Jugend des FC Bayern Basketball

  • das muss ja nicht gleich die NBA sein, aber dazwischen gibt es viele andere.


    Natürlich kenne ich den Vertrag nicht, aber so wei der Junge durchstartet, kann man es ihm doch nicht verdenken, wenn es so käme

  • Absolut super, der Junge. Ich habe mir zuletzt einige Spiele der NBBL live angeschaut und jetzt auch U18 im Stream einige Spiele. Er spielt einfach sehr intelligent. Ich hoffe auch, dass er uns erhalten bleibt. Im Moment ist er aber noch kein Kandidat für einen großen Club. Da fehlen ihm noch ein paar Jahre und vor allem muss er Masse zulegen.
    Für uns wäre es halt cool, wenn wir ihn erstmal länger an uns binden könnten. Bamberg hat Kulboka für 5 Jahre verpflichtet. Jetzt mal für ein Jahr ausgeliehen, damit der Junge Spielpraxis bekommt. Das mit dem Ausleihen scheint auch etwas zu sein, was wir noch nicht machen. Ich lese immer wieder das gerade in Spanien das wohl recht Gang und Gebe ist. Hakanson war auch von Barca verliehen, als wir ihn (angeblich) haben wollten. Inzwischen hat sich Barca wohl von ihm getrennt.


    Irgendwie hatte ich bei Pecarski allerdings immer ein bisschen das Empfinden, dass er nicht so richtig Teil unseres NBBL Teams war und sich auch nicht immer ganz wohl gefühlt hat. Ich hoffe, dass das besser wird.


    Weiß eigentlich jemand, wie das jetzt mit dem neuen Nachwuchszentrum der Bayern und den Basketballern ist? Auf alle Fälle gibt es auch eine Basketballhalle (irgendein Tweet ist mir da im Kopf). Aber können unsere Jungs dort auch wohnen, oder sind die (70?) Apartments/WG-Zimmer den Fußballern vorbehalten?

  • Die Bayernhalle ist abgerissen. Geschichte. Heul.
    Laut Spielplänen von Herren 3 und U14 werden ziemlich viele Spiele im Nachwuchsleistungszentrum stattfinden. U14 spielt gar nicht in der Säbener. Ich werde Helmut vermissen ;( .


    Es hieß vor einigen Jahren Mal, daß in dem Internat 3 Plätze für die Basketballer zur Verfügung stehen sollen. Wie das jetzt aus sieht, weiß ich nicht. Die haben sich ja inzwischen mit den WG's ganz gut beholfen und aufgestellt.


    Pecarski ist unter der Saison gekommen, das ist nicht immer ganz einfach sich zu integrieren - und er hat wohl etwas mit der fremden Kultur, Sprache und Spielweise gefremdelt. Hoffen wir, daß das in der kommenden Saison besser wird.

    0

  • Wäre schade, wenn er geht. Der Junge hat viel Talent und kann mal ein ganz Großer werden.
    Mich würde interessieren, ob er selber Probleme mit München/FCBB hat und wieder zurück nach Serbien will, oder ob er da schlecht beraten wird.

  • Gerüchte, daß er sich nicht wohl fühlt und zurück nach Serbien will, gibt es ja schon länger. Auch wenn er sehr sehr gut ist, und ein wesentlicher Grund für den NBBL Titel gewesen ist und man fest mit ihm geplant hat, wenn ein Spieler nicht mehr will, macht es in meinen Augen keinen Sinn ihn zu halten.
    100 000 Byout für einen 17 Jährigem ist auch eine Hausnummer.
    Ohne die Freigabe der Bayern, bekommt er in Europa keine Spielberechtigung, also wird man sich da irgendwie einigen müssen.

    0

  • Na ja, man will ein starkes Nachwuchsprogramm aufbauen, deshalb hat man ja Pecarski geholt. Aber der war noch zu gut für die Bayern, um ihn länger halten zu können.
    Die Bamberger machen das ja vor, mit Bruhnke und co. Mit der Homegrownregelung werden so Spieler interessant. Wenn sie lange genug bleiben, kann man sie als Deutsche in den BBL-Kader kriegen.
    Eine Aufgabe von Baiesi war ja u.a. das Nachwuchsprogramm. Ich hoffe, wir machen nicht denselben Fehler und konzentrieren und so sehr auf die Leuchtturmprojekte a la diesen Italiener und fördern unseren eigenen Nachwuchs nicht mehr ausreichend und vergraulen ihn am Ende, wie es zum Teil gerade in Bamberg passiert.


    Die Italiener sind ziemlich am heulen, daß ihn verlieren. Starker, athletischer Spieler, schon ziemlich weit für sein Alter.
    Mal sehen, ob das besser geht, als mit Pecarski.

    0

  • Ist halt immer schwierig mit jungen Spielern. Da hängt auch viel davon ab, ob ein Junge schon mental so weit ist, dass er den Sprung ins Ausland schafft. Pecarski braucht vielleicht noch ein paar Jahre und bei Partizan hat er schlicht ein ganz anderes Umfeld.


    Was unserem Jugendprogramm im Moment wohl noch am meisten fehlt, ist die Durchlässigkeit bis ganz oben. Der Sprung von ProB in die erste Mannschaft ist einfach viel zu groß. Jallow wird das nun schaffen, weil er einen Deutschen Pass hat und man ihn auch strategisch dafür braucht: Münchner Junge, seit 10+ Jahren beim FCBB und jetzt in der ersten Mannschaft des FCBB. Gut für das Marketing. Wirklich interessant - und somit auch relevant für weitere Nachwuchsspieler - wird sein, wie es mit Gegic weitergeht.


    Ich glaube, dass wir in den nächsten 1-3 Jahren unbedingt einen Übergang von ProB (die ich als super für unsere Talente parallel zur NBBL und vielleicht die ersten beiden Jahre danach empfinde) und unserer ersten Mannschaft finden müssen.

  • Für alle, die am kommenden Samstag nicht nach Göttingen fahren gäbe es die Möglichkeit die NBBL in Memmingen zu begleiten.
    Das Spiel beginnt um 15Uhr in der Elsbethen-Bismarck-Halle, Kaisergraben 47, 87700 Memmingen


    Die Anreise klappt bequem per Zug mit folgender Verbindung:


    München Hbf ab 12:20 GLEIS 32 RE 5741
    Memmingen an 13:55 GLEIS 5


    1 Stunde 5 Minuten sollten reichen - Fußweg zur Halle circa 1 km - und eine knappe Stunde vor Spielbeginn für ein NBBL Spiel sollten reichen.
    Rückfahrt sollte eigentlich 17:07 ab Memmingen & 18:41Uhr an München klappen, ansonsten genau 1 Stunde später.


    Im Anschluss gibt es noch ein Absacker-Schmankerl in der Städischen Sporthalle an der Säbener Straße mit dem Bezirksklassen-Knaller der Herren 4 gegen den TSV Unterhaching 2 - Sprungball wäre hier um 20:00Uhr.


    Wer mit möchte, darf sich gerne melden :)


    Schöne Grüße
    Thorve

  • Ich glaube zwar weniger, dass es jemandem hilft, möchte aber meiner Informationspflicht nachkommen ;-)


    Das Spiel findet im BBU 01 Trainingszentrum zu Nersingen, Im Riedle 3, 89278 Nersingen statt - sollte also jemand mit dem Auto fahren wollen dies bitte beachten.


    Falls jemand kurzfristig keinen Bock auf sonstige unnötige Verpflichtungen des sozialen Lebens hat, darf dieser sich gerne um 11:10Uhr vorne am Gleis 16 einfinden.