Um 15 Tore überboten, nicht schlecht. Die 100 darf auch nach langer Zeit endlich mal wieder fallen.
Btw: die Dortmunder schieben sich in dieser Saison direkt auf Platz im Hinblick auf den Rekord, da sie aktuell bei 52 Toren liegen.
Um 15 Tore überboten, nicht schlecht. Die 100 darf auch nach langer Zeit endlich mal wieder fallen.
Btw: die Dortmunder schieben sich in dieser Saison direkt auf Platz im Hinblick auf den Rekord, da sie aktuell bei 52 Toren liegen.
Die 100 darf auch nach langer Zeit endlich mal wieder fallen.
So lange ist 20/21 jetzt auch noch nicht her ;;)
So lange ist 20/21 jetzt auch noch nicht her ;;)
Erwischt wobei es 19/20 war
Eigentlich ging es mir auch um den Rekord der 101 Tore, den wir in den letzten Jahren stets nur knapp verpasst haben.
Erwischt
wobei es 19/20 war
Eigentlich ging es mir auch um den Rekord der 101 Tore, den wir in den letzten Jahren stets nur knapp verpasst haben.
Hehe ja. Das sind so Dinger die ich (fußballbezogen) noch erleben möchte...das die 101 fällt, ein zweistelliges Ligaergebnis und eine Saison ohne Niederlage. Muss auch nicht zwangsläufig alles in einer Spielzeit sein
Das wir mit großen Schritten in Richtung zehnter Meistertitel in Serie marschieren und man realistisch darüber spekulieren darf das die 365 fallen könnte ist schon völlig surreal. Hätte das jemand in 2010 vorhergesagt hätte man ihn ausgelacht...zu recht.
The option to make five substitutions in a match is set to be made a permanent option for competitions worldwide at the International Football Association Board’s annual general meeting on March 3 [@TheAthleticUK]
https://twitter.com/imiasanmia…/1489650759054602244?s=21
Fände ich klasse. Ist vor allem für uns auch gut, wenn wir an die Förderung von jungen Spielern denken. So viele Minuten konnte man bei uns noch nie bekommen. Und Nagelsmann ist ja schon eher wechselfreudig.
Fände ich klasse. Ist vor allem für uns auch gut, wenn wir an die Förderung von jungen Spielern denken. So viele Minuten konnte man bei uns noch nie bekommen. Und Nagelsmann ist ja schon eher wechselfreudig.
Da ich von jeher die (offenbar auch durch die seit 2 Jahren bestehende COVID-19-Situation in keinster Weise gebremste) Gehaltsspirale kritisch beäuge, finde ich es überaus erfreulich, dass in der Tat mit mehr Wechselmöglichkeiten auch gerade bei einem ständig unter Erfolgsdruck stehenden Verein wie bei uns eine wichtige Möglichkeit gegeben ist, eigenen Talenten die Möglichkeit zu geben sich hier zu entwickeln und auch eine realistische Chance zu haben, Spielminuten in der 1. Mannschaft zu bekommen. Ganz wichtiger Baustein!
Unser Adidas Deal ist wirklich unterirdisch im Vergleich zu Real aber insbesondere ManUnited die ja sportlich überhaupt nichts gerissen haben. Das Arsenal knapp mehr bekommt ist dann nur noch lächerlich.
Zumindest Juve erhält weniger.
Der Wert der Marke FCB kombiniert mit nachhaltigem Erfolg ( auch in der CL 10 J Wertung ganz oben), rechtfertigt zumindest pari passu mit ManUnited.
Wär mal ganz interessant zu wissen weshalb das eigentlich so ist.
Nimmt man Manchester United und Arsenal FC dann sind das zwei Klubs, die aber auch vor gar nicht all zu langer Zeit noch einen anderen Ausrüster hatten. Real im Vergleich genannt seit 98. Kann mir jedenfalls gut vorstellen dass das ähnlich wie bei Spielerneuverpflichtungen und Vvl ist.
Dazu kommt ja, wir haben seit 65 Adidas und sie haben Anteile der AG, gehe von mehreren Faktoren aus die da einfließen wieso es so ist, wie es ist.
Hat nicht mal jemand hier erklärt, dass wir einen deutlich niedrigeren Anteil am direkten Sponsoring erhalten, da wir im Gegensatz zu den genannten Vereinen deutlich mehr pro verkauften Trikot erhalten?
Dann würde das nämlich absolut Sinn machen.
Ich finde nur leider gerade keine Quelle dazu, bin mir aber sicher, das hier im Forum gelesen zu haben.
Weiß bitte jemand was genaues dazu?
Ich glaube, dass geneviere dazu mal etwas gepostet hat.
Aber der FCB muss ein ähnliches und echtes Drohszenario für Adidas entwickeln wie es der DFB gemacht hat.
Da kann man Bierhoff für einige Sachen kritisieren, aber er sorgte dafür, dass Adidas erkannt hat, dass der DFB keine Selbstverständlichkeit ist und man entsprechend zahlen muss, wenn man das Zugpferd im eigenen Land nicht verlieren will.
Und das sind wir halt auch. Den FCB zu verlieren, wäre für Adidas ein PR-Desaster. Das wäre wohl der absolute Coup für Nike.
Ich glaube, dass geneviere dazu mal etwas gepostet hat.
Aber der FCB muss ein ähnliches und echtes Drohszenario für Adidas entwickeln wie es der DFB gemacht hat.
Da kann man Bierhoff für einige Sachen kritisieren, aber er sorgte dafür, dass Adidas erkannt hat, dass der DFB keine Selbstverständlichkeit ist und man entsprechend zahlen muss, wenn man das Zugpferd im eigenen Land nicht verlieren will.Und das sind wir halt auch. Den FCB zu verlieren, wäre für Adidas ein PR-Desaster. Das wäre wohl der absolute Coup für Nike.
Oder wir holen Bierhoff als Vorstand Marketing
Oder wir holen Bierhoff als Vorstand Marketing
Jetzt kommt das Essen hoch
Ich glaube, dass geneviere dazu mal etwas gepostet hat.
Aber der FCB muss ein ähnliches und echtes Drohszenario für Adidas entwickeln wie es der DFB gemacht hat.
Da kann man Bierhoff für einige Sachen kritisieren, aber er sorgte dafür, dass Adidas erkannt hat, dass der DFB keine Selbstverständlichkeit ist und man entsprechend zahlen muss, wenn man das Zugpferd im eigenen Land nicht verlieren will.Und das sind wir halt auch. Den FCB zu verlieren, wäre für Adidas ein PR-Desaster. Das wäre wohl der absolute Coup für Nike.
Und wo ist jetzt der große Unterschied zwischen den 60-70 Mio die wir bekommen und United mit ca 85 Mio?
Jetzt kommt das Essen hoch
Nochmal durchkauen und wieder schlucken.
Marketing kann er, die Ich-AG.
Und wo ist jetzt der große Unterschied zwischen den 60-70 Mio die wir bekommen und United mit ca 85 Mio?
Ein Jahresgehalt für einen ziemlich guten Spieler oder die Ablöse für einen Rotationsspieler.
Aber wenn du den Unterschied so locker hast , schicke ich dir gerne meine Bankverbindung.
Ein Jahresgehalt für einen ziemlich guten Spieler oder die Ablöse für einen Rotationsspieler.
Wenn wir mal an den Markenwert und weltweite Bekanntheit von United ran kommen dann können wir anfangen uns zu beschweren. Ausserdem bleiben uns deutlich mehr durch Trikotsverkäufe womit wir knapp an United ran kommen könnten. Der Deal ist gut. Besser geht immer und mehr bleibt immer mehr.
Nochmal durchkauen und wieder schlucken.
Marketing kann er, die Ich-AG.
Da kann mann man unterschiedlicher Meinung sein, wenn ich mir seine tolle #die Mannschaft kacke anschaue usw
Aber der FCB muss ein ähnliches und echtes Drohszenario für Adidas entwickeln wie es der DFB gemacht hat.
Der Hebel wird halt merklich kürzer wenn er zu 8,33% demjenigen gehört auf den er Druck ausüben soll. So einfach übertragen lässt sich das halt nicht...
Der Hebel wird halt merklich kürzer wenn er zu 8,33% demjenigen gehört auf den er Druck ausüben soll. So einfach übertragen lässt sich das halt nicht...
Doch, das ist sehr einfach. Man holt vor dem Auslaufen des Ausrüstervertrags einfach andere Angebote ein und entscheidet sich für das Beste. So machen's die großen Jungs, und so sollte da auch der FCB machen. Dagegen wird - außer in dem Fall vielleicht Adidas - keiner der Aktionäre etwas einzuwenden haben. Man muss die Dinge auch nicht komplizierter machen, als sie sind.