einfach glücklich sein und sich über den Sieg nach der kurzen Pause freuen.
Glückwunsch Jungs und weiter so
BBL Saison 2014/15
- whisky1982
- Closed
-
-
Das sowieso. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie nochmal so ein schlechtes Spiel abliefern werden.
Ich fand übrigens schon, dass man unseren Jungs zum Teil ansah, dass sie körperlich schwächer sind, als die Bamberger. Nach dem Alba-Spiel sind 3 Tage aber auch nicht gerade viel. Darum war ich umso verwunderter, dass Bamberg es nicht schaffte Tempo ins Spiel zubringen.Ich fand den Körner heute gar nicht schlimm. Wunderte mich eher über die Aufreger. Mag aber auch daran liegen, dass ich ihn häufig überhöre. Witzig fand ich den Halbzeit-Talk, bei dem er fast ängstlich war was zu sagen, weil mit Buschi neben ihm der Basketball-Kommentator überhaupt saß...
-
Da wurde aber auch sofort gefoult. Das nächste Spiel wird nicht einfach, aber es ist definitiv (auf die Serie bezogen) einfacher wie es bei einer Niederlage gewesen wäre. Allerdings ist man mit Niederlage dann praktisch in Bamberg wieder unter Zugzwang, also am besten einfach noch 2 Spiele in Folge gewinnen und dann feiern wir ein bißchen und bei SD beschweren sich alle.
Schön wäre nach einer möglichen Meisterschaft noch die Ankündigung der Etat könne deutlich gesteigert werden, dann hätte man bei SD den ganzen Sommer Spass.
-
Natürlich ist der Drops noch lange nicht gelutscht. Das war er vor dem Spiel schon nicht, daran ändert auch der eine (unerwartete) Sieg erstmal nichts. Nachlässigkeiten können und dürfen wir uns selbstverständlich nicht mehr erlauben - es wird selbst in Top-Verfassung schwer, die 2 noch fehlenden Siege zu holen.
Sieg Nr. 2 im Heimspiel am Mittwoch wäre aber dennoch ein deutlicher Fingerzeig!
-
Mit einem Sieg Mittwoch wäre Bamberg 2x vor dem Aus, das halte ich sehr sehr schwierig das noch hinzukriegen bzw. ein Spiel 5 zu erzwingen, warten wir es ab.
-
die bamberger fans fanden ihn zu bayern lastig...:D:D:D
-
Zum plus minus, vielleicht war mit Taylor Benzing mit auf'n Feld
Spiel 2 ist wegweisend das muss man holen! -
Ein Wunder ist geschehen!
Okay, das ist übertrieben. Formulieren wir das anders: Im Berliner Stahlbad formierte sich ein Team, das als solches zusammensteht und spielt, das seinen absoluten Willen gefunden hat und seine Abgeklärtheit. Sie spielen ruhig, unaufgeregt, konzentriert, zwingen den Gegner zu Fehlern und ihm das eigene Spiel auf - und in der Crunchtime, die die ganze Saison ein Sorgenkind war, hat man das notwendige Selbstbewusstsein, um sie nicht zu verdaddeln, sondern noch eine Schippe draufzulegen und den Widerstand des Gegners zu brechen.
Das Team ist im Playoffmodus. Wie Heiko gesagt hat, es wird immens wichtig sein, am Mi das Spiel zu gewinnen, Bamberg nicht zu unterschätzen und sie wieder daran zu hindern, ihr Spiel aufzuziehen.Ach ja, Benzing für seine 6 Pt. lobend zu erwähnen - dafür hat er mit seinem TO und seinen Fouls 8 Pt. kassiert. Hm, was sagt denn das +/- dazu?
-
+/- 0
-
Aber das wäre dann doch wieder die Effektivitäts-Statistik?! Korrigiert mich, wenn ich falsch liege (und das befürchte ich gerade...) Effektivität wiegt Punkte, Steals, Rebounds gegen TOs und Fouls ab, +/- zeigt an wieviele Punkte das Team besser oder schlechter war, während Spieler x auf dem Feld war.
Da finde ich den +/- Wert grundsätzlich weniger aussagekräftig. War zwar n netter Spruch von basketfuchs, aber im Ernst, wenn Benzing mit Taylor aufm Feld war, bekommt der in dem Augenblick doch automatisch einen schlechteren Wert, weil sein Mitspieler patzt bzw. der Gegner punktet. Da kann ja Taylor nix zu. -
-
Ich finde den +/- Wert sehr wichtig, denn es ist der einzige Wert (vielleicht noch die Steals), der auch die Defense berücksichtigt. Wenn ein Spieler wie Taylor oder Djedovic heute 34 Minuten spielen, dann waren sie eigentlich in fast jeder Situation auf dem Feld. Natürlich spielt dann auch ein Patzer eines anderen mit in diesen Wert rein, gilt aber auch andersrum. Ein guter Spieler muss nicht selber punkten, sondern kann durch Assists oder Defense glänzen und seinem ganzen Team bei der Stat helfen. Man sieht hier auch ein wenig das Team Play. Am Ende ist und bleibt es aber auch nur eine Statistik und da gibt es am Ende eben nur eine einzige, die zw. Sieg und Niederlage unterscheidet.
Mir ist heute nur Taylor und Djedovic aufgefallen, da ich da schon sehr überrascht war. -
Ich war ja lange garnet so gegen Benzing in dieser Saison. Ich fand, er hat einfach seine Rolle gespielt. Vielleicht auch weniger Gemeckert als ein Idbihi oder Staiger und so immer wieder seine Minuten bekommen. Er ist zwar langsam in der Defense, aber ist sich halt auch nie zu Schade dann das Foul zu nehmen. Ich denke, gerade das gefällt Pesic sen.
Und Benzing muss in dieser Saison auf der 4 ran. Savanovic hält das körperlich einfach nicht durch. Jagla ist auch nur ein dürrer Ast und Benzing da etwas kräftiger (okay, der war gut).
Mein Wunsch wäre, dass wir Kleber gegen Benzing tauschen. Das wäre eine krasse Aufwertung. Aber das ist ein anderer Thread und jetzt spielen wir mal die Finals. -
Die Effektivitätsstatistik deckt aber doch auch die Defense ab. Sicherlich muss man nicht selber punkten, keine Frage. Mir gefällt häufig eine super Defenseleistung oder ein Traumpass besser, als die Korbaktion danach, dennoch spielt mir bei der +/- Statistik zu viel Leistung der anderen Spieler mit rein. Nur mal angenommen, Spieler x ist vollkommen aus dem Spiel. In 10 Minuten in denen er spielt, dreht Spieler y aber vollkommen auf, punktet und verhindert hinten die Körbe der Gegner. Da hat doch Spieler x für die Zeit direkt einen besseren Wert.
-
Will man etwas mehr über die Defense an den Statistiken ablesen, dann würde ich zum einen auf die Turnover, die Assists und die Trefferquote des Gegners schauen.
-
Bamberg hat schon angekündigt, seinen Etat weiter zu steigern und sie haben mit ihrer Bamback Kampanie auch schon die Richtung vorgegeben. Stoscheck ist nicht der Typ, der sich gerne im Mittelfeld aufhält, das zeigen ja auch die Aktivitäten und Nachverpflichtungen in dieser Saison. Da ist mächtig Druck im Kessel. Interessant wird es, wenn es diese/nächste Saison nicht zur Meisterschaft reichen sollte.
-
Verdienter Sieg in Bamberg. Mein Gefühl sagt mir das wir es wirklich schon in 3 Spiele schaffen können. Aber der Mittwoch wird nochmal heiß
-
Ich finde es aus zweierlei Gründen gut, dass der Herr Stoschek in Bamberg seine Schatulle immer weiter öffnet:
1.) Wenn Bamberg den Etat weiter erhöht, muss der FCBB - wie auch immer - nachziehen, um national - in Sachen Meisterschaft - konkurrenzfähig zu bleiben. Der FCBB muss daher nach Wegen suchen, um finanziell immer halbwegs auf Augenhöhe zu sein. Außerdem ist ein finanzielles (und sportliches) Wettrüsten auch für etwaige Erfolge deutscher Klubs in Europa ganz interessant.... Die deutschen Klubs schnuppern ja immer heftiger an den Euroleague-Playoffs. Mit einem 20 Mio. Euro Etat hätte man schon gute Chancen, regelmäßig in die Euroleague-Playoffs zu kommen.
2.) Die Bamberger bringen sich hinsichtlich ihres Gesamtetats in eine immer größere Abhängigkeit von der Person Michael Stoschek. Sollte er irgendwann mal die Lust an den Brose Baskets verlieren, wird bei Bamberg ein sehr großes (Etat-)Loch entstehen. Da können die Bamberger auf SD die Abhängigkeit von Herrn Stoschek noch so kleinreden wie sie wollen...
-
Hmmm, also außer Shotblocks sehe ich da nicht, wie die Defense mit reinkommen würde:
-
Richtig. Allerdings ist das dann auf Team-Ebene und nicht für einen einzelnen Spieler.