naja, einem dieser 4 gehen wir auf jeden Fall aus dem Weg!
Und nein, ich wünsche mir nicht Bordeaux!
Ich wünsche mir ein Top-Team!
Ein elektisierendes TopDuell!
Wir wurden 2001 auch nicht CL-Sieger mit Siegen über Bordeaux und Sevilla, sondern indem wir die Großen rauskegelten! So sollte es sein und nicht: durchmogeln bis zum HF, dann mit Sonne ins Finale und dann irgendwie durchstolpern, so ala Porto/Monaco 2004!
Der FCB im Allgemeinen
-
-
Ich will ManU. Keine Kleinigkeiten mehr. Kein Durchschummeln. Ab nach England und den ganz großen von der Inseln aus dem Turnier hauen. Endlich mal wieder Respekt in Europa versprühen und nicht sowas wie gegen Florenz.
-
Ja, @pappnase, genau so sehe ich das auch!
ManU, Barca, Chelsea (so sie denn weiterkommen), das wäre das richtige!
Ein richtiger Maßstab für die Qualität der Mannschaft und ein deutlicher Hinweis, wo die Reise in den nächsten Jahren hingeht.
Wir haben (wieder) einen guten Trainer, haben eine gute Mannschaft, warum nicht einfach mal mit ManU messen? Die kochen auch nur mit Wasser und haben auch kein optimal besetztes Team mehr! -
ManU, VfBäh, Chelsea (so sie denn weiterkommen), das wäre das richtige!
Achtung Ironie!!!! -
Der nächste CL Gegner, muss eine grosse Mannschaft aus den ersten dreien Europa`s sein !!
Und so dann weiter, bis ins Finale!
So und nur so bekommt man Respekt vor den anderen Topclubs und deren Spieler gezollt!
Dann kommen auch andere Topstars zu uns, sofern man diese dann haben möchte
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich will ManU. Keine Kleinigkeiten mehr. Kein Durchschummeln. Ab nach England und den ganz großen von der Inseln aus dem Turnier hauen.</span><br>-------------------------------------------------------
Jau, klingt echt stark und mutig, pappnase
Wenn da nur nicht der Herr Rooney bei denen wäre und bei uns naduweisstschonwer . . . :-SManU wär schon ein Brett - ein (erfolgreiches) Duell schon im Viertelfinal kann aber auch sehr viel Körner kosten, sodaß am Ende wieder ein "Durchschummler" profitiert, weil sich die "Großen" aufgerieben haben.
Würde also vorschlagen :
"Machbarer" aber namhafter Gegner im VF, Knaller-Duell dann im HF.
-
-
Der 1.FC Saarbrücken wär mir net unsympathisch, baroni ...
-
Na in dieser Kategorie, wirste in der CL, leider keine Mannschaft mehr finden
-
Also ich will weder Lyon noch Bordeaux. Ich will ManU,Chelsea,Barca (hoffe immer noch das Stuttgart die Sensation packt lol). Gegen diese grossen Teams sehen wir wieder einen FCB der hoch konzentriert ist und brennt wie Feuer. Robben,Ribery & Co. sind in der Lage an einem guten Tag jeden wegzuputzen. Ich persönlich wünsche mir ja immer ManU. Wenn unsere Abwehr da stehen sollte und auch Butt mal wieder einen guten Tag hat (nicht falsch verstehen ich bin immer noch BUUUUUT Fan) dann können wir den Red Devils so richtig den Arsch versohlen. Und ich finde jedes Jahr sollten wir ManU aufs neue aus dem Wettbewerb kegeln. Habe leider immer noch nicht das Drama vergessen damals. War und ist nach wie vor für mich die schwärzeste Stunde meines gesamten Sportlebens. Deswegen lieber einen grossen rausgeschmissen als wieder zu denken gegen Bordeaux,Lyon,Sevilla sind wir die grossen Favorites.
Also mögen die Spiele beginnen. Auf nach Madrid ole ole ole
-
tja, da der "Sonstige Mitarbeiter"-Thread verschollen zu sein scheint (oder ich blind bin) packe ich das mal hier rein.
Walter Junghans vor dem Aus!
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Beim deutschen Rekordmeister Bayern München gibt es zur neuen Saison anscheinend einen Wechsel auf der Position des Torwarttrainers:Walter Junghans (Foto oben), dessen Vertrag am 30. Juni 2010 ausläuft, muss wohl der ihm zu großen Teilen mitangekreideten verfehlten "Inthronisierung" von Michael Rensing Tribut zollen und seinen Posten räumen.
Neuer Torwarttrainer soll offenbar der Niederländer Frans Hoek (Foto unten), der mit Bayern-Coach Louis van Gaal bereits beim FC Barcelona zusammengearbeitet hat und zuletzt Keepercoach der Nationalmannschaft Polens war, werden! Der sympathische Hoek machte sich in der Szene durch die Veranstaltung von zahlreichen Torwartcamps und das Verfassen von Torwarttrainingsliteratur einen Namen.</span><br>-------------------------------------------------------
Quelle: keepersport.deich persönlich würde begrüssen wenn Junghans geht, war ja auch schon immer sehr umstritten der Mann.
Hoek ist ein echter Fachmann, der intenational eine sehr gute Reputation geniesst.
war schon Torwarttrainer bei Ajax,Barca. hat z.B. auch v.d.Sar ausgebildet
wäre eine super Sache alles in allem -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">War ja auch schon immer sehr umstritten der Mann. </span><br>-------------------------------------------------------
So ist es.
Ist - denke ich mal - keine schlechte Entscheidung.
-
Good news.
-
Hoek jetzt und Neuer hinterher :8
-
Wenn Neuer kommt, dann sicherlich auch wieder mit Dreher!
-
klingt gut der mann
-
schade dass man in münchen nie einen wirklcihen hexenkessel erzeugt der auch mal bei dürftiger leistung nicht gleich zu pfeiffen beginnt.
ich verstehe ja dass man enttäuscht ist wenn man gegen freiburg nicht gleich mit einem 5-0 startet, aber manchmal könnte man auch daran denken dass die andren 11 auch profikicker sind die die ganze woche drüber nachgedacht haben wie sie sich am besten aus der affäre ziehen bzw. evt sogar punkte mitnehmen.
und das grösste problem: jedes gute spiel erhöht den erwartungsdruck fürs nächste und grad das ende der hinrunde wo man 4 spiele mit 3tore+ /partie gewonnen hat, scheint jetzt so als könne man erwarten dass die bayern jedes spiel deutlich für sich zu entscheiden haben.
wenns so weitergeht könnt ich mir vorstellen dass selbst bei 1-0 halbzeitführung die mannschaft pfiffe in der halbzeit ernten wenn sie nicht mind. 12 grosschancen produziert haben.
tjo mal schauen wies weitergeht, irgendwie müsste man versuchen hier gegenzusteuern um wieder mehr stimmung in die arena zu zaubern, denn auch die unterstützung kann beflügeln und grad gegn die grossen brocken und aufgaben die jetzt auf die bayern zukommen wäre es schon schön, wenn das publikum auch mal hinter der mannschaft steht und sie anfeuert auch nach mehreren fehlpässen und ausgelassenen chancen ....
-
clowz
------------ich gebe dir recht.
nur versetze dich mal z.b. in meine lage.
ich kaufe mir zwei ticket für ein bundesliga spiel der bayern in münchen.
da ist sitzplatz bevorzuge , kann man sich ungefähr ausrechnen was die kosten.
da ist unter flugangst leider , bin ich darauf angewiesen mit auto oder bahn von düsseldorf bis nach münchen ( 600 km ) zu kommen. je nach witterung ( winter,schnee ) muss ich evtl auf dem rückweg noch eine übernachtung einplanen.
nun sitze ich im stadion und bekomme wie in den letzten 3 heimspielen eine erste hz präsentiert, die gekennzeichnet ist von lustlosigkeit,kein zweikampfverhalten,schläfrigkeit,überheblichkeit.
sollte es dann 0:0 stehen oder man sogar in rückstand geraten, werde ich die gesamte mannschaft ( keine einzelnen spieler bei gewissen aktionen ! ) auspfeifen !
das steht mir, bei dem finanziellen und zeitlichen aufwand den ich habe, zu. -
@hobbit, gegen Pfiffe in der HZ ist mE auch absolut nichts einzuwenden!
Würde die Mannschaft bis dorthin unterstützt werden, dann ist es durchaus nachvollziehbar, dass man seinem Unmut ob der schwachen Leistung Luft macht!
Das kann vielleicht auch der Mannschaft nochmal einen Schub geben, dass sie sich tatsächlich zusammenrauft und nochmal Gas gibt!Nur, was mich stört (betrifft ja anscheinend nicht dich), sind die Pfiffe während des Spiels und vor allem gegen einzelne Spieler!
Das kann der Mannschaft beim besten Willen nicht weiterhelfen und daher habe ich dafür absolut kein Verständnis!
-
so siehts aus jarlaxle.
deswegen würde es von meiner seite aus niemals pfiffe oder gar pöpelein im stadion gegen einzelne spieler ( das thema braafheid und pranjic hatten wir ja schonmal ) oder nach z.b. rückpässen etc geben.gegen ein "gesundes" bekunden der unzufriedenheit nach abpfiff der 1.hz oder nach schlusspfiff darf keiner etwas dagegen haben bzw wie du schon sagtest, kann dies auch ansporn für spieler sein, es besser zu machen.