Der FCB im Allgemeinen

  • v.a. die Pfiffe gegen Pranjic nach 15,20min fand ich sowas von lächerlich,ärgerlich und kontraproduktiv


    würde mir wünschen dass in solchen Situationen einfach mal das ganze Stadion den Spieler mit Namen anfeuert um ihm zu helfen anstatt ihn gnadenlos runterzumachen


    aber das wird nur ein frommer Wunschtraum bleiben, weiss ich selbst

    0

  • @johnson, das funktioniert in München vermutlich nie!
    In Vereinen mit "guten" Fans klappt sowas, da werden etwaige Pfeifer von den Kurven aber mal direkt zum Verstummen gebracht!


    Das wird es aber in der AA nie geben. Wenn man hier so mitliest und mitbekommt, dass es der einen Gruppe in der SK zu doof ist, die Lieder, die die andere Gruppe anstimmt, mitzusingen, dann kann man durchaus verstehen, warum es nicht möglich ist, kollektiv das Pfeifen zu unterbinden.


    Mich würde es einfach nur mal interessieren, was die Pfeiffer sich dabei denken! Ich meine es sind ja sehr viele, die das machen und einfach nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung müsste sich auch der ein oder andere hier im Forum aufhalten.


    Ich fände es klasse, wenn sich solche Leute einfach mal stellen würden und erläutern, was sie mit den Pfiffen überhaupt bezwecken!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Das sind die ersten, die dann wieder ganz auf betroffen machen, wenn so was wie mit Enke passiert.
    Im nächsten Spiel sind sie aber die ersten, die nach ein paar Minuten, wenn sie nicht schon 5 Tore und diverse sonstige Weltklasseaktionen gesehen haben, pfeiffen.
    Diese Zuschauer sind der Meinung, dass sie mit dem Erwerb der Karte genau darauf ein Anrecht erwerben.
    Ich habe es schon öfter gesagt:
    Pfeiffen ist mehr als kontraproduktiv.Es gab auch schon Aussagen von Spielern und Trainern dazu.
    Und mit dem Erwerb der Karte erwirbt man das Recht das Spiel zu sehen, nicht mehr und nicht weniger.
    Keine Garantie auf ein gutes Spiel oder einen Sieg.
    Und wer da anderer Meinung ist: Es wird niemand gewzungen in Stadion zu gehen.
    Klar kann man niemand verbieten zu pfeiffen. Nur es bringt absolut nichts. Mich ärgern diese Leute wahnsinnig und ich schäme mich auch, dass unser Verein ein Vielzahl solcher Zuschauer hat.

    0

  • @ hobbit ja ich versteh deine lage, bin auch ein seltener gast in der AA da ich aus aut komm und in meinem umfeld eben sagen wir mal bayern nicht grad der beliebteste verein ist. und ich bin ehrlich gesagt auch kein aktiver fan der alles und jeden beklatscht, aber ich pfeiff halt auch nicht wenns nicht passt.


    aber ich denke auch dass der club hier evt n bisserl mehr investieren müsst, fanclubs unterstützen und koordinieren, evt noch etwas mehr fanclubplätze anbieten. ich weiss es nicht. versteh mich net falsch, ich will jetzt nicht dass fans wie du, die soviel auf sich nehmen rausgeekelt oder gekegelt werden, sondern eher dass wenn aufn platz nicht soviel passiert, dass dann halt die fans sich selbst n bissl feiern und die mannschaft unterstützen, denn wenn das spektakel unten halt nicht allzugross ist kommts einem bei weiten nicht so fad vor wenn man nicht in einen stadion sitzt mit 70.000 leut aber man trotzdem jeden gähnen hört.


    aber ich versteh halt nicht wie man in münchen so dermassen wenig stimmung haben kann obwohl man eigentlich relativ viel erfolg hat, und deutschlandweit die meisten fans.


    also wenn ich bei den bayern was zu reden hätte würd ich n bissl des bugdets darein investieren diese sachen zu verbessern, fussball lebt halt auch von emotionen und wenn dann mal stimmung da ist dann wird das eh zum selbstläufer.




    wie gesagt diese stimmungsbekundungen sind ja durchaus nachvollziehbar, ähnlcih wie hier im forum, man lebt als fan halt scheinbar nur in extremen, entweder der spieler ist ein gott, oder eine nulpe die es nicht verdient hat für diesen verein zu spielen, das ist jetzt evt nicht die mehrheitlcihe meinung aber zumindest diejeniger die man wahr nimmt.


    wie gesagt eine positive stimmung im stadion ist wichtig, grad für junge spieler (siehe contento) ich hoffe dass man sich darüber gedanken macht wie man das verbessern kann, und da hilft es wenig wenn UH oder irgend n andrer über die fans poltert und die dann an den karren fährt, denn das tragt meist nicht zur deeskalation bei.


    ich denke weiters auch, dass sich eine positive stadionsstimmung auch zu einer positiveren aussenwirkung entwickelt und man dadurch als werbepartner noch interessanter wird, also selbst wenn sowas geld kostet könnte es sich rentieren (das zu ermitteln sollen aber andre übernehmen ;))

    0

  • Danke für den Tipp!


    Er wird bestimmt wieder etwas interessantes preisgeben, der verplappert sich doch immer.

    0

  • alle CL 1/4 finalisten
    wünschen ,dass der nächste gegener
    Bayern heißt
    warum wohl?
    :D

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hm *grübel* Weil wir so stark sind und sie von uns die hohe Kunst des Fussball lernen wollen? </span><br>-------------------------------------------------------
    ich mußte auch lange grübeln :D:D

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • Bayern ist eben schon als Viertelfinale-Ausscheider bekannt, wie Real im Achtelfinale. Es wird Zeit das mal zu ändern. :P

    0

  • ch habe gestern zum
    ersten mal Di.Silla und Villa gesehen
    ich war selten so begeistert.Einmalig
    hier damit
    es geht leider nicht

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • Programm ab Mittwoch:


    Mittwoch POKAL Schalke - Bayern
    Samstag BULI Bayern - Stuttgart
    Dienstag CL Bayern - ManU
    Samstag BULI Schalke - Bayern
    Mittwoch CL ManU - Bayern
    Samstag BULI Leverkusen - Bayern



    Was für Wochen!!
    Bei mir paart sich gerade riesige Vorfreude mit gewaltigem Magengrummeln. Alles ist drin - oder nichts!

    0

  • redtoni


    Bei dem Hammerprogramm zeigt sich dann auch, ob der selbsternannte, beste Trainer der Welt (nach Mourinho :8 ) wirklich schon etwas Gravierendes zum Positiven verändert hat bei uns oder nicht.


    Denn, vergangenes Jahr standen wir auch nicht soo viel schlechter da, um diese Zeit - und von da an ging's bergab. (Schmach, Wolfsburg, Barca usw...)


    Dieses Jahr muß das anders aussehen! Man kann auch gegen ManU rausfliegen und eins von den wichtigen Buli Spielen verlieren, zwischendurch...


    Mir kommt's nur aufs WIE an! Die Leistung muss top sein, und das war sie letztes Jahr in dieser Phase nicht.

  • Absolut!
    Wie letztes Jahr!


    Top-Viertelfinalgegner vor der Brust, davor das (vor-)entscheidende Bundesligaspiel gg Magath :D , welches von Trainer und Mannschaft in Gedanken an ManU etwas unterschätzt wird, während es für Magath das Spiel der Saison ist.


    Diese ungleiche Vorbereitung auf die Spiele (also unsere und die Motivation des Gegners) kann uns das Leben sehr schwer machen.


    Wenns schlecht läuft, sind in 3 Wochen 3 Titel futsch.
    Man kann sich nicht auf jedes Spiel gleich konzentrieren, das kriegt kein Trainer hin.
    Also was nun? Schwerpunkt auf die Meisterschaft? Den Pokal "wegschenken" und Kraft sparen? Oder alles auf die CL setzen in Gedanken an das französische Halbfinale?

    0