Der FCB im Allgemeinen

  • Ich bilde mir auf mein Studium nichts ein ! Vermutlich hast Du im Ausland studiert oder an der EBS - darum geht es doch gar nicht !


    Es geht um das Gebahren unseres Vorstands und nicht um Panikmache.
    Seit zwei Jahren gibt es keine strategische Planung mehr.
    Vielleicht schaust Du Dir mal das Durchschnittsalter unserer Mannschaft im Vergleich zu Leverkusen an. Das erinnert zur Zeit sehr stark an den AC Mailand. Kein Konzept in der Führungsriege und der Trainer muß als Bauernopfer herhalten. Dafür braucht man kein Studium, um das zu erkennen. Übrigens: Ich habe mehr Respekt vor einer Putzfrau, die täglich ihren Job nach bestem Wissen und Gewissen macht, als vor Rummenigge, den ich für einen Vollpfosten als Vorstandvorsitzenden halte, da schon die Art, wie er mit Kritik umgeht, zeigt, dass ihm jegliche souveränität fehlt. - Denke da an das Interview beim Blickpunkt Sport, als er aufgrund einer für ihn peinlichen frage wutentbrannt - wie eine kleines Kind, das Interview abgebrochen hat. Der Mann ist nur noch peinlich und schadet dem guten ruf des vereins.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wieso, er hat mit seinen tollen Qualitäten angefangen.


    das is doch keine Ausrede für deine flache, dümmliche Antwort...


    Lies außerdem mal ältere Posts von mir, ich habe seit längerem die Transferpolitik, z.b. damals Makaay, kritisiert.


    Weil auch Du es wohl nicht kapierst was ich bislang aussagen wollte, jetzt mal wirklich in Kurzform:


    Mich kotzt diese Panikmache an Spieltag Drei an! Steht uns kommenden Sonntag nach einer Niederlage im eigenen Stadion der sofortige Zwangsabstieg in Liga 2 bevor? >:| >:| >:-|</span><br>-------------------------------------------------------


    ich finde Panikmache auch nicht gut, aber ich habe eben die Befürchtung dass man sehenden Auges auf die Klippe zuläuft die da heisst: Ende der Transferperiode.
    jetz wäre noch Zeit Fehler zu korrigieren
    in ein paar Tagen müssen wir mit dem Kader mindestens eine Halbserie durchstehen, d.h. mit dieser sog. Abwehr und diesem sog. Torwart und ich bin absolut nicht überzeugt davon dass wir nach 17 Spielen noch in Schlagweite der CL-Quali stehen

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wieso, er hat mit seinen tollen Qualitäten angefangen.


    Lies außerdem mal ältere Posts von mir, ich habe seit längerem die Transferpolitik, z.b. damals Makaay, kritisiert.


    Weil auch Du es wohl nicht kapierst was ich bislang aussagen wollte, jetzt mal wirklich in Kurzform:


    Mich kotzt diese Panikmache an Spieltag Drei an! Steht uns kommenden Sonntag nach einer Niederlage im eigenen Stadion der sofortige Zwangsabstieg in Liga 2 bevor? >:| >:| >:-|</span><br>-------------------------------------------------------


    nein, aber ein Abstiegsplatz.

    0

  • johns0n


    Wer meint, er müsse sich hier mit seinen Bayernfan-Jahren oder seinem anstudierten Wissen genau seines Faches profilieren um seine Meinung zu unterstreichen (ich sage bewußt nicht, was ich studiert habe), als ob andere das nicht auch erkennen könnten, der hat wohl die Latte schon auf die Ebene dumm und flach auch so gelegt.


    Aber ich werde mich hier nicht weiter streiten, denn ich werde auf dieser Ebene von Euch aufgrund von Erfahrung wohl geschlagen werden, daß sehe ich jetzt ein.

    0

  • Es hat nichs mit Panikmache zu tun, wenn man sich Sorgen um seinen Verein macht. Ich findes schon, dass die Probleme zu offensichtlich sind. Die Abwehr spottet jeder Beschreibung Torwart eingeschlossen. Bloß diese Probleme sind bekannt, warum ändert man sie nicht. Die anderen Mannschaften haben besser eingekauft und das zahlt sich schon aus. Wir werkeln so rum wie eine Dorfmannschaft, tolle Aussichten.

    0

  • ...ein Fehler ist es auch zu lange schwache Alibi-Spieler wie


    - Schweinsteiger
    - leider auch Klose
    - Sosa durchzuschleppen


    Es wundern mich auch folgende Phänomene


    - viele Spieler werden wenn sie zu Bayern kommen, richtig schlecht


    - viele Spieler blühen später wieder auf


    Was sind die Ursachen?!

  • Hallo zusammen,
    jetzt, nachdem ich das dauergrinsen aus dem Gesicht bekommen habe, hab ich mich dochmal bei euch registriert.
    Holt doch den Slomka als Trainer.
    Der typ ist ein Waldorfschüler, die Spieler machen was sie wollen und wo sie es wollenda so wieder Spielfreude aufkommt wird es für Platz 4-6 reichen.

    0

  • Noch acht Tage Zeit zum Handeln!
    23.08.2009 - 23:57 UHR
    Mal ehrlich: Würden Sie die Herren Braafheid, Badstuber oder Pranjic auf der Straße erkennen? Und glauben Sie, dass diese Bayern-Spieler irgendeinem Gegner in der Bundesliga Angst einjagen?
    AKTUELL


    FRANZ BECKENBAUER
    „VAN GAAL MUSS DIE
    RICHTIGE ANTWORT FINDEN“
    DAS SIND DIE SCHULDIGEN
    DER BAYERN-
    UNTERGANG
    Genau das ist das Problem des FC Bayern: Da läuft einfach zuviel Durchschnitt herum.
    Die Einkaufspolitik war ein Schuss in den Ofen!
    Klar kann man 30 Millionen Euro für Gomez ausgeben, wenn man die Kohle übrig hat.
    Aber warum wurden nicht erstmal die krassen Schwachpunkte beseitigt?
    • Bayern braucht einen neuen Torwart!
    • Bayern braucht neue Innenverteidiger!
    • Bayern braucht einen Spielmacher!
    Die Klub-Bosse haben nur noch 8 Tage Zeit, um auf dem Transfermarkt noch mal richtig zuzuschlagen.
    Sonst werden sich die Fans daran gewöhnen müssen, nicht mehr Tabellenführer zu sein (wie schon an den vergangenen 37 Spieltagen!). Beim Gedanken an die Champions League bekommt man es ohnehin mit der Angst zu tun.

    0

  • Ich behaupte klipp und klar:


    Wenn wir heuer in die European League kommen können wir zufrieden sein!!!


    Ich würde niemals "Vorstand raus" schreien, dazu habe ich zuviel Respekt und Dankbarkeit vor den Leistungen der letzten 30 Jahre.
    Abgesehen davon, dass wir ja nicht mal wüssten wer unsere Grnaden wirklich nachhaltig beerben soll ohne Hahnenkämpfe.


    Nichts desto trotz passieren seit mindestens 2 Jahren gravierende Fehler in Sachen Transferpolitik, der sich auch unsere Chefitäten stellen müssen.


    1. Trainerfrage: Es begann damit dass Felix Magath unnötigerweise entlassen wurde , anstatt ihn zu stärken umd dann Ottmar Hitzfeld grundlos wegzuloben um in weiterer Folge einen,jungen,dynamischen Klinsmann zu desavouieren und jetzt wieder mit einem neuen Mann das Allheilmittel zu sehen. Vorab ich will zum jetzigen Zeitpunkt keine neue Trainerdiskussion, aber alles was Klinsmann (auch einiges unberechtigt)vorgeworfen wurde ist bei LVG teils noch gravierender.


    2. Torwart: Das die Nachfolge von Kahn schwer wird war klar. Dennoch Rensing hat nun versagt und wird auch nicht mehr. Er hat genug Chancen gehabt. Das man sich um Neuer bemühte ist aller Ehren wert, aber darf ad hoch nicht die einzige Lösung sein, wenn dieser aktuell nicht am Markt ist. Scheinbar lernen wir aus Fehlern nicht.


    3. Verteidigung: Lucio zu verkaufen ist bis dato der Kardinalfehler von LVG.
    Derweil haben wir hörige,durchschnittliche Mitläufer. Anstelle einen gestanden RV zu verpflichten , haben wir vollkommen unverständlicherweise unseren einzigen Typen in der Verteidigung fast verschenkt.


    4. Mittelfeld: egal welches System parktiziert wird, aber wir benötigen einfach einen zweiten Kreativspieler um Ribery zu entlasten bzw. bei etwaigen Ausfällen zumindest einen Dirigenten am Platz zu haben. Mein Vorwurf lautet so ein seltenes Mondfenster nicht ausgenützt zu haben , wo mit Diego,Hleb,Sneijder und Van der Vaart am Markt waren. Nächstes Jahr werden die Herrschaften vermutlich schön ausgestattet mit langfristigen Verträgen unbezahlbar sein.


    5. Angriff: kein Bedarf - ist sicher Top besetzt.


    6.Transfers: Unsere Scouting abteilung gehört wirtschadftlich geführt.Das Ergebnis dieser Herren ist absolut unterirdisch und hier gehört dringend alles am Kopf gestellt. Einen Gomez um 35 Mio zu verpflichten freut mich, aber dass weiss ganz Europa, dass der Mann Potenzial hat. Es ist nicht verboten mal einen Kicker zu finden, welcher ein Geheimtipp ist.


    Alle Südamerikaner ausser Demichelis waren Flops in unserer Historie: Dos Santos,Santacruz,Mazinho,Bernardo,Breno,Sosa - Bitte nie mehr auf so billige Weise wertvolle Kohle verbrennen.


    7. Standardsituationen: auf höchsten Niveau werden Spiele durch solche Kleinigkeiten entschieden. Seit Jahren sind wir auf diesem Gebiet gelinde gesagt lächerlich, egal bei welchem Trainer. Warum kommt keiner von unseren Experten jemals darauf einen mann zu verpflichten, welcher ein Spezialist für den ruhenden Ball ist? Völlig unverständlich.


    Ich appelliere an unsere Macher ,sich mit den Sorgen eines Fans selbstkritisch auseinander zu setzen und nicht den üblichen Reflex des Abwinkens einzusetzen.


    Des weiteren erlaube ich mir, diese Zeilen unseren Entscheidungsträgern auf Verdacht direkt via Email zukommen zu lassen, falls dies klappen sollte.


    Grüße Mitglied 9350

    0

  • Egal was der Trainer gegen Mainz für eine Taktik aus gibt, auch
    ganz ohne Taktik, nach dem Motto "geht's raus und spielt Fußball",
    gegen Mainz muss diese Millionen-Truppe gewinnen. Hier standen
    weder LvG, UH, KHR oder FB, sondern unsere überaus hochgelobte
    und bejubelte Spieler auf dem Platz.
    Es wurde ihnen aber schon letzte Saison leicht gemacht. Schuld war da schon der Trainer.
    Ob jetzt zu Recht oder Unrecht möchte ich nicht beurteilen. Diesen Herren
    wurde doch demonstriert, dass sie es in der Hand haben ob der Trainer
    bleibt oder gehen muss. Könnte man ja wieder versuchen, war ja so leicht,
    zumal LvG mit seinen autoritären Maßnahmen bei diesen Herrn nicht so
    gut ankommt (meine Meinung). Imo haben wir keine Mannschaft. Es sind
    Einzeldarsteller. Jeder versucht sich zu profilieren. Keiner läuft ohne Ball,
    keiner hilft dem Anderen, keiner kämpft. Das sie's vom fußballerischen
    her drauf hätten wissen wir alle aber die Einstellung stimmt nicht.
    Nach dem Spiel stellt man sich hin und spuckt große Töne. Alle, ohne
    Ausnahme, sagen das gleiche: wir sind zu wenig gelaufen, wir haben nicht
    gekämpft usw. Komischer weise sagt keiner: ich bin zu wenig gelaufen,
    ich hab zu wenig gekämpft. Es soll sich mal jeder selbst an die
    Nase fassen und den A.... aufreisen. Andere Mannschaft tun dies auch
    obwohl mit Sicherheit bei Mainz z.B. nicht ein Spieler so viel verdient wie
    bei uns der kleinste Reservist. Verdienen ist da der falsche Ausdruck. Unsere
    Spieler verdienen ihr Geld nicht, sie bekommen es)

    0

  • So, damit es nochmal alle schriftlich haben, ich schließe mich der Kritik am Vorstand in den wesentlichesten Punkten an (bzw. habe sie selber ja schon oft genug VOR diesem Wochenende geschrieben).


    Das gesagt, will ich aber einfach mal feststellen:


    Mir wird hier die Mannschaft zu sehr aus dem Feuer genommen!Hier wird den Spielern zu sehr ein Entschuldigungsschreiben ausgehändigt.


    Im Grunde genommen könnte ich alle Aussagen Thomas Helmers gestern im DoPa runterzitieren:
    -Vorstand hin oder her, wieso können Spieler vorher und nachher was, sobald sie bei Bayern sind, schleicht sich nach gewisser Zeit in so einer recht gemütlichen, wohligen Atmosphäre eine gewisse Arbeitsschläfrigkeit ein?
    -wozu muß man einem gestandenen Profi-Abwehrspieler in einer Profimannschaft überhaupt sagen, wie er bei einem Kopfball in einen Zweikampf gehen muß, bzw. daß er überhaupt in einen Zweikampf gehen muß? (nochmal, vorher und nachher, bei anderen Vereinen klappt es dann plötzlich wieder)
    -wenn ich mir zum Beispiel anschaue, was ich Pizza teilweise hier spielerisch rausgenommen hat, und auch technisch fabriziert hat (lustlos), und dann sehe, was er bei Bremen abbrennt, und der ist nicht der einzige, welche Garantie haben wir denn, daß sich das mit Neueinkäufen nicht zum Hundersten Male wiederholt?
    Und das alles hat exakt was mit uns, den Fans, und vor allem der Atmo bei Bayern zu tun!


    Hier sind auch die Fans gefordert, auf die Mannschaft mal so Druck auszuüben, wie es sich bei anderen Vereinen zuträgt. Aber genau das passiert seit etwa Fünf Jahren nicht mehr. Und seit anderthalb Jahren ist der letzte interne Kämpfer, die letzte "S-A-U", wie sie gestern im Doppelpass ja richtigerweise gefordert wurde, weg, nämlich OK.


    Nach der Arbeitseinstellung vom Samstag zu urteilen, und die kommt aus der gesamten Mannschaft raus, müßten bis auf Olic und Müller alle rausgeschmissen werden!


    Und selbst wenn VDV kommen würde, bin ich mir nicht sicher, ob er nicht nach kurzer Zeit auch vom Rest der Mannschaft eingelullt würde.


    Unser Vorstand hat insofern schlechte Karten beim Druck ausüben, als das er natürlich drohen kann, jeden der nicht sprintet rauszuschmeißen.
    Nur, fast jeder, der in den letzten Jahren den FCB verlassen hat, brachte bei seinem Neuverein die Garantie mit, gleichsam als Granate einzuschlagen. Zumindest beim Großteil war es so. Zzgl. der sich Hände reibenden Spielerberater ist das also eine recht leere Drohung, wenn man FCB heißt.


    Der Druck auf die Spieler, einfach mal ihren Job zu machen, denn offensichtlich wird das Können, was ja da sein muß, nur auf Sparflamme geschaltet, dieser Druck muß jetzt von den Fans kommen. Woanders hätte es längst Sitzblockaden vor dem Bus gegeben. Kommste in Stadion mit so einem Vorschlag, wird man bei Bayern wie ein Außerirdischer angesehen, nur weil man fordert, daß die Spieler mal kämpfen sollen.


    Als Klinsmann (zum Glück) weg war, hatte man kurzzeitig keine große Ausrede, und plötzlich fluppt es. Jetzt hat man wieder genügend Ausreden (zum Teil zu Recht, der Vorstand ist ja zu Recht in der Kritik) wie Verletzte, etc., und schon wieder ist die Behäbigkeit da.


    Hier werden in Briefen einzelne Spieler zwar zu recht genannt, aber die Hauptschuld für deren Versagen, oder dafür, daß sie vorher und nachher bei anderen Vereinen gut war, nur dem Vorstand zu geben, ist mir einfach zu billig.


    Ribery kann die 10 nicht spielen? Tatsächlich? Kann ja vielleicht wirklich sein.
    Aber da kann ich mich nur der Verwunderung Helmers anschließen. Es wird nicht gefordert, daß er plötzlich den IV machen soll, aber wenn er Weltklasse sein will, dann will ich ihn auch zumindest mal ein, zwei Halbzeiten in einem Pflichtspiel versuchen sehen, die 10 zu machen, und nicht bei einem Kurzeinsatz nach Einwechslung nach 5 Minuten schon wieder trotzig sein Ding machen sehen. Sowas hätte sich früher gar keiner getraut.


    Soll das alles unter den Tisch fallen?

    0

  • Unabhängig davon daß die Transfers in der vergangenen Zeit Grund zu heftiger Kritik geben so würde ich doch behaupten daß hier der Grund noch ganz woanders zu suchen ist.


    Was haben unsere "Helden" eigentlich für eine Berufsauffassung?
    Wenn jeder von diesen hochgelobten und hoch honorierten "Stars" mal das tun würde wofür er bezahlt wird,nämlich seinen Beruf mit vollem Einsatz(Olic,Müller) ausüben dann wären die Probleme wesetlich kleiner!


    Wir haben gegen Mainz doch nicht verloren weil wir keinen Top 10 er haben oder weil unser linker Verteidiger nicht den internantionalen Ansprüchen nicht genügt oder weil die taktik versagt hat,sondern wir haben verloren weil die Burschen keinen Ehrgeiz haben und anscheinend die Geldbeutel so schwer sind daß sie nicht laufen können!


    Schon 90% würden reichen um eine fussballerisch relativ einfach spielende Mainzer Mannschaft zu beherrschen,aber mit dieser Einstellung verlierst du auch gegen nen Regionalligisten.
    da brauchste nicht mal einen aus der ersten liga!


    Auch diese leidliche endlose Disskussion um das System ist doch ziemlich übertrieben.
    Klar muß ich ne taktische Ausrichtung haben, und die Raute ist sicherlich nicht die optimale Lösung,aber was hilft mir die beste Taktik wenn die Herren zu faul sind zu rennen.....


    Das sind alles Nationalspieler und da kann man doch verlangen daß die wissen,wo das Tor steht und wie man dem Gegner den ball wegnimmt!
    Wie hat der franz gesagt: gehts raus und spuits fuossboi.....das sollten die mal machen und nicht vor jedem 3 meter-pass schon in die hose machen!


    Ist ja nicht anzuschauen sowas
    :-O :-O

    0

  • der_am_rhein_wohnt
    genau meine Meinung,du hast es nur nochmal etwas genauer beschrieben und mir fällt das auch schon länger auf,daß wenn Spieler zu uns kommen sie sich mit wenigen Ausnahmen verschlechtern bzw. es aussieht als sei es für sie nun geschafft.


    Der Oli hat das mal treffend gesagt: "wenn du bei Bayern spielst hast du es nicht geschafft sondern es geht erst richtig los und du mußt 100% bringen .......jeden Tag"! Das scheinen viele ganz anders zu sehen und schaffen diese 100% nicht mal einmal die Woche :(:(
    Denen geht es einfach zu gut!

    0

  • armes bcb...........


    es ist nun soweit das die Liga über uns spottet uns den Respekt aberkennt.
    die Führung ist darauf bedacht das man immer schön nen dickes plus am ende des Jahres macht und haut die Kohle für teils gute teils schlechte Spieler raus.
    und dann agieren sie mit solcher Arroganz das es nicht mehr zum aushalten ist...."und das ist nicht das mir San mir" das ist schon lange nicht mehr da.
    und das ist das was mich immer mehr ankotzt am fcb.
    ich zahle immer schön mein Mitgliederbeitrag + live spiele + die Sachen aus dem fanshop.
    diese ganze Kohle wird dafür verbraucht irgendwelche Spieler planlos zusammen zukaufen und uns seit geraumer zeit von Spiel zu Spiel zu quälen. und das nicht erst seit letzter Saison.
    seit dem cl Gewinn finde ich fahren die verantwortlichen den karren immer tiefer in den Dreck.
    so langsammmm erlischt Feuer fcb in mir und ich muss sagen die anderen vereine die ehrliche Arbeit machen und sich Jahr für Jahr mit Leuten verstärken die nur nen 10tel kosten. und zig mal besser Fußballall spielen wie bei uns. weil Spieler dort von Trainern ausgesucht werden und nicht vom Vorstand
    nun habe ich keine Lust mehr mich über was aufzuregen was mir mal sehr am Herzen hing!!

    0

  • das uli und kalle ignoranten sind, wir ja mittlerweile immer deutlicher, aber einen fanprotest sollten und dürfen sie nicht einfach so übergehen.

    "Manche Menschen wollen glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben."

    Heinz Erhardt

  • Weiss genau was Uli und Kalle beim betrachten dieses Briefes durch den Kopf geht:


    WAS GLAUBT IHR EIGENTLICH WER IHR SEID?? DAS IST DER BESTE KADER SEIT LANGEM!! JA; WAS GLAUBT IHR EIGENTLICH??

    0