Kartenhandel bei E-Bay

  • Soweit ich weiß, ist OP erlaubt. Nur wer kauft dann Deine Karten? Vor allem wenn er sie weiterverkauft, also mit Gewinn, und sie kommen Dir drauf, da ja Dein Name draufsteht hat man wahrscheinlich generell ein Problem!

    0

  • oki hat sich erledigt... ;-)
    wenn ich es richtig verstanden habe ist es nur dann verboten, wenn man für die tickets mehr bekommt als sie gekostet haben. sprich wenn man sie als auktion anbietet. wenn man allerdings einen festpreis in höhe des tiketpreises macht ist es legal.

  • ich bestell 3 ticks, frau,kind und ich


    liefern tun sie nur 2....


    was soll ich damit???off zurückgeben geht net.


    bleibt nur ebay oder verbrennen


    verbrenn fällt aus da ich ja geld für bezahlt habe


    was für ne dumme reglung

    0

  • xxxxxxxxxxxxx


    Sucht mal diesen Namen bei Ebay. Wahnsinn, was da vertickt wird.


    --- editiert von big_arno_style ---


    wenn hier keine ebay nummern erlaubt sind, sind auch keine ebaynamen erlaubt!

    0

  • 3 Karten / Bayern - Internet Block 113


    Preis aktuell: 303€ -> 604DM (solche Deppen) :D


    Artikelnummer: xxxxxxxxxxxxxxxxx

    0

  • so ganz kapier ich das immer noch nicht mit der 'man darf keine tickets teurer verkaufen' regelung, vor allem nicht, weil es auf ebay 'ordnungsgemäß angemeldete' ticketagenturen gibt (bsp. expresstickets), die hunderte bayern tickets zu überteuerten preisen verhökern. da stellen sich mir 2 wesentliche fragen. 1. wie kommen die überhaupt an so eine große anzahl tickets? und 2. wie legal kann das sein?

    0

  • Das ist eine Gute Frage. Eigentlich darf es doch keinen Schwarzmarkthandel geben und dennoch gibt es ihn auf eBay oder in allen anderen Shops und Ticketbörsen!


    Denn sobald ein Ticket überteuert angeboten wird, handelt es sich doch um Schwarzmarkt!? Oder?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">1. wie kommen die überhaupt an so eine große anzahl tickets? und 2. wie legal kann das sein?</span><br>-------------------------------------------------------
    zu 1. Über Fanclubkontingente. Gibt leider zum einen Fake Fanclubs, die nur zu diesem Zweck gegründet wurden. Und zum anderen (und noch schlimmer) "echte" Fanclubs, die viel mehr Karten bestellen als sie eigentlich bräuchten (bzw mehr Spiele als sie eigentlich fahren) und sich mit dem Überschuß eine goldene Nase verdienen.


    zu 2. Das ist die Frage

    4

  • zu frage zwei zitiere ich mal die AGBs des FCB:
    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    4. Nutzung und Weiterveräußerung von Tickets, Vertragsstrafe
    4.1 Aus sicherheitstechnischen Gründen, um eine flächendeckende
    Versorgung mit Karten zu erreichen und zur Vermeidung von
    Schwarzhandel und Ticket-Spekulationen können Sie Tickets des FCB
    nur zum privaten Gebrauch erwerben. Sie verpflichten sich daher
    und versichern ausdrücklich, die Karten ausschließlich für private
    Zwecke zu erwerben und zu nutzen. Der Erwerb zum gewerblichen
    oder kommerziellen (d.h. mit Gewinn) Weiterverkauf ist ohne vorherige
    Zustimmung durch den FCB untersagt. Untersagt ist ohne vorherige
    Zustimmung durch den FCB auch der gewerbliche oder kommerzielle
    Weiterverkauf (Abtretung) der Karten bzw. der sich daraus
    ergebenden Ansprüche und Rechte. </span><br>-------------------------------------------------------


    vor allem den teil mit der flächendeckenden versorgung hört sich in der Theorie für mich gut an, das momentane system bringt mich aber leicht zur verzweiflung :P


    aber auf jeden Fall ist damit meiner Meinung nach jede einzelne Auktion auf Ebay Schwarzmarkt, weil der FCB wohl kaum Lizenzen an Privatleute geben wird, und ebensowenig an 'offizielle Tickethändler', die ich in meinem letzten Beitrag angesprochen habe, da sich der FCB lieber via 'Viagogo' ordentlich die Taschen vollmacht, wenn ich das mal frei so interpretieren darf...

    0