Der FCB im Allgemeinen

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> marwahn


    Sicher wäre mir ein Bosingwa auch lieber als Rafinha... aber letzter Stand war für mich da geht nichts mehr... und Chigrinskiy ist eigentlich ein MUSS für jeden Verein der denken kann... da sollte man die 25 Mio in die Zukunft investieren... zumal Van Buyten ein no go ist. Bei Chigrinskiy hätte wir gegenüber Barcelona den Vorteil, dass er mit T44 befreundet ist und sie die Defensive der Ukraine lenken und organisieren.</span><br>-------------------------------------------------------


    Okay, wenn bei Bosingwa jetzt nichts mehr gehen sollte, dann vermutlich 2010, also im nächsten Jahr!!! Dann wäre Chelsea in derselben Situation, wie der FC Bayern mit Ribery im kommenden Jahr: Lässt man den Spieler für ein Minimum an Ablöse ziehen oder hält man ihn ein weiteres Jahr bis zum Vertragsende im Verein?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">


    Okay, wenn bei Bosingwa jetzt nichts mehr gehen sollte, dann vermutlich 2010, also im nächsten Jahr!!! Dann wäre Chelsea in derselben Situation, wie der FC Bayern mit Ribery im kommenden Jahr: Lässt man den Spieler für ein Minimum an Ablöse ziehen oder hält man ihn ein weiteres Jahr bis zum Vertragsende im Verein?</span><br>-------------------------------------------------------


    Egal wie... was Fakt ist... wir brauchen einen RV.

    0

  • meine Meinung:


    es ist nicht alles so schlecht wie es hier geredet wird. Es ist halt immer so, vor der Saison wird gesagt, dass es einen holprigen Start geben wird. Und dann gibt es einen holprigen Start, und alles schreit wieder auf. Es läuft nicht rund, und es wird noch eine Zeitlang nicht rund laufen. Man muß der Mannschaft einfach Zeit geben. Ich fürchte aber leider wenn ich mir Wolfsburg so anschaue: mit der Meisterschaft wird es heuer sehr, sehr eng werden. Die spielen wie ein Meister, der seinen Titel verteidigen wird. In der Bundesliga in meinen Augen die mit Abstand beste Mannschaft.


    Zu Bayern nochmal: irgendwie fehlt mir für die Transferpolitik in den letzten beiden Jahren jegliches Verständnis. Schwachstellen (Tor, RAV, kreatives Mittelfeld) werden konsequent ignoriert, anstatt wird ein überteuerter Stürmer (nichts gegen die Qualität von Gomez, aber einfach viel zu viel Geld verpulvert), ein sechser fürs Mittelfeld (obwohl man MvB hat und der offenbar auch spielen soll) und zwei Duchtschnittsspieler aus Holland. Als guter Transfer erweist sich offenbar Olic, der aber nicht spielen darf/soll weil Klose anscheinend trotz schlechterer Leistungen eine Stammplatzgarantie hat. Mut machen mir auch die jungen Spieler wie Badstuber und Müller (gefiel mir nach seiner Einwechslung gestern sehr gut!).
    Ich persönlich stelle mich auf ein, zwei magere Jahre ein und hoffe, das man endlich den Mut hat und vanGal einige Jahre in Ruhe arbeiten läßt, ich bin sicher es würde sich auszahlen.

  • Im Kicker morgen, Debatte:


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">kicker-Topthemen am Montag
    Veh und Co.: Keine Angst vor Bayern


    Wolfsburgs Trainer Armin Veh sagt: "Bayern ist nicht so weit weg, wie sie es früher waren." Hat der Rekordmeister, jahrzehntelang unumstrittener Branchenführer, tatsächlich an Boden verloren, hat die Konkurrenz aufgeholt? Ralf Rangnick, Markus Babbel und Jupp Heynckes sehen es ähnlich wie Veh. Eine Situationsanalyse.</span><br>-------------------------------------------------------


    Die Frage ist ganz klar mit JA zu beantworten.

    0

  • Klar weil wir die Falschen abgegeben haben und die falschen geholt haben.


    Und wenn wir die DM und den Pokal gewonnen haben, haben wir nicht versucht die Mannschaft zu halten sondern haben Leute vom Hof gejagt weil wir neue Besen haben wollten.


    Außerdem spielt die Musik in Deutschland und nicht in Europa. Das sollten wir langsam mal einsehen und nicht immer meinen mit den Schuldenhaufen mithalten zu müssen.

  • Irgendwie ist das schon zum Mäuse melken.
    Andere Vereine machen 2 Spiele, 2 Siege und 5:1 Tore. Wir geben 55 Millionen aus, unser Sturm kriegt keine Bälle, der 10er spielt links und ein linker Verteiteidiger spielt auf rechts, die Abwehr wurde ausgedünnt und haben einen Torwart der auf der suche nach sich selbst ist. Und die Tabellenspitze haben wir schon seit über einem Jahr nicht mehr zu Gesicht bekommen.
    Und das Top-Spiel der Woche lautet Köln gegen Wolfsburg... Aber zum Glück gehts nächste Woche gegen Mainz. Da loben wir uns dann wieder gegenseitig, sind wieder ganz die Alten und haben es schon immer gewusst, das alles gut wird.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">So 2 Spiele sind gespielt beide Spiele konnte ich mir live ansehen und komme zu folgendem Schluss... man Ribery abgeben, wenn Robben und Sneijder sich für den FC Bayern entscheiden würden und man dazu noch eine nette Summe ich sage mal 40 Mio bekommen würde... dann könnte Van Gaal endlich sein 4-3-3 spielen lassen... wir wären kreativer als nur mit Ribery und die hätten auf den Außenbahnen auch Spieler die 1 gegen 1 gehen könnten und auch Flanken zum Mann bringen würde... weiter würde ich bei Rafinha anklopfen und noch einen IV verpflichten der auch diese Bezeichnung verdient...



    ------------------------------------Rensing---------------------------------
    Rafinha--------------Chigrinskiy---Badstuber---------------Lahm
    ----------------------------------Tymoschuk------------------------------
    --------------Sneijder--------------------------------Pranjic------------
    Robben----------------------------------------------------------------Olic
    -------------------------------------Gomez---------------------------------


    so sollten wir für diese Saison gut ausgerüstet sein... man kann leider nicht alle Baustellen abdecken aber das wäre schon ein Kader mit Perspektive.


    Nach 2 Spielen gibt es für mich einen großen Gewinner... Olic auch gestern wieder Mann des Spiels neben NM-Kollege Pranjic... dazu Lahm der rechts nix aber auch nix zu suchen hat... der ist vollkommen kastriert auf rechts... und man hätte eine starke linke Seite... rechts hätte man den beiden Holländern auch 2 die sich kennen und sich nicht lange einspielen müssen... dazu Rafinha der defensiv wie offensiv Akzente setzen könnte... in der IV würde ich Chigrinskiy verpflichten damit hätte man auf Jahre einen wirklichen Chef den große Ziele kauft man nicht... man muss sie erarbeiten und planen... siehe Barcelona. In der nächsten Saison kann und sollte man die über gebliebenen Baustellen beseitigen z:B: sollte sich Rensing nicht durchsetzen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Das Angebot Ribery gegen Sneijder+Robben+ 30-40Mio gibts nur im Phantasialand, das kann man getrost vergessen, ein Presseunsinn nichts weiter.


    Zumal wollen Leute wie Sneijder und Robben auch ein schönes Gehalt haben, und da wir im Moment eh den Sparkurs fahren (müssen) wird man kaum auf zwei Topverdiener bauen denke ich mal. Man will ja eher noch Spieler los werden... und Ribery sagt selbst - er bleibt!
    Von daher ist Ribery jetzt erstmal unser neuer "Diego":D
    Außerdem würde ich Robben auf links setzen denke ich... :D Olic geht auf rechts und Robben rückt auf links, dann kann Pranjic doch mitspielen... ;-)


    Und für Badstuber könnten wir noch einen guten Mann gebrauchen und auf der rechten Abwehrseite - Rafinha wäre eine Alternative, aber nicht die beste Lösung imo.
    Aber wie gesagt, alles Luftschlösser... am Kader ändert sich bei uns erstmal nichts mehr. What you see is what you get! ;-)

    0

  • Lasst doch mal die Aufstellungsspielereien mit Spielern, die nicht kommen, sein.


    Rafinha dieses Arschloch werden wir eh niemals brauchen und Snejider/Robben... wer immer noch damit rechnet, geht den Medien ganz schön auf den Leim.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Lasst doch mal die Aufstellungsspielereien mit Spielern, die nicht kommen, sein.


    Rafinha dieses Arschloch werden wir eh niemals brauchen und Snejider/Robben... wer immer noch damit rechnet, geht den Medien ganz schön auf den Leim.</span><br>-------------------------------------------------------


    Lieber ein Arschloch, dass Fussball spielen kann, als zwei Mutterkinder (Lell und Görlitz), die nicht wissen, wie ein Fussball aussieht.</span><br>-------------------------------------------------------


    Nein niemals diesen Rattinha bei uns ! Lieber mit den Gurken als so einen.


    VB reicht.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Nein niemals diesen Rattinha bei uns ! Lieber mit den Gurken als so einen.


    </span><br>-------------------------------------------------------


    !! !!

    0

  • Ich muss mal wieder ein abgedroschenes, aber immer noch relevantes Thema ansprechen. Die Personalplanung beim FC Bayern ist für diese Saison abgeschlossen.


    Letzte Saison wurde mehr als deutlich, dass man ganz dringend einen neuen Rechtsverteidiger braucht, mehr als alles andere. Lell und Oddo spielten beide dauerhaft schlecht, es kam kein Druck über den Flügel und beide zeigten in der Defensive haarsträubende Unsicherheiten.
    Es war klar, dass was passieren muss. Was ist passiert? Man hat zwei Spieler für die LINKE Defensivseite geholt. Klar war dass man einen Ersatzmann für Lahm auf links brauchen würde, denn Lell gegen Messi will niemand auf dieser Welt noch einmal sehen müssen. Als Solcher wurde der Niederländer Braafheid verpflichtet. Okay, kein Weltklassemann, aber allemal besser als Lell. Okay, man könnte denken die linke Seite mit Lahm/Braafheid steht. Aber weit gefehlt: Stattdessen holt man noch den starken Pranjic dazu. Ein wirklich guter Spieler, gute Technik, gute Freistöße. Kann man gebrauchen, aber links hinten hat man schon zwei.
    Dachte man. Denn dann fällt Lahm plötzlich ein dass er lieber rechts hinten spielen will. Dort hat er in der Vergangenheit ein paar Mal gespielt und es zeigte sich dass er auf dieser Position total verschenkt ist und wesentlich schlechter spielt auf links. Trotzdem zieht man ihn nun (auf eigenen Wunsch) nach rechts. Nur weil er "so ein Gefühl" hat. Als Ersatzmann wurde der verletzungsanfällige und zu langsame Görlitz geholt. Für die Bundesliga eine brauchbare Lösung, aber international viel zu schwach. Den Namen Lell wage ich gar nicht zu nennen...


    Fazit: Man hat das Problem der vergangenen Saison von links nach rechts verlagert. Pranjic links ist sicherlich gut, aber Lahm rechts ist total verschenkt und die Alternativen sind wieder zu schwach. Die Lösung Bosingwa/Lahm wäre perfekt gewesen. Aber kam ja leider nicht zu Stande.


    In der Innenverteidigung wurde (meines Erachtens zurecht) Lucio abgegeben. Er hat beim FC Bayern nie seine volle Leistungsfähigkeit abgerufen und spielte oftmals viel zu offensiv.
    Für ihn wurde allerdings kein weiterer IV verpflichtet, stattdessen versucht man es mit dem talentierten aber unerfahrenen Holger Badstuber. Prinzipiell nicht schlecht, aber es kann auch grandios schief gehen. Ein Risiko das der Trainer bewusst eingegangen ist. Neben ihm spielt Van Buyten. Von ihm halte ich einiges, gute Wahl. Aber als Backup nur einen deutlich schwächelnden Demichelis und gedanklich und spielerisch zu langsamen Breno zu haben, ist fatal. Ganz schnell kann man mal zwei IV Ausfälle haben und was dann passiert wurde letzte Saison gegen Barcelona überdeutlich. Auf der IV Position hätte man sich mehr trauen müssen und auch mal in die Tasche greifen. So wirkt die Abwehr wie die ganze Mannschaft: Ein unfertiges, löchriges Korsett ohne Schnüre.
    Auf der Torhüter Position wäre eine Neuverpflichtung dringend notwendig gewesen. Dass man es nochmal mit Rensing versucht ist meines Erachtens vergebene Liebesmüh, er wird sich auch in dieser Saison nicht durchsetzen weil ihm schlicht die Klasse fehlt die man in entscheidenen Spielen, besonders in der CL braucht. Butt als soliden Ersatzmann zu haben ist gut. Trotzdem hätte eine klare Nummer Eins her gemusst. Neuer hatte man versucht zu holen, doch auch das wäre meines Erachtens nicht gut gewesen. Er ist ein durchaus talentierter Torhüter (besser als Rensing) der an guten Tagen überragend hält, aber auch einer der in wichtigen Spielen zu haarsträubenden Patzern neigt. Er ist (noch) nicht bereit für Bayern.


    Im Mittelfeld verlängerte Zé Roberto erwartungsgemäß seinen Vertrag nicht. Darauf hatte man ja schon letzte Saison mit dem Tymoshuck - Transfer reagiert. Eine sehr gute Entscheidung diesen erfahrenen Mann zu holen, auch wenn er sich bisher nicht so richtig eingewöhnt hat. Allerdings hatte man bei dessen Verpflichtung wohl eher an einen Ersatz für den offenbar ebenfalls scheidenen Van Bommel gedacht. Als dieser seinen Vetrag jedoch verlängert hat stand man vor einem Problem das man nun immer noch hat: Der Trainer will mit nur einem DM spielen und man hat zwei gute Leute dafür. Tymoshuck ist dynamischer, Van Bommel hat ein besseres Standing in der Mannschaft und ist zudem Kapitän. Keine guten Aussichten für den Ukrainer in seiner ersten Runde. Statt einen Zentral Offensiven für die Raute zu holen wurde nun also ein Doppelproblem auf der 6 geschaffen. Beide zusammen würde auch nicht gehen, da die Variante zu defensiv wäre. Ottl als Ersatz ist okay.
    Im der zentralen Offensive vertraut man nun auf Ribéry, der auf dieser Position jedoch auch nicht voll zur Entfaltung kommen kann im Moment. Grundsätzlich kann er dort schon spielen, doch ist es ein Risiko ihn dort zu versuchen. Man hätte ihn lieber auf links ziehen und für die Mitte einen Hochkaräter holen sollen, für den Ribéry dann im Notfall als Ersatz fungieren kann. So hat man für den Franzosen drei Spieler als Ersatz, die allesamt nicht das Format haben international etwas zu reißen. Thomas Müller ist ein sehr talentierter Junge, der wird seinen Weg machen, aber eher als Stürmer. Dass Sosa noch im Verein ist ist ein Witz. Er ist hinter den Spitzen zu wenig Durchsetzungsfähig. Baumjohann ist auch kein schlechter Mann, aber bisher international gänzlich unerfahren. Ihm im ersten Jahr so viel Verantwortung aufzuhalsen kann ganz schön schief gehen. Dass für die Zentrale Borowski abgegeben wurde war richtig. Er ist nur rum getrabt um wirkte ständig wie ein Fremdkörper.


    Links außen ist man mit Schweinsteiger, Pranjic bzw. Ribéry sehr gut aufgestellt. Im Verbund mit Lahm würde von dort viel Druck kommen.
    Rechts ist ein fitter Altintop ebenfalls eine gute Alternative. Leider hat er leistungstechnisch - verletzungsbedingt - sehr abgebaut. Auch eine unsichere Position. Als Ersatz steht Schweinsteiger bzw. Sosa oder die defensiven Van Bommel/Tymoshuck bereit. Eine vage Seite auf der von hinten über Lahm mehr Druck kommt, allerdings im Mittelfeld nicht, sollte sich Altintop verletzen. Eine denkbare Variante wäre auch die mit dem lauf - und kampfstarken Olic. Vielleicht auf Dauer die Beste. Im Sturm kommt er an den gesetzten Klose und Gomez nicht vorbei und auf rechts würde er zusätzlichen Offensivdruck bringen.


    Im Sturm wurde mit Olic ein sehr guter Mann ablösefrei geholt. Kein Golagetter, aber ein Wühler und ein dynamischer Stürmer. Ein Spielertyp den man schon lange gebraucht hat.
    Gomez zu kaufen ist zwar nachvollziehbar, allerdings irgendwie auch unnötig. Es ist schön dass er da ist, aber so hat man 35 Mio. für eine Position ausgeben auf der man nicht mit höchster Dringlichkeit einen derart teuren Mann hätte holen müssen. Toni, Klose, Olic und ein weiterer erfahrener Mann hätten da auch gereicht. Nun entsteht eher eine Spannung unter den Stürmer denn ein natürlicher Konkurrenzkampf. Toni wird sich nur widerwillig auf die Bank setzen. Podolski's Abgang ist nicht wirklich ein Verlust.


    Insgesamt lässt sich sagen dass auf rechts in der Defensive, der am dringendsten benötigten Position, nicht reagiert wurde. Stattdessen hat man zwei Neue für links geholt und Lahm nach rechts gezogen. Meines Erachtens die falsche Entscheidung. Genau wie die, keine neue Nr. 1 zu holen. Im Mittelfeld hätte ich mir rechts außen einen Top mann gewünscht, der richtig Dampf machen kann oder wenn nicht das, dann einen starken ZOM. Beides wurde nicht getan. Im Sturm ist man nun exzellent besetzt, fast Weltklasse, aber das bringt rein gar nichts, da die Probleme dahinter nicht oder nur notdürftig behoben wurden. Wenn keine Impulse aus dem Mittelfeld kommen ist der Sturm völlig hilf - und wehrlos. Und danach sieht es momentan aus. Mit Ribéry wird in dieser Saison national der Titel machbar sein, international gesehen ist die Mannschaft jedoch eher schwächer geworden und wenn der Franzose fehlt ist komplett der Spirit raus.


    Eine Situation die für mich nicht zufriedenstellend ist. Ich fordere keine überteuerten Spieler a la Robben oder Sneijder. Aber es wäre durchaus möglich gewesen zwei oder drei Leute um die jeweils 15 Mio. zu holen die das Team entscheidend voran bringen. Ist nicht geschehen und nun wird der FC Bayern einmal mehr mit internen Lösungen auf die Schnauze fallen. Und das alles nur wegen eines zu extrem Sparkurses. Ich bin auch dafür das Geld sinnvoll einzusetzen und nicht mit beiden Händen rauszuwerfen, aber ein bisschen Risiko ist in der heutigen Zeit im Fußball einfach notwendig wenn man Erfolg haben will.

    0

  • Es geht langsam aber stetig bergab mit dem FCB München.
    Die Fans sehen hin, der Vorstand schaut weg- und keiner tut
    was.
    Beide Seiten, weil sie es nicht können !
    (Letzten Satz verstanden ?)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Man sollte in der Lage sein auch mal einen längeren Beitrag ganz zu lesen bevor man schimpft ;-)</span><br>-------------------------------------------------------
    Ich finde den Beitrag ok, bin allerdings in deinem Hauptkritikpunkt anderer Meinung.
    Lahm macht auf rechts mittelfristig mehr Sinn!
    Das er eine Weile brauchen wird, um die Leistungen, die ihn auf links zu einem Klassemann haben werden lassen, zu bringen, ist klar. Aber dann wird er irgendwann vermutlich stärker werden.
    Denn das nach Innenziehen und Abschließen hat doch höchstens noch Verteidiger von Cottbus überrascht, damit war gegen Verteidiger von Format auch kein Blumentopf zu gewinnen.
    Wenn er jetzt das Flanken von rechts regelmäßiger übt, wird er dort stärker als auf links, davon bin ich fest überzeugt.
    Eine neue Nr. 1 hätte ich auch geholt!
    Für mich ist Rensing noch nichtmal so gut wie Butt und der ist ein Durchschnittskeeper. Da hätte man etwas tun müssen!
    Ansonsten beziehen sich deine Kritikpunkte immer wieder auf: wenn sich der oder der verletzt!
    Das ist Quark! Denn wir haben nunmal nicht die Kohle wie Real, die sich (vermutlich) eine Bank leisten, auf der Spieler wie Raul oder Robben sitzen. Wir haben für jede Position einen vernünftigen Mann auf der Bank sitzen. Fallen 2 aus, werden wir riesige Probleme bekommen, das ist allerdings für vernünftig im wirtschaftlichen Rahmen agierende Vereine völlig normal!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life