Kader 2015/16

  • Auch wenn die aktuelle Saison noch läuft, laufen hinter den Kulissen natürlich schon die Planungen für die nächste Saison.


    Im aktuellen Kader-Thread hatten wir das Thema ja auch bereits angesprochen, aber um es zu trennen, mache ich mal einen neuen Thread für nächste Saison auf.



    Heute meldete z.B. Sportando, dass Barcelona weiterhin Mbakwe und Marjanovic holen wollen und Lampe und Pleiss den Verein verlassen sollen.


    Ist Pleiss auf dem Markt, wird man sich hoffentlich mit dem Thema beschäftigen, es wäre die absolute Premiumlösung im deutschen Raum! Dass es mit der NBA für ihn klappt, dürfte ebenfalls unwahrscheinlich sein, da die Utah Jazz planen Ante Tomic von Barcelona in die NBA zu holen, für den sie ebenfalls die Draft-Rechte besitzen.

    0

  • Ja, ich weiß, deutscher Pass. Ich würde aber auch Lampe nehmen. Kann auch Dreier treffen und spielt stets mit so einem Einsatz wie John am Freitag.

    0

  • Die Meisten dürften sich hier wünschen, daß der Vertrag mit Benzing nicht verlängert wird.
    Auch Staiger steht zur Debatte. Idbihi dürfte weg sein. Mayr ist noch nicht ganz soweit, um seinen Platz einzunehmen, sollte aber nächste Saison langsam in die Rotation wachsen.
    Savanovic hat zwar noch Vertrag, aber sorry, da stimmt das Preisleistungsverhältnis nicht. Was man so hört, hat man sich da auch bei den Bayern deutlich mehr versprochen. Ich mag ihn und seine Spielweise, wenn er gut drauf ist. Aber er taucht in der Crunchtime regelmäßig ab, wenn es darauf ankommt und das kann es für einen geplanten Go-to-Guy nicht sein.
    Taylor - schwierig, er hat noch Vertrag, wenn man daran denkt, wie er letzte Saison gespielt hat und wie diese, dann macht mich das echt traurig und frustriert. Keine Ahnung, ob er auf das Niveau der letzten Saison noch einmal kommt. Was man so hört, wird er auf jeden Fall bleiben...
    Stimac hat phasenweise in der Saison einen guten Backup abgegeben (wenn er die Orientierung behält), im Moment, ausgerechnet vor den Playoffs, nimmt er sich ein Leistungstief. Ungünstiger Zeitpunkt. Fragezeichen.
    Bryant - unser Reboundmonster. Da wird es wohl darauf ankommen, wie viel mehr Geld er haben will, ob ihm das jemand zahlt und ob man auf dem Markt etwas besseres findet, was zum Geldbeutel paßt. Pleiß wäre S5 Center, verdient aber in Spanien sehr viel Geld, da können die Bayern nicht mithalten. Frage, ob ihm in der ACB noch jemand ähnlich viel bietet, denke, von seinen Ansprüchen her, will er eher in der ACB bleiben, als in die BBL zurückkehren.

    0

  • Es gibt in der ACB mittlerweile eigentlich nur noch 2 Teams, die ihm deutlich mehr bieten können als das in Deutschland Bayern oder Bamberg kann, das sind Real und Barca. Die anderen liegen von ihren Etats maximal auf Augenhöhe zu Bayern und Bamberg.


    Bei Real sehe ich überhaupt nicht, dass dort ein Interesse bestehen könnte und Barca will ihn ja offenbar abgeben. Die größere Konkurrenz wäre eher Russland oder die Türkei, denke ich.

    0

  • Ich denke auch, dass Pleiss eher in eine andere Liga wechseln würde, wenn es entsprechend bezahlt wird. Hätte auch den Vorteil, dass das auf der psychologischen Ebene nicht einem Versagen gleichkäme - wie eine Rückkehr in die BBL. Das muss für ihn - mit NBA Ambitionen verabschiedet - zwangsläufig so einen Geschmack haben. Welche Leistung hätten wir dann zu erwarten?


    Einzig sein deutscher Pass spräche für ihn - wir hätten aber Mayr in der Hinterhand. Gut, der braucht noch 2 Jahre. Wäre eine teure Überbrückung mit Pleiss. Könnte mir vorstellen, dass eher Idbihi noch ein Jahr bekommt, wenn wir eine gute Lösung für 4/5 kriegen.


    Was Savanovic betrifft, bin ich voll bei Auripigment. Sympathisch, schön zuzuschauen - aber halt ein Schönwetter-Spieler. Was wir brauchen ist verlässliche Performance in der Crunchtime - wo war er eigentlich gestern, als wir in Frankfurt abgesoffen sind?



    Nein. Ich würde John halten, wenn er nicht auf einmal das doppelte will. Bryce Taylor würde ich in jeden Fall halten, auch wenn er momentan ein Schatten sein selbst ist. Hier besteht Hoffnung auf Steigerung.


    Bamberg hat Theiss und Harris verlängert - recht frühzeitig. Könnte mir vorstellen, dass wir dort die Finger im Spiel hatten. Bin mal gespannt

    0

  • Ich hab es anderweitig ja schonmal geschrieben, wie ich mir unsere Besetzung auf der 4/5 für nächste Saison wünschen würde, aber auch noch mal hier:


    PF: Savanovic/Thompson, Kleber, AAA
    C: Bryant/BBB, Pleiss/Ohlbrecht,AAA,Mayr


    AAA: sollte dann bitte ein sehr starker Athlet sein!


    Wäre sicher eine sehr teure Garde auf den großen Positionen, aber man muss den nächsten Schritt machen!


    Auf den kleinen Positionen kommt es drauf an, ob Djedovic nun einen deutschen Pass bekommt oder nicht. Wenn jka, dann so:


    PG: AAA, Micic, Schaffartzik
    SG: Djedovic, Gavel, Schaffarttzik
    SF: Taylor, Zipser

    0

  • Naja, was Bryce Taylor angeht, wird glaube ich ein bisschen übertrieben.


    Hinter seiner Athletik steht ein Fragezeichen, aber er ist ein intelligenter Junge und liefert dieses Jahr wieder sehr ordentliche Quoten! Er nimmt halt einfach nur deutlich weniger Würfe als in der Vorsaison.


    Das dürfte aber weniger einem persönlichen Leistungsabfall geschuldet sein, als vielmehr der neuen Kaderzusammenstellung und der Tatsache, dass wir auf der vier mit Savanovic und Jagla quasi nur Shooter haben.

    0

  • So unterscheiden sich die Meinungen. Klar, er war gegen Bamberg super. Aber auch nur endlich mal! Ich würde John halten, wenn er mit der Hälfte zufrieden wäre. Und immer diese Sehnsucht (nicht auf sigurdh bezogen, sondern allgemein) nach Thompson. Der war bei mir schon unten durch nach seiner Trainingsverletzung auf der Sonnenstraße. Ich habe keinen Bock auf phlegmatische Athleten, die meist völlig lustlos wirken und ab und zu explodieren. Klar, bei der Menge an Spielen kann ein Spieler nicht immer beste Leistungen zeigen, aber Bryant und Thompson haben mir zuviel Phlegma.


    Bei Schaffartzik stehen die Zeichen wohl auf Abschied. Gestern ist er wieder "geschont" worden? Oder probt man schon für die neue Saison und schaut, wo man sich stattdessen verstärken sollte, wenn er weg ist? Sehr interessant übrigens gestern in Ulm. Per Günther wurde für sein 250. Spiel am Freitag im Ulmer Trikot geehrt. In eigener Halle gegen Alba. Volle Hütte. Eine tolle Gelegenheit zu sagen, übrigens, ich habe meinen Vertrag in Ulm gerade um 2 Jahre verlängert. Stattdessen Schweigen. Muss nichts heißen, klingt für mich aber sehr nach Abschied. Vielleicht im Tausch mit Heiko? Wo soll der denn sonst hin? Zurück nach Berlin?:) Nach Bamberg, die er einfach nicht mag? :)
    Baldi hat gestern mit Hinweis auf Akpinar Interesse an Günther verneint. Glaubwürdig, wie ich finde. Bamberg? Vielleicht? Aber nicht zwingend. Die werden sich gut überlegen, welche deutschen Rotationsspieler sie neben Theis und Harris brauchen. Marko Pesic hat ja sehr komisch sich gewunden und dementiert, also eigentlich schon fast bestätigt. Warten wir es ab.


    Wenn Micic nicht in Ungnade gefallen ist, wäre er mit Günther ein gutes Tandem. Günther jederzeit ein Leistungsträger in der BBL und Micic könnte/nüsste europäisch nächste Saison so langsam zeigen, was ih ihm steckt. Und nicht nur andeuten. Behält man ihn nicht, ist das Experiment, einen jungen PG mit Potential zu entwickeln krachend gescheitert. Wenn er nach 1 Jahr schon wieder weg ist, hätte man auch einen Spieler a la SBT4 oder Delaney holen können. Die waren auch nach einem Jahr weg.


    Für die 4 wäre Kleber toll, alternativ Ohlbrecht, der sehr dominant im Heimspiel gegen die Bayern neulich aufgetreten ist. Mayr statt Idbihi macht es auf der deutschen 5 auch billiger. Ich finde, man sieht, dass man in der BBL-Spitze tatsächlich (nur) 4 Rotationsdeutsche braucht. Europäisch sicher nicht mehr. Mit Günther, Gavel, Zipser, Kleber (Ohlbrecht) hätte man die beinander. Dazu Mayer und noch ein weiterer Nachwuchsspot. Da Bayern auf Nummer Sicher gehen wird, werden sie einen fünften Deutschen unter Vertrag nehmen, der absolut BBL-tauglich ist. Wenn Träumen erlaubt ist, dann nehme ich den deutschen Pass für Nihad.


    Heißt im Umkehrschluss kein Bild mehr für Heiko, Lucca, Robin, Jan, Yassin und Mauricio. Wie gesagt, da mein Wunsch mit Nihad nicht (so schnell?) in Erfüllung gehen wird, nehme ich an, dass einer von den 5 doch noch ein Bild von Marko P. bekommt.

    0

  • Ohlbrecht spielt mittlerweile keine 4 mehr, der hat sich in den USA zu einem reinen Center entwickelt.


    Ich gehe davon aus, dass der Etat auch nächste Saison wieder steigen wird, sonst hätte S. Pesic seinen Vertrag nicht verlängert, das scheint ja für ihn Voraussetzung gewesen zu sein.


    Daher ist für mich auch Pleiss wieder ein Thema, da er Barca wohl verlassen muss/soll.


    Bryant halten oder nicht? Schwere Frage, er ist ein sehr starker Center, was bei ihm meiner Meinung nach etwas unterschätzt wird, wie er in der Lage ist quasi alle Bälle zu fangen, egal ob sie genau oder ungenau zugepasst werden, der hat irgendwie Kleber an den Fingern, alles was in seine Richtung kommt, hat er auch sicher in den Händen.


    Wo du natürlich recht hast, Bryant ist keine spritzig/athletischer Center, wirkt etwas phlegmatisch, aber ich finde hier hat er schon deutliche Schritte nach vorne gemacht im Vergleich zu der Zeit, als er zu Bayern wechselte.


    Ich denke man muss Bryant im Zusammenhang mit den anderen Spielern auf der 5 sehen, welcher Typ ist der andere Center. Bryant + Ohlbrecht könnte funktionieren, da Ohlbrecht mittlerweile ziemlich athletisch ist. Bryant + Pleiss wäre nicht nur schweineteuer, sondern auch beide eher mit wenig Athletik.



    Grundsätzlich würde ich die Deutschenspots auch um min. eine Stelle verringern, wir brauchen keine 7 Deutsche + Mayr, so wie es dieses Jahr ist.

    0

  • @ Matze


    Glaubst du wirklich an Pleiß zum FCBB? Ich nicht! Da dürfte Tim Ohlbrecht die deutlich realistischere Variante sein...


    Von Bryant sollte man sich trennen. Bryant hat sich in Sachen Fitness echt gemacht, jedoch ist er immer noch zu schwerfällig bei der Pick & Roll-Defense. Dies wurde ihm in der Euroleague oftmals zum Verhängnis, weil er sich dann nur durch Fouls zu helfen wusste!


    Ich würde auf jeden Fall einen athletischen Defensiv-Anker für die Center-Position holen! Einen Center vom Typ Marcus Slaughter oder Patric Young! Dieser Center muss kein Scoring-Wunder sein.


    Das Scoring kann man auf die kleineren Positionen auslagern!

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Sagen wir mal so: Ich glaube nicht, dass er zu Real gehen wird, finanziell können andere spanische Teams auch nicht mehr bieten als Bayern. Und dann kommt es natürlich drauf an ob Pleiss auch in Länder wie Russland, Türkei oder Griechenland gehen würde.


    Man redet jedes Jahr über Pleiss bei Bayern, bisher war es wohl nicht möglich, aber die Budgets nähern sich an.

    0

  • Wichtiger als das Anheben des Spieleretats ist m.M. nach eine professionelle Verstärkung im Bereich Scouting. Wenn uns diese Saison etwas gezeigt hat, dann doch, dass die zwei Pesics das nicht nebenher hinbekommen. In dieser Offseason wurden offenbar viele Chancen verspielt oder auf das falsche Pferd gewartet. Der momentane Kader ist ein Musterbeispiel an Ineffizienz und schlechtem Preis/Leistungsverhältnis.


    War da nichtmal ein Spanier im Gespräch? Was ist aus dem geworden?

    0

  • Vor ein paar Wochen hieß es, der Spanier steht den Pesics beratend zur Seite.


    Die Frage ist, inwieweit der nächste Saison helfen kann. Wenn man keine Verträge auflöst, bleiben bei den Ausländerspots nur Bryant und Stimac, wo man sich verbessern kann. (Außer Djedovic bekommt wirklich den deutschen Pass.) Was die deutschen Positionen angeht, braucht man hoffentlich keinen Spanier, der einem den Markt erklärt.


    Wenn man wirklich den Spieleretat nur ansatzweise um zwei Millionen erhöht und gleichzeitig auf Klasse statt Masse setzt, sollte es finanziell doch leicht möglich sein Benzing, Staiger, Jagla und Idbihi gegen Kleber und Pleiß zu tauschen.


    Die Frage wird dann nur sein, ob die beiden zu uns wollen und vor allem Pleiß wird nur dann zur Debatte stehen, wenn wir Euroleague spielen.

    0

  • Auf der einen Seite haben Spieler wie Savanovic 2 Jahresverträge, aber keiner weiß ob es da irgendwelche Klauseln für beide Seiten gibt.


    Ausschließen würde ich nicht, dass eine Seite aussteigen kann, wenn es einfach nicht passt.

    0