Der FCB im Allgemeinen

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">kann mal jemand bestätigen, ob klose das wortwörtlich so gesagt hat?</span><br>-------------------------------------------------------


    kam gerade im DoPa


    "das sind zwei Klasse Spieler, sie können Spiele alleine entscheiden. Aber man muss auch bedenken, dass wir neun andere Spieler auf dem Feld haben die ein bisserl die Drecksarbeit für sie machen und sie werden noch dafür belohnt"

    0

  • Denke mal, dass die Medien nicht ganz unschuldig daran sind.
    Deswegen muß ich Netzer recht geben und daher ist solch eine Klose Reaktion gegenüber dem Interviewer teilweise nachvollziehbar.

    0

  • wenn ich den Magath wieder beim DoPa sehe, dann bekomme ich das große Kotzen...der sitzt wie Graf Rotz am Mittagstisch und lässt sich als Provokation noch Weißwürste zum Abschluss des Interviews servieren >:-|

    0

  • das kann nicht sein, dass man mit Nationalspielern gespickt ist und gegen Mannschaften wie Köln nicht gewinnen und dann noch gegen Mannschaften wie Mainz und Frankfurt und jetzt auch noch den VFB verliert...da hat man es auch nicht verdient Meister zu werden!

    0

  • So weh es mir auch tut, könnte eine Schalker Meisterschaft für unsere Mannschaft perspektivisch durchaus einige Vorteile haben. Mal angenommen wir werden doch noch Meister, wird man wieder sämtliche Probleme unter den Teppich kehren und es mal wieder "intern lösen".


    Eine weitere Meisterschaft von Magath könnte unseren Uli aber derart auf die Palme bringen, dass im Sommer wieder richtig Geld in die Hand genommen wird.


    Ich sehe die ganze Situation gelassen. Werden wir Meister ist es toll, falls nicht werden wir im nächsten Jahr zumindest eine Mannschaft haben, die auch international richtig was reißen kann.

    0

  • Dann läge es aber schon am dritten Trainer....alle schlecht, obwohl das Team ja so überragend ist.



    NEIN! Die Mannschaft ist für eine Dreifachbelastung, wie wir sie haben zu schlecht und das sage ich nicht nur seit Kurzem.

    0

  • 1. großer Fehler war, dass man Lucio abgegeben hat, ohne einen wirklichen Ersatz zu haben.


    2. großer Fehler war, dass man keinen weltklasse RV geholt hat und damit unsere Sahne-Seite mit Lahm und Ribery gesprengt hat...


    alle haben es gewusst, aber dann kam nur noch ein "Notkauf" um die Fans zu beruhigen mit Robben...

    0

  • vorstand, trainer, spieler.... es hat sicher sein päckchen zum derzeitigen zustand beigetragen. der vorstand hat den kader falsch geplant, da ist natürlich auch der trainer nicht ganz unschuldig. zudem hat van gaal in den letzten spielen komische gewechselt. es war eigentlich immer eine stärke, dass van gaal nach einer schlechten ersten halbzeit ein team so umstellen konnte, dass es danach wesentlich besser lief, aber diese fähigkeit ist ihm in den letzten spielen abgegangen. und die spieler reissen sich mit wenigen ausnahmen nicht genug den arXXX auf.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Finde ich nicht. Die "Ergänzungsspieler" sind nur nicht in der Lage Ihre Leistung abzurufen! Wir dürfen ja nicht vergessen das wir auch ohne Rib und Rob noch den teuersten Bundesligakader haben!


    Leute wie Altintop, Tymo, Olic, Klose müssen einfach Ihre Leistung abrufen wenn Sie gebraucht werden. Dafür werden Sie schließlich fürstlich entlohnt.
    Das waren alle mal Leistungsträger in Ihren Clubs!

    0

  • Altintop war unter Heynckes ein brauchbarer Bundesligaspieler und auch unter Hitzfeld.


    Der Holländer hat ihn so versaut, dass der Altintop noch keinen geraden Ball mehr spielen kann.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Olic musst da da aber rausnehmen, einer der wenigen kämpfer </span><br>-------------------------------------------------------


    Einer den man auf die Bank setzen kann!

    0

  • das "olic rausnehmen" bezog sich auf den letzten beitrag von malue

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach