@ Natti
Stimmt,und der Grund ist auch sehr Simpel,den da haben wir keine Mittel über außen druck auszuüben,das heißt es kommt verstärkt alles durch die Mitte,und da brauchst es ein schnelles Direktspiel um einen Gegner auszuhebeln,und dazu haben wir in der Mitte keine Spieler die das beherrschen.
Der FCB im Allgemeinen
-
-
ich glaube, das "Stinktier" Diekmann wedelt sich gerade einen für diese Benotung. :x
-
Diekman? Bild? Wayne?
-
tmarvola, Du scheinst hier offenbar der Blitzer zu sein, der weiss wie die Medien funktionieren und der Zeitung lesen kann?
Gratuliere!Auch wenn der Boulevard viel Mist schreibt, so Einiges ist auch definitiv richtig. Aber klar, die Möchtegern Experten erheben sich über Klatschpresse...
-
Leider hat sich jetzt Bordeaux Qualifiziert für die nächste Runde in der CL,also kann man es vergessen Gourcruff im Winter zu Verpflichten. Der würde uns weiterhelfen.
-
laslo - ja das ist alles richtig und ich stimme Dir absolut zu. Dennoch ein wenig schneller dürfte es schon gehen und mit Einigen könnte man durchaus direkt spielen - zumindest von den technischen Fähigkeiten. Lahm, BS oder Klose sollten durchaus technisch in der Lage sein das Spiel zu beschleunigen. Außerdem hatten wir das Gleiche Problem in der Vergangenheit auch schon und da war es auch nicht immer derart langsam.
-
lesen würde helfen, natti.
Die Bild-Flaschen bewerten sogar Spieler, die gestern gar nicht gespielt haben.
Billigere Polemik gibt es nicht.
-
...ne riel tue ich eigentlich nicht. Ich mag Papierzeitungen eh nicht besonders und freue mich wenn ich mit dem Kindle das Ganze los bin - da gibt es erst gar keine Bild und das braucht es auch nicht. Aber bei der Bild Zeitung ist es nunmal so, dass sie keiner liest, obwohl sie die auflagenstärkste Zeitung ist.
Es muss auch nicht jeder so tun, also ob er zu klug für die Bild ist. Sowas ist in den meisten Fällen dann nur noch peinlich...
-
vanRobben - dann lies das mal genauer. Evtl. merkst Du dann auch was...
-
Die Spielweise von vG, die Ballbehauptung eine sehr hohe Priorität einräumt, macht das Spiel schon statischer.
Sie führt dazu, dass viele unserer Spieler im Zweifelsfall den sicheren Pass spielen, der das Spiel aber selten schnell macht.
Der hier immer wieder gelynchte Schweinsteiger setzt diese Spielweise vielleicht am deutlichsten um und steht nicht zuletzt deshalb bei vG sehr hoch im Kurs.Natuerlich koennen Spieler mit der Klasse eines Robben diese Statik durchbrechen, indem sie 1-1 gehen und Räume aufreisen.
Von diesen Spielern gibt es aber wenige. Alle anderen kreieren Chancen hoechstens 'innerhalb des Systems'; und vGs System ist nun mal kein Tempofussball, ob das nun gut oder schlecht ist.Ich denke man sollte vGs und auch vBs Aussage nach dem Bordeaux-Spiel ernst nehmen. Beide sind der Auffassung, dass sich die Mannschaft eigentlich genug Chancen erarbeitet hat. Das kann man so sehen; mit der nötigen Cleverness und etwas Glück gewinnt man mit wenigen Chancen. Schön anzusehen ist es aber nicht. Und schoen anzusehen wird unser Fussball auch nur durch Einzelaktionen von Robben und Ribbery sein (und allen denen, die es sich noch zutrauen).
-
@nati42:
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">tmarvola, Du scheinst hier offenbar der Blitzer zu sein, der weiss wie die Medien funktionieren und der Zeitung lesen kann?
Gratuliere! </span><br>-------------------------------------------------------Ja, ich habe, als ich als Austauschstudent in England Journalistik studiert habe, ein Jahr lang bei Daily Mail gearbeitet. Also, ja, ich weiss wirklich, wie die Medien funktionieren.
-
...natürlich guck ich die bild wenn dann auch nur online. Aber man muss beim Fussball auch mal wieder als das betrachten was es ist. Fussball ist ein relativ einfaches Spiel. Natürlich muss man die Boulevard Artikel kritisch betrachten. Auf der anderen Seite ist ein Fussball Artikel kein Artikel aus einem wissenschftlichen Journal.
Den Mist muss man halt rausfiltern, aber sich zu klug für die Bild zu fühlen, ist dennoch der falsche Ansatz.
-
...wow Du hast studiert - hab ich auch und das auch in so einigen Ländern allerdings lassen wir das. Sonst artet das in einer "wer hat den Längsten" Battles aus und das ist nicht nötig.
Naja aber auch wenn Du Journalismus studiert hast, finde ich es trotzdem hochnäßig wenn Du Dich zu klug für die Bildzeitung fühlst was die Fussball Artikel betrifft.
Wichtig - ich beziehe das auf die Fussball Artikel und nicht auf Politik oder Wirtschaft. Denn dafür ist mir die Bild auch zu doof.
Aber wie gesagt es ist nur Fußball.
-
hmm riel - ich glaube Du könntest Recht haben, da war ich ein wenig vorschnell. Von daher nehme ich das gerne zurück...
Aber man muss die Bild Fussball Artikel auch nicht zu kritisch sehen solange man sie auch nicht zu ernst nimmt.
-
@natti
Ich fühle mich nicht zu klug für die Bild-Zeitung und was ich weiss und was ich fühle, hat wenig damit zu tun, was ich studiert habe. Dieses Jahr, das ich damals bei Daily Mail "aufgehalten" habe, nur weil ich irgendwie auch Geld verdienen müsste, hat mir mehr beigebracht als was ich lernen wollte. Aber was ich gelernt habe....danach ist es einfach traurig zu sehen, wie viele einfach keine Ahnung haben, wie die Boulevard-Zeitungen arbeiten und wie viele alles glauben, was sie lesen. Es ist nicht so als ob nichts, was Bild schreibt, stimmen würde. Es ist halt so, dass man einfach verstehen müsste, wie sie bei Boulevard-Presse arbeiten, um zu wissen, was man glauben kann und was nur aus dem Zusammenhang gerissen oder falsch zitiert ist, um so viele Zeitungen zu verkaufen wie möglich.
-
tmarvola
Ich hab den Satz mit dem "zu klug für die Bild" bereits zurückgenommen. Hatte Deinen posts in der Hitze des Gefechts nur überflogen. War so nicht gedacht - zumindest nicht bei Dir. Aber es gibt so Einige hier, die sich da trotzdem angesprochen fühlen dürfen.
Natürlich das möchte ich auch gar nicht abstreiten. Es gibt auch sehr viele, besonders hier im Forum, die das alles für bare Münze nehmen. Allerdings finde ich das im Fussball noch am ehesten varnachlässigbar...man muss halt wissen was man liest. Was die Aktualität angeht, ist die Bild bei den Bayern schon ab und an gar nicht schlecht - selbst wenn es oft daneben geht.
-
Ja, habe ich gesehen nach dem ich schon beantwortet habe...alles ok :8
-
Nach der Saison, und wo möglich bereits schon zuvor
in der Winterpause, müssen Spieler wie Görlitz, Lell, Braafheid, Pranjic, Schweinsteiger, Klose und/oder Toni, Breno (auf Leihbasis), Rensing, van Bommel den Verein verlassen.
Es muss eine totale Neuzusammenstellung des Kaders
erfolgen, ansonsten wurschtelt man so weiter wie in
den letzten 2-3 Jahren schon.
Van Gaal muss bleiben und konsequent weiterarbeiten! -
Baumjohann hatte ich vergessen.
Wenn die auslaufenden Verträge nicht verlängert
werden, verlassen uns sowieso van Bommel, Demichelis, van Buyten, etc -
und wieviel hundert millionen willste für neueinkäufe?
ausgerechnet du, der gerade im spieltagsfred geschrieben hat, dass wir 1:2 verlieren :-O
du solltest mal vorerst garnicht verlangen