Kader 2015/16

  • Naja, ich finde irgendwann ists halt auch mal gut.


    Bryant hat gute, teils bärenstarke Play Offs gespielt. An ihm lags nicht, dass wir nicht Meister wurden - da fallen mir ganz andere Kandidaten ein!

    0

  • Bryant hat die aufgeführten Schwächen (Sprungball, leichte Lay-ups) - mal kompensiert er sie besser durch seine Stärken, mal weniger.


    Aber: Wir haben jetzt einen guten Center, der voraussichtlich 4 Jahre mit "uns" geht. Und der mit das Gesicht unserer Mannschaft ist. Alle unsere Jungs haben irgendwo Schwächen.


    Alternative ist jemand von außen zu holen (siehe damals Malcom Delaney), der uns dann aber nach einem Jahr wieder verlässt um sich fürstlich bezahlen zu lassen.


    Dieses Modell fährt jetzt Bamberg offenbar. Mal sehen ob sie einen bekommen, auf den wir neidisch werden und der für 2 oder mehr Jahre kommt. Ich glaube das noch nicht.


    In Bamberg saufen sie sich ihre Jungs halt jedes Jahr im Bierkeller "schön" und glauben fest daran, dass - wer immer auch kommt - stets und ausschließlich Bamberger Basketball gespielt wird (auf welchen sie Copyright haben). Wenn Sie dank Stoschek das Modell durchhalten und erfolgreich sind - Chapeau. Ich würde mir wünschen, wir haben einen Stamm von Jungs, die länger bei uns sind und dieses Team schafft die Meisterschaft.....

    0

  • Irgendwo - auf SD / Twitter - schrieb jemand was von Thompson und Ohlbrecht zu uns als Verdacht/Gerücht.


    Je länger ich drüber nachdenke - fänd ich ich gar nicht sooo schlecht. Dafür den guten Jan in Rente schicken. Wär ne ganz passable Rotation auf 4/5.


    Hacket geht zu Olympiacos - dann wäre doch V-Span frei, oder? :D :D :D

    0

  • Wenn nun Tim Ohlbrecht kommen SOLLTE, dann ist der 6. Ausländerspot noch frei.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man diesen verfallen lässt.


    Man bräuchte diesen für den Fall, dass Heiko S. NICHT bleiben sollte, weil man dann auf der 1/2 nachlegen müsste. Es wird dann echt interessant, wer und für welche Position dann noch kommen wird.

    0

  • Ohlbrecht ist mittlerweile meine Hoffnung. Kann Vieles Zufall sein, aber dass ausgerechnet Ohlbrecht auf dem Foto zur Vertragsverlängerung von Bryant ......


    Vermutlich weil es der einzige Dunk, den Bryant jemals .......


    O.k., ich gebe ja schon Ruhe. ;-)


    Dann würde ich mir aber, falls Heiko nicht bleibt, lieber einen Forward wünschen, also einen Spieler für 3/4. Renfroe und Micic bringen den Ball, zur Not auch Gavel.


    Dann kann Taylor auf die 2 rutschen und der Forward spielt die 3. Fehlt auf 4/5 einer von den üblichen 4 Spielern (Mayr außen vor), hilft er auf der 4 aus. Macht uns sehr variabel.

    0

  • So nachdem hier ja schon aufgrund des Fotos zur Bryant News, über Ohlbrecht spekuliert wird, hier mal eine Gedanke auf ungefähr dem gleichen Niveau. ;-)


    Ohlbrecht mag anscheinend die Zahl 4. Bisher hat er praktisch ausschließlich die Nummern 14 oder 24 getragen. Als er letzte Saison spät nach Ulm kam, waren die schon weg und er musste die 4 nehmen.
    Die 14 hat bei uns Djedovic, die 24 ist "retired" und dann hat man gerade die 4 an einen Spieler vergeben, der höchstwahrscheinlich keine Minute bei den Profis spielen wird. Für mich ein glasklares Zeichen, dass Ohlbrecht nicht kommt.
    Aber vielleicht hat Marko da einfach nicht so weit gedacht wie ich und eigentlich ist man sich schon mit Ohlbrecht einig und der ganze Wechsel wird jetzt nur an der Rückennummer scheitern :D

    0

  • Naja die 34 wäre noch übrig. Ansonsten gäbs noch die 40,43 und ganz frisch die 45. ;-)
    So dann langts aber jetzt auch mit dem Thema.


    Ich glaube der Artikel war noch nicht hier. Die SZ schreibt also jetzt auch schon Thompson zu uns. Wenn die sich so weit aus dem Fenster lehnen, werden die da denke ich schon mehr davon gehört haben, als die eine Twitternachricht von D. Pick.

    0

  • Ich glaube, damit wären die Bayern Verantwortlichen ganz zufrieden ;-)


    Insbesondere, wenn man bedenkt, was Thomspon für die Saison in China + die Play Offs in Israel abkassiert haben dürfte...

    0

  • Häh? Die Bayern-Verantwortlichen sind bei diesem Betrag für Ohlbrecht zufrieden, weil Thompson Mehreinnahmen China verdient hat?


    Übrigens der SZ-Artikel. Also ich mag Stimac auf seine Art. Er ist einer von diesen Beißern, die man gerne im eigenen Team hat, schon alleine deshalb, weil sie dann nicht gegen einen spielen. ;-)


    Aber die SZ schreibt, dass Stimac' Verpflichtung daran scheitern könnte, dass er Bryant zu ähnlich wäre. Also, das hat John Bryant wirklich nicht verdient. Und das sage sogar ich.

    0

  • Klingt jetzt vielleicht böse, aber ich bin saufroh darüber, dass Jagla die Schuhe an den Nagel hängt.
    Ich habe selten einen so lustlosen, überbewerteten Profi in unseren Reihen gesehen, wie ihn.

    #FCB2020: happy anniversary & 120 years of passion! <3

  • Jagla kann man jetzt aus den Planspielen rausnehmen. Ihm alles Gute für die Zukunft.
    Das Stimac und Bryant ähnliche Spielweise haben - ähm - Ansichtssache.
    Was sie beide haben, sind Plattfüße, das stimmt.

    0