Der FCB im Allgemeinen

  • redtoni , und genau da bin ich wieder beim Thema Rotation!
    Mit einer topfitten Bank, die im Rhythmus ist, kann man auch solche "Probleme" bewältigen.
    Dann könnte man eben auch im Pokal mal mit Tymo oder Pranjic auflaufen und würde der Mannschaft nicht nachhaltig schaden.
    Leider ist das derzeit anders, wir sind fast dazu gezwungen, mit der S11 durchzuspielen und dann kommen eben genau die von dir beschriebenen Motivationsprobleme!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Für vGaal wird das eine Erkenntnis. Zum Anfang der Saison viel Rotation im Kader, jetzt fast Stillstand. Und jetzt gerade, wenn die Reservisten wie T44, Olic, Miro usw. unbedingt dran müssen, haben sie wenig Spielpraxis bekommen. Daher sollte man schon in Frankfurt mit der Rotation beginnen, vor allem den Franfurten mit Ochs, Franz, Teber die Stammspieler fehlen.


    Nicht nur Spieler, sondern Trainer und der Vorstand, werdens sehen, wo wir sind.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • @ jarlaxle
    Ja, die gute alte Hitzfeld-Rotation ;-) nur befürchte ich, dass dieser Zug für uns schon abgefahren ist.
    Zwar fällt zB Schweinsteiger gg ManU aus(ausgerechnet da soll Tymo neben Bommel bestehen??), aber sonst werden wir immer mit denselben Leuten spielen. Spannend wird noch, wann kommt Micho zurück und was passiert in der Abwehr? Badstuber, Diego oder Alaba als Linksverteidiger? Gerade wenn es Contento oder Alaba sein sollen, dann brauchen sie Spielpraxis.


    Jedenfalls befürchte ich das Schlimmste.
    Gegen Frankfurt wird man auf Grund der Woche Pause nochmal motiviert spielen (zumal mit Gomez, Ribery, Schweinsteiger, Micho einige ausfallen und die Ersatzleute rankommen). Aber dann. Aber dann!


    Mittwoch erwartet uns das hochmotivierte Schalke. Da kann die Stimmung schon einen gewaltigen Knacks bekommen. Dann die gefährlichen Stuttgarter, die plötzlich wieder in Europacupnähe kommen können. Dann kommt ManU. Und dann die 3 Auswärtsspiele Schalke, ManU und Kusen hintereinander. Es ist ein Horror!


    Perfekt wäre es, wenn wir zB Robbery für die CL-Spiele "schonen" könnten. Aber ohne Robben geht nichts, und Ribery braucht Spielpraxis.


    Ganz schwere Arbeit für Van Gaal! Er könnte so enden wie Klinsmann, mit leeren Händen.

    0

  • Nein so enden könnte er nicht, denn er lässt besseren fußball spielen und man kann eine linie und ein konzept erkennen. Das konnte man bei klinsmann nicht mal erahnen!

    0

  • wird schwierig. im grund kann van gaal hier nur tymo bringen. alles andere wäre vorhersehbarer "selbstmord ".
    aufgrund der wackeligen unsortieren abwehr ist eine defensive doppel 6 pflicht,auch im heimspiel !

    4

  • Auch wenn jetzt Blamagen folgen (was ich nicht erwarte) sollten, so wird vG bleiben...Alleine die Jungen haben sich gelohnt und im Sommer bastelt er weiter am Kader (egal ob Neuzugänge oder die Jungs von dem Amas), damit er den technischen Anfornderungen genügt...Egal, wie die ganze Sache ausgeht, man muss an vG festhalten.

    0

  • Nun werden unsere Schwachstellen (IV, LAV, vBommel) uns offen gelegt. Und wir werden sehen, dass Ein-Mann-Sturm im den offensiven Mittelfeld-Spielern wie Robben und Ribéry zu wenig ist um die Abwehr der großen Clubs zu knachen. Wir werden einsehen müssen, dass wir mit 2 Spitzen spielen müssen und die Abwehr sowie DM verstärken müssen.


    Die Minimalisten wie KHR und UH, die den maximalsten Erfolg mit minimalen Mitteln erreichen wollen, werden gezwungen sein, das Geldbeutel für die Neueinkäufe zu öffnen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • das könnte durchaus passieren,aber sollte das an mangelnder motivation liegen ....na dann vielen dank!
    wenn ich im dfb.halbfinale sowie in der alles entscheidenen phase der meisterschaft nicht fähig bin 100% leistung zu bringen hab ich bei bayern nix verloren!


    und mal ehrlich...soll man jetzt vor schalke und lerverkusen zittern?
    wen man solche "harten wochen" nicht verkraftet,dann bitte anderen verein wählen.
    der unterschied zum letzten jahr ist aber daß die mannschaft wesentlich anders geführt wird und ich mach mir da keine sorgen wegen der einstellung.
    problem könnte die dünne personaldecke werden und es wäre wohl nicht das schlechteste tymo und vor allem auch klose spielpraxis zu verschaffen.....

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Was für Wochen!!
    Bei mir paart sich gerade riesige Vorfreude mit gewaltigem Magengrummeln. Alles ist drin - oder nichts!</span><br>-------------------------------------------------------
    egal. die hauptsache gewinnen wir gegen
    die Knappen
    (nur wegen der spinner Magaht)
    durch Bayern ist er bekannt geworden

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • Gegen Frankfurt Chaos-Truppe kann Tymo und Klose durchhaus auflaufen, man muss wieder Franck Ribéry zeigen, dass man ..ohne ihn besser spielt. Die spielerische Integration von Franck Ribéry ist mangelhaft, die Gründe dafür liegen in seiner Verletzungsanfälligkeit und in den ungeklärten Zukunft. Ribéry wäre schon längst in der Topform, wenn die ihn zu sehr belastenden Umstände.


    Er will sich für die WM schonen? Aber wie will er topfit werden, ohne Spielpraxis? Wie will er die spielerischen Automatismen entwickeln? Will er den Schatten von Ribéry beim WM sein? Da muss der Verein ihm Einiges erklären..oder uns den reinen Wein einschenken und sagen, dass mit Ribéry´s alles vorbei ist..und nun das Saisonende abgewartet wird, um die bittere Wahrheit zu verkünden. ABER der Schaden wird dadurch EHER größer. Für uns, Verein, Fans und Ribéry selbst.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • redtoni , genau die Gefahr sehe ich auch, dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen könnten, da wir uns zu sehr auf die CL konzentrieren und dadurch im Pokal ausscheiden und in der Liga gegenüber Schalke ins schwer wieder einholbare Hintertreffen geraten.


    Dennoch denke ich nicht, dass es so enden wird wie letztes Jahr, als die Mannschaft völlig am Boden war und am Trainer und seinen pseudotaktischen Vorstellungen verzweifelt ist.
    Ich denke, mittlerweile hat die Mannschaft ein sehr gutes Verhältnis zu vG und sieht, dass etwas im Entstehen ist, die taktischen Vorgaben passen, der Kader hat durch den Einbau der jungen Spieler eine gute Perspektive und dadurch dass der ein oder andere Spitzenverdiener weg ist/aussortiert wurde, ist vermutlich auch noch Geld für den ein oder anderen Superstar übrig.


    Ich tippe zwar darauf, dass wir den Briefkopf in diesem Jahr nicht ändern werden, aber vG dennoch bleiben wird und uns in den nächsten Jahren zu mehr als nur einem Titel pro Jahr führen wird!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • riel , also da bin ich völlig anderer Meinung!
    Es gab diverse Interviews, in denen viele Spieler von "erstmal aneinander gewöhnen; erstmal verstehen, was er will; jetzt erkennen wir, dass sich etwas entwickelt;" usw sprachen.
    Gerade in der Diskussion über Ribery kam das einige Male durch, dass der ein oder andere so seine Probleme mit van Gaal oder dessen Anforderungen (damit meine ich jetzt nicht die auf dem Platz hatte).

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Meiner Meinung nach ist "Gewöhnen müssen" nichts anderes als eine nette Umschreibung von "schlechtes Verhältnis" haben.


    Dass das nicht auf die ganze Mannschaft zutraf, ist klar, aber einige in der Mannschaft hatten sicherlich ein Problem mit vG.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Die von mir angesprochenen Motivationsprobleme haben sich also nicht erst während den Hammerwochen gezeigt, sondern jetzt schon. Kräftesparen im Angesicht von 2x ManU, 2x Schalke, Leverkusen und Stuttgart.
    Und dagegen Frankfurt mit ihrem Spiel des Jahres. So ist Fussball.

    0