Der FCB im Allgemeinen

  • Das Gute an dieser Saison ist ja, dass man die Klatschen unter Klinsi wie gg Bremen, kusen, Wob oder Barca vergebens sucht.


    Ganz im Gegenteil. Seit dem Juve-Spiel hat man alle Topspiele gewonnen.


    Das macht Hoffnung.


    LvG ist m. E. ein sehr guter Trainer.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Es fehlen 2-3 weitere Stars in der Mannschaft!
    Einer im Tor, einer in der Abwehr, einer auf der Pos. "X"
    </span><br>-------------------------------------------------------


    genau und dann noch 6-7 weiter stars und wir sind unschlagbar 8-)

    0

  • meine armen armen Nerven.... :D


    aber immerhin, erstaunlich wie defensiv wir spielen können wenns sein muß. Hätt ich gar nicht mehr gedacht. :D

    0

  • Wenn die nächsten beiden Spiele noch gewonnen werden, bzw. weiterkommt und in Leverkusen gewinnt, kann das die erfolgreichste Saison seit 2001 werden. Wenn man gegen die Kleinen nicht wieder stolpert. ;-)

    0

  • Wenn wir gegen ManU weiterkommen, winkt ja sogar das Finale. So eine gute Ausgangsposition, nämlich mit Aussicht aufs Triple, hatten wir dann zuletzt vor 12 Jahren. Hoffentlich verspielen wir dann nicht wieder 2 der 3 möglichten Titel in den Endspielen, aber erstmal soweit kommen.

  • Sollten wir gegen ManU weiterkommen, haben wir mit Lyon/Bordeaux einen leichteren Halbfinal-Gegner als Barca oder Inter. Allerdings würden wir dann im Finale, wenn wir soweit kommen sollten, auf diese Treffen. Die CL ist also, so wie einige hier das sehen, noch lange nicht gewonnen!


    Mit dem Gewinn der Meisterschaft gehe ich aber fest auch, und auch der Pokalsieg gegen die Fischbude sollte möglich sein!

    0

  • Sollten wir gegen ManU weiterkommen ... haben wir in der Runde danach einen richtig gefährlichen Gegner. Nicht allein, weil dieser die nötige Klasse mit seinem Weiterkommen mehr als nachgewiesen hat - sondern zudem aufgrund seiner saugefährlichen internationalen Namenslosigkeit. Wir haben es ja schon erlebt. Und die Motivation des gesamten Kaders ohne Ausnahme gegen solchen Gegner erneut in derartigem Spiel auf hundertzwanzig Prozent zu bringen, wird nicht einfach. Die Runde wird nicht leichter als das derzeitige ManU Spiel (oder es das Finale werden würde)!



    Auch gegen die Franzosen kann man sehr gut ausscheiden. Wenn man soweit käme. Ein Sieg gegen ManU bedeutet noch lange nicht Finale. Sollte man sich von vornherein drüber im klaren sein!

    0

  • immer schön von spiel zu spiel denken. ein schritt nach dem anderen, sonst kommt man schnell ins stolpern!


    (3 euro ins phrasenschwein ;-) )

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich denke in der Bayern Führung weiss man auch um die Gefährlichkeit dieser aktuellen Situation in Liga und CL.
    Klar hat man zwei wichtige Spiele gewonnen, steht an der Tabellenspitze und könnte unter die letzten Vier der CL einziehen.
    Aber der Schuss kann innerhalb von 14 Tagen auch noch gewaltig nach hinten los gehen.
    Deshalb will ich wirklich erst man die nächsten beiden Begegnungen in Manchester und Leverkusen abwarten und vor allem die personelle Situation in der Abwehr nach der Verletzung von Van Buyten gestern.
    Ich will hier keine Schwarzmalerei betreiben, aber falls man bei Manu rausfliegen sollte und vielleicht in Leverkusen an einem schlechten Tag verliert, könnte das uneahnte Folgen haben auf den Rest der Saison.
    Dann würde ich noch nicht mal darauf wetten, das die Bayern das Pokalfinale gewinnen, deshalb ruhig Blut trotz aller Euphorie in und um den FCB.
    Wenn ich schon höre wie heute Morgen in Hattrick von einem möglichen Tipple-Gewinn der Bayern gesprochen wird muss ich doch allen Ernstes fragen, ob die den Blick für die Realität verloren haben, oder sind Denen die beiden Niederlagen gegen Frankfurt und Stuttgart in der Liga unmittelbar nacheinander abhanden gekommen 8-)

    0

  • genau - nur nicht gleich immer wieder in Euphorie verfallen.


    immer schön von Spiel zu Spiel schauen und dann gucken wir weiter ;-)

    0

  • Natürlich darf man nicht in Euphorie verfallen, allerdings haben wir auch gegen ManUtd beste Chancen auf das Weiterkommen, zusätzlich sind wir in der Liga Erster und stehen im Pokal-Halbfinale. Aufgrund der Tatsache das einige neue Spieler Stammkräfte in der ersten Elf sind (mehr oder weniger Badstuber, Müller, Robben, Olic, Gomez) und wir einen neuen Trainer mit komplett neuem Stab bekommen haben, ist diese Ausgangsposition überragend.

    0

  • Seh ich ähnlich.


    Wir haben gegen Bordeaux 2x schlecht ausgesehen und verdient verloren. Bordeaux ist unglaublich Standard-stark, so dass ich Lyon eigentlich bevorzugen würde. Aber das ist alles Spekulation, denn wenn wir am Mi. verlieren, ist auch egal wer von den Franzosen im HF steht.

    0

  • leute vergisst mir lyon nicht.. für mich zählen die zum geheimfavorit,allein schon wie sie in madrid aufgespielt haben..war einfach alle erste sahne.!

    0

  • Naja, also ich fand Lyon in Madrid zwar gut, aber auch nicht überragend. Dass Real ausgeschieden ist, lag sicher hauptsächlich wieder am eigenen Unvermögen, prinzipiell wären beide französischen Mannschaften für uns schwer, aber machbar.

    0

  • Der Vietnamkrieg als blutiger, drogengeschwängerter Fiebertraum:
    Francis Ford Coppolas Antikriegsepos im Director's Cut - mit neuen Szenen.


    Trotz unglaublicher Produktionspannen gelang Francis Ford Coppola 1979 ein erschütterndes Meisterwerk. Zwanzig Jahre später schnitten er und sein Cutter Walter Murch den Film von Grund auf neu. Besonders prägnant: eine nie gesehene Episode über geisterhafte französische Gutsbesitzer, die im Dschungel ihrem kolonialen Lebensstil frönen.Die Story: US-Captain Willard (Martin Sheen) soll den abtrünnigen Ex-colonel Kurtz (Marlon Brando) töten, der irgendwo tief im Urwald eine eigene Armee befehligt.


    Genre: Antikriegsepos
    Originaltitel: Apocalypse Now Redux
    Land: USA
    Jahr: 1979/2001
    Länge: 203 Min.
    Altersfreigabe: 16
    Regie: Francis Ford Coppola


    Darsteller:
    Marlon Brando als Colonel Kurtz
    Robert Duvall als Lt. Colonel Kilgore
    Martin Sheen als Captain Willard
    Dennis Hopper als Fotojournalist
    Harrison Ford als Colonel
    Aurore Clément als Roxanne
    Christian Marquand als De Marais

    0