind von der offseason bisher auch nicht so begeistert. alle welt denkt die antworten mit krachern auch bayern verpflichtungen...bisher pustekuchen. mir solls recht sein....anscheinend ist bambergs etat doch nicht so gross, wie einige hier denken.
-
@ Stunde_Null
Ich denke, dass man abwarten sollte, ehe man zu Bamberg Stellung nimmt. Ein Ogilvy ist nun kein unbekannter Spieler. Der hat in Europa bereits für Besiktas und Valencia gespielt. Ein Bostjan Nachbar ist vom Namen her eine absolute Kracher-Verpflichtung, ob er es nach seiner schweren Knöchelverletzung aber sportlich noch so dermaßen draufhat, bleibt abzuwarten.
Die Bamberger verpflichten weniger nach Namen und vielmehr nach Konzept. Das soll jetzt nicht heißen, dass "bekannte Namen nicht zu einem bestimmten Konzept passen". Dass die Bamberger Fans bei schoenen-dunk.de rumjammern, liegt meiner Meinung nach eher daran, dass deren "triple double" ihnen bereits etwas zu Kopf gestiegen sein dürfte....
Ein Ogilvy ist nur dann eine "Enttäuschung" für einen Fan, wenn man nicht ihn, sondern einen Boniface N'Dong als neuen Starting5-Center erwartet hat....
-
aber genau das haben ja nicht nur bamberg-fans erwartet. sondern auch hier...nach unseren verplfichtungen hiess es "das wird sich bamberg nicht gefallen lassen, die werden noch richtige kracher holen"...nachbar und olgily sind es bisher...durchaus gute leute, aber nicht nur bei den bambergfans löst das jetzt nicht das staunen aus. nach unserer halperin verpflichtung ist ja jeder auch ausserhalb der bayernbasketballfans ausgetickt...bei bamberg bleibt der effekt trotz offseason erwartungen aus.
nachbar und olgilvy sind tatsächlich gute leute...aber olgily beispielsweise konnte bisher nicht mehr an seine zeit bei besiktas anknüpfen. BISHER geht die offseason ganz klar an münchen.
-
Also ich hatte auch mit einem EL tauglichen Center gerechnet. Olgily ist das defintiv nicht. Er ist ein Talent und mehr nicht. In meinen Augen keine Verbesserung zu Pleis.
-
ich will nicht gegen bamberg haten aber er ist sogar eher ne verschlechterung zu pleiss